23.02.2022 Aufrufe

AKTIV FUN Jugendreisen - Klassenfahrten 2022 - Hauptkatalog

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AKTIV</strong>CAMP<br />

KLASSENFAHRTEN <strong>2022</strong><br />

STORNIERUNG<br />

ANGEBOTSSPEZIAL<br />

für Deutschlandziele<br />

kostenfrei bei Covid-19*<br />

ERLEBNIS<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP<br />

RABENBERG | DRESDEN | WERDAU<br />

* Entscheidend für die kostenlose Stornierung ist, dass die „unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstände“ zum Zeitpunkt der Reise in Bezug auf Corona an Ihrem Standort vorliegen.<br />

Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn durch ein Ministerium oder einer Landesregierung eine erneute Reisebeschränkung ausgegeben wird, die auf Ihre Situation zutreffen.


www.erlebnis-aktivcamp.de<br />

ERLEBNIS<br />

KLASSENFAHRT –<br />

ERLEBNIS <strong>AKTIV</strong>CAMP<br />

RABENBERG | DRESDEN | WERDAU


<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG | DRESDEN | WERDAU<br />

ÜBER UNS<br />

Wir sind ein Garant für sportliche und abwechslungsreiche <strong>Klassenfahrten</strong>. Unsere<br />

Aktivcamps finden im Sportpark Rabenberg/Breitenbrunn im Erzgebirge, in der<br />

Sportschule Werdau/Sachsen und in der Sportpension Dresden/Sachsen statt.<br />

Wir bieten den richtigen Mix aus Erlebnis, Freizeit und Bildung für alle Klassenstufen<br />

und Schulformen und fokussieren dabei auf vielseitige, bewegungsreiche<br />

und naturnahe Angebote. Die hervorragenden Bedingungen in und um unsere<br />

Objekte ermöglichen viele verschiedene Möglichkeiten für Aktivitäten, Unternehmungen<br />

und Beschäftigung in der Natur. Unsere Teammitglieder sind qualifizierte<br />

Betreuer mit langjähriger Erfahrung.<br />

BUCHUNGSMÖGLICHKEITEN<br />

Pauschal/Camp: Buchung eines unserer interessanten und aktiven<br />

Pauschalprogramme, bzw. Camps. Entsprechende Angebote gibt es auf<br />

den folgenden Seiten.<br />

Selbstgestalterer Aufenthalt: eigenständige Aufenthaltsgestaltung mit Buchung<br />

von Betten, Verpflegung und individuell ausgewählten einzelnen Bausteinen.<br />

KONTAKT<br />

Telefon 037756 171 - 960 / E-Mail info@erlebnis-aktivcamp.de<br />

WICHTIG ZU WISSEN<br />

Die Erlebnis-Aktivcamps und die Einzelbausteine werden von unseren<br />

Teammitgliedern abgesichert, die Aufsichtspflicht für die Schüler obliegt<br />

weiter dem Lehrer.<br />

!<br />

Gebuchte Programmangebote (outdoor) werden bei schlechter Witterung durch<br />

ein Ersatzprogramm (indoor) ersetzt. Die Absprachen erfolgen zwischen Lehrern<br />

und Betreuern. Bei Buchung erhalten Sie ein umfangreiches Paket inklusive aller<br />

Unterlagen und Einverständniserklärungen.<br />

Freiplatzregelung: Bei 21 zahlenden Personen erhält<br />

die 22. Person einen Freiplatz.


AKtivCamp<br />

RABENBERG<br />

Das „Aktivcamp“ Rabenberg ist Teil des Sportpark Rabenberg. Dieser liegt auf<br />

860 m Höhe im Westerzgebirge zwischen dem Fichtelberg und dem Auersberg.<br />

Zahlreiche hochwertige Sportstätten und eine waldreiche, ruhige Umgebung<br />

erwarten hier die Schülerinnen und Schüler. Engagierte und qualifizierte<br />

Betreuer kümmern sich um die Gestaltung und Umsetzung der Programme und<br />

lassen den Aufenthalt zu einem Erlebnis werden.<br />

UNTERBRINGUNG<br />

Zwei Häuser mit insgesamt 140 Betten erwarten die jungen Gäste.<br />

Unser Jugendgästehaus (Haus 8) mit Mehrbettzimmern für 4 - 8 Personen<br />

bietet u.a. getrennte Duschräume auf der Etage und einen Gesellschaftsraum<br />

mit TV. Das Haus 2 verfügt über individuelle Ein- und Zweibettzimmer<br />

mit Dusche/WC und TV. Bettwäsche und Handtücher sind mitzubringen,<br />

können aber nach vorheriger Absprache auch dazu gebucht werden.<br />

Die Anreise ist ab 10:30 Uhr möglich, Zimmerbezug kann erst ab 16.00 Uhr<br />

gewährt werden. Am Anreise- und Abreisetag werden Umkleideräume zur<br />

Verfügung gestellt. Free WLAN im gesamten Sportpark.<br />

ESSEN & TRINKEN<br />

Das Küchenteam verwöhnt jeden Gast mit schmackhaften und abwechslungsreichen<br />

Mahlzeiten von unseren umfangreichen und bunten Buffets.<br />

Auf die Wünsche unserer jungen Gäste wird gern eingegangen.<br />

Während des Aufenthaltes werden die Schüler mit Getränken<br />

(Wasser und Tee) versorgt.


<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG<br />

INDOOR & OUTDOOR<br />

Sportliche Möglichkeiten wohin das Auge reicht: Indoor stehen für Sport und<br />

Spiel aller Art 2 große Sporthallen, 2 Schwimmhallen, Tanzsaal, Kegelbahn,<br />

Bowlingbahn, Tischtennisraum (3 Tische) und weitere Sporträume<br />

zur Verfügung.<br />

Outdoor können 2 Kunstrasenfelder, Beachvolleyball- und Beachsoccerplätze,<br />

Rasenplatz, Hartplatz mit Streetball und Spielplatz mit<br />

Tischtennistischen genutzt werden. Ein umfangreiches Sortiment an<br />

Sportgeräten steht bereit.<br />

Für die Nutzung unserer Schwimmhalle wird ein Rettungsschwimmer<br />

(Bronze) benötigt. Falls Sie diesen nicht stellen können, ist er über uns<br />

buchbar.<br />

www.erlebnis-aktivcamp.de<br />

Der Einstieg in Wanderrouten, Biketouren und Ski-Langlaufloipen ist vor<br />

der Tür möglich. Die Nutzung unserer Seminar- und Aufenthaltsräume mit<br />

Video und TV ist selbstverständlich möglich.<br />

Rabenberg<br />

ERLEBNIS KLASSENFAHRT ZWISCHEN<br />

FICHTELBERG UND AUERSBERG


<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG<br />

LEISTUNGEN<br />

Unsere Programme an den Standorten haben ein einheitliches<br />

Grundgerüst = Basisprogramm. Die spezifische Note bekommen<br />

die Camps durch ihre thematisch passend betreuten Einheiten.<br />

BASISPROGRAMM SPORTPARK RABENBERG<br />

3-TAGESANGEBOT<br />

2 Übernachtungen mit Vollpension,<br />

beginnend mit Mittagessen und endend<br />

mit Frühstück<br />

5-TAGESANGEBOT<br />

4 Übernachtungen mit Vollpension,<br />

beginnend mit Mittagessen und endend<br />

mit Frühstück (außer Schwimmlager)<br />

Nutzung aller Außensportanlagen –<br />

nach Verfügbarkeit<br />

Nutzung aller Sportstätten – nach<br />

Verfügbarkeit (Schwimmhalle oder Sporthalle<br />

jeweils max. 90 min/Tag)<br />

1 Flasche Wasser pro Person und Tag<br />

Gästetaxe inklusive<br />

Programm wie beschrieben, inklusive<br />

Ausleihgebühr und qualifizierter<br />

Betreuung Detailauflistung siehe<br />

jeweiligem Erlebnis-Aktivcamp auf den<br />

folgenden Seiten<br />

Mittagessen am Abreisetag<br />

optional zubuchbar<br />

BITTE BEACHTEN: OHNE<br />

BETTWÄSCHE UND HANDTUCH<br />

(optional zubuchbar)


SPORT NACH WAHL<br />

EINE PROGRAMMEINHEIT MIT FOLGENDEN<br />

WAHLMÖGLICHKEITEN<br />

1. Eigenständige Nutzung der Sporthalle<br />

2. Schnupperklettern an der Kletterwand<br />

AN- & ABREISE<br />

UNSERE SERVICEANGEBOTE<br />

FÜR DIE UNKOMPLIZIERTE AN- UND ABREISE<br />

1. Hin- und Rücktransfer mit Reisebus Preisangebot auf Anfrage<br />

2. Abholung und Rücktransfer Bahnhof Breitenbrunn 170 €<br />

3. Gepäcktransfer von und zum Bahnhof Breitenbrunn 40 €<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG


WILDNISTAGE<br />

EMPFOHLEN FÜR 1. – 5. KLASSE<br />

Der Natur auf der Spur: Wir erforschen<br />

und erproben, was unsere<br />

Vorfahren instinktiv wussten und<br />

welche Möglichkeiten sie hatten, in<br />

der Natur zu (über-)leben. Wir bauen<br />

Unterschlupf und Feuerstelle bei einer<br />

Abenteuerwanderung. Der Förster<br />

erklärt bei seiner spannenden Tour<br />

durch den Wald alles Wissenswerte<br />

zu Flora und Fauna.<br />

„Höher, schneller, weiter…“ heißt es<br />

bei unserer Waldolympiade.<br />

Im „Abenteuerpark 860“ erwarten<br />

euch Nervenkitzel, Adrenalin und<br />

Action. An einem Abend werden wir in<br />

unserer neuen Jurte unsere selbstgemachten<br />

Pizzen genießen und den<br />

Tag am Lagerfeuer ausklingen lassen.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

