23.02.2022 Aufrufe

MoinMoin Flensburg 08 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

GOLDANKAUF<br />

FLENSBURG<br />

FLENSBURG • Nr. 8 • Mittwoch, 23. Februar <strong>2022</strong> • Tel.: 0461 588-0 • Kleinanzeigen 0461 58 88 • Fax 0461 588-9190 • www.moinmoin.de<br />

20 Jahre SBV-Stiftung<br />

Helmut Schumann<br />

Althandys ermöglichen<br />

Freiwilliges Ökologisches Jahr<br />

Neue Infotafeln<br />

an Aussichtspunkten<br />

Der fachmännische sofort<br />

Barankauf von Edelmetallen<br />

z.B. alter Schmuck<br />

Zahngold, Münzen,<br />

Barren, Uhren etc.<br />

Langberger Weg 4<br />

Fon. +49 (0)461 5700766<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip) – Seit zwei Jahrzehnten<br />

setzt sich die SBV-Stiftung Helmut Schumann<br />

für eine starke Gemeinschaft ein.<br />

Menschen, die in Not geraten sind, oder<br />

soziale Einrichtungen können auf ihre<br />

Unterstützung zählen. Seite 2<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip) – Über 206 Millionen Althandys<br />

schlummern ungenutzt in deutschen<br />

Schubladen herum. Eine Kooperation<br />

des TBZ <strong>Flensburg</strong> und der Nordkirche<br />

zeigt, wie durch das Recycling sogar<br />

ein FÖJ ermöglicht werden kann. Seite 5<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip) – An einigen Aussichtspunkten<br />

mit Blick über die <strong>Flensburg</strong>er<br />

Innenstadt wurden neue Infotafeln aufgestellt.<br />

Über einen QR-Code können<br />

zudem zusätzliche Informationen abgerufen<br />

werden. Seite 7<br />

Erst Abbruch, dann Neubau<br />

Rollläden, Markisen,<br />

Wintergartenbeschattung,<br />

Garagenrolltore<br />

DETLEFSEN<br />

Rollläden · Markisen · Wintergartenbeschattungen<br />

Gildestraße 5b · 24960 Glücksburg · Tel. 04631/ 26 60<br />

b-detlefsen@t-online.de · www.rolladenbau.com<br />

Rollläden & Markisen<br />

Garagentor - Terrassenüberdachung - Insektenschutz<br />

Markisen-Winterpreise<br />

MARQUARDSEN<br />

<strong>Flensburg</strong> - 0461-979770 - Schleswig - 04621-28878<br />

www.maro24.de - zentrale@maro24.de<br />

Foto: Philippsen<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip) – Abbruchbagger verrichten an der Schleswiger Straße derzeit ganze Arbeit: Der Abriss des alten Verwaltungsgebäudes von<br />

Queisser Pharma ist in vollem Gange. Das <strong>Flensburg</strong>er Traditionsunternehmen will hier und auf dem benachbarten Grundstück seine neue Firmenzentrale<br />

errichten. Das moderne viergeschossige Gebäude mit Parkpalette soll ausreichend Platz bieten für die stetig wachsende Mitarbeierzahl.<br />

Die Fertigstellung des„Queisser Campus“ ist für Ende 2023 geplant. Mehr dazu auf Seite 3<br />

Nach Gerichtsbeschluss: Rathausstraße wieder frei<br />

Ab sofort rollt der Verkehr wieder in<br />

der Rathausstraße.<br />

Foto: Archiv<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip/mm) – Seit dem<br />

Wochenende ist die Rathausstraße<br />

wieder für den Verkehr<br />

freigegeben. Damit folgt die<br />

Stadt <strong>Flensburg</strong> nun doch<br />

dem (erneuten) Beschluss<br />

des Verwaltungsgerichtes<br />

und entgeht damit wohl der<br />

Zahlung eines Zwangsgeldes.<br />

Dies wollten die Anwälte<br />

der klagende Anwaltskanzlei<br />

JEP erwirken.<br />

Mit Beschluss vom 10. Januar<br />

hatte das Verwaltungsgericht<br />

festgestellt, dass die Sperrung<br />

aufzuheben und die<br />

Schilder zu verdecken seien<br />

(<strong>MoinMoin</strong> berichtete). Hiergegen<br />

hatte die Stadt <strong>Flensburg</strong><br />

Beschwerde eingelegt<br />

und den Antrag gestellt, auf<br />

den sofortigen Vollzug zu<br />

verzichten. Am Freitag hatte<br />

das Gericht mit erneutem Beschluss<br />

jedoch die sofortige<br />

Umsetzung bestätigt.<br />

In einer Pressemiteilung verteidigte<br />

das Rathaus erneut<br />

die Sperrung. Man habe diese<br />

Maßnahmen in Folge einiger<br />

schwerer, z.T. sogar tödlicher<br />

Unfälle, insbesondere unter<br />

Beteiligung von Radfahrern,<br />

angeordnet, um die Sicherheit<br />

aller Verkehrsteilnehmer<br />

im Stadtgebiet zu erhöhen,<br />

heißt es aus dem Rathaus. Zu<br />

den getroffenen Maßnahmen<br />

habe auch die Sperrung der<br />

Rathausstraße gehört, die<br />

auf Höhe der ZOB-Kreuzung<br />

einen Gefahrenpunkt darstelle.<br />

Hier träfen neben PKWs,<br />

Fahrräder und Fußgängern<br />

regelmäßig auch Linienbusse<br />

und Einsatzfahrzeuge der Polizei<br />

aufeinander.<br />

„Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer<br />

steht für uns<br />

an erster Stelle und es bleibt<br />

unser Ziel, den Kreuzungsbereich<br />

am ZOB sicherer zu<br />

machen. Das war und bleibt<br />

Grundlage unseres Handelns“,<br />

betont Oberbürgermeisterin<br />

Simone Lange.<br />

An der Beschwerde gegen<br />

den Beschluss wolle die Stadt<br />

festhalten und strebe nun eine<br />

Klärung vor dem OVG an.<br />

Täglich wissen, was los ist!<br />

Sie interessieren sich für Nachrichten und Geschichten aus und<br />

über unsere Region? Wir informieren Sie täglich und aktuell auf<br />

www.moinmoin.de<br />

| Sport<br />

Hampus Wanne verlässt<br />

die SG <strong>Flensburg</strong>-Handewitt<br />

| Polizei<br />

Betrunkene Rollerfahrerin<br />

mit über 2 Promille<br />

Integrationskurs<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) – Die vhs <strong>Flensburg</strong><br />

startet nach den Osterferien<br />

erneut einen Integrationskurs am<br />

Abend. Zielgruppe für diesen<br />

Deutschkurs sind Personen, die<br />

bereits berufstätig sind und somit<br />

nicht die klassischen Vormittagskurse<br />

besuchen können. Der<br />

Kurs findet an drei Tagen von 17<br />

Uhr bis 20:30 Uhr im vhs Zentrum<br />

Sandberg statt. Infos unter:<br />

deutschlernen@flensburg.de<br />

oder Tel. 0461 855000.<br />

www.moinmoin.de<br />

| Politik<br />

Hohe Strompreise: SPD will<br />

Härtefallfonds<br />

... einfach<br />

weiterlesen<br />

Rente • Pflegegrad<br />

Arbeitslosengeld<br />

Fachanwalt für Sozialrecht<br />

Carsten Theden<br />

Lutherstr. 2 · 24837 Schleswig<br />

04621-382451<br />

Kirchengemeinde Adelby<br />

vermisst ehemaligeTurmspitze<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip) – Die Kirchengemeinde<br />

Adelby im Pfarrsprengel<br />

Adelby und Engelsby<br />

vermisst ihre ehemalige Turmspitze.<br />

Der Wetterhahn, der<br />

fast 200 Jahre<br />

lang die<br />

Turmspitze<br />

des Adelbyer<br />

Kirchenturms<br />

markiert hat,<br />

und der in<br />

den vergangenen<br />

Jahren<br />

einen würdigen Platz über<br />

einem Findling vor dem Verwaltungsgebäude<br />

innehatte,<br />

ist leider abhandengekommen.<br />

„Wir vermuten, dass er gestohlen<br />

wurde. Die nähere Umgebung<br />

haben wir bereits abgesucht“,<br />

berichtet Pastorin Sara<br />

Burghoff. Ein Aufruf über Facebook/Instagram<br />

und nebenan.<br />

de habe zwar viel Resonanz<br />

gebracht, jedoch<br />

keinerlei<br />

Hinweise auf<br />

den Verbleibdes<br />

Wetterhahnes.<br />

„Der Wetterhahn<br />

hat<br />

einen hohen<br />

ideellen Wert und mancher<br />

Friedhofsbesucher wundert<br />

sich, wo er abgeblieben ist“,<br />

betont die Pastorin.<br />

Der ehemalige Bundestagsabgeordnete<br />

Wolfgang Börn-<br />

Die ehemalige Kirchturmspitze stand auf einem Findling.<br />

sen hatte der Gemeinde die<br />

alte Kirchturmspitze 2009 geschenkt,<br />

nachdem der ehemalige<br />

Adelbyer Friedhofsverwalter<br />

Lorenz Matzen diese per<br />

Zufall in dessen Dorfmuseum<br />

in Bönstrup wiedererkannt hatte.<br />

Börnsen hatte die Kirchturmspitze<br />

vor über 30 Jahren vor<br />

der Verschrottung gerettet und<br />

Fotos: Burghoff<br />

aufarbeiten lassen, nachdem<br />

er sie von einem Ehepaar aus<br />

Langballig erhalten hatte.<br />

Wer Hinweise zum Verbleib der<br />

Kirchturmspitze geben kann,<br />

darf sich gerne bei Pastorin Sara<br />

Burghoff, Tel.: 0461 62269<br />

oder E-Mail: s.burghoff@<br />

kirche-adelby-engelsby.de<br />

melden.


<strong>Flensburg</strong> - 23. Februar <strong>2022</strong> - Seite 2<br />

SEITE 2<br />

Blaulichttag erneut verschoben<br />

<strong>Flensburg</strong> (ots) – Eigentlich<br />

sollte es ein tolles Event für alle<br />

Freunde von Blaulicht und Martinshorn<br />

werden. Die <strong>Flensburg</strong>er<br />

Bundespolizei hatte zusammen<br />

mit mehr als 20 weiteren<br />

Rettungs- und Hilfeleistungsorganisationen<br />

aus dem Raum<br />

<strong>Flensburg</strong> und aus Dänemark<br />

den mittlerweile 4. Blaulichttag<br />

für dieses Jahr in <strong>Flensburg</strong> geplant.<br />

Vom ASB bis zum Zoll wollten<br />

sich diese Organisationen erneut<br />

am <strong>Flensburg</strong>er Hafen<br />

präsentieren. Auch Institutionen<br />

wie Polizei, Zoll und Feuerwehr<br />

aus Dänemark hätten ihr Equipment<br />

vorgeführt. „Open-Ship“<br />

auf diversen Einsatzschiffen war<br />

ebenfalls geplant. Jedoch sind<br />

alle Organisationen nun zu der<br />

Entscheidung gekommen, den<br />

<strong>Flensburg</strong>er Blaulichttag, der<br />

bereits von 2021 auf den 23. Juli<br />

<strong>2022</strong> verlegt wurde, ins Jahr<br />

2023 zu verschieben...<br />

weiter auf<br />

www.moinmoin.de<br />

20 Projekte im Jubiläumsjahr<br />

<strong>Flensburg</strong> (bni) – Die SBV-Stiftung<br />

Helmut Schumann kündigte<br />

anlässlich ihres 20-jährigen<br />

Jubiläums für das laufende<br />

Jahr eine Reihe von Projekten<br />

und Initiativen zum Wohl der<br />

Gemeinschaft und des nachbarschaftlichen<br />

Miteinanders<br />

an. Los geht’s mit Freikarten für<br />

die Phänomenta, Ostercamp,<br />

Survival Wanderung für Senioren,<br />

Familienworkshop im Villekula-Land,<br />

Imkerworkshop und<br />

eine Reise nach Frankreich für<br />

Jugendliche.<br />

Im Herbst kommen Aktionstage,<br />

Outdoor-Wochenenden, Tagesausflüge<br />

hinzu, bevor in der<br />

Adventszeit das Weihnachtsmärchen<br />

und die Nikolausaktion<br />

das Jahr ausklingen las-<br />

Der Stiftungsvorstand (v.l.): Jürgen Möller, Hans-Christian Jordt, Britta<br />

Zemke, Jan-Kai Jensen.<br />

sen. Das Jubiläumsprogramm<br />

wurde neben der Frankreich-<br />

Reise und einem breiteren,<br />

generationsübergreifenden<br />

Angebot auch auf Kulturpatenschaften<br />

mit dem Haus der<br />

Familie erweitert. Kulturpaten<br />

sollen Kinder und Jugendliche<br />

„an die Kultur heranführen“, so<br />

Vorstandsvorsitzender Jürgen<br />

Möller, „denn es besteht großes<br />

Interesse bei den Kindern, und<br />

die Eltern können das oft nicht<br />

alleine meistern.“<br />

Die Stiftung hat seit ihrer Gründung<br />

insgesamt über 1 Mio.<br />

Euro für soziale Förderprojekte<br />

ausgeschüttet. Dazu zählen<br />

einmalige Förderungen und<br />

regelmäßige Aktionen, wie<br />

der Wettbewerb „Grundschulen<br />

bunter stiften“, für den die<br />

SBV-Stiftung Helmut Schumann<br />

jährlich 10.000 Euro vorsieht,<br />

um Projekte zu fördern, die der<br />

Träger nicht finanzieren kann, z.<br />

B. Hochbeete für Kinder. Weitere<br />

regelmäßige Aktionen sind<br />

Foto: Nielsen<br />

das Kindercamp in den Herbstferien<br />

und die Obstwiesenwoche,<br />

während der Kinder und<br />

Jugendliche Apfelsaft pressen<br />

und so ganz nebenbei viel über<br />

den Kreislauf der Natur erfahren.<br />

Die 2002 gegründete Stiftung<br />

wurde nach dem langjährigen<br />

Direktor und Vorstandsvorsitzenden<br />

des SBV, Helmut<br />

Schumann, benannt, der sich<br />

in seiner neuen Heimat <strong>Flensburg</strong><br />

aktiv sozial engagierte.<br />

Er zählte zu den „Vertriebenen“<br />

des 2. Weltkriegs, die in<br />

<strong>Flensburg</strong> bis in die 60er Jahre<br />

in Barrackenlagern untergebracht<br />

waren. Daher wusste er<br />

aus erster Hand, dass es nicht<br />

nur darum geht, Wohnungen<br />

zu errichten, sondern dass, so<br />

Jürgen Möller, „auch ein soziales<br />

Gefüge aufgebaut werden<br />

muss“. Und das gilt es, immer<br />

wieder, fortlaufend zu erhalten<br />

und zu erweitern, damit es von<br />

Dauer ist.<br />

Raubüberfall auf Taxifahrer<br />

<strong>Flensburg</strong> (ots) – Nach einem<br />

Raubüberfall auf einen Taxifahrer<br />

am Samstagabend (19.02.22)<br />

in <strong>Flensburg</strong> sucht die Polizei<br />

Zeugen. Der Taxifahrer wurde<br />

verletzt. Gesucht werden zwei<br />

mutmaßlicheTäter.Gegen20:30<br />

Uhr stiegen zwei Männer am Willy-Brandt-Platz<br />

in das Taxi und<br />

ließen sich zum Parkplatz „Exe“<br />

fahren. Der Parkplatz wurde von<br />

der Katharinenstraße aus angefahren.<br />

Auf dem Parkplatz wurde<br />

der 65-jährige Fahrer während<br />

der Fahrt mit einem Messer bedroht<br />

und erlitt mehrere Schnittverletzungen.<br />

Bei dem Versuch<br />

sich zu wehren, kam es zu einem<br />

Unfall und das Taxi stieß mit drei<br />

parkenden Autos zusammen.<br />

Die beiden Männer flüchteten<br />

mit geraubtem Bargeld in Richtung<br />

Friesische Straße.<br />

Durch den vom Unfall verursachten<br />

Lärm erhofft sich die Polizei,<br />

dass Anwohner oder andere<br />

Personen auf die weglaufenden<br />

Tatverdächtigen aufmerksam<br />

geworden sein könnten. Diese<br />

werden als ca. 25 Jahre alt beschrieben.<br />

Beide trugen dunkle<br />

Oberbekleidung, einer sprach<br />

gebrochen deutsch. Eventuell<br />

wurden sie bereits am Willy-<br />

Brandt-Platz gesehen.<br />

Zeugen werden gebeten, sich<br />

beim Kommissariat 7 (Tel.: 0461-<br />

484 0) zu melden.<br />

Waldspaziergang<br />

Medelby (mm) – Am 19. März<br />

findet mit der Naturpädagogin<br />

Stephanie Dibbern ein Waldspaziergang<br />

im Wald in Medelby<br />

statt. Sollte bis dahin der<br />

Trimm-Dich-Pfad fertiggestellt<br />

sein, wird dieser genutzt. Treffen<br />

ist um 14.30 Uhr am Waldeingang<br />

gegenüber dem Campingplatz.<br />

Bitte warm und mit<br />

festem Schuhwerk bekleidet<br />

erscheinen. Danach findet ein<br />

Picknick statt. Anmeldung bis<br />

zum 14. März unter srichert@<br />

kirchspiel-medelby.de. Die Veranstaltung<br />

ist kostenfrei.<br />

Mon.-Frei. 13-17 Uhr - Sbd. geschlossen<br />

Finde uns auf Facebook<br />

Impressum<br />

Herausgeber/Verlagshaus:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Am Friedenshügel 2, 24941 <strong>Flensburg</strong><br />

