24.12.2012 Aufrufe

Wanderweg 1 - Naturpark Mühlviertel

Wanderweg 1 - Naturpark Mühlviertel

Wanderweg 1 - Naturpark Mühlviertel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BAD ZELL<br />

Grünbergweg<br />

45 Minuten und 3 Kilometer<br />

Dieser bequeme und verhältnismäßig kurze Rundwanderweg führt unter anderem am alten<br />

Kirchturm von 1904 - 1978 vorbei.<br />

Baumbergweg / Wirt in Zellhof<br />

1,15 Stunden und 4 Kilometer<br />

Über den Baumbergweg erreicht man über diesen <strong>Wanderweg</strong> den „Hausberg“ von Bad Zell<br />

mit besonders schönen Ausblicken auf die Ortschaft.<br />

Riegelhoferteichweg<br />

1,5 Stunden und 5 Kilometer<br />

Über Wald-, Feld- und Wiesenweg und durch die Ortschaft Riegl führt dieser gemütliche und<br />

bequeme <strong>Wanderweg</strong>, der wegen seiner angenehmen Länge auch für unerfahrenere<br />

Wanderer sehr gut geeignet ist.<br />

<strong>Wanderweg</strong> Brandtner / Waltersberg<br />

2,35 Stunden und 9 Kilometer<br />

Dieser Rundwanderweg führt über die Ortsgebiete von Brawinkl und Maierhof zum<br />

Waltersberg, wo man den herrlichen Ausblick über Tragwein, Bad Zell und das Mühlviertler<br />

Hügelland genießen kann. Danach geht es weiter ins Kettenbachtal und nach der<br />

Überquerung der Bundesstraße 124 durch das Areal des Sägewerks Sonnmühle und über<br />

Riegl (Salomon) zurück nach Bad Zell.<br />

<strong>Wanderweg</strong> Erdleiten<br />

2,5 Stunden und 9 Kilometer<br />

Der <strong>Wanderweg</strong> Erdleiten führt über eine ausgesprochen sonnige Strecke, mit hauptsächlich<br />

einfach zu begehendem, flachem Gelände und vorbei am Gasthaus Ratzenböck, dem Wirt<br />

von Erdleiten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!