3 betreute Einheiten und<br />

Tagesausflug mit Guide<br />

1 betreute Abendgestaltung<br />

BEISPIELHAFTER ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr Anreise möglich<br />

bis 12:00 Uhr Nutzung der Außensportanlagen<br />

(eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags Waldolympiade<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

19:00 - 20:00 Uhr Nutzung der Schwimmhalle<br />

(eigenständig)<br />

2. TAG<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags Abenteuerwanderung durch<br />

den Wald mit Unterschlupfbau<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags Kletterwaldnutzung<br />

abends<br />

frei wählbare Abendgestaltung:<br />

Grillen, Pizzabacken,<br />

Kegelbahn<br />

anschließend Lagerfeuer mit Knüppelteig<br />

3. TAG<br />

08:00 Uhr Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags Erlebniswanderung mit<br />

dem Förster<br />

danach<br />

Rückfahrt zur Schule<br />

Eintritt Kletterwald<br />

„Abenteuerpark 860“<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG<br />

135 € p. P.<br />

im Jugendgästehaus<br />

138 € p. P.<br />

im Haus 2<br />

ab 240 € p. P.<br />

als 5-Tagesprogramm


KLEINE<br />

FORSCHER<br />

EMPFOHLEN FÜR 1. – 5. KLASSE<br />

Wieso? Weshalb? Warum?<br />

Hier gibt es die Chance, Antworten<br />

auf bisher „Unklares“ oder „Unerklärliches“<br />

zu finden. Dabei steht<br />

Spiel, Natur und Spaß ganz oben.<br />

Zu jeglichen Tageszeiten und an<br />

verschiedenen Orten wird zu den<br />

Themen Luft, Wasser, Natur, Farbe<br />

und Licht probiert, experimentiert,<br />

gerätselt, getestet und kreativ<br />

gearbeitet.<br />

Und schließlich werden kleine<br />

Forscher zu Experten!<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

2 betreute Einheiten<br />

Tagesausflug mit Guide<br />

1 betreute Abendgestaltung<br />

130 € p. P.<br />

im Jugendgästehaus<br />

133 € p. P.<br />

im Haus 2<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr<br />

bis 12:00 Uhr<br />

Anreise möglich<br />

Nutzung der Außensport-<br />

anlagen (eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

kleine Spiele und<br />

Einführung Experimente<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

19:00 - 20:00 Uhr Nutzung der Sport- oder<br />

2. TAG<br />

09:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

Mittagessen<br />

nachmittags<br />

abends<br />

3. TAG<br />

Schwimmhalle (eigenständig)<br />

Erlebnistour in der Natur<br />

als Lunchpaket<br />

Spiele und Experimente<br />

mit Wasser am Preishausteich<br />

frei wählbare Abendgestaltung:<br />

Grillen, Pizzabacken,<br />

Kegelbahn<br />

Lagerfeuer mit Knüppelteig<br />

08:00 Uhr Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

danach<br />

Experimente zum Thema „Luft“<br />

Rückfahrt zur Schule<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG


IRRES<br />

MOUNTAINCAMP<br />

EMPFOHLEN FÜR 5. – 13. KLASSE<br />

buchbar<br />

Mai-Oktober<br />

Das Highlight dieses Camps ist der<br />

Ausflug nach Eibenstock an den<br />

Adlerfelsen. Hier wird durch Irrgarten<br />

und Zauberwald umher gewandelt.<br />

Mit Schatz- u. Wegekarte bewaffnet<br />

müsst ihr die Erlebniswelt durchforsten,<br />

um den Wikingerschatz zu<br />

finden. Den ultimativen Kick bekommt<br />

ihr beim Rodelspaß auf der<br />

Allwetterrodelbahn. Danach fliegt ihr<br />

hinauf zum Adlerfelsen, wo Murmelwald<br />

und Wasserspielplatz auf euch<br />

warten. Mit „Wurzelrudis frechen<br />

Flitzern“ düst ihr zurück ins Tal.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

1 betreute sportliche Einheit +<br />

Sport nach Wahl<br />

Bustransfer zum<br />

Adlerfelsen und zurück<br />

6 Leistungen in der Erlebniswelt +<br />

Mittagessen inkl. Getränk<br />

5.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

155 € p. P. 165 € p. P.<br />

im Jugendgästehaus<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG<br />

BEISPIELHAFTER ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr<br />

Anreise möglich<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Sport nach Wahl<br />

18:00 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

2. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

ab 8:30 Uhr<br />

dazwischen<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

abends<br />

3. TAG<br />

Nutzung der Sport- oder<br />

Schwimmhalle (eigenständig)<br />

eigenständiger Ganztagesaus-<br />

flug an den Adlerfelsen mit<br />

Sommerrodeln, Bergfahrt<br />

Sessellift, Murmelbahn, Moun-<br />

taincartfahren und Irrgarten<br />

Mittagessen im Festgarten<br />

Bowling<br />

08:00 Uhr Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

anschließend<br />

5.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

158 € p. P. 168 € p. P.<br />

im Haus 2<br />

Sportspiele/Trendsportarten<br />

Rückfahrt zur Schule


SPORT- &<br />

<strong>AKTIV</strong>TAGE<br />

EMPFOHLEN FÜR 1. – 13. KLASSE<br />

Ihr lernt nicht nur Inliner fahren und<br />

das damit verbundene sichere Fortbewegen<br />

auf 8 Rollen, sondern auch<br />

verschiedene Bremstechniken.<br />

Bei verschiedenen Sportspielen und<br />

Trendsportarten kann man seinen<br />

Teamgeist unter Beweis stellen und<br />

mit der richtigen Strategie Erfolge<br />

feiern oder sich bei kleinen Kraftspielen<br />

mit den Mitschülern messen.<br />

Auch Waveboardfahren ist angesagt<br />

und erfordert vollen Körpereinsatz.<br />

Wie das „Streetsurfen“ funktioniert<br />

und wie man sich richtig mit dem<br />

Funsportgerät fortbewegt, lernt ihr in<br />

dieser Einheit.<br />

Beim Mountainbike Fahrtechniktraining<br />

trainiert ihr den richtigen<br />

Umgang mit Bikes und mit Hilfe praktischer<br />

Übungen und wertvollen Tipps<br />

werden aus Anfängern Profis.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

3 betreute Einheiten<br />

Sport nach Wahl<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr<br />

bis 12:00 Uhr<br />

Anreise möglich<br />

Nutzung der Außensport-<br />

anlagen (eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Sport nach Wahl<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

2. TAG<br />

09:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

3. TAG<br />

Nutzung der Sport- oder<br />

Schwimmhalle (eigenständig)<br />

Inlineskaten oder Squash<br />

MTB-Fahrtechniktraining und<br />

Kurztour (ab Klasse 7) oder<br />

Waveboard (bis Klasse 6)<br />

Bowling<br />

08:00 Uhr Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

anschließend<br />

Sportspiele / Trendsportarten<br />

oder Geländespiele<br />

Rückfahrt zur Schule<br />

1.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

134 € p. P. 149 € p. P.<br />

im Jugendgästehaus<br />

1.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

137 € p. P. 152 € p. P.<br />

im Haus 2<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG


STARKES ICH<br />

EMPFOHLEN FÜR 1. – 13. KLASSE<br />

„Gewalt ist keine Lösung!“… Diesen<br />

Satz kennt so ziemlich jeder. Aber wie<br />

kann ich mich in Gefahrensituationen<br />

wehren und wie erkenne ich diese?<br />

Welche Strategie ist die Richtige?<br />

Bei unseren Gewaltpräventionstrainern<br />

lernt ihr nicht nur den richtigen<br />

Umgang mit verschieden Aggressionsarten,<br />

sondern werdet auch in eurer<br />

Selbstsicherheit gestärkt und eure<br />

Sozialkompetenzen werden gefördert.<br />

Durch verschiedene Übungen suchen<br />

wir nach Lösungen zur Konfliktbewältigung<br />

und Verteidigung. Verteidigungstechniken<br />

werden geschult.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

2 professionelle Trainingseinheiten<br />

„STARKES ICH“<br />

2 betreute sportliche Einheiten<br />

1.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

147 € p. P. 155 € p. P.<br />

im Jugendgästehaus<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr<br />

bis 12:00 Uhr<br />

Anreise möglich<br />

Nutzung der Außensport-<br />

anlagen (eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Sportspiele<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

2. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

Nutzung der Schwimmhalle/<br />

Sporthalle (eigenständig)<br />

„Starkes ICH“ (m/w/d)<br />

12:30 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

„Starkes ICH“ (m/w/d)<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

abends<br />

3. TAG<br />

Bowling<br />

08:00 Uhr Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

anschließend<br />

1.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

150 € p. P. 158 € p. P.<br />

im Haus 2<br />

Teamaufgaben<br />

Partner:<br />

Rückfahrt zur Schule<br />

STARKE KINDER<br />

SCHÜTZEN SICH!