Postfach 22 65, 24912 <strong>Flensburg</strong><br />

Telefon: 0461 588-0, Telefax: 0461 588-58<br />

E-Mail: ktv-verlag@moinmoin.de<br />

www.moinmoin.de<br />

Private Kleinanzeigen-Annahme: 0461 588-8<br />

Verteilung: Telefon: 0461 588-0<br />

Telefax: 0461 588-9400<br />

Lokal-Redaktion:<br />

<strong>Flensburg</strong>:<br />

Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 0461 588-300<br />

E-Mail: krumrey@moinmoin.de<br />

Michael Philippsen (verantw.)<br />

Telefon: 0461 588-301<br />

E-Mail: philippsen@moinmoin.de<br />

Sonderthemen/-produkte:<br />

Nicola Jahn (verantw.) Telefon: 0461 588-303<br />

E-Mail: jahn@moinmoin.de<br />

Telefax: 0461 5889303,<br />

E-Mail: redaktion@moinmoin.de<br />

Schleswig/Angeln:<br />

Alice Krumrey (verantw.) Telefon: 04621<br />

9641-18<br />

Telefax: 04621 96419718,<br />

E-Mail: sl-redaktion@moinmoin.de<br />

Südtondern:<br />

Marion Lass (verantw.) Telefon: 04841 8356-66<br />

E-Mail: lass@nf-palette.de<br />

Vertrieb: Annette Düring<br />

Telefon: 0461 588-400<br />

vertrieb@moinmoin.de<br />

Geschäftsführung: Mathias Kordts (v.i.S.d.P.)<br />

Auflage (print + digital)<br />

<strong>Flensburg</strong>................ 79.000 Expl.<br />

Südtondern .............. 16.400 Expl.<br />

Schleswig/Angeln...... 38.600 Expl.<br />

Gesamt .................. 134.000 Expl.<br />

Nachdruck oder Vervielfältigungen nur mit Genehmigung<br />

des Verlages. Anzeigenentwürfe des Verlages sind urheberrechtlich<br />

geschützt. Keine Gewährleistung für die<br />

Richtigkeit telefonisch und digital übermittelter Anzeigen,<br />

Änderungen oder Druckfehler. Anzeigeninhalte in<br />

der Verantwortung der Auftraggeber. Keine Gewähr<br />

für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos.<br />

Die Verteilung erfolgt kostenlos an alle erreichbaren<br />

Haushalte im Verbreitungsgebiet. Ein Anspruch auf<br />

Belieferung besteht nicht. Anzeigen-Preisliste Nr. 45<br />

vom 1.1.<strong>2022</strong>. Handelsregister <strong>Flensburg</strong> HRB 703.<br />

-Anzeige-<br />

Beruf &<br />

Zukunft<br />

y Fassaden<br />

y Bedachungen<br />

y Dachklempnerarbeiten<br />

y Balkon- und<br />

Flachdachabdichtungen<br />

Norderstraße<br />

24401 Böel<br />

Tel: 04641 - 598 99 73<br />

Mobil: 0172 - 447 66 11<br />

E-Mail: s.heske@web.de<br />

www.dachdecker-heske.de<br />

fachkundig y verlässlich y preiswert y freundlich<br />

Wir suchen DICH!<br />

aktuell<br />

aktuell<br />

Ausbildung zum<br />

Dachdecker (m/w/d)<br />

GEBR. VOLLBRECHT GmbH<br />

www.gebr-vollbrecht.de<br />

• Dachdeckerei<br />

• Klempnerei<br />

• Fassadenbau<br />

24852 Eggebek-Gravenstein, Telefon 0 46 09/4 54 und 52 50<br />

Telefax 0 46 09/12 24<br />

Von der Planung komplexer<br />

Photovoltaik-Anlagen bis zur Bedienung<br />

von Drohnen und Kran:<br />

Das Dachdeckerhandwerk ist<br />

ein anspruchsvolles und gleichzeitig<br />

enorm vielseitiges Berufsbild.<br />

Nachwuchskräfte in dieser<br />

krisensicheren Branche werden<br />

bundesweit gesucht. Schon während<br />

der Ausbildung profitieren<br />

angehende Dachdecker von einer<br />

abwechslungsreichen Tätigkeit<br />

und einer guten Bezahlung.<br />

Mit dem Abschluss in der Tasche<br />

bieten sich vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten,<br />

bis hin zum<br />

Meisterabschluss und einem<br />

eigenen Betrieb. Wer würde<br />

beim Stichwort „Dachdecker“<br />

als erstes an Drohnen denken?<br />

Und doch setzen die Handwerker<br />

zunehmend ferngesteuerte<br />

Fluggeräte ein, um etwa Schäden<br />

an einer Dachkonstruktion<br />

zu erkennen. Auch die Planung<br />

von anspruchsvoller Technik wie<br />

Dachdecker m/w/d<br />

Foto: Krumrey<br />

Photovoltaik-Anlagen oder die<br />

Realisierung einer Dachbegrünung<br />

gehört zum Tagesgeschäft.<br />

Dachprofis sind gefragte Experten<br />

und verfügen auch nach der<br />

Ausbildung über sichere Job-<br />

Perspektiven sowie vielfältige<br />

Entwicklungsmöglichkeiten.<br />

In der dreijährigen Ausbildung<br />

lernen angehende Dachdecker<br />

alle Facetten des Berufs kennen.<br />

Hoch hinaus<br />

in der<br />

Ausbildung<br />

Es empfiehlt sich, vorab ein Praktikum<br />

bei einem örtlichen Fachbetrieb<br />

zu absolvieren. Dabei<br />

kann jeder für sich feststellen, ob<br />

das der richtige Beruf ist. Schwindelfreiheit,<br />

handwerkliches Geschick<br />

und Teamfähigkeit sind<br />

in jedem Fall gefragt und auch<br />

räumliches Vorstellungsvermögen,<br />

gute Mathekenntnisse sowie<br />

etwas Sportlichkeit können<br />

nicht schaden. Die Haupthebeund<br />

Tragearbeit macht inzwischen<br />

der Kran, aber die Ziegel<br />

müssen trotzdem noch per Hand<br />

von der einen Dachseite zur anderen<br />

transportiert werden.<br />

Aktuell lernen bundesweit rund<br />

7.300 Azubis den Dachdeckerberuf<br />

– eine steigende Tendenz<br />

zwar, aber noch zu wenig. „Für<br />

Bewerber und Ausbildungsabsolventen<br />

bedeutet das, dass sie<br />

von sehr guten Berufsaussichten<br />

und einem krisensicheren Job<br />

ausgehen können“, meint Claudia<br />

Büttner, Pressesprecherin<br />

beim Zentralverband des Deutschen<br />

Dachdeckerhandwerks.<br />

Ein weiteres Argument für die<br />

Ausbildung sei die sehr gute Bezahlung<br />

mit 650 Euro im ersten<br />

und bis über 1.000 Euro im dritten<br />

Lehrjahr. Nach dem erfolgreichen<br />

Abschluss stehen den<br />

Azubis viele Möglichkeiten offen.<br />

(ZDHV)


So soll die neue Firmenzentrale von Queisser Pharma aussehen.<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip) – Seit 1987<br />

hat Queisser Pharma seinen<br />

Firmensitz in der Schleswiger<br />

Straße in <strong>Flensburg</strong>. Davor war<br />

die Zentrale in Essen. Seitdem<br />

ist das international tätige Unternehmen,<br />

das seit Ende der<br />

1970er-Jahre über die HGDF<br />

Familienholding GmbH & Co.<br />

KG der <strong>Flensburg</strong>er Familie<br />

Dethleffsen gehört, stetig gewachsen.<br />

Aktuell arbeiten ca.<br />

260 Mitarbeiter am Standort<br />

<strong>Flensburg</strong>, davon mehr als 160<br />

in Verwaltungsbereichen. Und<br />

das Mitarbeiterwachstum setzt<br />

sich fort. In den letzten Jahren<br />

wurden im Schnitt 15 neue Mitarbeiter<br />

pro Jahr eingestellt.<br />

So platzte das alte Verwaltungsgebäude<br />

aus den 60er-<br />

Jahren, das vor dem Einzug von<br />

Queisser von der Firma Hansen<br />

Rum genutzt wurde, längst aus<br />

allen Nähten. Deshalb mussten<br />

zusätzliche Büroflächen auf der<br />

gegenüberliegenden Straßenseite<br />

angemietet werden. Dem<br />

trägt Queisser Pharma nun mit<br />

dem Neubau seiner Firmenzentrale<br />

Rechnung, denn der ständige<br />

persönliche Austausch der<br />

Mitarbeiter untereinander sei<br />

ein wichtiger Teil der Queisser-<br />

Kultur, heißt es auf der Homepage.<br />

Um Platz für den Neubau zu<br />

schaffen, wird in den nächsten<br />

Wochen zunächst ein Großteil<br />

des alten Verwaltungstraktes<br />

abgerissen. Bereits vollständig<br />

abgebrochen wurde das<br />

Gebäude auf dem Nachbargrundstück.<br />

„Das angrenzende<br />

Grundstück haben wir erworben.<br />

So ist es möglich, dass wir<br />

uns am Standort Schleswiger<br />

Straße auch in den nächsten<br />

Jahren weiter entwickeln, räumlich<br />

vergrößern und wachsen<br />

können“, erklärte Holger Klattenhoff<br />

von Queisser Pharma<br />

auf <strong>MoinMoin</strong>-Nachfage. So<br />

wird der viergeschossige moderne<br />

Neubau („Queiser Campus“)<br />

nach einem Entwurf des<br />

Hamburger Architektenbüros<br />

MPP das alte und das angrenzende<br />

Grundstück auf einer<br />

Gesamtfläche von ca. 8.800<br />

Quadratmetern verbinden. Die<br />

Bruttogeschossfläche beträgt<br />

ca. 6.200 Quadratmeter.<br />

Vorgesehen ist ein Innenhof mit<br />

Außenterasse sowie großzügige<br />

Grünflächen, außerdem<br />

eine Parkpalette mit rund 210<br />

PKW-Stellplätzen, und 80 Fahrradstellplätzen,<br />

inkl. E-Ladestationen.<br />

Neben offen gestalteten<br />

Mittelzonen und hellen großzügigen<br />

Büroflächen wird die<br />

neue Firmenzentrale unter anderem<br />

auch ein Mitarbeiterrestaurant<br />

mit Außenterrasse zum<br />

Innenhof und einen Eltern-Kind-<br />

Raum erhalten.<br />

Zudem wird das Gebäude nach<br />

den neuesten energetischen<br />

Standards gebaut. „Wir legen<br />

für unseren Queisser Campus<br />

ein besonderes Augenmerk auf<br />

Nachhaltigkeit, Energieeinsparung<br />

und den Einsatz von erneuerbaren<br />

Energien“, heißt es<br />

hierzu auf der Homepage. So<br />

wird das Gebäude zum Beispiel<br />

mit einem Gründach ausgestatttet<br />

sein und die Elektrizität<br />

zu 100 Prozent aus Ökostrom<br />

bezogen.<br />

Zu den Investitions- und Baukosten<br />

wollte sich Klattenhoff<br />

angesichts der derzeit explodierenden<br />

Baupreise und einer<br />

herausfordernden Situation bei<br />

den Baumaterialien nicht äußern.<br />

„Jedoch ist gerade vor diesem<br />

Hintergrund der Neubau<br />

Foto: Queisser Pharma<br />

Erst Abbruch, dann Neubau<br />

Die Abbrucharbeiten sind in vollem<br />

Gange.<br />

Foto: Philippsen<br />

unserer Firmenzentrale für uns<br />

auch ein klares Commitment für<br />

unsere Region – wir wollen hier<br />

gerne weiterwachsen“, betonte<br />

der Personalleiter von Queisser<br />

Pharma. 2019 war bereits die<br />

Logistikabteilung von Queisser<br />

mit 50 Mitarbeitern in das neue<br />

Logistikzentrum im Gewerbegebiet<br />

Heideland in Handewitt<br />

umgesiedelt.<br />

Für die Übergangszeit bis zur<br />

geplanten Fertigstellung der<br />

neuen Firmenzentrale in der<br />

Schleswiger Straße Ende 2023<br />

hat Queisser für die Mitarbeiter<br />

Räumlichkeiten im nahegelegenen<br />

ehemaligen Telekomgebäude<br />

in <strong>Flensburg</strong> angemietet.<br />

Ab Anfang 2024 soll dann der<br />

Einzug in den „Queisser Campus“<br />

erfolgen.<br />

Informationen<br />

zum Pflegegeld<br />

Medelby (mm) – Eine Informationsveranstaltung<br />

der Angehörigenschule<br />

Hamburg,<br />

Martin Moritz zum Thema<br />

Pflegegeld/Demenz findet am<br />

5. März von 10 Uhr bis 12 Uhr<br />

im Bildungscampus Medelby<br />

statt. Diese Veranstaltung richtet<br />

sich an alle Interessierten<br />

und ist kostenfrei. Ab 13.30 Uhr<br />

hat jeder, der bereits Pflegegeld<br />

bezieht, die Möglichkeit<br />

einer individuellen Beratung.<br />

Hierzu ist eine Terminvereinbarung<br />

notwendig. Sollte Interesse<br />

bestehen, kann ab 17 Uhr<br />

eine weitere Veranstaltung<br />

zum Thema „Demenz“ erfolgen.<br />

Bitte um Anmeldung,<br />

mit der Angabe, welche<br />

Veranstaltung(en) gebucht<br />

werden möchte(n). srichert@<br />

kirchspiel-medelby.de<br />

MitTaschenlampe<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) – Mutige<br />

