01.03.2022 Aufrufe

Romanistik 2022

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28

Jenaer Beiträge zur Romanistik

Forum Junge Romanistik

Inka Daum

Italien aus zweiter Hand

Christian August Vulpius als Wissensund

Kulturvermittler (JBR 8)

2019, 425 Seiten, Hardcover, 54,90 Euro (D),

978-3-95477-071-7

Thede Kahl, Johannes Kramer, Elton Prifti (Hg.)

Romanica et Balcanica

Wolfgang Dahmen zum 65. Geburtstag (JBR 7)

2015, 798 Seiten, Hardcover, 74,90 Euro (D),

978-3-95477-036-6

Svenja Brünger

Sprachplanung im Trentino

Standardisierungsprozesse im Fassanischen,

Fersentalerischen und Zimbrischen und ihre

Akzeptanz seitens der Sprecher (JBR 6)

2015, 399 Seiten, Hardcover, 54,90 Euro (D),

978-3-95477-012-0

Rainer Schlösser (Hg.)

Sprachen im Abseits

Regional- und Minderheitensprachen in

Europa (JBR 5)

2015, 242 Seiten, Hardcover, 42,90 Euro (D),

978-3-95477-039-7

Esther Morales-Cañadas

Antonio Soler, un visionario ilustrado

SIntento musical y biográfico razonado (JBR 4)

2014, 176 Seiten, Hardcover, 39,90 Euro (D),

978-3-95477-021-2

Corinne M. Dölling

‚Mes amis sauvages‘

Die Reiseberichte Louis-Armand de Lahontans

als Dokumente der Frühaufklärung (JBR 3)

2013, 266 Seiten, Hardcover, 44,90 Euro (D),

978-3-95477-007-6

Corinna Ortuño Stühring

Die Kritik der Gegenwart

Eine systematische Analyse deutsch-französischer

Literaturkritik am Beispiel von Michel

Houellebecq und Günter Grass (JBR 2)

2013, 498 Seiten, Hardcover, 59,90 Euro (D),

978-3-95477-002-1

Caroline Bacciu, Jaime Cárdenas Isasi, Antje

Dreyer, Aenne Gottschalk, María Ximena Ordóñez,

Ana M. Troncoso Salazar (edd.)

Transformationen. Wandel, Bewegung,

Geschwindigkeit

Beiträge zum XXXIII. Forum Junge Romanistik in

Göttingen (15.–17. März 2017) (FJR 24)

2019, 309 Seiten, Hardcover, 40,00 Euro (D),

978-3-95477-096-0

Julien Bobineau, Julius Goldmann,

Stefanie Goldschmitt, Robert Hesselbach,

Gabriella Lambrecht (edd.)

Zentrum und Peripherie

Beiträge zum 32. Forum Junge Romanistik in

Würzburg (16.–19. März 2016) (FJR 23)

2018, 265 Seiten, Hardcover, 32,90 Euro (D),

978-3-95477-082-3

Beate Kern, Jennifer Roger, Stefan Serafin,

Anna Charlotte Thode (edd.)

(Un-)Sichtbarkeiten

Beiträge zum XXXI. Forum Junge Romanistik

in Rostock (5.–7. März 2015) (FJR 22)

2017, 434 Seiten, Hardcover, 49,90 Euro (D),

978-3-95477-057-1

Afrika-Studien

Ute Fendler, Katharina Fink, Nadine Siegert, Ulf

Vierke (eds.)

Revolution 3.0

Iconographies of Radical Change

2019, 368 Seiten, Paperback, 46,00 Euro (D),

978-3-95477-090-8

Aminata Cecile Mbaye

Les discours sur l’homosexualité au Sénégal

L’analyse d’une lutte représentationnelle

2018, 436 Seiten, Paperback, 42,90 Euro (D),

978-3-95477-086-1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!