Partner:<br />

JUST DANCE<br />

EMPFOHLEN FÜR 5. – 13. KLASSE<br />

Macht euch warm mit Aerobic.<br />

Einmal links und zweimal … es reicht!<br />

Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining,<br />

bei dem man mit rhythmischen<br />

Bewegungen zu motivierender Musik<br />

hauptsächlich Ausdauer und Koordination<br />

trainiert.<br />

Mit Zumba, dem Mega-Tanzspaß aus<br />

Kolumbien, zeigt ihr euer rhythmisches<br />

Talent, lernt fetzige Choreografien und<br />

ganz wichtig … ihr habt jede Menge<br />

Spaß in diesem Kurs.<br />

Variante 1 (V1): Let´s Dance<br />

Für alle die Bock auf schrille Beats und<br />

coole Moves haben, heißt es: „Let´s<br />

Dance“. Hier werden auch Ungeübte<br />

in die Geheimnisse des HIP HOP eingeweiht.<br />

Lasst Euch überraschen!<br />

Variante 2 (V2): Two Dance<br />

Euer Abschlussball steht an und ihr<br />

wollt die Tanzfläche eröffnen, aber<br />

euer Taktgefühl lässt zu wünschen<br />

übrig? Kein Problem. Hier erlernt ihr<br />

die Grundschritte für Wiener Walzer,<br />

Cha-Cha-Cha, Salsa oder Disco-Fox.<br />

Zudem gibt’s die Insidertipps zum<br />

Benehmen nach „Knigge“.<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr<br />

bis 12:00 Uhr<br />

Anreise möglich<br />

Nutzung der Außensport-<br />

anlagen (eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Zumba/Aerobic<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

2. TAG<br />

09:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

Nutzung der Sport- oder<br />

Schwimmhalle (eigenständig)<br />

Tanztraining<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Tanztraining<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

3. TAG<br />

Bowling<br />

08:00 Uhr Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

anschließend<br />

Zumba/Aerobic<br />

Rückfahrt zur Schule<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

2 betreute Trainingseinheiten<br />

Tanzen á 90 min.<br />

2 sportlich betreute Einheiten<br />

5.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

135 € p. P. 145 € p. P.<br />

im Jugendgästehaus<br />

5.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

138 € p. P. 148 € p. P.<br />

im Haus 2<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG


BERGSPITZEN<br />

SACHSENS<br />

EMPFOHLEN FÜR 1. – 5. KLASSE<br />

Lernt das Erzgebirge von oben<br />

kennen – ein Tagesausflug nach<br />

Oberwiesenthal führt Euch in die<br />

ganzjährige Welt des Skisports am<br />

Fichtelberg. Den höchsten Gipfel<br />

Sachsens bezwingt Ihr selbst und<br />

fliegt dann per FlyLine durch die Lüfte<br />

wieder hinunter – ganz im Sinne der<br />

„Adler vom Fichtelberg“.<br />

Komplett werden die Tage im höchstgelegenen<br />

Kletterwald Sachsen dem<br />

„Abenteuerpark 860“. SPORT FREI!<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

1 betreute sportliche Einheit<br />

Bustransfer nach Oberwiesenthal<br />

und zurück<br />

Führung K3<br />

Bergfahrt 4er-Sessel-Lift<br />

Talfahrt FlyLine<br />

Eintritt Kletterwald<br />

„Abenteuerpark 860“<br />

159 € p. P.<br />

im Jugendgästehaus<br />

162 € p. P.<br />

Haus 2<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr<br />

bis 12:00 Uhr<br />

Anreise möglich<br />

Nutzung der Außensport-<br />

anlagen (eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Kletterwaldnutzung<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

19:00 - 20:00 Uhr Nutzung der Sport- oder<br />

2. TAG<br />

09:00 Uhr Frühstück<br />

Schwimmhalle (eigenständig)<br />

ganztags Ausflug Oberwiesenthal -<br />

Mittagessen<br />

nachmittags<br />

ca. 15:45 Uhr<br />

Skimuseum „Wiesenthaler K3“,<br />

Fahrt Vierer-Sessel-Lift auf<br />

den Fichtelberg<br />

als Lunchpaket<br />

Talfahrt mit der FlyLine<br />

Rückfahrt mit dem Bus<br />

zum Rabenberg<br />

18:00 Uhr Abendessen<br />

abends<br />

3. TAG<br />

Abendprogramm nach Wahl:<br />

Bowling/Sporthallennutzung/<br />

Programm zur Dämmerstunde<br />

08:00 Uhr Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

anschließend<br />

buchbar<br />

Mai-Oktober<br />

Sportspiele/Trendsportarten<br />

Rückfahrt zur Schule


<strong>AKTIV</strong> IM TEAM<br />

EMPFOHLEN FÜR 6. – 13. KLASSE<br />

buchbar<br />

Mai-Oktober<br />

Echten Teamgeist könnt ihr bei<br />

„Aktiv im Team“ zeigen. Durch<br />

konstruktives Zusammenarbeiten,<br />

respektvollem Miteinander und der<br />

richtigen Strategie, könnt ihr in der<br />

Mannschaft Erfolge feiern. Stellt<br />

euch den neuen Herausforderungen<br />

und löst die euch gestellten Aufgaben,<br />

dabei müsst ihr bedenken: Nur<br />

gemeinsam seid ihr stark!<br />

Der Besuch im „Abenteuerpark 860“<br />

ist ein echtes Highlight – hier müsst<br />

ihr Grenzen in verschieden Höhen<br />

und Schwierigkeiten überwinden.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

3 betreute sportliche,<br />

teambildende Einheiten<br />

Eintritt Kletterwald<br />

„Abenteuerpark 860“<br />

6.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

147 € p. P. 157 € p. P.<br />

im Jugendgästehaus<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr<br />

vormittags<br />

Anreise möglich<br />

Nutzung der Außensport-<br />

anlagen (eigenständig)<br />

13:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

18:00 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

2. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Geländespiele/Teamaufgaben<br />

Nutzung der Sport- oder<br />

Schwimmhalle (eigenständig)<br />

Sportspiele/Trendsportarten<br />

Kletterwaldnutzung<br />

18:00 Uhr Abendessen<br />

abends<br />

3. TAG<br />

Bowling<br />

08:00 Uhr Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags Niedrigseilelemente +<br />

anschließend<br />

6.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

149 € p. P. 159 € p. P.<br />

im Haus 2<br />

Teamaufgaben<br />

Rückfahrt zur Schule<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG


Skilager<br />

ins winterwunderland<br />

Erzgebirge<br />

SCHNEE<br />

LANGLAUF<br />

SKISPORTWOCHEN –<br />

WENN DIE LOIPE RUFT<br />

Aktivfun <strong>Jugendreisen</strong><br />

Seit vielen Jahren organisieren wir erfolgreich Winterlager, <strong>Klassenfahrten</strong> und Ferienlager<br />

mit sportlichem Charakter und haben es uns zum Ziel gemacht, für jede Schulklasse das<br />

richtige Angebot zusammenzustellen. Unser Skilanglauflager am Rabenberg ist ein individuell<br />

zugeschnittenes Komplettangebot mit Unterkunft, Anreise und vielen weiteren Leistungen. Mit<br />

unserem vielfältigen Sportangeboten und Freizeitmöglichkeiten am Sportpark Rabenberg ist<br />

für reichlich Abwechslung gesorgt, auch neben der Loipe.<br />

Einzigartig – wir unterstützen Sie mit ausgebildeten Schneesportlehrern.<br />

Ihre Vorteile auf einen Blick!<br />

• individuelle, maßgeschneiderte Angebote für 20–100 Personen<br />

• auf Wunsch: ausgebildete Schneesportlehrer<br />

• preiswerte Ausleihe von Wintersportgeräten<br />

• Transfer mit modernen Fernreisebussen<br />

• Loipe direkt vor der Haustür<br />

Unsere Komplettangebote erhalten Sie zu erstaunlich<br />

günstigen Preisen. Testen Sie uns und fordern Sie noch<br />

heute ein unverbindliches Angebot für<br />

die kommende Saison an!<br />

Buchung unter<br />

Kontakt und<br />

Tel. 037756 171 973<br />

Sportpark Rabenberg e. V.<br />

08359 Breitenbrunn<br />

schneesportwochen@aktivfun-jugendreisen.de<br />

www.schneesportwochen.de


OUTDOOR CAMP<br />

EMPFOHLEN FÜR 5. – 9. KLASSE<br />

Im Outdoor Camp lernt ihr alles,<br />

was man zum Überleben in der<br />

Wildnis braucht. Wir lassen den<br />

Luxus des Alltags einmal hinter uns<br />

und lernen, auch ohne Smartphones<br />

und Internet, in der Wildnis zu Recht<br />

zu kommen. Neben vielen nützlichen<br />

Survival Tipps erwartet euch unter<br />

anderem, eine Orientierungsrallye<br />

mit Karte und Kompass, ein Erste-<br />

Hilfe-Training in der Natur, der Bau<br />

eines Unterschlupfes und natürlich<br />

viele kleine Spiele und Teamaufgaben.<br />

Wir hoffen ihr seid abenteuerlustig<br />

und bereit, euch der Herausforderung<br />

zu stelllen.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

4-5 betreute Einheiten<br />

Nachtwanderung selbständig<br />

oder geführt<br />

Eintritt Kletterwald<br />

„Abenteuerpark 860“<br />

5.-7. Klasse 8.-9. Klasse<br />

139 € p. P. 149 € p. P.<br />

im Jugendgästehaus<br />

1. TAG<br />

ab 10:00 Uhr<br />

bis 11:30 Uhr<br />

Anreise möglich<br />

Nutzung der Außensport-<br />

anlagen (eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Orientierungsrallye mit Karte<br />