Kinder ab 6 Jahren können<br />

mit ihren Eltern am Donnerstag,<br />

3. März um 19 Uhr das<br />

letzte Mal in diesem Winter<br />

das Naturwissenschaftliche<br />

Museum im Dunklen besuchen.<br />

Eine Teilnahme ist nur<br />

nach Anmeldung unter 0461<br />

852504 möglich. Die Teilnahme<br />

kostet 8 Euro für Erwachsene,<br />

4 Euro für Kinder.<br />

SEITE 3<br />

<strong>Flensburg</strong> - 23. Februar <strong>2022</strong> - Seite 3<br />

Sternsingeraktion<br />

erbringt fast 15.000 Euro<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) – Mit Maske<br />

und Abstand waren Anfang<br />

des Jahres wieder vor allem<br />

Kinder und Jugendliche als<br />

Sternsingerinnen und Sternsinger<br />

auch in der Region zwischen<br />

Schafflund und Damp<br />

sowie zwischen Sieverstedt<br />

und Glücksburg unterwegs,<br />

um den Segen der Weihnacht<br />

in die Häuser zu bringen und<br />

Spenden für Kinder in Not<br />

zu sammeln. Nun steht das<br />

Sammelergebnis für diese<br />

Region fest: Satte 14.835,63<br />

Euro kamen für das Kindermissionswerk<br />

zusammen. Die<br />

diesjährige Aktion stand unter<br />

dem Leitwort „Gesund werden<br />

– gesund bleiben. Ein Kinderrecht<br />

weltweit“ und nahm besonders<br />

die Situation von Kindern<br />

in Ägypten, dem Südsudan<br />

und Ghana in den Blick.<br />

Die Sternsingeraktion ist die<br />

weltweit größte Solidaritätsaktion<br />

von Kindern für Kinder und<br />

fand bereits zum 64. Mal statt.<br />

Allen, die gespendet haben,<br />

sei herzlich gedankt!<br />

Erstwahlhelfer-Seminar<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) – Nach dem erfolgreichen<br />

Seminar vergangenes<br />

Jahr zur Bundestagswahl,<br />

beteiligt sich das Kinder- und Jugendbüro<br />

der Stadt <strong>Flensburg</strong><br />

auch in diesem Jahr wieder mit<br />

einem kostenlosen Seminar am<br />

5./6. März von jeweils 10 bis 16<br />

Uhr an der Initiative Erstwahlhelfer®.<br />

Am Seminar teilnehmen<br />

kann jeder, der am Tag der Wahl<br />

zwischen 16 und 25 Jahre alt ist.<br />

Die Teilnehmenden werden im<br />

zweitägigen Seminar auf ihre<br />

Aufgaben als Walhelfer vorbereitet.<br />

Neben Kerninhalten zur<br />

Tätigkeit als Wahlhelfer wird<br />

auch über die Bedeutung und<br />

die Grundsätze der Demokratie<br />

gesprochen sowie anhand<br />

praxisnaher Rollenspiele der<br />

Tag im Wahllokal erprobt. Die<br />

Ausgebildeten leisten einen aktiven<br />

Beitrag zur Durchführung<br />

der Landtagswahl am 8. Mai<br />

<strong>2022</strong>. Im Seminar werden sie<br />

motiviert, ihr Wahlrecht ernst zu<br />

nehmen und ein Bewusstsein zu<br />

schaffen, wie wichtig die eigene<br />

Stimmabgabe ist und was diese<br />

bei der Landtagswahl bewirken<br />

kann. Am Ende des Seminars<br />

erhalten alle Teilnehmenden<br />

ein offizielles Zertifikat. Für ihre<br />

Aufgabe als Wahlhelfer*in bei<br />

der Stadt <strong>Flensburg</strong> erhalten Sie<br />

zudem eine Aufwandsentschädigung<br />

in Höhe von 40 Euro.<br />

Die Anmeldung für das Seminar<br />

erfolgt per E-Mail an brogmus.<br />

ina@flensburg.de. Informationen<br />

über das Seminar liefert Ina<br />

Brogmus aus dem Kinder- und<br />

Jugendbüro auch unter 0461<br />

852533. Alternativ wird das Seminar<br />

auch am 12./13.03. in Leck<br />

und am 26./2.03. in Husum angeboten,<br />

die Anmeldung erfolgt<br />

über die Seite www.erstwahlhelfer.de<br />

.


AUS DER REGION<br />

<strong>Flensburg</strong> - 23. Februar <strong>2022</strong> - Seite 4<br />

Magnus Rød ist auf dem Weg zurück zu alter Stärke.<br />

Erst nach Paris – und<br />

dann gegen Minden<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip) – Dem enttäuschenden<br />

Auftritt in der Champions<br />

League gegen Kielce folgte<br />

ein couragierter Auswärtssieg<br />

in der Bundesliga beim HC Erlangen:<br />

Die Handballer der SG<br />

<strong>Flensburg</strong>-Handewitt haben<br />

rechtzeitig vor der nächsten<br />

englischen Woche wieder in die<br />

Erfolgsspur zurückgefunden.<br />

„Das war ein sehr gutes Comeback<br />

nach dem Kielce-Spiel. Ich<br />

bin sehr zufrieden, dass ich auch<br />

wieder im Angriff spielen konnte“,<br />

freute sich SG-Rückraumspieler<br />

Magnus Rød, der nach langer<br />

Verletzungspause endlich wieder<br />

voll mitmischen kann. Bester<br />

Torschütze in Erlangen mit sechs<br />

Treffern (fünf Siebenmeter) war<br />

Hampus Wanne, der die SG am<br />

Saisonende verlassen wird, um<br />

sich eine neue Herausforderung<br />

zu suchen. „Ich werde bis zum<br />

letzten Spiel mein Bestes geben“,<br />

versprach der Linksaußen.<br />

Bereits am Donnerstag (20.45<br />

Uhr) steht mit dem Auswärtsspiel<br />

Foto: Kirschner<br />

in der Champions League bei Paris<br />

Saint-Germain HB die nächste<br />

schwere Aufgabe für die SG<br />

auf dem Programm. Im Hinspiel<br />

trotzten die ersatzgeschwächten<br />

<strong>Flensburg</strong>er dem Star-Ensemble<br />

um Mikkel Hansen, den Karabatic-Brüdern<br />

& Co. ein 27:27-Unentschieden<br />

ab. Vielleicht ja ein<br />

gutes Omen, denn im Kampf um<br />

den Achtelfinaleinzug muss die<br />

SG dringend punkten.<br />

Am Sonntag (16 Uhr) folgt dann<br />

das Bundesliga-Kontrastprogramm,<br />

wenn Schlusslicht GWD<br />

Minden in der Flens-Arena zu<br />

Gast ist. Die Gäste, die nur einen<br />

Zähler vom rettenden 16. Platz<br />

entfernt sind, glauben weiter<br />

an sich. „Insgesamt zeigen wir<br />

in letzter Zeit gute Ansätze. Ich<br />

glaube aber, dass uns noch die<br />

Konstanz fehlt. Wir sind alle fest<br />

vom Klassenerhalt überzeugt<br />

und wir geben alles, dass es am<br />

Ende auch so sein wird“, meinte<br />

Kreisläufer Lucas Meister<br />

selbstbewusst.<br />

Njie und Petersen verlängern bei Weiche<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) – Während der<br />

SC Weiche <strong>Flensburg</strong> <strong>08</strong> am<br />

heutigen Mittwoch – Anpfiff im<br />

Manfred-Werner-Stadion ist<br />

nach der Spielverlegung vom<br />

Samstag um 19 Uhr – im letzten<br />

Hauptrundenspiel der Nord-<br />

Gruppe der Fußball-Regionalliga<br />

Nord auf die U23 des FC St.<br />

Pauli trifft, treibt der Verein bereits<br />

die Kaderplanungen für die<br />

kommende Saison voran.<br />

Mit Kevin Njie und Malte Petersen<br />

haben zwei Abwehrspieler<br />

ihre Verträge um jeweils zwei<br />

Jahre bis zum 30. Juni 2024<br />

verlängert. Der Geschäftsführer<br />

Sport, Christian Jürgensen, freut<br />

sich: „Beide wissen, dass sie sich<br />

als Spieler bei uns entwickeln<br />

können, und wir wiederum zeigen<br />

damit, dass wir weiterhin auf<br />

Kontinuität setzen.“<br />

Außenverteidiger Kevin Njie ist<br />

seit dem 1. Juli 2018 für den SC<br />

Weiche aktiv. Er war vom Liga-<br />

Rivalen BSV Schwarz-Weiß Rehden<br />

an die Bredstedter Straße<br />

gekommen und bestritt seitdem<br />

79 Pflichtspiele, davon 65 in der<br />

Zum Artikel „Ein Umzug schlägt<br />

Wellen“ auf Seite 1 der Moin-<br />

Moin-Ausgabe vom 9.02.22<br />

schreibt Michael Schulz, Bürgermeister<br />

Großenwiehe:<br />

Mit Interesse habe ich Ihren Bericht<br />

in der Moin Moin gelesen.<br />

Ich habe dazu folgende Anmerkungen.<br />

Die damalige Gemeindevertretung<br />

hat die Entscheidung<br />

zum Neubau und den damit<br />

verbundenen Standortwechsel<br />

für die Freiwillige Feuerwehr<br />

Schobüll keineswegs leichtfertig,<br />

sondernerstnachreiflicherÜberlegung<br />

getroffen.<br />

So wurden unter anderem der<br />

Kreis als auch die Wehrführungen<br />

der Gemeinde Großenwiehe<br />

beteiligt. Ein Schreiben<br />

vom Kreis bestätigte, dass keine<br />

grundsätzlichen Bedenken<br />

zum neuen Standort bestehen.<br />

Ein bestehendes Restrisiko liegt<br />

immer bei der Gemeinde. Im<br />

Anschluss wurde mit dem Bau<br />

begonnen.<br />

Warum die Kreisbehörde nach<br />

Baufertigstellungzueinemanderem<br />

Ergebnis kommt, wurde bisher<br />

nicht eindeutig geklärt. Seinerzeitige<br />

Entscheidungshilfen<br />

waren unter anderem: Die Feuerwehr-Unfallkasse<br />

Hamburg,<br />

Mecklenburg-Vorpommern,<br />

Schleswig-Holstein hat unter anderem<br />

folgende kostenintensive<br />

Mängel der Bestandsgerätehäuser<br />

aufgezeigt:<br />

FFW Schobüll: Unsichere Trittund<br />

Fahrsicherheit Parkplatz,<br />

Fehlende Einrichtung zum Ableiten<br />

von Dieselmotorenemissionen,<br />

Fehlende Einrichtungen<br />

zum Duschen und Dekontamination<br />

FFW Großenwiehe: die Parkplätze<br />

liegen in der Ausfahrt<br />

des Löschfahrzeugs, Fehlende<br />

Einrichtung zum Ableiten von<br />

Dieselmotorenemissionen keine<br />

ausreichende Breite der Verkehrswege<br />

im Stellbereich des<br />

Fahrzeugs, unzulässige LagerungvonAusrüstungundArbeitsstoffen<br />

neben dem Fahrzeug,<br />

Fehlende Einrichtungen zum<br />

Duschen und Dekontamination.<br />

Kevin Njie.<br />

Leserbriefe<br />

Fotos: SC Weiche<br />

Eine ausreichende Tagesverfügbarkeit<br />

in Funktionsstärke war<br />

in der Ortswehr Schobüll nicht<br />

gewährleistet. Die Tagesverfügbarkeit<br />

in Funktionsstärke hängt<br />

nicht nur vom Wohnort sondern<br />

auch von dem Ort der Arbeitsstätte<br />

oder Verfügbarkeiten bei<br />

Schichtarbeitern usw. ab. Selbst<br />

im Jahr 2020 waren lediglich 4<br />

Kameraden/innen der Ortswehr<br />

Schobüll tagesverfügbar. Davon<br />

1 Atemschutzgeräteträger.<br />

Darüber hinaus hatten die Kameraden/innen<br />

ihren Wohnsitz<br />

überwiegend nördlich der L 12<br />

und damit einen kürzeren und<br />

schnelleren Anfahrtsweg zum<br />

neuen Gerätehaus. Auch im<br />

Jahr <strong>2022</strong> wohnt eine erhebliche<br />

Anzahl von ehrenamtlichen<br />

Helfer/innen nördlich der L 12.<br />

Für diesen Personenkreis ist es<br />

deutlich günstiger, wenn sie vom<br />

Wohnort zum neuen anstatt zum<br />

bisherigen Standort fahren. Um<br />

einer allgemein sinkenden Tagesverfügbarkeit<br />

entgegen zu<br />

wirken, wurde vor Jahren das<br />

Regionalliga. In der aktuellen<br />

Saison absolvierte der 25-Jährige<br />

zwölf Ligaspiele, alle drei<br />

Landespokal-Partien sowie<br />

das Spiel in der 1. Runde des<br />

DFB-Pokal-Wettbewerbs gegen<br />

Holstein Kiel. Der gebürtige<br />

Ludwigsburger hat seinen Platz<br />

eigentlich hinten rechts in der<br />

Viererkette, wird derzeit jedoch<br />

bevorzugt hinten links benötigt...<br />

weiter auf<br />

www.moinmoin.de<br />

Löschzugkonzept entwickelt. Mit<br />

einem zentralen Standort gehen<br />

wir einen Schritt in die Zukunft.<br />

Es kann das erste Fahrzeug mit<br />

dem eintreffenden Funktionspersonal<br />

aus unterschiedlichen<br />

Wehren besetzt werden. Die<br />

einzelnen Wehren müssen nicht<br />

mehr mit dem Ausrücken warten<br />

bis das eigene Funktionspersonal<br />

vollzählig ist. Dadurch kann<br />

die Ausrückzeit deutlich reduziert<br />

werden.<br />

Anzumerken ist auch, dass die<br />

Wehr Sillerup ihre Meinung nach<br />

Abfahren der Strecke mit dem<br />

Einsatzfahrzeug dahingehend<br />

revidiert hat, dass es durchaus<br />

zu schaffen ist, innerhalb der<br />

Hilfsfrist vor Ort zu sein.<br />

Leserbriefe sind freie Meinungsäußerungen<br />

und spiegeln nicht die<br />

Meinung der Redaktion wieder. Die<br />

Redaktion behält sich das Recht<br />

vor, sinngemäße Textkürzungen<br />

vorzunehmen und beleidigende<br />

oder ehrverletzende Texte nicht zu<br />

veröffentlichen.<br />

Räumungsverkauf<br />

Räumungsverkauf<br />

Geschäftsaufgabe geht weiter!<br />

wegen Geschäftsaufgabe<br />

Teilweise<br />

Teilweise<br />

50%<br />

80%<br />

60%<br />

70%<br />

reduziert!<br />

mit Federkern ca 200 cm lang,<br />

samtähnlicher Bezug<br />

329,-<br />

Schlafsofa MOOR<br />

329,- jetzt nur<br />

jetzt nur179.-<br />

TV<br />

Board<br />

RANA<br />

ca. 96 cm lang,<br />

oldwood NB, grau NB 49,- jetzt nur<br />

jetzt nur29,-<br />

Wohnlandschaft INDIGO<br />

jetzt nur599,-<br />

mit Bettkasten und Bettfunktion, inkl. Kissen,<br />

mit Nosagfederung,<br />

ca. 290 x 190 cm<br />

899,- jetzt nur<br />

Highboard<br />

ROMANCE inkl. Beleuchtung<br />

B/H/T ca.<br />

156/137/46 cm 429,- jetzt nur<br />

jetzt nur222,-<br />

Bett RHONE<br />

Funktions-<br />

bett STEFAN<br />

140 x 200 cm, inkl. Schubkästen<br />

und Nachtschränke,<br />

ohne Lattenrost<br />

und Matratzen 429.-<br />

Bettgestell<br />

VEGA<br />

429.- nur<br />

nur199.-<br />

ohne Deko<br />

199.-<br />

komplett<br />

jetzt nur 899.-<br />

180 x 200 cm, ohne Lattenrost<br />

und Matratzen<br />

199.- jetzt nur 75.-<br />

Polstergruppe WERA<br />

1399.-<br />

Alles solange Vorrat reicht, teilweise Einzelstücke.<br />

www.wolles-moebelladen.de<br />

79.-<br />

Anrichte LIFT<br />

ca. 180 cm lang, 90 cm hoch<br />

199.- jetzt nur 89.-<br />

ca. 140 x 200 cm,<br />

komplett mit Federkernmatratze<br />

ohne Deko<br />

299.- jetzt nur<br />

TRACK<br />

3-teilig<br />

jetzt nur<br />

Garde-<br />

robenset<br />

199.-<br />

jetzt nur179.-<br />

Tel.: 04662-885847 • <strong>Flensburg</strong>er Str. 49 • Leck<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9.30 - 18.00, Sa. 9.00-13.00


AUS DER REGION<br />

<strong>Flensburg</strong> - 23. Februar <strong>2022</strong> - Seite 5<br />

Hauke Bewernick (Leiter der <strong>Flensburg</strong>er Recyclinghöfe), Hinrich Goos (Initiator des Handysammelprojektes) und<br />

