23.02.2022 Aufrufe

INSIDE Februar-März 2022

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PR-Seite<br />

Interview Trainer<br />

FC Matellia 08 Metelen.<br />

LUKAS KIPPELT<br />

Hallo Herr Kippelt, wie Sie mir in unserem Gespräch mitteilten,<br />

spielen Sie selbst Fussball und sind gleichzeitig<br />

Spielertrainer bei FC Matellia 08 Metelen.<br />

Fotos fehlen noch ...<br />

Seit wann spielen Sie Fußball<br />

und wie fing alles an?<br />

Ich spiele, seit ich denken kann Fußball und glaube mit 3<br />

oder 4 Jahren angefangen zu sein. An eine Zeit vor dem Fußball<br />

kann ich mich jedenfalls nicht erinnern. Durch meinen<br />

Vater Norbert Kippelt, der in meinen Jugendzeiten immer<br />

wieder mal unser Trainer war, waren wir ständig am Fußballplatz.<br />

Wir haben in der Woche trainiert und gespielt,<br />

aber auch den anderen Mannschaften zugeschaut. Gerade<br />

sonntags bei der ersten Mannschaft von Matellia waren wir<br />

immer am Stadion.<br />

Was waren Ihre aufregendsten Momente?<br />

Um ehrlich zu sein, hat man bei dieser Frage immer als erstes<br />

die unzähligen Erinnerungen der Mannschaftsfahrten im<br />

Kopf. Nach wie vor für viele das Highlight jeder Saison. Es ist<br />

gar nicht so einfach, einzelne Momente zu nennen, da gab<br />

es sehr viele. Ich hatte das Glück, in der Jugend mit einem<br />

ziemlich guten Jahrgang Fußball spielen zu dürfen, wodurch<br />

dort schon viele positive und bleibende Erinnerungen<br />

entstanden sind. Unsere Aufstiege sind hier wohl als erstes<br />

zu erwähnen. Zudem gab es Spiele, an die man durch<br />

Gespräche mit Freunden heute noch erinnert wird. Ob dies<br />

hohe Siege waren oder auch Siege gegen höherklassige<br />

Mannschaften. Durch meine Zeit in der ersten Mannschaft<br />

von Matellia, habe ich einige Trainer kennen lernen dürfen.<br />

Alle hatten verschiedene Schwerpunkte in ihrem Spielstil.<br />

Somit hat man sehr unterschiedliche Herangehensweisen,<br />

Taktiken und Spielformen selbst gelernt und gespielt.<br />

Wann begann Ihre Kariere als Spielertrainer?<br />

Spielertrainer bin ich seit Sommer 2021 in der dritten Mannschaft<br />

von Matellia. Zusammen mit Marcel Meiring, der bei<br />

uns schon lange Trainer und der Erfahrenere von uns beiden<br />

auf diesem Posten ist. Aufgrund von zeitlichen und auch<br />

verletzungstechnischen Hindernissen, habe ich mich vor ein<br />

paar Jahren dazu entschieden, als Spieler von der ersten in<br />

die dritte Mannschaft zu wechseln. Dadurch kenne ich unsere<br />

Spieler auch als Mitspieler und Freunde schon länger.<br />

Was beinhaltet diese Aufgabe?<br />

Zu unseren wichtigsten Aufgaben gehören Trainings- und<br />

Spielvorbereitungen, sowie deren Durchführung und das<br />

Coachen.<br />

Dabei bilden wir ein gutes Team und wechseln uns in den<br />

jeweiligen Gebieten stetig ab. Gerade bei den Ansprachen<br />

vor den Spielen oder der Trainingsgestaltung ist es meiner<br />

Ansicht nach sehr sinnvoll, wenn wir mit teils unterschiedlichen<br />

Ideen immer wieder neue Impulse aus verschiedenen<br />

Sichtweisen einbringen. Ich kenne es aus meiner Spielerzeit<br />

leider selbst. Immer die gleichen Ansprachen und Sprüche<br />

veranlassen Spieler auch dazu, mal nicht genau zuzuhören.<br />

Ist es schwierig, Beruf und Sport zu verbinden?<br />

Dadurch, dass unser Versicherungsmaklerbüro Kippelt seit<br />

über 30 Jahren hier in Metelen ist, bin ich nie weit weg. Dazu<br />

kommt, dass unser Training mittwochs und freitags erst<br />

um 19:30Uhr beginnt. Somit gibt es selten zeitliche Überschneidungen,<br />

was aktuell sehr gut zusammenpasst. In<br />

Zeiten meiner Bankausbildung oder dem dualen Versicherungsstudium<br />

musste man durchaus die ein oder andere<br />

Trainingseinheit ausfallen lassen. Dies merken wir auch<br />

heute bei unseren Spielern immer wieder. Aber für alle gilt<br />

nach wie vor: Schule, Beruf oder Studium gehen immer vor.<br />

Was machen Sie in Ihrer Freizeit?<br />

Natürlich ist Fußball nach wie vor meine zeitintensivste<br />

Freizeitbeschäftigung. Zudem spiele ich im Sommer viel<br />

Tennis in der Breitensportmannschaft im TC Metelen 64<br />

e.V. und bin als Beisitzer im Vorstand tätig. Wir haben uns<br />

mit vielen Freunden und Bekannten vor einigen Jahren dem<br />

Verein angeschlossen und genießen es, Zeit an der fantastischen<br />

Sportanlage in der Metelener Heide zu verbringen.<br />

Wenn dann am Wochenende noch ein paar Stunden frei<br />

geblieben sind, geht es nach Holland zum Raubfischangeln<br />

mit Freunden.<br />

Metelen erleben I 39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!