und Kompass<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

2. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

Nutzung der Sport- oder<br />

Schwimmhalle (eigenständig)<br />

Kletterwaldnutzung<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

abends<br />

Wildniswanderung<br />

gemütliches Grillen<br />

19:30 Uhr Nachtwanderung<br />

3. TAG<br />

08:00 Uhr Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

anschließend<br />

buchbar<br />

Mai-Oktober<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

Team- und Geländespiele<br />

Rückfahrt zur Schule<br />

5.-7. Klasse 8.-9. Klasse<br />

141 € p. P. 151 € p. P.<br />

im Haus 2<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG


Das eigene Camp planen<br />

PREISE RABENBERG<br />

ÜBERNACHTUNG<br />

(ohne Bettwäsche und Handtücher)<br />

Haus 2:<br />

Jugendgästehaus / Haus 3:<br />

D<br />

ei<br />

C<br />

p<br />

Das<br />

eigene<br />

Camp<br />

planen<br />

33,50 € p.P. / Nacht<br />

32,00 € p.P. / Nacht<br />

Aufschlag bei einer Übernachtung: 12,00 € p.P.<br />

Bettwäsche und Handtuch:<br />

1,50 € p.P. / Nacht<br />

VERPFLEGUNG<br />

1. - 7. Klasse 8. - 13. Klasse<br />

Halbpension: 17,00 € p.P. / Tag 23,00 € p.P. / Tag<br />

Vollpension: 21,00 € p.P. / Tag 28,00 € p.P. / Tag<br />

Lunchpaket:<br />

Stockbrot:<br />

5,50 € p.P.<br />

1,50 € p.P.<br />

SPORTSTÄTTEN<br />

SPORTSTÄTTE<br />

Außengelände / Außensportstätten<br />

Schwimmhalle (90 min / Tag)<br />

Rettungsschwimmer (zwingend, wenn kein eigener<br />

Rettungsschwimmer Bronze vorgewiesen werden kann)<br />

Sporthalle bzw. anteiliges Drittel (90 min / Tag)<br />

Tischtennisraum<br />

Kegelbahn (3 Bahnen)<br />

Squash (pro Court)<br />

Squashschläger / Ball<br />

Tennis<br />

Tennisschläger / Ball<br />

Bowlingbahn 1 Bahn inkl. Schuhe<br />

(max. 3 Bahnen verfügbar)<br />

PREISE<br />

kostenfrei<br />

inklusive<br />

20,00 € / 60 min<br />

inklusive<br />

inklusive<br />

25,00 € / 60 min<br />

8,00 € / 45 min<br />

1,00 € / 0,50 €<br />

10,00 € / 60 min<br />

2,00 € / 1,00 €<br />

20,00 € / 60 min<br />

Bei Nutzung der Sportstätten bitten wir darum,<br />

Schuhe mit abriebfesten Sohlen zu tragen.


as<br />

gene<br />

amp<br />

lanen<br />

AUSLEIHE (pro Tag)<br />

PREISE p.P.<br />

Inline Skates 7, 50 €<br />

Mountainbike 9,00 €<br />

Schlitten 4,00 €<br />

Ski 9,00 €<br />

Waveboard 4,00 €<br />

BUCHBARE PROGRAMME MIT BETREUUNG<br />

(Preise ab 13 Personen)<br />

PREISE p.P.<br />

Klettern an der Kletterwand (3 Routen) 7,00 €<br />

Mountainbike - Basics (ab 7. Klasse, 150 min)<br />

inkl. Bike u. Betreuung<br />

12,00 €<br />

Inlineskaten inkl. Skates u. Betreuung (90 min) 9,00 €<br />

Erlebniswanderung mit dem Förster 2,00 €<br />

Nonsens - Olympiade (ca. 90 min) 7,00 €<br />

Naturgeocaching mit GPS-Gerät (eigenständig)<br />

30,00 € Kaution<br />

Wildniserlebnis (bis 6. Klasse, 120 min) 6,00 €<br />

Sportspiele / Trendsportarten (90 min) 8,00 €<br />

Geländespiele (60 min) 7,00 €<br />

Teamaufgaben-Spiele 8,00 €<br />

Waveboard (90 min) inkl. Board 8,00 €<br />

Abenteuerpark 860 Kletterwald bis 12 Jahre<br />

ab 13 Jahre<br />

Niedrigseilelemente + Teamaufgaben (2,5 h)<br />

Hoch- und Niedrigseilelemente (3 h)<br />

Preise und die notwendige<br />

Einverständniserklärung für<br />

alle Teilnehmer entnehmen<br />

Sie bitte unter:<br />

www.abenteuerpark860.de<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG


<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG<br />

Ausflugsziele<br />

UMGEBUNG <strong>AKTIV</strong>CAMP RABENBERG<br />

SPORT & NATUR<br />

NATUR-GEOCACHE<br />

die Schnitzeljagd per GPS-Gerät<br />

4 thematische Routen mit Distanzen zwischen 3,5 km und 13 km<br />

und Fragestopps an 6 bis 11 Tafeln<br />

HISTORIE<br />

BESUCHERBERGWERK „ST. CHRISTOPH STOLLN“<br />

Aus<br />

flu<br />

ziel Au<br />

eines der kleinsten Bergwerke Sachsens mit anschaulicher Führung<br />

Grillen beim Bergwerk<br />

Bustransfer auf den Rabenberg zurück<br />

JAGDSCHLOSSRUINE IN BREITENBRUNN<br />

stattliche Ruine des Jagdhauses aus dem 16. Jahrhundert<br />

www.erlebnis-aktivcamp.de<br />

f<br />

zie


JOHANNGEORGENSTADT<br />

SCHAUBERGWERK „DAS GLÖCKL“ VON 1974<br />

gs<br />

ERLABRUNN<br />

e s<br />

Eine Untertage-Welt-Führung bei max. 8°C mit Berggeist<br />

und der Chance, selbst mal Erz zu hauen.<br />

PFERDEGÖPEL<br />

Technisches Denkmal zum Auszug von Erz und Gestein<br />

aus 140 m Treibeschacht per Pferd.<br />

KLETTERSTEIG AM NONNENFELSEN - Anmeldung erforderlich<br />

Wanderung auf den Felsen zum Eintrag ins Gipfelbuch<br />

350 m gesichert am Stahlseil<br />

lugs<br />

le<br />

TEUFELSSTEINE<br />

eigenverantwortlich (!!!Kletterausbildung!!!) oder geführt möglich<br />

beliebtes Naturkletterziel mit 100 verschiedenen Routen<br />

NATURLEHRPFAD STEINBACHTAL<br />

13 km langer Lehrpfad durch das idyllische Tal entlang des Steinbaches


<strong>AKTIV</strong>CAMP / DRESDEN<br />

AKtivCamp<br />

DRESDEN<br />

Unseren Gästen bieten wir derzeit Platz in 39 Betten, verteilt auf großzügige<br />

Zwei- und Dreibettzimmer, die alle mit Dusche und WC ausgestattet sind.<br />

Bettwäsche und Handtücher sind im Preis enthalten. WLAN ist im<br />

Rezeptionsbereich verfügbar.<br />

Aus<br />

flu<br />

ziel A f<br />

Dresden ist ein idealer Standort für unser „Aktivcamp“. Kultur und Sport lassen sich hier<br />

auf optimale Weise miteinander verbinden. Wie wäre es mit einer Besichtigung der<br />

Frauenkirche oder des Dresdner Zwingers? Die nahe gelegene Sächsische Schweiz bietet<br />

viele Möglichkeiten der aktiven Betätigung, verbunden mit kulturellen Aspekten und<br />

schönen Aussichten. Als sportliches Highlight laden wir die jungen Wilden in den Kletterwald,<br />

in die Dresdner Heide ein oder machen eine Schlauchboottour auf der Elbe.<br />

UNTERBRINGUNG<br />

Dresden<br />

ERLEBNIS KLASSENFAHRT -<br />

VON FRAUENKIRCHE BIS<br />

SÄCHSISCHE SCHWEIZ<br />

zi


ESSEN & TRINKEN<br />

Das reichhaltige Frühstück garantiert einen kraftvollen<br />

gs<br />

e<br />

und aktiven Start in den Tag. Lunchpakete für Zwischen-<br />

durch sorgen für den nötigen Kohlenhydrat-Nachschub und das<br />

leckere Abendbuffet lockt alle Gäste wieder zurück in unsere Pension.<br />

Während des gesamten Aufenthaltes werden die Schüler mit ausreichend<br />

Getränken (Frühstück und Abendessen: Tee, ganztags: Wasser) versorgt.<br />

us<br />

lugs<br />

ele<br />

AN- & ABREISE<br />

Die Anreise ist am einfachsten per Bahn bis Hauptbahnhof Dresden.<br />

Kostenfreier Gepäcktransfer zur Pension wird angeboten.<br />

Die Sportpension ist mit dem öffentlichen Personennahverkehr gut zu erreichen.<br />

