01.03.2022 Aufrufe

Romanistik 2022

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6

Forum Junge Romanistik

Die vielfältigen Beiträge des Bandes zum 34. Forum Junge Romanistik – mit

dem für die Nachwuchstagung programmatischen Titel „Interaktion(en) – Brüche,

Spuren, Konstruktionen“ – spiegeln die Vielfalt an Interaktionen auf unterschiedlichsten

Ebenen wider, die in den verschiedenen Disziplinen (Sprach-,

Literatur-, Medien-, Kulturwissenschaft und Fachdidaktik) der Romanistik und

vor allem in ihrem Gegenstand, den unterschiedlichen Sprachen und vielfältigen

Kulturen der Romania, zu Tage treten. Die Autorinnen und Autoren nehmen

Bezug auf die Brüchen entspringende Produktivität und Kreativität, gehen

den Spuren von Interaktionen aus diachroner bzw. historischer Perspektive

nach und skizzieren ein Verständnis von Interaktion(en) als Konstruktion(en),

das sowohl deren Prozesse und Ergebnisse zu beleuchten vermag, als auch

den Anteil der jeweiligen Interaktionspartnerinnen und -partner.

Weitere Empfehlungen

Julien Bobineau, Julius Goldmann, Stefanie Goldschmitt,

Robert Hesselbach, Gabriella Lambrecht (edd.)

Zentrum und Peripherie

2018

265 Seiten

Hardcover, Format 14,8 x 21 cm

32,90 Euro (D)

978-3-95477-082-3

Auch als E-Book erhältlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!