14.02.2022 Aufrufe

2022-Mittelamerika-Katalog

Mittelamerika Reisen - Belize, Costa Rica, Kuba, Mexiko und Panama. “Viva Mexico – Pura Vida en Costa Rica y hasta luego en Cuba” Lassen Sie sich verzaubern von der Natur, Kultur und Vielfalt Mittelamerikas und sich von der Lebensfreude der Einheimischen in ihren Bann ziehen. Costa Rica – die Schweiz Mittelamerikas – wird Sie mit einer sagenhaften Landschaft, aktiven Vulkanen, tiefen Schluchten, Nebelwäldern und wilden Sandstränden begeistern. Zahlreiche Nationalparks mit einem unglaublichen Artenreichtum an Flora und Fauna erwarten Sie. Oder zieht es Sie eher zu den kulturellen Schätzen der Mayas, Olmeken, Zapoteken und Azteken? Dann sind Sie in Mexiko genau richtig. Die Kombination aus eindrucksvollen Ruinenstätten, schönen Kolonialstädten, tropischen Regenwäldern und langen Sandstränden machen das Land einmalig. Aber die Hitliste der Ziele im mittelamerikanischen Raum führt momentan das sich öffnende Kuba an. Begeben Sie sich auf eine Reise in ein Land, das rustikalen Charme, wunderschöne Kolonialstädte und puderzuckerweiße Sandstrände für Sie bereithält. Im Katalog finden Sie eine Auswahl besonderer Reisen: Flugreisen ab/bis Deutschland; Geführte Kleingruppenreisen mit deutschsprechender Reiseleitung; Mittelamerika und insbesondere Costa Rica lässt sich auch wunderbar mit dem Mietwagen auf eigene Faust bereisen, sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen sehr gerne ein Angebot.

Mittelamerika Reisen - Belize, Costa Rica, Kuba, Mexiko und Panama.
“Viva Mexico – Pura Vida en Costa Rica y hasta luego en Cuba”
Lassen Sie sich verzaubern von der Natur, Kultur und Vielfalt Mittelamerikas und sich von der Lebensfreude der Einheimischen in ihren Bann ziehen.
Costa Rica – die Schweiz Mittelamerikas – wird Sie mit einer sagenhaften Landschaft, aktiven Vulkanen, tiefen Schluchten, Nebelwäldern und wilden Sandstränden begeistern. Zahlreiche Nationalparks mit einem unglaublichen Artenreichtum an Flora und Fauna erwarten Sie. Oder zieht es Sie eher zu den kulturellen Schätzen der Mayas, Olmeken, Zapoteken und Azteken? Dann sind Sie in Mexiko genau richtig. Die Kombination aus eindrucksvollen Ruinenstätten, schönen Kolonialstädten, tropischen Regenwäldern und langen Sandstränden machen das Land einmalig. Aber die Hitliste der Ziele im mittelamerikanischen Raum führt momentan das sich öffnende Kuba an. Begeben Sie sich auf eine Reise in ein Land, das rustikalen Charme, wunderschöne Kolonialstädte und puderzuckerweiße Sandstrände für Sie bereithält.
Im Katalog finden Sie eine Auswahl besonderer Reisen: Flugreisen ab/bis Deutschland; Geführte Kleingruppenreisen mit deutschsprechender Reiseleitung; Mittelamerika und insbesondere Costa Rica lässt sich auch wunderbar mit dem Mietwagen auf eigene Faust bereisen, sprechen Sie uns an, wir erstellen Ihnen sehr gerne ein Angebot.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Belize<br />