Per Reisebus nimmt man die Anreise über die Autobahn-Abfahrt Hellerau von der A4.<br />

INDOOR & OUTDOOR<br />

Im Camp können eine Sporthalle für Spiele aller Art, ein Beachvolleyballplatz<br />

sowie eine große Wiese für Fußball und Volleyball genutzt werden. Ein<br />

Aufenthaltsraum mit TV sowie ein überdachter Grillplatz stehen zur Verfügung.<br />

Fahrräder können bei uns ausgeliehen werden.<br />

LEISTUNGEN<br />

Unsere Programme an den Standorten haben ein einheitliches<br />

Grundgerüst = Basisprogramm. Die spezifische Note bekommen die Camps durch<br />

ihre thematisch passend betreuten Einheiten.<br />

BASISPROGRAMM SPORTPENSION DRESDEN<br />

3-TAGESANGEBOT<br />

2 Übernachtungen mit Vollpension,<br />

beginnend mit Abendessen und endend<br />

mit Mittagessen<br />

5-TAGESANGEBOT<br />

4 Übernachtungen mit Vollpension,<br />

beginnend mit Abendessen und<br />

endend mit Frühstück<br />

Programm wie beschrieben, inklusive<br />

Ausleihgebühr und qualifizierter<br />

Betreuung Detailauflistung siehe<br />

jeweiligem Erlebnis-Aktivcamp auf den<br />

folgenden Seiten<br />

1 Flasche Wasser pro Person und Tag<br />

Nutzung aller Sportstätten und Außenanlagen<br />

– nach Verfügbarkeit<br />

BETTWÄSCHE UND HAND-<br />

TÜCHER SIND INBEGRIFFEN


<strong>AKTIV</strong>CAMP / DRESDEN<br />

HOCH ÜBER<br />

DRESDEN<br />

EMPFOHLEN FÜR 7. – 13. KLASSE<br />

Dieses Programm vereint schöne<br />

Aussichten und Nervenkitzel zu<br />

einem richtigen Erlebnis.<br />

Die Cityerkundung per Stadtrallye<br />

mit Kuppelaufstieg Frauenkirche ist<br />

ebenso einmalig wie der Kletterwald<br />

in der Dresdner Heide.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

betreute Radtour Kletterwald<br />

inkl. Eintritt und Radausleihe<br />

Eintritt Kuppelaufstieg<br />

Frauenkirche<br />

Für Tag 2 gibt es zwei<br />

Wahlprogramme –<br />

entscheidet euch<br />

für eins:<br />

129 €<br />

pro Person<br />

WAHLPROGRAMM SPORT<br />

Radtour mit Guide entlang des<br />

Elberadweges nach Pirna<br />

(ca. 20 km) und Paddeln<br />

im Schlauchboot zurück<br />

nach Dresden.<br />

+ 53 €<br />

pro Person<br />

1. TAG<br />

ab 12:30 Uhr<br />

nachmittags<br />

WAHLPROGRAMM KULTUR<br />

Ausflug in die Sächsische Schweiz mit<br />

Erklimmen der Festung Königstein und Führung<br />

durch Bunker, Weinkeller und Waffenlager<br />

oder Mitmachprogramm,<br />

sprecht euch mit<br />

uns ab.<br />

Anreise möglich<br />

eigenständige Stadtrallye mit<br />

Besichtigung der historischen<br />

Altstadt sowie der Frauenkirche<br />

und Aufstieg zur Aussichts-<br />

plattform<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

2. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

09:00 Uhr Ganztagesausflug<br />

Mittagessen<br />

(Wahlprogramm SPORT oder<br />

Wahlprogramm KULTUR)<br />

als Lunchpaket<br />

19:30 Uhr Grillen; anschließend zu Fuß<br />

3. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück,<br />

ans Elbufer - Dresden bei<br />

Nacht (eigenständig)<br />

anschließend Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Fahrt mit dem Fahrrad (ab Kl.8)<br />

bis 12:00 Uhr<br />

zum Kletterwald<br />

Nutzung Kletterwald<br />

Dresdner Heide<br />

13:00 Uhr Mittagessen<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

14:00 Uhr Rückfahrt zur Schule<br />

+ 17 €<br />

pro Person<br />

betreuter Ganztagesausflug, Tagesausflug<br />

mit Guide (Rad & Boot)<br />

Eintritt und Führung Festung Königstein,<br />

Tickets ÖPNV


Snowboard<br />

AbenteuerPark<br />

Rabenberg<br />

höchstgelegener Kletterwald in Sachsen<br />

100 m Seilbahn<br />

Fahrradfahren<br />

10 m Kletterwand<br />

Höchstgelegener Kletterwald in Sachsen<br />

www.abenteuerpark860.de


Das<br />

eigene<br />

Camp<br />

plane<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / DRESDEN<br />

Das eigene Camp planen<br />

PREISE <strong>AKTIV</strong>CAMP DRESDEN<br />

Das Camp in Dresden soll eigenständig geplant werden, aber es fehlt noch an Ideen<br />

Das<br />

eigene<br />

Camp<br />

planen<br />

und Vorstellungen? Gern sind wir dabei behilflich und setzen mit euch die gewünschten<br />

Bausteine für ein individuelles Programm zusammen.<br />

ÜBERNACHTUNG / VERPFLEGUNG<br />

Übernachtung mit Frühstück:<br />

Übernachtung mit Halbpension:<br />

Übernachtung mit Vollpension:<br />

Lunchpaket:<br />

33,50 € p.P. / Nacht<br />

41,00 € p.P. / Nacht<br />

48,50 € p.P. / Nacht<br />

5,50 € p.P.<br />

ab 4. Nacht werden 3,00 € p.P. pro Nacht abgezogen<br />

BUCHBARE ZUSATZLEISTUNGEN<br />

PREISE p.P.<br />

Mountainbike-Ausleihe (1 Tag) 7, 50 €<br />

Sportspiele / Trendsportarten (90 min) 8,00 €<br />

Teamaufgaben (90 min) 8,00 €


Ausflugsziele<br />

UMGEBUNG <strong>AKTIV</strong>CAMP DRESDEN<br />

SPORTLICH<br />

KLETTERWALD DRESDNER HEIDE<br />

2,5 Stunden Kletterspaß in 6 Parcours<br />

1. - 4. Klasse ab 11,00 € p.P.<br />

5. - 13. Klasse ab 13,00 € p.P.<br />

SCHLAUCHBOOTTOUR ELBE, begleitet von einem Rettungsboot<br />

von Pirna nach Dresden<br />

ab 25,00 € / p.P.<br />

GEORG-ARNOLD-BAD<br />

Freizeitbad mit Innen- und Außenbereich,<br />

Erlebnisbecken, Sportbecken und Rutschen<br />

ab 3,50 € / p.P.<br />

DRESDEN MUSEAL<br />

DEUTSCHES HYGIENEMUSEUM<br />

Die Dauerausstellung zeigt zahlreiche Objekte aus der umfangreichen Sammlung<br />

des Museums, unter anderem den berühmten „Gläsernen Menschen“.<br />

VERKEHRSMUSEUM DRESDEN<br />

Erlebt eine fas zi nie ren de Reise - zu Lande, zu Wasser, zu Luft -<br />

n<br />

in der Welt der Mobilität.


Ausflugsziele<br />

UMGEBUNG <strong>AKTIV</strong>CAMP DRESDEN<br />

Aus<br />

flugs<br />

iele<br />

ALTSTADT-HISTORIE, KULTUR<br />

UND ARCHITEKTUR<br />

FRAUENKIRCHE MIT KUPPELAUFSTIEG<br />

Erlebt hautnah die dramatische Geschichte – Schicksal der Zerstörung und<br />

Wiederaufbau der Frauenkirche.<br />

SEMPEROPER<br />

Bestaunt das wohl bekannteste Opernhaus Deutschlands.<br />

ZWINGER MIT GEMÄLDEGALERIE<br />

Das bedeutendste Bauwerk des Spätbarock, gilt mit seinem Kronentor als Wahr-<br />

zeichen Dresdens. Die Porzellansammlung, die Gemäldegalerie „Alte Meister“ und<br />

der Mathematisch-Physikalische-Salon sind darin untergebracht.<br />

KREUZKIRCHE<br />

Seit fast 700 Jahren ist die Kreuzkirche Heimat des Dresdner Kreuzchores.<br />

Es finden hier regelmäßig bedeutende kirchenmusikalische Aufführungen statt.<br />