FÖJ-ler Mustafa Adam Haroon aus dem Sudan (v.l.).<br />

Foto: Philippsen<br />

Handy-Recycling ermöglicht FÖJ<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip) – Über 206 Millionen<br />

Althandys schlummern<br />

ungenutzt in deutschen Schubladen<br />

herum. Das sind zwei bis<br />

drei Exemplare pro Bundesbürger,<br />

die nicht recycelt werden<br />

können. Ein gutes Beispiel wie<br />

der Ressourcenverschwendung<br />

entgegengewirkt und gleichzeitig<br />

Gutes getan werden kann,<br />

ist die Kooperation zwischen<br />

dem Technischen Betriebszentrum<br />

(TBZ) <strong>Flensburg</strong> und der<br />

Nordkirche. Seit 2006 werden<br />

ausgebrauchte Handys und<br />

Smartphones, die kostenlos in<br />

den drei Recyclinghöfen abgegeben<br />

werden können, vom<br />

TBZ weitergegeben an die<br />

Ökologischen Freiwilligendienste<br />

der Nordkirche, die mit dem<br />

Erlös Sonderprojekte im Freiwilligen<br />

Ökologischen Jahr (FÖJ)<br />

finanziert. „Das Geld fließt in<br />

einen Förderfonds, der bereits<br />

auf 200.000 Euro angewachsen<br />

ist“, erklärt der ehrenamtlich für<br />

das Fundraising bei der Nordkirche<br />

zuständige Hinrich Goos,<br />

der das Handysammelprojekt<br />

initiiert hat.<br />

So konnte aus den Handyerlösen<br />

auch ein Stipendium für<br />

Mustafa Adam Haroon finanziert<br />

werden, der gerade sein<br />

Freiwilliges Ökologisches Jahr<br />

(FÖJ) beim Klimapakt <strong>Flensburg</strong><br />

absolviert. Da der 25-jährige aus<br />

dem Sudan stammt, bekommt<br />

er anders als deutsche Freiwillige<br />

neben dem üblichen FÖJ-<br />

Zuschuss kein zusätzliches Kindergeld,<br />

mit dem Unterkunft und<br />

Verpflegung bezahlt werden.<br />

Das Stipendium gleicht diesen<br />

Nachteil aus. „Es ist ganz wichtig,<br />

dass wir so jungen Leute aus<br />

dem Ausland ein FÖJ ermöglichen<br />

können, da diese hochmotiviert<br />

sind und andere mit ihrem<br />

Engagement begeistern können“,<br />

betont Hinrich Goos.<br />

Das trifft auch auf Mustafa zu,<br />

der in seiner Heimatstadt Khartum<br />

im Sudan etliche ökologische<br />

Projekte an Schulen und<br />

an der Universität auf den Weg<br />

gebracht hat und dafür sogar<br />

mit dem Preis Earth Champions<br />

der IGAD (Intergovernmental<br />

Authority on Development) in<br />

Äthiopien ausgezeichnet wurde.<br />

„In meiner Heimat spürt man<br />

den Klimawandel ganz besonders,<br />

denn der Sudan ist stark<br />

von Dürre betroffen“, beschreibt<br />

er seine Motivation. Die Tätigkeit<br />

in <strong>Flensburg</strong> und die Aktivitäten<br />

des Klimapaktes sowie Projekte<br />

wie Waldwuchs gefallen ihm<br />

sehr gut. „Ich habe hier viele<br />

nette Leute kennengelernt“,<br />

sagt Mustafa, der beim Goethe-<br />

Institut in seiner Heimat Deutsch<br />

gelernt hat und in seiner Freizeit<br />

Fußball bei Roter Stern <strong>Flensburg</strong><br />

spielt.<br />

Rund 2.000 alte Handys und<br />

Smartphones wurden in <strong>Flensburg</strong><br />

im vergangenen Jahr<br />

gesammelt. „Die Abgabe ist<br />

enorm wichtig, da sie viele wertvolle<br />

Rohstoffe enthalten, deren<br />

Gewinnung zusätzlichen Energieaufwand<br />

bedeutet und die<br />

Umwelt belastet“, betont Hauke<br />

Bewernick, Leiter der Recyclinghöfe<br />

des TBZ. Für ein Kilo Althandys<br />

werden vom Entsorger<br />

derzeit 12,33 Euro gezahlt, für<br />

Smartphones gibt es 4,43 Euro,<br />

da sie weniger wertvolle Metalle<br />

enthalten.<br />

Hinrich Goos appelliert an alle<br />

<strong>Flensburg</strong>er, die – vielleicht<br />

auch zu Weihnachten – ein neues<br />

Handy bekommen haben, ihre<br />

alten Geräte, egal ob defekt<br />

oder heil, zu den Recyclinghöfen<br />

zu bringen. „Das ist nicht nur gut<br />

für die Umwelt, sondern gibt jungen<br />

Menschen die Chance auf<br />

ein FÖJ“, ergänzt Hauke Bewernick.<br />

„Keller-Kunst“ für die Grünen<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) – Kürzlich hat<br />

das Künstlergespann „Keller-<br />

Kunst“ dem grünen Kreisverband<br />

in der Kreisgeschäftsstelle am<br />

Holm ein Gemälde überreicht.<br />

BerndLüdersundManfredBoehme<br />

überreichten<br />

Boehmes<br />

Kunstwerk<br />

„Der Aufbruch“<br />

aus<br />

Freude<br />

über den<br />

Wahlerfolg<br />

der Grünen<br />

und<br />

die Ermutigung<br />

für<br />

den Fortschritt<br />

grüner Politik in Stadt und<br />

Land.<br />

Die designierte Direktkandidatin<br />

für die Landtagswahl Annabell<br />

Pescher nahm das Bild gemeinsam<br />

mit dem Vorstandsvorsitzenden<br />

des Kreisverbandes, Leon<br />

Bossen, in Empfang.<br />

Bernd Lüders erklärt: „Dieses<br />

Bild, „Der Aufbruch“ von Manfred<br />

Boehme, trägt die Ur-Farbe der<br />

Grünen in sich. Das Blau steht<br />

für unser<br />

Land<br />

zwischen<br />

den<br />

Meeren<br />

und die<br />

Farben<br />

schwarz,<br />

rot, gold<br />

stehen<br />

historisch<br />

für die<br />

Foto: Fricke Bundesrepublik<br />

Deutschland. Die Dynamik und<br />

die Lebendigkeit, die dieses Bild<br />

ausstrahlt, stehen sinnbildlich für<br />

die Kraft und den Mut die Veränderungen<br />

grundsätzlich verlangen.“<br />

Leon Bossen (KV Vorstandsvorsitzender), Annabell<br />

Pescher (Direktkandidatin Landtagswahl),<br />

Manfred Boehme (Keller-Kunst).


VERKAUF HÄUSER<br />

Haushälfte in Ost-Bordelum zu<br />

verk., 90 m² Wohnfl., 360 m² Grdst.,<br />

Preis 189.500,-€ ohne Makler, ab<br />

März frei, • ab 16.00 Uhr 01575-<br />

26232<strong>08</strong><br />

ANKAUF HÄUSER<br />

Kaufe Ihren ausbaufähigen Dachboden,<br />

nur v. privat. • 0160-<br />

8454500<br />

Mehrfamilienhaus von Privat gesucht.<br />

Tel. 04321-7572009<br />

Suche Haus von Privat. Tel. 04331-<br />

8438147<br />

Suche Reihenhaus in <strong>Flensburg</strong> od.<br />

näh. Umgebung, top Zustand oder<br />

auch stark renovierungsbedürftig,<br />

alles anbieten - nur v. privat,<br />

• 0160-8454500<br />

Wir suchen immer noch! 500.000,-<br />

Euro solventes Ehepaar sucht<br />

Haus / Grundstück (Zustand egal)<br />

strandnah an Ostsee bis 500m Entfernung<br />

als Erholungs- u.späterem<br />

Altersruhesitz. Angebote senden<br />

Sie uns gern an mail@cc-posten.eu<br />

oder telefonisch unter 0171-<br />

7565361<br />

ANKAUF GRUNDSTÜCKE<br />

MIETANGEBOTE WOHNUNGEN<br />

Almdorf, 3,5 Zi., z.1.3. frei, ab 650,-€<br />

WM, • 0162-1001423<br />

FL Nord, Strandnähe, voll möbl, renov.<br />

NR-Einl.Whg, 1,5 Zi, eig. Eing.,<br />

Pantry-Kü., Wa-Ma, Bad, Fernhzg,<br />

590€ inkl. Hzg, Strom, Kabel, 2 MM<br />

KT, ab März frei • 0461-41552<br />

FL, 2 Zi.-Einliegerwhg., EBK, Bad,<br />

Flur, gr. Terr., Fhzg., an alleinstehende<br />

Person zu verm., 495,- WM inkl.<br />

NK + 600,- KT • 0461-52359 n. 18h<br />

FL, Solitüde, 90qm, 3 Zi., VB mit Dusche,<br />

EBK, ab 01.04.22 frei, neu saniert,<br />

KM 710€ + NK 150€ + 2 MM<br />

Kt., Pkw-Stellpl. 20€ • 0461-37540<br />

+ 0162-1359390<br />

Fl-Mürwik, 2-Zi-Whg, 65qm, frei für<br />

Nichtraucher, ruhig, EBK, Süd-Terrasse,<br />

Garten, sep. Eingang, Fördenähe,<br />

KM 520€, KT • 0461-<br />

3154888<br />

Fl-Mürwik, 3,5-Zi-Whg, frei f. Nichtraucher,<br />

117qm, EBK, Süd-Balkon,<br />

ruhig, Kamin, Fördenähe, 950€ KM,<br />

KT • 0461-3154888<br />

Harrislee<br />

3 Zi., 83 m 2 , frei 460,- €<br />

zzgl. HK/NK incl. Kabel u.Treppenhausreinigung,<br />

gepflegte Wohnanlage,<br />

helle, sonnige Wohnung mit EBK,<br />

Balkon, Vollbad, Fahrstuhl, behinderten<br />

freundlich, *B, 94 kWh, FW, Bj. 1976<br />

Tel. Nachfrage 01520- 4936<strong>08</strong>0<br />

OTTO STÖBEN Immobilien Kiel<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 0461 5888<br />