Einreise: Deutsche, Österreicher und Schweizer<br />

benötigen für einen Aufenthalt in Belize<br />

bis zu einem Monat einen bei Ankunft mindestens<br />

noch 6 Monate gültigen Reisepass. Ein<br />

Visum ist nicht erforderlich. Ein Rück- bzw.<br />

Weiterflugticket sowie der Nachweis über<br />

ausreichende finanzielle Mittel (75,- USD/Tag)<br />

müssen bei der Einreise vorgelegt werden.<br />

Die Ausreisegebühr beträgt derzeit 19,- USD<br />

für die Ausreise über Land und 37,50 USD für<br />

die Ausreise mit einem Flugzeug. Eine Einreisegebühr<br />

wird aktuell nicht verlangt. Bei der<br />

Einreise über ein Drittland, z.B. die USA sind<br />

zwingend auch dessen Einreisebestimmungen<br />

zu beachten. Die Bestimmungen können sich<br />

jederzeit ändern. Falls Sie einen längeren Aufenthalt<br />

planen oder eine andere Nationalität<br />

als aufgeführt besitzen, informieren Sie uns<br />

oder Ihr Reisebüro vor der Buchung.<br />

Ortszeit: Die Differenz zur mitteleuropäischen<br />

Zeit (MEZ) beträgt im Winter -7 Std. und im<br />

Sommer -8 Std.<br />

Sprache: Die offizielle Landessprache ist Englisch,<br />

obwohl in einigen Regionen der spanische<br />

Einfluss der Nachbarländer deutlich zu<br />

spüren ist. Außerdem wird Patois gesprochen.<br />

Währung und Zahlungsmittel: Die Währungseinheit<br />

für Belize ist der Belize Dollar (BZD).<br />

1 EUR = 2,26 BZD oder 1 CHF = 2,14 BZD (Stand<br />

November 2021). Die am weitesten verbreitete<br />

Fremdwährung ist der US-Dollar. Zahlung<br />

mit Kreditkarte (Visa oder Mastercard) ist fast<br />

überall möglich, aber es muss mit einer Gebühr<br />

gerechnet werden. Bitte prüfen Sie bei Ihrer<br />

Bank, ob mit Ihrer Kreditkarte das Geldabheben<br />

am Automaten in Belize möglich ist.<br />

Gesundheit: Die Gesundheitsversorgung in Belize<br />

funktioniert eingeschränkt. Die Kosten für<br />

Behandlungen müssen direkt vor Ort bezahlt<br />

werden. Wir empfehlen einen umfangreichen<br />

Reiseversicherungsschutz inkl. Reiserückholversicherung.<br />

Darüber hinaus wird empfohlen<br />

die Standardimpfungen des Robert-Koch-Institutes<br />

zu überprüfen und zu vervollständigen.<br />

Transport und Verkehr: Die Hauptverkehrsstraßen<br />

sind zweispurig und in einem relativ<br />

guten Zustand, es herrscht Rechtsverkehr.<br />

Entlegene Gegenden sind meist nur über ungepflasterte<br />

Wege zu erreichen. Für touristische<br />

Aufenthalte genügt der nationale Führerschein.<br />

Neben dem Mietwagen kann das Land<br />

auch mit einem privaten Shuttleservice bereits<br />

werden. Auf die vorgelagerten Inseln gibt es<br />

gute Fähr- und Flugverbindungen.<br />

Sicherheit: Belize ist ein verhältnismäßig sicheres<br />

Reiseland. Dennoch ist in Belize-Stadt<br />

nach Einbruch der Dunkelheit Vorsicht geboten.<br />

Wertsachen sollten im Safe aufbewahrt werden,<br />

größere Geldbeträge und Reisedokumente<br />

sollten nicht in der Handtasche mitgeführt werden.<br />

Abends und nachts sollten Sie nicht alleine<br />

unterwegs sein und wenn möglich ein Taxi<br />

nehmen. Sollte es zu Überfällen kommen, sollte<br />

keine Gegenwehr geleistet werden. Bei Mietwagenreisen<br />

sind Nachtfahrten zu vermeiden.<br />

Bitte beachten Sie die aktuellen Informationen<br />

des Auswärtigen Amtes.<br />

Kuba<br />

Einreise: Deutsche, Österreicher und Schweizer<br />

benötigen für die Einreise nach Kuba einen<br />

noch min. 6 Monate über das Reiseende hinaus<br />

gültigen Reisepass und eine Touristenkarte.<br />