RESIDENZSCHLOSS MIT FÜRSTENZUG<br />

Das Dresdner Residenzschloss, einst das Machtzentrum der sächsischen Kurfürsten<br />

und Könige, wurde erstmals im 14. Jahrhundert als Burganlage erwähnt.<br />

FESTUNG XPERIENCE<br />

Unter der Brühlschen Terrasse verbirgt sich ein unvergessliches Erlebnis. Hinter<br />

meterdicken Mauern nimmt euch Herzog Moritz mit in die dunklen Gewölbe und<br />

auf eine abenteuerliche Zeitreise durch 450 Jahre wechselvolle Geschichte<br />

Dresdens. Mit atemberaubenden 360-Grad-Projektionen und stimmungsvoller<br />

3D-Soundtechnologie entfesseln wir die Geheimnisse der Festung Dresden.<br />

A<br />

f<br />

zi


<strong>AKTIV</strong>CAMP / DRESDEN<br />

DRESDEN BILDUNG<br />

SÄCHSISCHER LANDTAG<br />

als Führung oder Rollenspiel möglich<br />

ERICH-KÄSTNER-TOUR:<br />

„ALS ICH EIN KLEINER JUNGE WAR“<br />

auf den Spuren Erich Kästners (90 min)<br />

ORIGINAL NACHTWÄCHTER-TOUR<br />

im Laternenlicht durch Dresdens Altstadt<br />

SCHLÖSSER, BURGEN UND<br />

SÄCHSISCHE SCHWEIZ<br />

us<br />

lugs<br />

LANDSCHAFTSSCHUTZGEBIET<br />

„Elbsandsteingebirge“ mit Bastei<br />

FESTUNG KÖNIGSTEIN<br />

mit mittelalterlichem Bunker, Weinkeller und Waffenlager<br />

FELSENBÜHNE RATHEN<br />

mit Theatervorführungen von Mai bis September<br />

SCHLOSS PILLNITZ<br />

mit Wasser- und Bergpalais und Englischem Garten<br />

kostenfrei<br />

ab 4,00 € / p.P.<br />

ab 15,00 € / p.P.<br />

www.erlebnis-aktivcamp.de<br />

ele


<strong>AKTIV</strong>CAMP / WERDAU<br />

AktivCamp<br />

WERDAU<br />

Die Sportschule Werdau garantiert ein unvergessliches Erlebnis Aktivcamp.<br />

In beschaulicher Umgebung, inmitten schön sanierter Siedlungshäuser, Kleingartenanlagen<br />

und einem Park, bietet die Sportschule alle Möglichkeiten, aus<br />

einer Klassenfahrt ein ganz besonderes Erlebnis zu machen. Der Werdauer<br />

Wald und die Koberbachtalsperre sind nicht weit entfernt und bieten Platz für<br />

Natur- und Sporterlebnisse.<br />

UNTERBRINGUNG<br />

35 gemütliche Zimmer, teilweise über zwei Etagen, erwarten unsere jungen<br />

Gäste. Jedes Zimmer ist mit Dusche / WC und TV ausgestattet und bietet<br />

Platz für 2- 3 Personen.<br />

ESSEN & TRINKEN<br />

Unsere schmackhaften Buffets früh, mittags und abends sind die ideale<br />

Gelegenheit, sich für die sportlichen Aktivitäten zu stärken. Zu jeder Mahlzeit<br />

kann aus verschiedenen frisch zubereiteten Salaten gewählt werden,<br />

ein Obstangebot ist selbstverständlich verfügbar.<br />

Während des gesamten Aufenthaltes werden die Schüler<br />

mit Getränken versorgt.<br />

Werdau<br />

OB KOBERBACHTALSPERRE ODER<br />

WERDAUER WALD - DAS ERLEBNIS<br />

KLASSENFAHRT


INDOOR & OUTDOOR<br />

Das Haus bietet unzählige Möglichkeiten zur sportlichen Betätigung.<br />

Heiß begehrt ist in jedem Fall der Außenpool. In Kombi mit dem Beachplatz<br />

ist sofort Urlaubsfeeling da. Die jungen Ballkünstler finden sich gern auf dem<br />

Kunstrasenplatz, andere an den Tischtennisplatten.<br />

Weiterhin ist in der Sporthalle und dem Gymnastikraum Platz für viel<br />

Bewegung und die Möglichkeit, um fast alle Ballsportarten zu spielen.<br />

Gemütlich beisammen sitzen kann man im Aufenthaltsraum mit TV, Video<br />

und Billardtisch.<br />

AN- & ABREISE<br />

Bei Anreise mit dem Reisebus ist Werdau über die A4 und A72 leicht<br />

erreichbar, die Sportschule liegt am Stadtrand in Richtung Langenbernsdorf.<br />

Ebenso kann man mit dem Zug bis zum Bahnhof Werdau reisen. Von dort wird<br />

ein kostenfreier Gepäcktransfer zur Sportschule angeboten.<br />

Die Gruppe erreicht die Sportschule mit einem Fußmarsch (ca. 4 km).<br />

LEISTUNGEN<br />

Unsere Programme an den Standorten haben ein einheitliches<br />

Grundgerüst = Basisprogramm. Die spezifische Note bekommen<br />

die Camps durch ihre thematisch passend betreuten Einheiten.<br />

BASISPROGRAMM SPORTSCHULE WERDAU<br />

3-TAGESANGEBOT<br />

2 Übernachtungen mit Vollpension,<br />

beginnend mit Mittagessen und endend<br />

mit Mittagessen<br />

5-TAGESANGEBOT<br />

4 Übernachtungen mit Vollpension,<br />

beginnend mit Mittagessen und endend<br />

mit Mittagessen (außer Winterspezial)<br />

Programm wie beschrieben inklusive<br />

Ausleihgebühr und qualifizierter<br />

Betreuung Detailauflistung siehe<br />

jeweiligem Erlebnis-Aktivcamp auf den<br />

folgenden Seiten<br />

1 Flasche Wasser pro Person und Tag<br />

Nutzung aller Sportstätten und Außenanlagen<br />

– nach Verfügbarkeit<br />

BETTWÄSCHE UND HAND-<br />

TÜCHER SIND INBEGRIFFEN<br />

www.erlebnis-aktivcamp.de


WALD–SPORT–<br />

ERLEBNIS<br />

EMPFOHLEN FÜR 1. – 5. KLASSE<br />

An allen drei Tagen ist das<br />

Motto: „Wir wollen uns bewegen<br />

und mit unseren Freunden zusammen<br />

Spaß haben.“ Kleine Wettkämpfe,<br />

vielfältige Sportspiele, Nonsensolympiade<br />

- Kunstrasen, Beachplätze,<br />

Sporthalle und Swimmingpool<br />

können unsicher gemacht werden.<br />

Zur Erlebnistour zum Waldsportplatz<br />

„Stöckener Hasenheide“ sind wir<br />

gemeinsam unterwegs mit verschiedenen<br />

Spielen und Unterschlupfbau.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

2 betreute sportliche Einheiten<br />

und Ganztagesausflug<br />

Bustransfer zurück vom<br />

Waldsportplatz<br />

126 €<br />

pro Person<br />

BEISPIELHAFTER ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr Anreise möglich<br />

bis 12:00 Uhr Nutzung der Außensportanlagen<br />

(eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags Sportspiele<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr Tischtennisturnier eigenständig<br />

2. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

10:00 Uhr Erlebnistour zum Werdauer<br />

Wald, Unterschlupfbau<br />

Mittagessen als Lunchpaket<br />

nachmittags Waldsportplatz Hasenheide<br />

ca. 15:35 Uhr Bustransfer zur<br />

Sportschule Werdau<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

abends<br />

Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

3. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück,<br />

anschließend Zimmer räumen<br />

vormittags Nonsensolympiade<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

ca. 13:00 Uhr Rückfahrt zur Schule<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / WERDAU


STARKES ICH<br />

EMPFOHLEN FÜR 1. – 13. KLASSE<br />

Partner:<br />

„Gewalt ist keine Lösung!“… Diesen<br />

Satz kennt so ziemlich jeder. Aber wie<br />

kann ich mich in Gefahrensituationen<br />

wehren und wie erkenne ich diese?<br />

Welche Strategie ist die Richtige?<br />

Bei unseren Gewaltpräventionstrainern<br />

lernt ihr nicht nur den richtigen<br />

Umgang mit verschieden Aggressionsarten,<br />

sondern werdet auch in eurer<br />

Selbstsicherheit gestärkt und eure<br />

Sozialkompetenzen werden gefördert.<br />

Durch verschiedene Übungen suchen<br />

wir nach Lösungen zur Konfliktbewältigung<br />

und Verteidigung. Verteidigungstechniken<br />

werden geschult.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

2 professionelle Trainingseinheiten<br />

STARKES ICH<br />

2 betreute sportliche Einheiten<br />

1.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

143 € p. P. 150 € p. P.<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr<br />

bis 12:00 Uhr<br />

Anreise möglich<br />

Nutzung der Außensport-<br />

anlagen (eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

2. TAG<br />

Sportspiele/Trendsportarten<br />

Nutzung Sportstätten<br />

(eigenständig)<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

„Starkes ICH“ m/w/d<br />

12:30 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

„Starkes ICH“ m/w/d<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

abends<br />

3. TAG<br />

Nutzung Sportstätten<br />

(eigenständig)<br />

08:00 Uhr Frühstück,<br />

vormittags<br />

anschließend Zimmer räumen<br />

Teamaufgaben<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

ca. 13:00 Uhr<br />

Rückfahrt zur Schule


SPORT- & <strong>AKTIV</strong>TAGE<br />

EMPFOHLEN FÜR 5. – 13. KLASSE<br />

Sport begeistert alle und jeder<br />

will alles ausprobieren. An aktionsreichen<br />

Tagen steht Bewegung im<br />

Mittelpunkt – gemeinsam Wandern,<br />

Fahrrad fahren, Klettern und<br />

Trendsportarten machen mit deiner<br />

Klasse am meisten Spaß.<br />

VARIANTE 1<br />

empfohlen für 5. – 13. Klasse<br />

Es geht hoch hinaus. Nach einer<br />

Kurzwanderung durch Werdau kann<br />

in verschiedenen Parcours der<br />

Kletterwald erlebt werden.<br />

Ein gemütlicher Grillabend, der<br />

hauseigene Swimmingpool und ein<br />

Tischtennisturnier runden das Programm<br />

ab.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

2 betreute sportliche Einheiten<br />

Guide zum Kletterwald<br />

Eintritt Kletterwald<br />

BEISPIELHAFTER ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr Anreise möglich<br />

bis 12:00 Uhr Nutzung der Außensportanlagen<br />

(eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags Sportspiele / Trendsportarten<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

2. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags Teamaufgaben<br />

12:30 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags Wanderung / Besuch<br />

Kletterwald<br />

18:30 Uhr Grillen (eigenständig)<br />

ab 20:00 Uhr Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

3. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück,<br />

anschließend Zimmer räumen<br />

vormittags Tischtennisturnier<br />

(eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

ca. 13:00 Uhr Rückfahrt zur Schule<br />

5.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

135 € p. P. 142 € p. P.