oder www.moinmoin.de<br />

MIETANGEBOTE SONTIGES<br />

Biete verschließbares Lager für Möbel,<br />

Hausrat, Akten: trocken und sicher,<br />

Nähe FL; 0170-4696977<br />

MIETGESUCHE WOHNUNGEN<br />

Husumer Bucht od. Flensb. Förde:<br />

Seniorin m. ruh. Hund sucht Wohnung<br />

oder Häuschen in Wassernähe<br />

• 04541-8684414 (AB)<br />

MIETGESUCHE HÄUSER<br />

Wir, solventes Rentnerehepaar, suchen<br />

Haus langfristig!! zur Miete im<br />

Kreis Schleswig-<strong>Flensburg</strong>. Bevorzugt<br />

Nähe Schleswig.Tel.: 04874/<br />

9013633<br />

BAUEN/RENOVIEREN<br />

DACHBESCHICHTUNG, -Reinigung,<br />

-Imprägnierung gegen Moos, Algen,<br />

Wasser geschützt. H & B Service,<br />

25860 Horstedt, Birkenweg 10.<br />

04846-212263<br />

Massives Mauerwerk<br />

„Heute kann es regnen, stürmen<br />

oder schneien ...“ Doch<br />

unserem Eigenheim sollte das<br />

nichts ausmachen, im Gegenteil:<br />

Es sollte jeder Wetterlage<br />

zuverlässig trotzen und uns<br />

selbst bei extremen Witterungsbedingungen<br />

ein Gefühl<br />

von Sicherheit vermitteln. Gut<br />

beraten ist daher, wer beim<br />

Estrichverlegung<br />

E. Jessen - 24992 Jörl<br />

Tel. 04607/9303-0 Fax 930-333<br />

Suche gebrauchte Baubude, ca 3 x<br />

3 m, aus Holz oder Metall, • 0170-<br />

1484402<br />

Hausbau auf massives Mauerwerk<br />

setzt, das äußerst robust<br />

gegen Unwetter, Starkregen,<br />

Frost & Co.<br />

ist. Außenwandkonstruktionen<br />

aus<br />

Kalksandstein<br />

etwa halten<br />

Feuchtigkeit<br />

und Frost verlässlich<br />

stand.<br />

Auch Dauerfeuchte<br />

ist für<br />

Kalksandstein-<br />

Verblendmauerwerk oder in<br />

Kombination mit einem Außenputz<br />

kein Problem, was in<br />

Zeiten von vermehrt auftretenden<br />

Unwettern und Hochwasser<br />

ein wichtiges Kriterium ist.<br />

Werkfoto: BV Kalksandsteinindustrie<br />

LANDWIRTSCHAFT<br />

Landwirt sucht Grünland zur Pacht<br />

od. Nutzung. Auch Extens., Raum<br />

Börm-Stapelholm • 0157-<br />

39659910 od. 0163-3467742<br />

Suche eine Mischmaschine<br />

• 04666-1365 (nach 18 Uhr)<br />

GARTENMARKT<br />

BAUMASCHINEN/-MATERIAL<br />

Mo. - Do.: 8 -12 & 13 -17 Uhr<br />

Fr.: 8 -12 & 13 -15 Uhr<br />

HAUSHALTSAUFLÖSUNGEN<br />

MÖBEL<br />

IMMOBILIEN<br />

Wer macht meinen Kleingarten in<br />

Tarp, gerne Rentner/in, kann später<br />

übernommen werden • 268/7412<br />

CHAOS IN DER WOHNUNG? Ich räume<br />

für Sie auf. gerdas-aufraeumdienst.de<br />

• 0461-99875064 (AB),<br />

01573-9427432, info@gerdas-auf<br />

raeumdienst.de<br />

Söruper Trödeltrupp<br />

Geschäfts-/Haushaltsauflösung<br />

mit Wertanrechnung auch in<br />

<strong>Flensburg</strong>, Schleswig, Kappeln,<br />

Husum, Rendsburg, Eckernförde<br />

Tel. 04635 / 294 29 22<br />

Große Flohmarkthalle<br />

Bahnhofsstr.16, Sörup<br />

Öffnungszeiten Mi. - Fr. 13-18 Uhr<br />

Billig abzugeben: Doppelbett u.<br />

Einzelbett, Kombi-Kühlschrank<br />

• 04661-3190<br />

Exklusive Sitzgarnitur mit Rundecke,<br />

ca. 2,40 m * 2,40 m, Leder hellbeige,<br />

2 Sitze mit elektrischer Relaxfunktion,<br />

neuwertig, 1.100 Euro<br />

VHB, Tel. 04123-9366066 oder eMail<br />

lfrithejm@gmail.com Anzeigen-ID:<br />

2045<br />

A - 23. Februar <strong>2022</strong><br />

Dänische Schrankwand, Eiche,<br />

1970, 2,40m breit, 1,80m hoch,<br />

Preis VHS, • 04841-61940<br />

Pflichtangaben in Immobilienanzeigen<br />

seit 1. Mai 2014<br />

Seit 1. Mai 2014 tritt die novellierte Energieeinsparverordnung<br />

(EnEV 2014) in Kraft. Für die<br />

Vermarktung von Immobilien mittels Anzeigen<br />

werden sich damit erhebliche Änderungen ergeben.<br />

Die EnEV 2014 verpflichtet zur Angabe bestimmter<br />

Energiemerkmale in kommerziellen<br />

Medien. Das Inserat muss dann bestimmte<br />

Pflichtangaben enthalten, vorausgesetzt, zum<br />

Zeitpunkt der Insertion liegt ein gültiger Energieausweis<br />

vor.<br />

Um hohe Anzeigenkosten zu sparen, können in<br />

den Anzeigen Abkürzungen verwendet werden.<br />

Allerdings hat das zuständige Bundesministerium<br />

kein offizielles Abkürzungsverzeichnis erstellt.<br />

Trotz aller Vorsicht kann es daher zu Abmahnungen<br />

kommen, wenn die Abkürzungen<br />

von Laien missverstanden werden.<br />

Die nachfolgenden Abkürzungen können verwendet<br />

werden.<br />

Mögliche Abkürzungen:<br />

1.Die Art des Energieausweises (§16a Abs.<br />

1 Nr. 1 EnEV)<br />

- Verbrauchsausweis: V<br />

- Bedarfsausweis: B<br />

2.Der Energiebedarfs- oder Energieverbrauchswert<br />

aus der Skala des<br />

Energieausweises in kWh/(m 2 a) (§ 16a<br />

Abs. 1 Nr. 2 EnEV)<br />

zum Beispiel 257,65 kWh<br />

3.Der wesentliche Energieträger (§ 16 a<br />

Abs. 1 Nr. 3 EnEV)<br />

- Koks, Braunkohle, Steinkohle: Ko<br />

- Heizöl: Öl<br />

- Erdgas, Flüssiggas: Gas<br />

- Fernwärme aus Heizwerk oder KWK: FW<br />

- Brennholz, Holzpellets, Holzhackschnitzel:<br />

Hz<br />

- Elektrische Energie (auch Wärmepumpe),<br />

Strommix: E<br />

4.Baujahr des Wohngebäudes (§ 16a Abs. 1<br />

Nr. 4 EnEV)<br />

Bj, zum Beispiel Bj 1997<br />

5.Energieeffizienzklasse des Wohngebäudes<br />

bei ab 1. Mai 2014 erstellten<br />

Energieausweisen (§ 16a Abs. 1 Nr. 5<br />

EnEV)<br />

A+ bis H, zum Beispiel B<br />

Energieeffizienzklasse<br />

A+<br />

A<br />

B<br />

D<br />

E<br />

F<br />

G<br />

H<br />

Endenergie<br />

[kWh/(m 2 a)]<br />

< 30<br />

< 50<br />

< 75<br />

< 130<br />

< 160<br />

< 200<br />

< 250<br />

> 250<br />

Eine Anzeige könnte, wenn die verwendeten<br />

Abkürzungen veröffentlicht sind, wie folgt lauten:<br />

Verbrauchsausweis, 122 kWh/(m 2 a), Fernwärme<br />

aus Heizwerk, Baujahr 1962, Energieeffizienzklasse<br />

D<br />

AUTOMARKT<br />

FORD VW OLDTIMER KFZ-ANKAUF<br />

Mondeo, Bj. 1998, Heckschaden,<br />

150 Tkm, 200,-€, Moped Vespa,<br />

300,-€, 2 Pers., Bürstner Iveco, L<br />

7,5m, Bj. 1991, 120 Tkm, 10.000,-€,<br />

• 04821-85181<br />

Gesucht wird die total<br />

50 Euro zu gewinnen! Kleinanzeige!<br />

Wir haben zwischen den Kleinanzeigen eine total verrückte<br />

Kleinanzeige versteckt. Wenn Sie diese Anzeige<br />

finden, schicken Sie sie mit dem Stichwort „Total verrückte<br />

Kleinanzeige“ und Ihrem Namen, Ihrer Anschrift<br />

und Ihrer Telefonnummer per E-Mail an:<br />

gewinnspiel@ktv-medien.de oder per Postkarte an:<br />

KTV Medien, Am Friedenshügel 2, 24941 <strong>Flensburg</strong>.<br />

So haben Sie die Chance, 50 Euro zu gewinnen!<br />

Unter allen richtigen Einsendungen entscheidet das Los.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Einsendeschluss ist Freitag, der 25. Februar <strong>2022</strong>.<br />

Mit der Teilnahme am Gewinnspiel willigen Sie in die Erhebung und<br />

Verwendung Ihrer Daten ein. Wir erheben, speichern und verarbeiten<br />

diese personenbezogenen Daten zur Durchführung und Abwicklung des<br />

Gewinnspiels und um Sie im Falle eines Gewinns zu benachrichtigen.<br />

Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Sie können die<br />

Einwilligungen jederzeit durch Nachricht an uns widerrufen. Ihre Daten<br />

werden umgehend nach Ziehung der Gewinner gelöscht. Mitarbeiter und<br />

Angehörige des Verlags sind von der Teilnahme ausgeschlossen.<br />

Golf III, 55 KW, 1,6 Liter, EZ 12/1996,<br />

Schiebedach, 1. Hand, 90 Tkm, TÜV<br />

bis 02/24, sehr guter Zustand, Farbe<br />

silbergrau, 1950€ VB • 0163-<br />

1859504<br />

Diese Anzeige<br />

wurde gesucht:<br />

Su 1 guten od sehr guten Oldtimer,<br />

nicht z Restaurieren, ich weiß, daß<br />

er viel Geld kostet, kein Händler,<br />

kurze Beschreibg.Vielen Dank im<br />

voraus • 222/7405<br />

Hilfe! Wir vermissen unseren Wattwurm! Er hört auf<br />

den Namen Willi und wurde zuletzt im Watt bei<br />

Dagebüll gesehen. Er hat eine schlanke Figur, trägt<br />

Oberlippenbart und Brille, liebt Sandkuchen. Bitte<br />

Nachricht an ) 268/7332<br />

Gefunden hat sie E. ANDRESEN aus Husum<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Sie haben ein älteres Auto!<br />

(defekt - Unfall - kein TÜV = egal)<br />

Wir kaufen es!<br />

Rufen Sie uns an: AvU. GmbH<br />

Tel. 0461/91753<br />

AUTO MUSS WEG?<br />

Sofort Ankauf möglich<br />

Kufa GmbH · Tel. 0461/7700077<br />

ANKAUFallerPKW,Busse,Sprinter,PickUp,<br />

Toyota, VW Sharan + Turan, Zafira, Galaxy.<br />

Zust. egal. Tägl. Tel. 0172-4460151<br />

!Ankaufv.AutosallerArtf.Export,KM-<br />

Stand egal, auch Unf. o. Motorsch.,<br />

kostenl. Entsorgung. 0174-1673471<br />

Ankauf f. Export u. Inland: PKW, LKW,<br />

Busse, Transp., Geländewg., Pick-Up, alle<br />

Marken, Zustand egal, Tel. 0163-62<strong>08</strong>670<br />

KFZ VERSCHIEDENES<br />

Kaufe Altfahrzeuge zum Tageshöchstpreis<br />

sowie Schrott & Metalle!<br />

ENTRÜMPELUNGEN<br />

Containergestellung - Schrottabbrüche -<br />

Bauschuttfahrten<br />

Wohnungs-/Haushaltsauflösungen<br />

Schrotthandel Ivers · Tarp<br />

Tel. 04638/7932 od. 01520-1671374<br />

ANHÄNGER<br />

Anhänger Rohde Verleih & Verkauf<br />

www.tankstelle-satrup.de<br />

04633-8878<br />

KLEINANZEIGEN<br />

ANNAHME<br />

Tel. 0461 5888<br />

oder www.moinmoin.de<br />

WOHNMOBILE<br />

Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen<br />

03944-36160 www.wm-aw.de Fa.


Informierter Ausblick auf die Stadt<br />

Björn Hampel, Henrik Rasmussen, Ute Rasmussen (Verein Östl. Altstadt),<br />

Dr. Angela Reuter (Forum Westl. Höhe), Thomas Raake, Palle Grønlund,<br />

Gorm Casper (TAFF)<br />

Foto: Nielsen<br />

<strong>Flensburg</strong> (bni) – Der Frühling<br />

naht, Einwohner wie Besucher<br />

sind unterwegs und wollen<br />

<strong>Flensburg</strong> mit all seinen schönen<br />

markanten Gebäuden sehen –<br />

vielleicht mal von einer anderen<br />

Seite? Möglichkeiten dafür gibt<br />

es gleich mehrfach, denn beide<br />

Fördeseiten bieten einen wunderbaren<br />

Ausblick. Auf verwunschenen,<br />

begrünten Schleichwegen,<br />

wie vom Schlosswall<br />

oder dem Erlenweg aus bis in<br />

den Volkspark hinein, kann man<br />

das Panorama genießen. Alle,<br />

die sich dabei informieren möchte,<br />

was sich da vor ihren Augen<br />

präsentiert, kann die neu installierten,<br />

interaktiven Infotafeln<br />

nutzen. Sie bieten Panoramabild,<br />

Hinweise und QR Code, über<br />

den man sich bequem an Ort<br />

und Stelle auf dem Mobiltelefon<br />

über die Geschichte der Sehenswürdigkeiten<br />

informieren kann.<br />

Die auf Deutsch, Dänisch und<br />

Englisch bereitgestellten Informationen<br />

wurden von der TAFF<br />

bereitgestellt und redaktionell<br />

bearbeitet, so dass Besucher, denen<br />

das örtliche Hintergrundwissen<br />

vielleicht fehlt, auch wirklich<br />

rundum informiert sind, so Gorm<br />

Casper von der Tourismusagentur.<br />

Die Idee für die Tafeln kam Björn<br />

Hampel vom Verein zur Erhaltung<br />

der Östlichen Altstadt vor<br />

anderthalb Jahren. Die Initiative<br />

fand bei allen Bürgerforen<br />

<strong>Flensburg</strong>s großen Anklang,<br />

genau wie beim Denkmalschutz,<br />

in städtischen Gremien und bei<br />

der TAFF und wurde von diesen<br />

mehrheitlich und vom Stadtteilfonds<br />

„Wir im Quartier!“ finanziell<br />

unterstützt. Zur Bebilderung kletterte<br />

der <strong>Flensburg</strong>er Fotograf<br />

Thomas Raake auf verschiedene<br />

Dächer, um bei bestem<br />

Wetter Panoramaaufnahmen zu<br />

machen. Die Vertreter der Bürgerforen<br />

Westliche Höhe und<br />

Östliche Altstadt danken allen,<br />

die so aktiv an der zügigen Umsetzung<br />

der Initiative mitgewirkt<br />

haben. Design, Halterungen,<br />

Infotafeln und Montage erfolgte<br />

über <strong>Flensburg</strong>er Unternehmen.<br />

Eine rundum <strong>Flensburg</strong>er Zusammenarbeit<br />

mit Strahlkraft –<br />

von den Bürgern für die Bürger<br />

und Besucher. Machen wir uns<br />

auf den Höhenweg und lernen<br />

mehr über die Geschichte unserer<br />

schönen Stadt.<br />

Krankenhäuser<br />

lockern Regeln<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) – Seit Montag<br />

haben die <strong>Flensburg</strong>er Krankenhäuser<br />

die Besuchsregelungen<br />

gelockert. Es gilt 1-1-1 mit<br />

2G+: Alle stationär aufgenommenen<br />

Patienten dürfen 1-mal<br />

AUS DER REGION<br />

<strong>Flensburg</strong> - 23. Februar <strong>2022</strong> - Seite 7<br />

täglich von einer Person für eine<br />

Stunde Besuch bekommen.<br />

Geimpfte und genesene Besucher<br />

haben Zutritt und müssen<br />

einen extern durchgeführten<br />

negativen Antigentest (nicht<br />

älter als 24 Stunden) oder PCR-<br />

Test (nicht älter ist als 48 Stunden)<br />

vorweisen. Während der<br />

gesamten Dauer des Besuchs<br />

ist eine FFP2-Maske zu tragen.<br />

Im Diako Krankenhaus sind<br />

die Besuchszeiten flexibel, im<br />

St. Franziskus-Hospital sind<br />

Besuche täglich zwischen 14<br />

und 19 Uhr möglich.


STELLENMARKT<br />

B - 23. Februar <strong>2022</strong><br />

Wir stellen ein<br />

MITARBEITER PARKHAUS<br />

(m/w/d) für 120 Std./Monat<br />

Ihre Aufgaben:<br />

Ihre Qualifikation:<br />

P<br />

Parken am Rathaus<br />

- Bedienen Schrankenanlage und -system<br />

- Kundenbetreuung<br />

- Hausmeistertätigkeiten<br />

- Prüfung und Wartung techn. Anlagen<br />

- EDV-Kenntnisse<br />

- Dänische oder englische Sprachkenntnisse<br />

von Vorteil<br />

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per<br />

E-Mail an info@parken-dz-flensburg.de<br />

oder<br />

Parken am Rathaus GmbH & Co. KG<br />

Herr M. Meyer · Telefon 0461/20071<br />

Rathausplatz 15 · 24937 <strong>Flensburg</strong><br />

Wir suchen für sofort<br />

ZUS. BETREUUNGSKRAFT 43b<br />

(m/w/d) (55 % Stelle)<br />

Ab 1.6.<strong>2022</strong> KÜCHENHILFE<br />

(m/w/d) (50 % Stelle)<br />

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung<br />

Haus Freienwill - Senioren- und Pflegeheim<br />

Süderstraße 44 - 25821 Bredstedt<br />

Verkaufsberater (m/w/d)<br />

in Voll-/ Teilzeit<br />

bei MoorRER Store Sylt<br />

Wenn Sie Erfahrung<br />

in der Textilbranche und<br />

Freude am Verkaufen<br />

haben und dazu<br />

noch Einsatzbereitschaft,<br />

Verantwortungsbewusstsein<br />

und Flexibilität mitbringen,<br />

freuen wir uns auf<br />

Ihre Bewerbung.<br />

Wir bieten Ihnen einen Arbeitsplatz mitten in Kampen, eine umfangreiche<br />

Einarbeitung und eine attraktive Vergütung. Eine Unterbringung für den<br />

ersten Start steht Ihnen zu Verfügung. Gerne unterstützen wir Sie aber<br />

auch bei Ihrer eigenen Wohnungssuche auf Sylt.<br />

Bitte senden Sie uns Ihre aussagefähige Bewerbung unter<br />

Angabe des möglichen Eintritttermins sowie Gehaltsvorstellungen<br />

z.Hd. von Frau Ayse Kizilirmak, an die nachstehende Adresse:<br />

Boutique MooRER . Kurhausstrasse 1 . 25999 Kampen/ Sylt<br />

Telefon +49 (0) 4651 2995710 . sylt@moorerstore.com<br />

STELLENANGEBOTE<br />

Flachdachexperte hat noch Termine<br />

frei • 0151-45711000 (Herr<br />

Franz)<br />

Gesucht wird eine zuverlässige und<br />

freundliche Reinigungskraft mit<br />

Deutschkenntnissen, 14 täglich für<br />

unseren 2 Personen Haushalt und<br />

Garten, nach Absprache in Uelvesbüll.<br />

Zuschriften unter 777/4705<br />

Haushaltshilfe in Wallsbüll für EFH<br />

(ebenerdig) gesucht, die uns ca. 3-4<br />

Std./Woche bei der Haushaltsreinigung<br />

unterstützt. 0163/8305830<br />

Reinigungshilfe für Ferienhaus-Betreuung<br />

in Westerholz gesucht.15,-<br />

€ / Std. 0172/1548800<br />

Reini-<br />

St. Peter-Ording gesucht:<br />

gungskraft. • 04621-31078<br />

Telefonische Kundenberater (m/w/d):<br />

Homeoffice möglich, 13,00 Euro pro Stunde<br />

als Einstiegsvergütung garantiert, Provision,<br />

Vertriebstätigkeit, unbefristeter Vertrag.<br />

Interesse? Jetzt bewerben: carebyphone gmbh,<br />

www.jetzt-einchecken.de,Tel. 0461 50096-358<br />

Zuverlässige<br />

REINIGUNGSKRÄFTE<br />

(m/w/d) gesucht<br />

FL, Ochsenweg<br />

Mo.-Sa. 5.45 - 6.40 Uhr<br />

und in<br />

Schleswig & <strong>Flensburg</strong><br />

als Urlaubs- und Krankenvertretung<br />

in den frühen Morgenstunden.<br />

Su. in FL-Mürwik, f 1 x wöchentl.<br />

Helfer im Garten. • 0461-32869<br />

Suche einen Elektriker, der mir erklären<br />

kann, warum ich immer<br />

noch an die EON zahlen muss,<br />

trotzdem ich eine Photovolltaikanlage<br />

u. Batterien für die Nacht<br />

habe?<br />

Süderbrarup: Suche tüchtigen Helfer<br />

für Hof- und Gartenarbeiten auf<br />

Minijob-Basis, bitte melden unter Wi<br />

dall@gmx.de<br />

Wir suchen schnellstmöglich eine<br />

Haushaltshilfe in Süderbrarup, für 3-<br />

4 Std.pro Woche. Bei Interesse<br />

01718385603<br />

Zur Verstärkung unseres Teams in<br />

Glückstadt suchen wir ab sofort:<br />

Einen oder eine Mitarbeiter/-in in<br />

Voll- und Teilzeit für den Empfangsdienst.<br />

Früh-, Spät,- und Tagesdienst.<br />

Voraussetzungen: Gute<br />

Deutschkenntnisse in Wort und<br />

Schrift, sowie Computergrundkenntnisse.<br />

Bewerbungen an Tornquist<br />

Wach & Werkschutz GmbH,<br />

Sandberg 87 in 25524 Itzehoe. Tel.:<br />

04821/91199 oder per Mail an torn<br />

quist-itzehoe@tornquist.de<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf!<br />