Diese erhalten Sie von uns mit Ihren Reiseunterlagen.<br />

Falls Sie einen längeren Aufenthalt<br />

planen oder eine andere Nationalität als aufgeführt<br />

besitzen, informieren Sie uns oder Ihr<br />

Reisebüro vor der Buchung. Zusätzlich müssen<br />

alle Reisenden eine private Auslandskrankenversicherung<br />

vorweisen können (am besten in<br />

spanischer Sprache).<br />

Ortszeit: Die Differenz zur mitteleuropäischen<br />

Zeit (MEZ) beträgt im Winter -5 Std. und im<br />

Sommer -6 Std.<br />

Sprache: Die offizielle Landessprache ist Spanisch.<br />

In den größeren Hotels wird häufig aber<br />

auch Englisch verstanden.<br />

Währung und Zahlungsmittel: Die Währungseinheit<br />

für Kuba ist der Peso Cubano (CUP),<br />

1 EUR = 28 CUP oder 1 CHF = 27 CUP (Stand<br />

November 2021). Die Touristen-Währung<br />

(CUC) wurde zum 01.01.2021 abgeschafft. Sie<br />

können in Wechselstuben oder Hotels Euro in<br />

CUC wechseln, wechseln Sie aber nicht zu viel<br />

Geld auf einmal, da Sie die Währung nicht ausführen<br />

dürfen und beim Rückwechseln häufig<br />

einen schlechteren Kurs bekommen. Zahlung<br />

mit Kreditkarte (Visa und Mastercard) ist in<br />

den großen Hotels meistens möglich. Geldabhebung<br />

mit Kreditkarte funktioniert noch<br />

nicht landesweit. Bitte klären Sie vor der Reise,<br />

ob mit Ihrer Kreditkarte das Geldabheben am<br />

Automaten in Kuba möglich ist. Bitte nehmen<br />

Sie genug Bargeld (Euro) zum Wechseln mit,<br />

wenn die Automaten vor Ort nicht funktionieren<br />

sollten.<br />

Gesundheit: Die Hotels in den touristischen<br />

Hotspots verfügen oftmals über eigene Hausarztpraxen.<br />

Medizinische Behandlungen für<br />

Ausländer sind in Kuba nur in speziellen Ausländerkrankenhäusern<br />

bzw. Ausländerabteilungen<br />

von Krankenhäusern vorgesehen. Bei akuten<br />

Notfällen wird prinzipiell auch in anderen Krankhäusern<br />

eine (kostenpflichtige) Erstbehandlung<br />

vorgenommen. Das Angebot zur Gesundheitsund<br />

Notfallversorgung ist insbesondere in vielen<br />

ländlichen Gebieten häufig nicht mit europäischen<br />

technischen und hygienischen Standards<br />

vergleichbar. Ein ausreichender Auslandskrankenschutz<br />

wird zur Einreise vorgeschrieben.<br />

Es wird empfohlen die Standardimpfungen des<br />

Robert-Koch-Institutes zu überprüfen und zu<br />

vervollständigen.<br />

Transport und Verkehr: Die Straßenverhältnisse<br />

auf Kuba sind nicht mit europäischem<br />

Standard zu vergleichen. Die Fahrbahnen sind<br />

teilweise in weniger gutem Zustand (holprig,<br />

mit Schlaglöchern und streckenweise nicht asphaltiert).<br />

Es muss daher oft langsam gefahren<br />

werden. Auch Tiere und Kutschen sind auf der<br />

Fahrbahn keine Seltenheit. Planen Sie daher<br />

für Ihre Fahrtstrecken genügend Zeit ein. Auch<br />

Mietwagen sind nicht mit europäischem Standard<br />

vergleichbar. Auf Kuba herrscht Benzinknappheit,<br />

daher wird regelmäßiges Tanken<br />

empfohlen. Taxen und Touristenbusse sind im<br />

ganzen Land unterwegs.<br />

Sicherheit: Die Kriminalität in Kuba ist niedrig,<br />

dennoch ist es ratsam einige Sicherheitsregeln<br />

zu beachten. Wertsachen sollten im Hotelsafe<br />

aufbewahrt werden, größere Geldbeträge und<br />

Reisedokumente sollten nicht in der Handtasche<br />

mitgeführt werden. Bitte beachten Sie<br />

auch die aktuellen Informationen des Auswärtigen<br />

Amtes.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!