24.12.2012 Aufrufe

Wanderweg 1 - Naturpark Mühlviertel

Wanderweg 1 - Naturpark Mühlviertel

Wanderweg 1 - Naturpark Mühlviertel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitter – St. Thomas am Blasenstein (S6)<br />

5,5 Kilometer<br />

Diese Wanderroute führt auf einem ebenen, schönen Waldweg über den Klausbach hinaus<br />

zum Franzlsteiner und weiter zum Schartmüller. Von dort aus weiter kommt man auch an<br />

der „Bärenlucke“ vorbei, einem außergewöhnlich mächtigen Felsgebilde mit Aussicht auf die<br />

Kirche.<br />

<strong>Wanderweg</strong> Zigeunermauern (S7)<br />

10 Kilometer<br />

Entlang der Bezirksstraße Richtung Pierbach geht man auf dieser Wanderstrecke bis zum<br />

Güterweg Staub, durch den Wald zum Langgruber und hinaus zum Naturdenkmal<br />

Zigeunermauern. Weiter geht es im Anschluss zum Augenbründl, über die Schlosser-Häuser<br />

zum Kaufrechter und schließlich am <strong>Wanderweg</strong> S5 entlang durch den „G’moa-Wald“ zurück<br />

nach St. Thomas am Blasenstein.<br />

<strong>Wanderweg</strong> Klingenberg (S8)<br />

10 Kilometer<br />

Im unteren Ortsbereich von St. Thomas am Blasenstein geht es rechts am Wackelstein<br />

vorbei, in den Wald hinab und beim Klausbach links zum Schartmüller. Danach spaziert man<br />

weiter zum Waldpeter, wo der Aufstieg zur Ruine Klingenberg beginnt und man nach einer<br />

kleinen Runde beim Forsthaus vorbei wieder zum Waldpeter und schließlich zurück nach St.<br />

Thomas kommt.<br />

<strong>Wanderweg</strong> Infeld – Masendorf (S9)<br />

18 Kilometer<br />

Bis zum Martallerkreuz folgt diese Strecke dem <strong>Wanderweg</strong> S4, danach wendet man sich<br />

nach rechts und schlendert durch einen kleinen Wald bis zum Schwarzgruber. Auf dem<br />

Güterweg Grössing geht es weiter bis zur Edmaier-Kapelle und über die Hochebene von<br />

Thomasreit zum Hochstrasser ins stille Tal. Von dort nimmt man die Bezirksstraße St.<br />

Thomas bis zur Gril’n-Brücke, geht rechts durch das schöne Senfmühlbachtal und wieder<br />

hinauf zur Bezirksstraße. Danach wandert man noch ein Stück Richtung Pabneukirchen,<br />

links zum Hollerberger, dann zum Willersdorfer, schließlich bis zum Waldpeter und auf dem<br />

<strong>Wanderweg</strong> S8 zurück nach St. Thomas am Blasenstein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!