Gebäudeservice Elster GmbH & Co. KG<br />

Tel. 0172-9916626<br />

Gartenbetrieb sucht Hilfe<br />

auf 450 € - Basis.<br />

Ab sofort im Raum Husum u. Umgebung<br />

(m/w/d), deutschsprachig, Führerschein<br />

erforderlich, Vorkenntnisse nicht<br />

zwingend erforderlich<br />

Tel. 04848-9012389 (ab 18 Uhr)<br />

Aushilfe m/w/d<br />

für die Küche ab sofort<br />

Tel. 04621 222 55<br />

STELLENGESUCHE<br />

!Achtung! Gelernter Maler hat<br />

noch Termine frei! Für Renovierungen<br />

und Streicharbeiten. Kontakt<br />

unter • 0163-4936458<br />

Achtung! Geistig u. körperlich fitter<br />

Rentner kann Sie entlasten.<br />

Ideale Hilfskraft sehnt sich nach<br />

neuen Aufgaben. Bevorzugt Garding,<br />

Tönning, St.Peter • 0151-<br />

50653104<br />

Altenbetreuerin und Pflege (privat)<br />

Deutsch-Polin, auch rund um die<br />

Uhr sucht Tätigkeit • 04631-<br />

4442772<br />

Biete Malerarbeiten, Tapezieren,<br />

Laminat verlegen, Streichen.<br />

• 0157-38258344<br />

Dachdecker hat noch Termine frei!<br />

Dachrinnenreinigung ab 1 € lfd. m,<br />

Dach-u. Fassadenreinigung, Entfernung<br />

v. Moos, Algen+Efeu, Dacharbeiten<br />

aller Art + Wärmedämmung<br />

• 0163-2040424 o. 04321-9013613<br />

Dachdecker reinigt Ihre Dachrinnen<br />

für 1,- lfdm., ab 20 m 50 Cent<br />

(kl. Rep. Rinne usw.) + befreit Ihr<br />

Dach von Moos + Flechten. Efeuentfernung,<br />

Fällarbeiten. Jetzt neu:<br />

Dachdämmung v. Fachmann -<br />

schnell & preisgünst. Kostenl. Anf. +<br />

Beratung • 0151-23929388 oder<br />

04321-3347135<br />

Flotte Rentnerin, 71, sucht 450Eur-<br />

Job, spreche sehr gut Englisch,<br />

Grundkenntnisse in Spanisch und<br />

Französisch, Erfahrungen aus Industrieverkauf,<br />

Im- und Export und<br />

Buchhaltung, universel einsetzbar,<br />

auch nachts, 0178 5533359<br />

Bodenbeläge aller Art, Maler- und<br />

Tapezierarbeiten, Fassaden-, Gehwegreinigung.<br />

Tel. 0173-4040401<br />

Polnischer Allround Handwerker<br />

sucht Arbeit Richtung Bau<br />

• 01577-9602455<br />

Raum Husum: Freundl. Sie, zuverl.<br />

u. mobil bietet Hilfe in tägl. Bereichen<br />

(Hauswirtschaft u. Betreuung,<br />

gern m. Haustier) in Festanstellung<br />

an. • 0151-23954432<br />

Suche Putzstelle (Minijob) in <strong>Flensburg</strong><br />

(Mürwik) + Umgeb., • 0151-<br />

57269726<br />

MJANGO ERHVERVSRENGØRING<br />

Wir suchen dringend<br />

Reinigungskräfte m/w/d<br />

für Ferienwohnungen Ferienhäuser in Dänemark<br />

Voraussetzungen: Flexibel, Führerschein und Erfahrung im<br />

Reinigungsgewerbe sind von Vorteil (aber nicht Bedingung)<br />

Gehalt: 25,-€ Std. Arbeitzeiten nach Vereinbarung.<br />

Bitte senden sie Ihre Bewerbung an:<br />

erich@mjango.com oder rufen Sie uns an unter Tel: +4581 73 32 73<br />

Fährschänke<br />

Wir suchen ab sofort<br />

Servicekräfte (m/w/d)<br />

für die Saison in TZ, VZ oder als Aushilfe<br />

Am Hafen 10 · Kappeln<br />

Tel. (04642) 3566 · Mobil 0171-3283165<br />

Der Kopp & Thomas Verlag mit der beliebten<br />

Wochenzeitung <strong>MoinMoin</strong> sucht aktive, mobile<br />

Aushilfen (m/w/d)<br />

auf 450 € Basis<br />

als Springer für die<br />

Verteilung in und um <strong>Flensburg</strong>.<br />

Wenn Sie aktiv, mobil<br />

<br />

<br />

eine Ganzjahresanstellung mit<br />

<br />

Haben wir Ihr Interesse geweckt?<br />

Dann schicken Sie am besten<br />

umgehend Ihre Bewerbung an:<br />

Kopp & Thomas Verlag GmbH<br />

Vertrieb<br />

Am Friedenshügel 2<br />

24941 <strong>Flensburg</strong><br />

vertrieb@moinmoin.de


<strong>Flensburg</strong> (mm) – Nachdem im<br />

Jahr 2020 der traditionelle Erbsensuppen-<br />

und Punschverkauf<br />

beim <strong>Flensburg</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

wegen der Corona-Pandemie<br />

nicht stattfinden konnte, warendieAngehörigenderBundeswehr<br />

im letzten Jahr wieder aktiv.<br />

Im Gegensatz zur hergebrachten<br />

Verfahrensweise wurde diesmal<br />

auf den Punschverkauf verzichtet<br />

und die Erbsensuppe wurde<br />

auch nicht im klassischen Sinne<br />

verkauft, sondern man konnte<br />

eine freiwillige Spende in eine<br />

Sammelbox werfen.<br />

Den Inhalt dieser Sammelbox<br />

übergaben der Standortälteste,<br />

Kapitän zur See Kurt Leonards,<br />

Hauptmann Markus Vormann,<br />

Offizier für Standortangelegenheiten<br />

und der Standortfeldwebel,<br />

Stabsbootsmann Patrick<br />

Goulnick im Rathaus an Stadtpräsident<br />

Hannes Fuhrig und<br />

Sozialdezernentin Karen Welz-<br />

Nettlau. Die Vertreter der Bundeswehr<br />

freuten sich sehr die<br />

Im Roxy geht es wieder rund<br />

<strong>Flensburg</strong> (lip/mm) – Gute Nachricht<br />

für alle Musikfans. Ab 4.<br />

März öffnet das Roxy Concerts in<br />

<strong>Flensburg</strong> wieder seine Pforten.<br />

Los geht es gleich am 4. März mit<br />

der Partyveranstaltung „Flens-<br />

Dance“(21Uhr),einenTagspäter,<br />

am 5. März (20 Uhr) findet wieder<br />

die Crypton Fete statt. Keine geringeren<br />

als Crypton Legende<br />

Ernst Wilfing sowie DJ Jörg Heldt<br />

werden die Tanzfläche zum Beben<br />

bringen... feinste Musik aus<br />

den guten alten 80ern... Am 11.<br />

März ab 21 Uhr lautet das Motto<br />

Gutes tun mit Erbsensuppe<br />

Der Standortälteste, Kapitän zur See Kurt Leonards (li.) und Hauptmann Markus<br />

Vormann übergeben die Spendengelder an Sozialdezernentin Karen Welz-<br />

Nettlau und n Stadtpräsident Hannes Fuhrig.<br />

„Turn Up“ und am 18. März können<br />

sich die Roxy-Gäste bei der<br />

neuen Party-Reihe „Infinity“ in<br />

die Welten der psychedelischen<br />

Tanzmusik entführen lassen Einlass<br />

ist um 23:59 Uhr. Weiter<br />

geht es am 19. März ab 21 Uhr bei<br />

der Abrissparty mit Ikke Hüftgold<br />

+ Isi Glück.<br />

Am 23. März (18 Uhr) steht das<br />

Roxy ganz im Zeichen von Death<br />

Metal, wenn Marduk (aus Schweden)<br />

& Vader (aus Polen) im Rahmen<br />

ihrer United Titans-Tour<br />

<strong>Flensburg</strong> zum Beben bringen.<br />

Foto: Stadt <strong>Flensburg</strong><br />

Vader sind ein Phänomen in der Death Metal-Szene.<br />

Ein wahres Bühnenfeuerwerk<br />

verspricht auchRammsteinJam.<br />

Eine der besten Tributebands<br />

Dänemarks ist am 26. März (20<br />

Uhr) im Roxy Concerts zu Gast –<br />

stattliche Summe von 48.507<br />

Euro überreichen zu können. Wie<br />

immer wird diese Spende durch<br />

die Stadt an soziale Einrichtungen<br />

weitergeleitet.<br />

„Es hat uns doch ein wenig überrascht,<br />

dass die Summe, die wir<br />

auf diese Weise eingenommen<br />

haben, ca. ein Drittel höher ist,<br />

als beim Verkauf in den letzten<br />

Jahren. Es freut uns umso mehr,<br />

dass dieses Geld jetzt für soziale<br />

Zwecke an unserem Standort<br />

Verwendung findet“, stellte Kapitän<br />

Leonards fest. Stadtpräsident<br />

Hannes Fuhrig würdigte<br />

das besondere Engagement der<br />

Soldaten, die sich freiwillig und in<br />

großer Zahl bei der Erbsensuppenaktion<br />

einbringen.<br />

Sozialdezernentin Karen Welz-<br />

Nettlau freute sich über die große<br />

Spendensumme. „In diesem<br />

Jahr möchten wir bei der Auswahl<br />

von Einrichtungen und Projekten<br />

besonders die berücksichtigen,<br />

bei denen die Folgen der<br />

Corona-PandemieimMittelpunkt<br />

stehen. Hierbei ist mir besonders<br />

das Thema Vereinsamung wichtig.<br />

Hier hat Corona bei vielen<br />

Menschen schwere Auswirkungen<br />

hinterlassen. Diese Abzumildern<br />

möchten wir gern erreichen.<br />

Mein ganz herzlicher Dank<br />

daher an den Standortältesten<br />

am Standort <strong>Flensburg</strong> und alle<br />

Beteiligten der Dienststellen am<br />

Standort“, sagte sie.<br />

Die verschiedenen Institutionen,<br />

die bedacht werden sollen, werden<br />

zurzeit ausgewählt. Die Beträge<br />

werden wie folgt verteilt<br />

werden: 25.000 Euro für Einzelprojekte,<br />

die bei der Stadt <strong>Flensburg</strong><br />

eingegangen sind, 5.000<br />

Euro Spendenparlament <strong>Flensburg</strong>,<br />

5.000 Euro Volksbund<br />

dt. Kriegsgräberfürsorge, 5.000<br />

Euro Förderverein <strong>Flensburg</strong>er<br />

Hospiz e.V., 8.507 Euro Stadt<br />

Glücksburg.<br />

Foto:Roxy<br />

mit einer innovativen Pyro- und<br />

Bühnenshow, die dem Original<br />

sehr nahe kommt. Tickets gibt es<br />

im Vorverkauf bei der <strong>MoinMoin</strong>.<br />

Infos: www.roxy-concerts.de<br />

AUS DER REGION<br />

C - 23. Februar <strong>2022</strong><br />

Bahnhofswald-Gedenken<br />

<strong>Flensburg</strong> (bni) – Am Sonnabend<br />

kamen etwa 100 <strong>Flensburg</strong>er<br />

am Bahnhofswald zusammen,<br />

um der Räumung<br />

und Rodung eines Teils des<br />

innerstädtischen Biotops zu<br />

gedenken. Die vor einem Jahr<br />

von den Investoren beauftragte<br />

Räumung durch einen<br />

privaten Sicherheitsdienst gefährdete<br />

nicht nur das Leben<br />

der Aktivisten, die sich noch in<br />

den Baumhäusern befanden,<br />

sondern löste auch Befremden<br />

und Entsetzen von Seiten der<br />

Bürgerinitiative Bahnhofsviertel<br />

und vielen <strong>Flensburg</strong>ern aus.<br />

Die Rodung sollte innerhalb<br />

der zulässigen Frist erfolgen,<br />

um das geplante Bauvorhaben<br />

eines Hotels und Parkhauses<br />

am Hang südlich der Schleswiger<br />

Straße voranzubringen.<br />

Geschehen ist jedoch seither<br />

offensichtlich nichts. Durch die<br />

Rodung entstand eine „Wüstenei,<br />

die bis heute verwahrlost<br />

und unbebaut daliegt,“ so Günter<br />

Strempel von der BI Bahnhofsviertel.<br />

Ob dort überhaupt<br />

gebaut werden darf, ist weiterhin<br />

fraglich, denn, so Carl-<br />

Heinz Christiansen vom Bund<br />

für Umwelt und Naturschutz<br />

Deutschland (BUND): „Bei all<br />

den massiven Verstößen gegen<br />

Natur- und Artenschutzgesetze,<br />

die in diesem Bauleitverfahren<br />

begangen wurden, sah sich der<br />

BUND geradezu gezwungen,<br />

Klagen einzureichen.“<br />

Am ersten Jahrestag erinnerten<br />

die Bürgerinitiative bei Musik<br />

und Ansprachen, mit Bannern<br />

und Blättern am Zaun entlang<br />

der Bahnhofsstraße, an die Notwendigkeit,<br />

den Rest des noch<br />

vorhandenen Bahnhofswalds<br />

am Hang zu erhalten. Strempel<br />

kritisierte die Stadtverwaltung,<br />

die gerne von Einwohnerbeteiligung<br />

rede, aber die<br />

Umgestaltung der Stadt dann<br />

so abschließe, dass von Bürgerbeteiligung<br />

keine Rede sein<br />

kann. Das sich in dieser Vorgehensweise<br />

nichts geändert<br />

habe, zeige sich, so Strempel,<br />

in der Zuspitzung des Konflikts<br />

um Bunnies Ranch. „Wir müssen<br />

Erinnerung an die gerodeten Bäume<br />

Foto: BI Bahnhofsviertel<br />

damit rechnen, dass Bunnies<br />

Ranch in den nächsten Wochen<br />

unsere Unterstützung braucht.“<br />

Zur Erinnerung, dass der Ausschluss<br />

der Bürger im Zusammenhang<br />

mit dem Bahnhofswald<br />

nicht vergessen ist,<br />

übergab die <strong>Flensburg</strong>er Künstlerin<br />

Frauke Gloyer ein Miniatur-<br />

Baumhaus und den Holzschnitt<br />

einer Fledermaus an Bürgermeister<br />

Henning Brüggemann<br />

mit dem Verweis auf „ein angeschlagenes<br />

Ökosystem. In<br />

diese Richtung darf es weitergehen,“<br />

so Gloyer.