BEISPIELHAFTER ABLAUFPLAN<br />

VARIANTE 2<br />

empfohlen für 7. – 13. Klasse<br />

Gemeinsam radeln wir durchs Werdauer<br />

Land, mit dem Ziel „Koberbachtalsperre“.<br />

Hier könnt Ihr nach der Radtour auf<br />

der Kober mit Wassertretern oder<br />

in Ruderbooten die Sonne in vollen<br />

Zügen genießen.<br />

Trendsportarten, Teamaufgaben,<br />

gemütliches Grillen und der Badespaß<br />

im hauseigenen Swimmingpool<br />

runden den Aufenthalt in der<br />

Sportschule Werdau ab.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

2 betreute sportliche Einheiten<br />

Tagesausflug mit Guide<br />

(Rad & Boot)<br />

7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

142 € p. P. 152 € p. P.<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr Anreise möglich<br />

bis 12:00 Uhr Nutzung der Außensportanlagen<br />

(eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags Sportspiele / Trendsportarten<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

2. TAG<br />

09:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags Radtour an die Koberbachtalsperre<br />

mit Zwischenstopp<br />

am Waldsportplatz<br />

Mittagessen als Lunchpaket<br />

nachmittags Einweisung Paddeln /<br />

Rückfahrt zum Camp<br />

18:30 Uhr Grillen (eigenständig)<br />

ab 20:00 Uhr Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

3. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück,<br />

anschließend Zimmer räumen<br />

vormittags Teamaufgaben<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

ca. 13:00 Uhr Rückfahrt zur Schule<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / WERDAU


<strong>AKTIV</strong><br />

UND RASANT<br />

EMPFOHLEN FÜR 7. – 13. KLASSE<br />

Hier kann man Werdau und sein<br />

Umland in aller Action und Mobilität<br />

erleben. Entdeckerlaune zur<br />

Autogeschichte Westsachsens wird<br />

im „August-Horch-Museum“ benötigt.<br />

Im Rennwagen ordentlich Gas<br />

geben, kann man dann selbst auf der<br />

GoKart Bahn. Außerdem steht eine<br />

ordentliche Rodelsause auf dem Programm,<br />

es geht zu Rodeltrainingsläufen<br />

und Wettkampf auf die Bahn der<br />

Leistungssportler in Zwickau... Schnee<br />

ist dafür aber nicht nötig.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

1 betreute sportliche Einheit<br />

und Halbtagesausflug<br />

Eintritt, Nutzung für GoKart,<br />

Rodeln und „August Horch<br />

Museum“<br />

Tickets ÖPNV<br />

7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

153 € p. P. 160 € p. P.<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr<br />

vormittag<br />

Anreise möglich<br />

Nutzung der Außensport-<br />

anlagen (eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

2. TAG<br />

Halbtagesausflug Fahrt nach<br />

Fraureuth, Nutzung GoKartBahn<br />

Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Fahrt nach Zwickau: Besuch<br />

der Rodelbahn inklusive Trai-<br />

ningslauf und Rodelwettkampf<br />

als Lunchpaket<br />

„August – Horch Museum“,<br />

zubuchbar: Sächsische<br />

Landesausstellung<br />

18:30 Uhr Rückfahrt nach Werdau<br />

19:00 Uhr Grillen (eigenständig)<br />

ab 20:00 Uhr<br />

3. TAG<br />

Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

08:00 Uhr Frühstück,<br />

vormittags<br />

anschließend Zimmer räumen<br />

Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

ca. 13:00 Uhr<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

Rückfahrt zur Schule


Partner:<br />

JUST DANCE<br />

EMPFOHLEN FÜR 5. – 13. KLASSE<br />

Macht euch warm mit Aerobic.<br />

Einmal links und zweimal … es reicht!<br />

Aerobic ist ein dynamisches Fitnesstraining,<br />

bei dem man mit rhythmischen<br />

Bewegungen zu motivierender<br />

Musik hauptsächlich Ausdauer und<br />

Koordination trainiert.<br />

Mit Zumba, dem Mega-Tanzspaß aus<br />

Kolumbien, zeigt ihr euer rhythmisches<br />

Talent, lernt fetzige Choreografien<br />

und ganz wichtig … ihr habt jede<br />

Menge Spaß in diesem Kurs.<br />

Variante 1 (V1): Let´s Dance<br />

Für alle die Bock auf schrille Beats und<br />

coole Moves haben, heißt es: „Let´s<br />

Dance.“ Hier werden auch Ungeübte<br />

in die Geheimnisse des HIP HOP eingeweiht.<br />

Lasst Euch überraschen!<br />

Variante 2 (V2): Two Dance<br />

Euer Abschlussball steht an und ihr<br />

wollt die Tanzfläche eröffnen, aber<br />

euer Taktgefühl lässt zu wünschen<br />

übrig? Kein Problem. Hier erlernt ihr<br />

die Grundschritte für Wiener Walzer,<br />

Cha-Cha-Cha, Salsa oder Disco-Fox.<br />

Zudem gibt’s die Insidertipps zum<br />

Benehmen nach „Knigge“.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

2 betreute Trainingseinheiten<br />

Tanzen á 90 min.<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr<br />

bis 12:00 Uhr<br />

Anreise möglich<br />

Nutzung der Außensport-<br />

anlagen (eigenständig)<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Zumba/Aerobic<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

2. TAG<br />

Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

09:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

Tanztraining<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags<br />

Tanztraining<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr<br />

3. TAG<br />

Disco- oder Kinoabend<br />

(eigenständig)<br />

08:00 Uhr Zimmer räumen<br />

08:30 Uhr Frühstück<br />

vormittags<br />

Zumba/Aerobic<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

anschließend<br />

5.-7. Klasse 8.-13. Klasse<br />

132 € p. P. 140 € p. P.<br />

Rückfahrt zur Schule<br />

2 sportlich betreute Einheiten<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP / WERDAU


uchbar<br />

Januar-März<br />

BEISPIELHAFTER<br />

ABLAUFPLAN<br />

WINTERSPEZIAL<br />

EMPFOHLEN FÜR 6. – 13. KLASSE<br />

Ihr startet rasant beim Gokartfahren<br />

in 4 erlebnisreiche Tage. Sport<br />

darf natürlich auch nicht fehlen,<br />

deshalb heizt Euch unsere Aerobic-<br />

und Zumbatrainerin zu coolen<br />

Beats richtig ein. Am Abend dürft ihr<br />

dann beim Kegeln eine ruhige Kugel<br />

schieben. An Tag 3 testen wir Eure<br />

Teamfähigkeit und am Nachmittag<br />

geht´s dann ins Freizeitbad „WeBalu“.<br />

Für den Abend denkt Ihr bitte ans<br />

Popcorn, denn dies sollte bei einem<br />

Kinoabend keinesfalls fehlen. An Tag<br />

4 startet Ihr nach Zwickau, wo es in<br />

der Knopffabrik erst einmal hoch<br />

hinaus geht. Den Nachmittag lasst Ihr<br />

gemütlich in der Stadt beim Shoppen<br />

ausklingen.<br />

CAMPSPEZIFISCHE<br />

LEISTUNGEN ZUSÄTZLICH<br />

ZUM BASISCAMP<br />

3 betreute sportliche Einheiten<br />

Eintritt Gokartbahn<br />

Eintritt Knopffabrik<br />

Eintritt Freizeitbad „WeBalu“<br />

ab 250 €<br />

pro Person<br />

1. TAG<br />

ab 10:30 Uhr Anreise möglich<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

anschließend Start zur GoKartBahn<br />

nach Fraureuth<br />

18:30 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

2. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags Aerobic<br />

12:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags Zumba<br />

18:00 Uhr Abendessen<br />

19:00 Uhr Grillen (eigenständig)<br />

ab 20:00 Uhr Kegelabend<br />

3. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags Teamaufgaben<br />

13:00 Uhr Mittagessen<br />

nachmittags Freizeitbad WeBalu<br />

18:00 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr Kinoabend (eigensändig)<br />

