23.02.2022 Aufrufe

INSIDE Februar-März 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Events in <strong>März</strong> und April<br />

FREIZEITGESTALTUNG IN OCHTRUP<br />

Ochtrup macht fit!<br />

SO 13. <strong>März</strong> Marktgeschehen rund um Fitness, Sport und<br />

Bewegung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Verkaufs-<br />

und Informationsstände zu Gesundheit und Fitness.<br />

Präsentation von Vereinen und Institutionen für die Eigenwerbung<br />

und Anwerbung von Mitgliedern. Erster verkaufsoffener<br />

Sonntag in der Region. Gastronomisches Angebot.<br />

Ochtruper Frühlingsspaß!<br />

SO 24. April Marktgeschehen rund um Spiel, Spaß und<br />

Freizeit für Kinder und Familien. Präsentation von Freizeitmöglichkeiten<br />

wie regionale Ausflugsziele, Freilichtbühnen,<br />

Sportaktivitäten, etc.. Verkaufs- und Informationsstände für<br />

Produkte und Dienstleistungen. Darstellung von touristischen<br />

Angeboten und Ausflugsziele im Münsterland, Grafschaft,<br />

Emsland. Saisonstart für die Radtourensaison mit<br />

neuen Informationsmaterialien, Karten und Empfehlungen.<br />

Thema Mobilität mit Fahrrädern, Scootern, medizinischen<br />

Hilfsmitteln, Motorrädern und Kraftfahrzeugen präsentieren<br />

mit Unterstützung von Händlern, Dienstleistern, Institutionen<br />

und Vereinen. Informationsstände und Mitmachaktionen<br />

von Vereinen und Institutionen. Gastronomisches<br />

Angebot.<br />

Kulturbüro Gronau<br />

KEINE „NACHTEINBLICKE“<br />

IN <strong>2022</strong><br />

Die Mitarbeiter des Kulturbüros Gronau haben lange gehofft<br />

und daran festgehalten, jetzt steht fest: auch in <strong>2022</strong> wird es<br />

keine „Nachteinblicke“ geben. Die Kombination aus spektakulären<br />

Lichtinstallationen und Kulturhäppchen in Gronau<br />

und Epe war für den 11. und 12. <strong>März</strong> geplant, über 1000<br />

Akteure an 14 Spielorten sollten die alle zwei Jahre stattfindenden<br />

Nachteinblicke wieder zu einem ganz besonderen<br />

Erlebnis machen. „Wir haben uns die Entscheidung wirklich<br />

nicht leicht gemacht“, so Geschäftsführer Thomas Albers.<br />

„Ausschlaggebend war vor allen die Tatsache, dass zahlreiche<br />

Musikgruppen und Chöre aufgrund der aktuellen Einschränkungen<br />

nicht die Möglichkeit hatten, für ihren Auftritt<br />

zu proben und uns abgesagt haben.“<br />

Dazu kommt der nicht zu bewältigende logistische Aufwand,<br />

die jeweils für die einzelnen Spielorte geltenden Hygieneschutzmaßnahmen<br />

umzusetzen.<br />

Und Thomas Albers führt weiter aus: „Gerne hätten wir im<br />

Sinne der Kultur anders entschieden, deshalb möchten wir<br />

uns noch einmal bei allen Beteiligten für ihre Geduld und<br />

ihre Treue herzlich bedanken – insbesondere auch bei unseren<br />

Sponsoren, die Stadtwerke Gronau und die Volksbank<br />

Gronau-Ahaus eG.“<br />

Einen kleinen Lichtblick gibt es jedoch, die nächste Ausgabe<br />

der Nachteinblicke wird bereits im nächsten Jahr am 10.<br />

und 11.03.23 stattfinden, dann hoffentlich wieder mit allen<br />

Akteuren und Tausenden begeisterten Besuchern.<br />

56 I Gastro & Events

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!