KLEINANZEIGEN<br />

D - 23. Februar <strong>2022</strong><br />

ANKAUF<br />

! Barankauf von Briefmarken, Fotos<br />

und Fotoalben aller Art, Ansichtskarten,<br />

Münzen, Orden,<br />

Schmuck (auch reparaturbedürftig),<br />

Echtschmuck und Modeschmuck,<br />

Uhren, Taschenuhren, Bernstein,<br />

Maritimes, Anstecknadeln, Feldpost,<br />

Uniformen, Helme, Wehrpass,<br />

Modehefte, alte Bücher, Ferngläser,<br />

Fotoapparate, Bestecke, Zinn, alte<br />

Reklame und vieles Weiteres! Bitte<br />

alles anbieten! Auch größere Sammlungen<br />

und Haushaltsauflösungen<br />

oder Dachbodenräumungen sind<br />

möglich. 04631-4449555 und 0162-<br />

1003000 (Andreas Brix)<br />

€€€ Kaufe Amateurfunk-Nachlässe,<br />

Kriegsmarine-Wehrmacht, Elektronenröhren,<br />

Gitarrenverstärker,<br />

Commodore u. Win95 Computer,<br />

Tonstudiogeräte usw. Tel./Whats-<br />

App 0174-7681154, vintronic@t-onli<br />

ne.de<br />

!!! 1+2 WELTKRIEG!!! Kaufe Orden, Urkunden, Fotos,<br />

Helme, Uniform, Mützen, Münzen, Medaill., Dokum.,<br />

Dolche, Fotoalben z. Top-Höchstpreis FL 0171-52130<strong>08</strong><br />

BRÜNING S+F GmbH & Co KG kauft an:<br />

Modelleisenbahnen v. Märklin, Fleischmann etc./<br />

Modellautosammlungen 1:87 u. 1:43 Wiking<br />

Herpa Minichamps etc./ Herpa Wings und<br />

Hansa Zinn-Schiffsmodelle.<br />

Tel. 0461-26167<br />

Kaufe1.+2.WeltkriegOrden,Briefe,s/wFotos,<br />

Fotoalben, Postk., Briefm., Helme, Nachlässe<br />

Tel. 0177-8736165 oder 0461-49246488<br />

Kaufe Münzen, Silberbesteck, Ansteckn., Pins,<br />

Geldscheine, Ferngl., Fotoapp., Postkarten, Briefm.,<br />

Nachlässe•Tel.0461-49246488oder0177-8736165<br />

!!!ACHTUNG!!! Ankauf Ölbilder-Gemälde, Gold u.<br />

Brillantschmuck, Gold- u. Silbermünzen,Tafelsilber, Meissen-Porzell.,<br />

Antikmöbel, Bücher, Pelze, Modeschmuck, Uhren, Nachlässe<br />

zu Höchstpreisen. 0171-3683680+0461-16896981<br />

Kaufe alte Weine, Sekt, Champagner,<br />

Whisky sowie alte Uhren<br />

• 01577-2471063<br />

!!!ACHTUNG!!!KaufeMünzenu.Medaillen,<br />

Kaiserzeit, Weimar, DM, China, Münz. a. all.<br />

Welt zu Höchstpreis • 0171-52130<strong>08</strong><br />

Möbel & Porzellan - Dän. Design,<br />

Teak, Palisander, Eiche 50er-70er<br />

Jahre, Royal Copenhagen, Geschirr,<br />

Figuren, kaufe u. bezahle bar.<br />

• 0174-3050981<br />

Suche gut erh. Bleikristall, Porzellanservice,<br />

Kronleuchter, alte Weine,<br />

Uhren und Modeschmuck<br />

• 0176-68679490<br />

Suche ROCK Schallplatten, Hard,<br />

Metal, Progressive, Beat, Pop etc.<br />

Gerne ganze Sammlungen! Frau<br />

Koch 0160/96209041<br />

VERKAUF<br />

1 E-Bike, Eichenvitrine, 1 Eichenesstisch<br />

(ausziehbar für 14 Personen)<br />

umständehalber zu verkaufen, Preise<br />

VHB • 0173-5813284<br />

Jetzt schon an Ostern denken! Gebrauchte<br />

Ostereier, versch. Farben,<br />

mit leichten Gebrauchsspuren, optisch<br />

o.k., MHD März 2005, aber hart<br />

gekocht, günstig abzugeben.<br />

• 268/7333<br />

Verkaufe Hausbar, Kiefer massiv,<br />

m. Schrank, Zapfanlage, Kühlschrank<br />

+ 4 Barhockern, VHB 450€,<br />

• 0151-40735633<br />

Wir kaufen Münzen, Scheine und<br />

Medaillen, wir kommen gerne zu Ihnen.<br />

Sonderburg Münzhandel 6400coins.de<br />

Tlf. +4529787643 oder -4540577933<br />

SONSTIGES<br />

Frühlingsangebot! Biete Dachreinigung<br />

v. Moos, Algen u. Flechten,<br />

Fassaden / Terrassen- und Auffahrtsreinigung<br />

+ Versiegelung, Efeuentfernung,<br />

Dachrinnenreinigung - laufender<br />

Meter 0,80 €, Anfahrt kostenlos<br />

• 0152-51974303<br />

Gehäkelte Mützen für das Kinderhospiz:<br />

dafür suche ich Wollreste<br />

zum Verarbeiten, unterstützen Sie<br />

bitte diese Aktion, Raum NF<br />

• 04841-9396030<br />

Gerümpel<br />

Nachlässe, Schutt und alte Öfen<br />

fährt mit 2 Mann billig ab.<br />

W. Jannsen<br />

Tel. 0461/37149<br />

Su. Uhren auch defekt 0160-5319258<br />

KIND<br />

Hübsche Holzwiege, mit allem was<br />

dazu gehört, zu verkaufen. 200,- €<br />

VHB Selbstabholer Telefon 0177-<br />

3385207<br />

VERSCHENKANZEIGEN<br />

10 moderne weiße Fliesen je 0,25 m<br />

x0,70 m (1,75 qm), ideal für ein Küchenschild<br />

(Bestellware von CG)<br />

• 04841-1005<br />

2 Rasenmäher, Fa. SABO sowie Fa.<br />

Einhell, (beide funktionsfähig) 1<br />

Elektromäher (alt) an Selbstabholer<br />

• 04841-6943251<br />

6 Lkw-Reifen 6.5 x 20 8 PR, auf 6-<br />

Loch-Felge, an Selbstabholer zu<br />

verschenken • 04671-9277433<br />

oder 0176-89035536<br />

Bambuswurzeln + Chinaschilf an<br />

Selbstabholer zu verschenken<br />

• 04841-62679<br />

Garnspulen für Pfaff-Nähmaschine<br />

zu verschenken • 0151-56970221<br />

(Fl)<br />

Schlafcouch ca. 1,80 m x 1,80 m an<br />

Selbstabholer zu verschenken<br />

• 04846-478<br />

Verschenke diverse, defekte Teekannen,<br />

Raum NF • 04841-<br />

9396030<br />

Zubehör für Hydrokultur an Selbstabholer<br />

zu verschenken • 0160-<br />

2445515<br />

TIERMARKT<br />

British Kurzhaarkätzchen, reinrassig,<br />

12 Wochen alt, suchen ab sofort<br />

liebevolles u. bleibendes Zuhause,<br />

Preis ab 500€ • 0171-9740704<br />

(IZ)<br />

Familienhund gesucht! Boxer od.<br />

Boxermix, Kurzhaar Hündin ab 4J.,<br />

stubenr., leinenführ., ruh. + ausgegl.,<br />

katzenverträglich, 0170-<br />

6156632(nur Anrufe!)<br />

Junger Rüde, Labrador-Schäferhund-Mix,<br />

6 Monate alt, aus Krankheitsgründen<br />

dringend abzugeben,<br />

gerne aufs Land, Infos unter<br />

• 0461-407730<strong>08</strong><br />

ENTLAUFEN/ENTFLOGEN<br />

Seit d. 25.01.22 vermissen wir unsere<br />

Midnight in Weding, Neustettiner<br />

Weg. Bitte in Garagen, Keller,<br />

Schuppen etc. nachgucken. Wir<br />

freuen uns über jeden Hinweis.<br />

0151-23579165<br />

Seit d. 28.09.21 vermissen wir unsere<br />

Freya in Weding, Neustettiner<br />

Weg. Wir freuen uns über jeden Hinweis.<br />

0151-23579165<br />

HOBBY UND FREIZEIT<br />

HSV SKAT OPEN. Offene Vereinsmeisterschaft<br />

am 26.März <strong>2022</strong>; 10<br />

Uhr im Volksparkstadion - Fanrestaurant<br />

"Die Raute". Voaranmeldung<br />

nötig. Weitere Infos 0173<br />

9762144<br />

WER MACHT MIT<br />

Raum Husum: aktiv und fit? Interessierte<br />

Frauen (60+) f. gemeins. Aktivitäten<br />

zB. Literatur, Kultur, Gesellschaftsspiele<br />

u. Klönschnack gesucht.<br />

Sie wären dabei? Weiteres<br />

unter • 04841-9396030<br />

Suche ebenfalls Interessierte zum<br />

Thema Container-Hausbau,<br />

• 0170-2716672<br />

FAHRRÄDER/BIKES<br />

Damenfahrrad, Marke Kalkhoff, 8-<br />

Gang, gut erhalten, preiswert abzugeben<br />

• 04607-812<br />

Gehölze liefern<br />

Nahrung<br />

Das Thema Insektensterben<br />

ist seit einigen Jahren in aller<br />

Munde. Dass es der heimischen<br />

Vogelwelt nicht viel<br />

besser geht, hat sich dagegen<br />

noch nicht so herumgesprochen.<br />

Einer der Hauptgründe<br />

für diese Entwicklung ist die<br />

fortschreitende Industrialisierung<br />

der Landwirtschaft, die<br />

immerhin 52 Prozent der deutschen<br />

Bodenfläche ausmacht.<br />

In den Monokulturen finden<br />

die Tiere weder ausreichend<br />

Futter, noch Verstecke oder<br />

Nistplätze. „Parks und Grünanlagen<br />

sowie Privatgärten<br />

sind daher in den letzten Jahrzehnten<br />

für viele Vogelarten<br />

zu wichtigen Lebensräumen<br />

geworden“, sagt Pia Präger<br />

vom Bundesverband Garten-,<br />

Landschafts- und Sportplatzbau<br />

(BGL): „Abwechslungsreich<br />

gestaltet und mit einer<br />

großen Pflanzenvielfalt locken<br />

sie die gefiederten Freunde<br />

zahlreich an. Vor allem mit<br />

fruchttragenden Gehölzen<br />

und Samenständen von (Wild-)<br />

Stauden können Gartenbesitzer<br />

dafür sorgen, dass für<br />

viele Tiere auch in der kalten<br />

Jahreszeit ausreichend natürliche<br />

Nahrungsquellen zur Verfügung<br />

stehen. Stauden daher<br />

bitte erst im Frühjahr zurückschneiden.“<br />

Hecken schützen<br />

nicht nur vor Staub, Wind und<br />

neugierigen Blicken: Heckenrosen<br />

beispielsweise erfreuen<br />

uns Menschen im Sommer mit<br />

ihrer Blütenpracht. Ab Herbst<br />

werden ihre Hagebutten von<br />

zahlreichen Tieren gefressen.<br />

Die Früchte des Weißdorns<br />

schmecken mehr als 30 Vogelarten;<br />

von den Beerenzapfen<br />

des Wacholders ernähren sich<br />

sogar 43 und vom Schwarzen<br />

Holunder rund 60 Arten. (ast)<br />

KONTAKTE<br />

H § LINDA<br />

US 25 J.<br />

§ MONIKA 20 J.<br />

§ LISA 20 J. sexselect.de<br />

04841-9791073•0179-6554423<br />

Wir sind dann mal weg<br />

L E S E R R E I S E<br />

............<br />

Wir sind dann mal weg ............<br />

Winterhuder Fährhaus Hamburg<br />

Komödie „Alles was Sie wollen“<br />

mit Herbert Herrmann und Nora von Collande<br />

Inkl. Busreise, Karte Kat. 1 und Abendessen<br />

Termin: Samstag, 23.04.21<br />

Lucie, eine erfolgreiche Theaterautorin, hat eine Schreibblockade. Bisher lieferte ihr missglücktes<br />

und chaotisches Privatleben den Stoff für ihre Stücke. Doch seit dem sie glücklich<br />

verheiratet ist fehlt ihr jegliche Inspiration zum Schreiben – das Papier bleibt weiß. Wenn<br />

irgendjemand sie doch nur ein bisschen unglücklich machen könnte …<br />

REISEVERLAUF: Ca. 17:00 Uhr Abendessen (3-Gang-Menü) im Restaurant, 19:30 Uhr Beginn der Vorstellung, danach Rückreise<br />

ZUSTIEGSSTELLEN: 13:45 Uhr ab Husum, Betrieb Grunert<br />

13:45 Uhr ab <strong>Flensburg</strong>, ZOB (Zubringer)<br />

14:30 Uhr ab Schleswig, Schleihallenplatz<br />

15:15 Uhr ab Neumünster, Holstenhalle<br />

p.P.<br />

p.P. 89.-<br />

89.-<br />

Kat. 1<br />

Kat. 1<br />

€<br />

ZUSTIEGSSTELLEN:<br />

ZUSTIEGSSTELLEN:<br />

Nachmittags-Vorstellung<br />

Disneys DIE EISKÖNIGIN<br />

Termin: Sonntag, 15.05.22<br />

inkl. Busreise und Karte<br />

Erleben Sie ein geheimnisvolles Musical-Abenteuer nach dem erfolgreichen Disneyfilm.<br />

Disneys DIE EISKÖNIGIN ist ein Musical von unkontrollierbarer Kraft mit wunderschönen<br />

Melodien über zwei junge Frauen, die eigenwillige Wege gehen – bis ans Ende der Welt<br />

und zum Schluss zu sich selbst.<br />

Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe<br />

Bus West: Husum, Tönning und Itzehoe<br />

Bus Ost: <strong>Flensburg</strong>, Schleswig und Neumünster<br />

Nachmittagsvorstellung<br />

Disneys DER KÖNIG DER LÖWEN<br />

Termin: Sonntag, 15.05.22<br />

inkl. Busreise und Karte<br />

Wenn der Vorhang sich hebt, die Sonne langsam über die Savanne aufgeht, die<br />

machtvolle Stimme der Schamanin Rafiki ertönt und die Tiere auf die Bühne strömen<br />