4. TAG<br />

08:00 Uhr Frühstück<br />

vormittags Klettern in der Knopffabrik<br />

12:00 Uhr Mittagessen als Lunchpaket<br />

nachmittags Freizeit in Zwickau (eigenständig)<br />

18:00 Uhr Abendessen<br />

ab 20:00 Uhr Sportstättennutzung<br />

(eigenständig)<br />

5. TAG<br />

08:30 Uhr Frühstück,<br />

anschließend Zimmer räumen<br />

10:00 Uhr Rückfahrt zur Schule


<strong>AKTIV</strong>CAMP / WERDAU<br />

Das eigene Camp planen<br />

PREISE WERDAU<br />

Das<br />

eigene<br />

Camp<br />

planen<br />

Das Camp in Werdau soll eigenständig geplant werden, aber es fehlt noch an<br />

Ideen und Vorstellungen? Gern sind wir dabei behilflich und setzen mit Euch die<br />

gewünschten Bausteine für ein individuelles Programm zusammen.<br />

ÜBERNACHTUNG / VERPFLEGUNG 1.-7. KLASSE 8.-13. KLASSE<br />

Übernachtung mit Halbpension p.P./Nacht: 40,00 € 44,00 €<br />

Übernachtung mit Vollpension p.P./Nacht: 47,00 € 53,00 €<br />

Lunchpaket:<br />

Bettwäsche / Handtücher<br />

5,50 € p.P.<br />

inklusive<br />

Freie Sportstättennutzung nach Verfügbarkeit. Bei Nutzung der Sportstätten bitten<br />

wir darum, Schuhe mit abriebfesten Sohlen zu tragen.<br />

BUCHBARE ZUSATZLEISTUNGEN<br />

PREISE p.P.<br />

Mountainbike-Ausleihe (1 Tag) 7, 50 €<br />

www.erlebnis-aktivcamp.de<br />

Biketour (2,5 h) inkl. Bike u. Betreuung 9,00 €<br />

Nonsens – Olympiade 7,00 €<br />

Sportspiele / Trendsportarten (90 min) 8,00 €<br />

Teamaufgaben (90 min) 8,00 €


<strong>AKTIV</strong>CAMP / WERDAU<br />

Ausflugsziele<br />

UMGEBUNG <strong>AKTIV</strong>CAMP WERDAU<br />

WERDAU<br />

STADT- UND DAMPFMASCHINENMUSEUM<br />

Das Museum präsentiert Darstellungen und Modelle aus der Stadt- und<br />

Industriegeschichte sowie eine der größten Sammlungen von Fraureuther<br />

Porzellan in Deutschland.<br />

LICHTENSTEIN<br />

Aus<br />

flu<br />

ziel A f<br />

FREIZEITBAD WEBALU: Erlebnisbad mit Innen- und Außenbecken<br />

3-Stunden-Ticket<br />

5,50 € p.P.<br />

KLETTERWALD WERDAU: KLETTERERLEBNIS IN 5 PARCOURS<br />

1. - 13. Klasse 13,00 € / p.P.<br />

KOBERBACHTALSPERRE:<br />

Freizeitparadies zum Baden, Paddeln und Sonnen<br />

Eintritt Freibad<br />

Ausleihe Tretboot<br />

Ausleihe Kanu / Ruderboot<br />

Ausleihe Schwimmweste<br />

ab 2,00 € / p.P.<br />

ab 4,50 € / p.P.<br />

ab 4,50 € / p.P.<br />

ab 2,00 € / p.P.<br />

MINIWELT LICHTENSTEIN<br />

Miniaturmodelle von berühmten Bauwerken aus Deutschland und der Welt<br />

auf über 40.000 m² Fläche<br />

www.erlebnis-aktivcamp.de<br />

zi


ZWICKAU<br />

AUGUST-HORCH-MUSEUM<br />

im alten Audi-Werk, am Ursprung großer Automobilhistorie<br />

erlebt Pioniergeist der über<br />

100-jährigen Automobilbautradition<br />

ROBERT-SCHUMANN-HAUS<br />

beherbergt die weltweit größte Schumann-<br />

gs<br />

e<br />

Sammlung mit Handschriften, Originalportraits<br />

und Besitzstücken des Komponisten und<br />

seiner Gattin<br />

us<br />

lugs<br />

ele<br />

LENGENFELD<br />

FREIZEITPARK PLOHN<br />

Erlebnispark mit Achterbahnen,<br />

Wildwasser- und Geisterbahnen<br />

sowie vielen Shows<br />

LICHTENTANNE<br />

BURG SCHÖNFELS<br />

eine der eindrucksvollsten<br />

Burgen in Sachsen<br />

unverfälschten Einblick in eine<br />

mittelalterliche Wehranlage<br />

VOIGTSGRÜN<br />

TIERPARK HIRSCHFELD<br />

ganzjährig täglich ab 9:00 Uhr geöffnet<br />

CRIMMITSCHAU<br />

LANDWIRTSCHAFTSMUSEUM<br />

IM SCHLOSS BLANKENHAIN<br />

einzigartige Ausstellung der<br />

ländlichen Lebens- und Arbeitswelt<br />

vom 18. Jh. bis heute


<strong>AKTIV</strong>CAMP / RABENBERG | DRESDEN | WERDAU<br />

Zentrale & Buchung<br />

RABENBERG<br />

Telefon: 037756 171 - 960<br />

Telefax: 037756 171 - 555<br />

Internet: www.erlebnis-aktivcamp.de<br />

E-Mail: info@erlebnis-aktivcamp.de<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP RABENBERG<br />

im Sportpark Rabenberg<br />

08359 Breitenbrunn<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP WERDAU<br />

in der Sportschule Werdau<br />

An der Sportschule 1<br />

08412 Werdau<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP DRESDEN<br />

Aktiv<br />

camp<br />

in der Sportpension Dresden<br />

Marienallee 14 b<br />

01099 Dresden<br />

Leipzig<br />

Altenburg<br />

Zwickau<br />

A 72<br />

A 4<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP<br />

WERDAU<br />

Grimma<br />

Schwarzenberg<br />

Döbeln<br />

Chemnitz<br />

Aue<br />

A 14<br />

95<br />

Meißen<br />

Freiberg<br />

Annaberg-Buchholz<br />

Dresden<br />

Deutschland<br />

A 4<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP<br />

DRESDEN<br />

Česká Republika<br />

<strong>AKTIV</strong>CAMP<br />

RABENBERG<br />

Kurort<br />

Oberwiesenthal<br />

Karlovy Vary<br />

Titel: © Halfpoint – stock.adobe.com


Schneesportwochen.de<br />

<strong>Klassenfahrten</strong><br />

ins winterwunderland<br />

SCHNEE<br />

* Entscheidend für die kostenlose Stornierung ist, dass die „unvermeidbaren, außergewöhnlichen Umstände“ zum Zeitpunkt der Reise in Bezug auf Corona an Ihrem Standort vorliegen.<br />

Dies ist zum Beispiel dann der Fall, wenn durch ein Ministerium oder einer Landesregierung eine erneute Reisebeschränkung ausgegeben wird, die auf Ihre Situation zutreffen.<br />

SCHNEE<br />

SPORTWOCHEN –<br />

WENN DER BERG RUFT<br />

Aktivfun <strong>Jugendreisen</strong><br />

Seit vielen Jahren organisieren wir erfolgreich Winterlager, <strong>Klassenfahrten</strong> und Ferienlager<br />

mit sportlichem Charakter und haben es uns zum Ziel gemacht, für jede Schulklasse das richtige<br />

Angebot zusammenzustellen. Unsere Schneesportlager sind individuell zugeschnittene<br />

Komplettangebote mit Unterkunft, Skipass, Anreise und vielen weiteren Leistungen.<br />

Einzigartig – wir unterstützen Sie vor Ort mit ausgebildeten Schneesportlehrern.<br />

Ihre Vorteile auf einen Blick!<br />

• individuelle, maßgeschneiderte Angebote für 20–100 Personen – keine Standardlösungen<br />

• auf Wunsch: Konzept „SMS – Schnee macht Spaß“ mit ausgebildetem Schneesportlehrer<br />

• geprüfte Skigebiete mit hervorragender Eignung für ein Schneesportlager<br />

• spezielle Jugendunterkünfte<br />

• preiswerte Ausleihe von Wintersportgeräten<br />

• Helm für alle Schüler kostenlos<br />

• Transfer mit modernen Fernreisebussen<br />

Unsere Komplettangebote erhalten Sie zu erstaunlich günstigen<br />

Preisen. Testen Sie uns und fordern Sie noch heute ein<br />

unverbindliches Angebot für die kommende Saison an!<br />

Buchung unter<br />

Kontakt und<br />

Tel. 037756 171 973<br />

Sportpark Rabenberg e. V.<br />

08359 Breitenbrunn<br />

schneesportwochen@aktivfun-jugendreisen.de<br />

www.schneesportwochen.de


www.erlebnis-aktivcamp.de<br />

ERLEBNIS<br />

KLASSENFAHRT –<br />

ERLEBNIS <strong>AKTIV</strong>CAMP<br />

RABENBERG | DRESDEN | WERDAU<br />

Klassenfahrt mal anders – Sport und Erlebnisse auf hohem Niveau – Das alles kann<br />

man an unseren drei Standorten aktiv erleben und der Langeweile ade sagen.<br />

Für Spiel, Spaß, Sport und Spannung ist bestens gesorgt.<br />

<strong>Klassenfahrten</strong> <strong>2022</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!