– spätestens dann wird im Theater die Faszination Afrikas spürbar.<br />

Bus Ost: <strong>Flensburg</strong>, Schleswig und Neumünster<br />

Information und Buchungen: REISEBÜRO GRUNERT GmbH u. Co. KG<br />

25813 Husum | Siemensstr. 7-9 | Tel. 04841-78715 | Fax 7 87 50<br />

p.P.<br />

p.P.<br />

p.P. 143.-<br />

143.-<br />

%<br />

Kat. 1<br />

Kat. 1<br />

€<br />

p.P. 135.-<br />

135.-<br />

Kat. 1<br />

Kat. 1<br />

€<br />

0 48 41 -<br />

7 87 15


Heimat: Kleiner<br />

Feuerdrache<br />

Kokusnuss<br />

Schleswig (mm) – Am 27.<br />

Februar <strong>2022</strong> bricht der kleine<br />

Feuerdrache Kokosnuss<br />

um 15 Uhr zu einem ganz<br />

besonderen Abenteuer in<br />

Schleswig auf. Mit dabei sind<br />

natürlich auch das schlaue<br />

Stachelschwein Matilda und<br />

der Fressdrache Oskar (keine<br />

Angst, er ist Vegetarier).<br />

Alle kleinen und großen<br />

Drachenfans haben jetzt<br />

die Möglichkeit, ihre Helden<br />

hautnah und live zu erleben,<br />

denn Ingo Siegners großer<br />

Bucherfolg kommt nun endlich<br />

und exklusiv als aufwändiges<br />

Kindermusical auf die<br />

Bühne. Drachen, Zwerge und<br />

Zauberer spielen, singen und<br />

tanzen vor einem wandelbaren<br />

Bühnenbild durch die<br />

spannende Geschichte. Eine<br />

märchenhafte Welt wartet<br />

darauf, neu entdeckt zu werden...<br />

Das Musical“ ist für Kinder<br />

ab vier Jahren geeignet<br />

– Einlass ist ab 14 Uhr.<br />

Der aktuelle Spielplan und<br />

detaillierte Informationen<br />

zum Veranstaltungsbesuch<br />

in der Heimat sind auf www.<br />

heimat-freiheit.de zu finden.<br />

Karten sind an allen<br />

bekannten Vorverkaufsstellen<br />

oder der Ticket-Hotline<br />

01806842538* zu erwerben.<br />

Die Nacht der Musicals<br />

Husum (mm) – Diese Show ist<br />

nicht mehr wegzudenken von<br />

Europas Bühnen. Seit über 20<br />

Jahren gastiert die erfolgreichste<br />

Musicalgala „Die Nacht der<br />

Musicals“ jährlich in über 150<br />

Städten in ganz Deutschland<br />

und Österreich und zählt weit<br />

über 2 Millionen Besucher. Am<br />

2. März ist die Show auch im<br />

Kongresszentrum in Husum zu<br />

erleben, am 3. März im Theater<br />

Die Toten Ärzte:„Geht nicht, gibt‘s nicht!“<br />

in der Stadthalle in Neumünster.<br />

Beginn ist jeweils um 20 Uhr.<br />

Keine andere Show bringt mehr<br />

Musicalhits in über zwei Stunden<br />

auf die Bühne. Klassiker aus<br />

Cats, Elisabeth, Tanz der Vampire,<br />

Das Phantom der Oper<br />

oder der Rocky Horror Show.<br />

Songs der Power-Musicals aus<br />

Mamma Mia, We Will Rock You,<br />

Saturday Night Fever, Grease<br />

oder The Greatest Showman<br />

<strong>Flensburg</strong> (mm) – „Die Toten<br />

Ärzte“ schaffen seit 20 Jahren<br />

eine grellbunte, explosive<br />

Interpretation der „Die Toten<br />

Hosen“ und der „Die Ärzte“.<br />

Pyroshow und Konfettiregen<br />

flankieren das vibrierende<br />

Hitspektakel, wenn es heißt:<br />

„Bonney und Clyde machen<br />

an Tagen wie diesen mit Claudia<br />

und Paule ein Fass auf“.<br />

Für „Die Toten Ärzte“ das<br />

Operationsfeld mit Ohrwurm-<br />

Garantie.<br />

Mit außergewöhnlicher Bühnendekoration<br />

und charismatischem<br />

Auftreten werden hier<br />

sogar eingefleischte Fans der<br />

Originale überzeugt. Auch<br />

Kuddel von „Die Toten Hosen“<br />

lies es sich nicht nehmen, seine<br />

Songs mit der Band zu zelebrieren.<br />

Die vibrierenden Körper<br />

der Fans dieses brandheißen<br />

Gesamtspektakels finden<br />

sich nicht selten feiernd auf<br />

der Bühne wieder. Das Hitfeuerwerk,<br />

das „Die Toten Ärzte“<br />

in die pulsierenden Adern der<br />

Fans der beiden Punkrocklegenden<br />

spritzen, bleibt nicht<br />

ohne Wirkung. Mit zuckenden<br />

Beinen findet man sich noch<br />

weit nach den Konzerten in<br />

den Tiefen der Gassenhauer<br />

ewiger Punkpartypowerhit-<br />

bringen die Säle zum Beben.<br />

Aber auch Familien-Musicals<br />

wie Der König der Löwen, Aladdin<br />

oder Frozen dürfen nicht<br />

fehlen. Mit großartigen Stimmen<br />

und schauspielerischem<br />

Talent zeigen die Darsteller was<br />

Perfektion und Leidenschaft auf<br />

der Bühne bedeuten. . Begleitet<br />

werden die Stars der Musicalszene<br />

von einem international<br />

breitgefächerten Ensemble aus<br />

professionellen Tänzerinnen<br />

und Tänzern. Das alles macht<br />

„Die Nacht der Musicals“ zu<br />

einem prächtigen Erlebnis für<br />

Jung und Alt.<br />

Tickets sind an allen bekannten<br />

Vorverkaufsstellen, im<br />

Internet unter www.dienachtdermusicals.de<br />

und unter der<br />

ASA-Ticket-Hotline 01806-570<br />

066 erhältlich.<br />

Foto: ASA Events<br />

rockgeschichte wieder… Unter<br />

dem Motto „Geht nicht, gibt‘s<br />

nicht“ gibt es die spektakulärste<br />

Toten Hosen und Ärzte-<br />

Tribute-Show am Freitag, 4.<br />

März im MAX in <strong>Flensburg</strong> zu<br />

erleben. Einlass ist um 19 Uhr,<br />

Beginn um 20 Uhr Tickets gibt<br />

es bei der <strong>MoinMoin</strong>, unter<br />

www.eventim.de und an allen<br />

bekannten VVK-Stellen.<br />

Foto: Die Toten Ärzte<br />

Smedeby Kro<br />

DO.+MO.<br />

24.02.+28.02.<br />

19 Uhr<br />

NFM USV Sol-Lykke 10,- / 20,-<br />

6 K. m. P. 50,- / 12 K. m. P. 55,- / 18 K. m. P. 60,- / 24 K. m. P. 65,-<br />

J.<br />

v.<br />

K. 80.- € J. 4.<br />

v.<br />

K. 100.- €<br />

J. 8.<br />

J.12.<br />

v.<br />

v.<br />

K. 120.- €<br />

K. 150.- €<br />

Garantierte Ausspielung für Mo. + Do.<br />

Reservierung Tel. 0151 21027638 / 3 G<br />

WAS WANN WO<br />

Bingo forsamlingshus Kruså<br />

Mittwoch 19.00<br />

BILLIGVERSPIELEN!!<br />

6 K1P nur 30,-<br />

12 K+1P nur 45,-<br />

24 K+1P nur 50,-<br />

Alle Sparen 10,-<br />

Ausspielung 5-10-20<br />

Samstag Nachmittag 16.15<br />

Jackpots bei 400,- und 300,-<br />

GRATIS: Tasse Kaffee und Torte<br />

Samstag Abend 19.00<br />

und Sonntag 17.00<br />

32 Spiele<br />

Ausspielung 5-10-20<br />

ab 50 Pers. J6 VK 50,-<br />

ab 55 Pers. J3 VK 50,-<br />

ab 60 Pers. J2 VK 50,- u.s.w.<br />

gratis Extras dabei<br />

Anmeldung 0045 74671694<br />

19.03. Ikke Hüftgold<br />

& Isi Glück 20,90<br />

23.03. Marduk & Vader 44,00<br />

26.03. Rammstein Jam 19,80<br />

09.04. Mickie Krause 20,90<br />

23.04 DepecheModeNight 16,50<br />

E - 23. Februar <strong>2022</strong><br />

SAMSTAG<br />

26.02.<br />

17.00 Uhr NFM USV Lykke 15/25<br />

6 K. 45,- / 12 K. 60,- / 18 K. 65,- / 24 K. 70,-<br />

J.<br />

K. 300<br />

v.<br />

K. 200 J.<br />

4 v.<br />

12 v.<br />

K.600<br />

J.<br />

8v.<br />

K. 400 J.<br />

www.tandemfallschirm-nord.de<br />

CRYPTON<br />

I § 80´S FETE<br />

SA. 05.03.22<br />

Eintritt: 16,50 EUR<br />

Einlass: 20.00 Uhr<br />

Beginn: 21.00 Uhr<br />

GOA/Techno<br />

18.03 · 13,20 EUR<br />

INFINITY<br />

01.04 · 16,50 EUR<br />

PSYKOVSKY<br />

Kartenvorverkauf:<br />

<strong>Flensburg</strong>, Am Friedenshügel 2<br />

Tel. 0461 / 588 120<br />

Facebook/NordBingo<br />

Reserv. 0151-72050165<br />

BINGO HALLE KRUSAU<br />

USV MEGA BINGO § Beginn 19 Uhr § 10/20/100<br />

6 K. 45 € / 12 K. 60 € / 18 K. 65 € / 24 K. 70 €<br />

FREITAG<br />

SPIELE<br />

10 MEHR!<br />

GLEICHER KARTENPREIS<br />

DATUMSPOTT<br />

1x MEGA<br />

MÜHLE<br />

Info + Reservierung: 01522/7557515<br />

25.02. 40!<br />

SPIELE<br />

j. 4.v. Karte j. 12. v.Karte<br />

150.- 250.-<br />

Tombola<br />

Samstag<br />

wird Matze 40<br />

Dazu gratulieren wir dir von Herzen<br />

und wünschen dir alles<br />

erdenklich Liebe und Gute.<br />

Deine Sabrina, Meila und Jannis,<br />

Familie & Freunde<br />

22.02.<strong>2022</strong><br />

22.02.<strong>2022</strong><br />

Liebe Marie<br />

Liebe Marie<br />

18 18 18<br />

Zu deinem 18. GEBURTSTAG<br />

wünschen wir dir alles Gute<br />

Deine Familie<br />

Henning Sierks<br />

Es gratulieren herzlich<br />

Deine Frau Ute<br />

und Deine Töchter mit Familien<br />

Uns weer kloar,<br />

Thies<br />

ward 30 Joahr.<br />

18 18 18<br />

30<br />

Mit Roland Kaiser op de Bu,<br />

verdeenst du dien Geld im Nu.<br />

Sien Trumfru Anneke hett he funn, bloß noch nicht an de Ring bunn!<br />

Discofox keem immer to kott,<br />

deshalb hest du mit ehr een Danzkurs makt.<br />

Schnaps machst du ganz geern, drum wöllt wi mit di een verteern!<br />

De Bude ward di öberraschen,<br />

doar hest du keen Chancen und musst mit de Bessen danzen.<br />

Allns Gode wünscht di de Bude<br />

84<br />

BEKANNTSCHAFTEN<br />

Älterer, geistig sehr jung geblieb.<br />

Herr mö. sich selbst u einem and.<br />

aus d. Einsamkeit teilw. befreien.<br />

Ich bin dreifach geimpft!! Bin leicht<br />

gehbehindert m Schein ag, Rollator<br />

als Hilfe mit eig. Auto u su. für mich<br />

f einige Std am Tage vorz.w. nachm.<br />

einen Begleiter bei meinen tägl. Einkäufen<br />

u.a. viell. auch Ausflüge ins<br />

Grüne! Würde auch gerne auf die<br />

eig. Wünsche Rücksicht nehmen!<br />

Ich bevorzuge besond. alleinstehende<br />

Personen, verwitwet od Rentner<br />

wie ich, um nicht nur mich, sond.<br />

auch d. and. eine Hilfe sein zu können.<br />

Ich habe sehr viel Zeit u wünsche<br />

mir das gleiche v. meinem<br />

event. Partner Zweisamkeit, die der<br />

Gesundheit sehr fördern kann. Ich<br />

selbst bin nur ein einfacher Mann u<br />

leider kein Krösus, aber ich versuche<br />

jeden Tag das Beste aus diesem<br />

zu machen! Auch Kleinigkeiten sollte<br />

man nicht verachten u sie nehmen,<br />

wenn sie sich bieten. Ich hoffe<br />

auf freundl. Angebote, ich selbst<br />

bin im Bereich Amt Arensharde,<br />

Großraum Silberstedt zu Hause<br />

• 04626-1858<br />

Paar 53/65J. sucht SIE 50-60J., normale<br />

Figur, gerne bi, für erotische<br />

Treffen im RM SL-FL BmB. KEINE<br />

Männer u. Paare!<br />

lebenimnorden356@web.de<br />

SIE SUCHT IHN<br />

Exam. Altenpflegerin, 67+168,<br />

verw., reiz. Geschöpf, zärtl., häusl.,<br />

kocht, gärtelt+rätselt, fährt PKW,<br />

umzugsb., su. Ihn b. 83 J. ü. d. HAg<br />

• 0431-58<strong>08</strong>915<br />

ER SUCHT SIE<br />

Als Partnerin an meiner Seite, wünsche<br />

ich mir M/56/195/92/NR geboostert<br />

eine schlanke, intelligente,<br />

niveauvolle Frau/NR mit Ausstrahlung<br />

und Herzenswärme - verbunden<br />

mit der Hoffnung auf ein entstehendes<br />

Glücks- u. Wirgefühl. ost<br />

seeschoen@mail.gmx<br />

Möchte mich verlieben & suche eine<br />

humorvolle, lebensfrohe Frau für<br />

eine romantische Beziehung. Bin 35<br />

Jahre, 1,79m, Nichtraucher & kinderlos.<br />

Hobbys habe ich viele aber<br />

kann auch gut mal auf der Couch<br />

mit einer spannenden Serie verbringen.<br />

Whattsapp 015237197670<br />

LESE<br />

STOFF<br />

gefunden unter<br />

ww w.kleinanzeigen- ktv.de<br />

Dieter, 60iger, 1,82, attraktiver Privatier,<br />

echter Kavalier mit guten<br />

Umgangsformen. Liebt kult. Leben,<br />

Urlaub, Tanz, gutes Essen, Natur<br />

• 0431-58<strong>08</strong>915 HAg<br />

Er 56 , sportlich , mobil sucht eine<br />

Frau für den Austausch von Zärtlichkeiten<br />

. Bitte mit Foto melden .<br />

01523 / 6805367<br />

Rentner, 60J, 181cm, mit Haus u.<br />

Garten, möchte gerne eine asiatische<br />

Frau kennenlernen für eine gemeinsame<br />

Zukunft • 361/7404<br />

Möchtest Du auch nicht mehr allein<br />

sein? Ich, 57J. aus NF, NR, ehrlich,<br />

treu, mag gern Reisen u. kuschelige<br />

Abende und suche Dich für<br />

eine gemeinsame Zukunft, über<br />

WhatsApp 01522-4226795<br />

M, 65J, 1,70m, 60kg, zuverl., locker,<br />

unabhängig, su Sie ab 45J, norm. Figur,<br />

bodenständig, liebevoll, f<br />

Freundschaft, Ausländerin kein Hindernis<br />

• 268/7415<br />

ER SUCHT IHN<br />

Er sucht ihn im nördlichen S-H für<br />

Dütt u. Datt, für Käffchen trinken,<br />

für dieses u. jenes u. datt andere.<br />

Bei Interesse • 268/7413<br />

Mann, Mitte 50, schlank, aus FL,<br />

sucht Ihn f. Freizeitgestaltung bei<br />

mir oder bei dir auf dem Sofa. Nur<br />

in oder Umgebung von FL. • 268/<br />

7410<br />

<br />

30<br />

Patze + Nadine, Henning + Korinna<br />

Liebe Lischa,<br />

am 25.02.<strong>2022</strong> feierst du<br />

deinen 70ten Geburtstag.<br />

70 Jahre sind es wert,<br />

dass man dich besonders ehrt.<br />

Darum wollen wir dir heute sagen:<br />

Es ist schön, dass wir dich haben!<br />

Alles Liebe von Sandra, Dirk, Nadine, Monja, Torben,<br />

Yannik, Ayleen, Connor & Angie und Luka<br />

Nach 13 Jahren Probezeit haben<br />

Uschi & Wolle<br />

am 22.02.<strong>2022</strong><br />

im Standesamt Eggebek<br />

Ja gesagt!<br />

Eure Kinder Laura, Jonna,<br />

Marcel, Pascal & Vivian<br />

gratulieren Euch von Herzen!<br />

Annika mit Frieda, Hans + Birgit, Gaby + Lars, Jannik + Clara, Malte, Jannis<br />

30<br />

30<br />

30<br />

Jan-Eike<br />

Jan-Eike<br />

heißt der Polizist,<br />

der jetzt auch schon 30 ist.<br />

Ehrenamt und Feuerwehr,<br />

helfen ist für ihn nicht schwer.<br />

Frieda und Annika sind seine Welt,<br />

die bald neuen Nachwuchs erhält.<br />

Der Ring am Finger ist schon da,<br />

im Urlaub sagte Annika „ja“.<br />

Verschoben die Hochzeit, das feuchtfrohe Fest,<br />

umso doller die Feier, wenn man euch lässt.<br />

30 30<br />

30<br />

30<br />

3030<br />

30<br />

30<br />

Alles Gute zum Geburtstag wünschen Dir<br />

deine Familie und Freunde!<br />

Thorsten + Sandra, Christian, Henrik + Kerrin, Tim + Babsi, Jannick + Sandra,<br />

+ Sandra, Koppe + Tina, Jan + Viola, Dennis + Tanja

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!