08.03.2022 Aufrufe

Life das Citymagazin Ausgabe März 2022

Das Regionale Städte & Eventmagazin bietet seinen Nutzern eine Vielzahl interessanter Informationen und Fundstellen: - Aktuelle News zu lokalen Ereignissen -Veranstaltungskalender mit Events für die Altergruppen 18+ bis 50+ und Familien -Tipps und Anregungen für die Freizeitgestaltung -Regionale Infos über Kultur, Sport, Wirtschaft und Hilfe zu Lebenslagen - Community mit Gewinnspiel - Interaktive Elemente mit Bildergalerie - Surfguide mit Links zu relevanten Homepages von regionalen Anbietern

Das Regionale Städte & Eventmagazin bietet seinen Nutzern eine Vielzahl interessanter Informationen und Fundstellen:

- Aktuelle News zu lokalen Ereignissen
-Veranstaltungskalender mit Events für die Altergruppen 18+ bis 50+ und Familien
-Tipps und Anregungen für die Freizeitgestaltung
-Regionale Infos über Kultur, Sport, Wirtschaft und Hilfe zu Lebenslagen
- Community mit Gewinnspiel
- Interaktive Elemente mit Bildergalerie
- Surfguide mit Links zu relevanten Homepages von regionalen Anbietern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.life-citymag.de I Anzeigenseite 19<br />

FAKT 1: SOMMERREIFEN AB WANN WECHSELN<br />

Im Frühjahr rückt der Termin für den Reifenwechsel näher. Einen fest definierten<br />

Zeitpunkt dafür gibt es nicht. Experten empfehlen, erst auf Sommerreifen umzusteigen,<br />

wenn die Temperaturen durchgängig über die Sieben-Grad-Grenze klettern<br />

– <strong>das</strong> kann im <strong>März</strong> oder auch erst im April sein.<br />

Im Frühling, wenn die Temperaturen über längere Zeit tagsüber nicht mehr unter<br />

sieben Grad sinken, ist die Wahrscheinlichkeit groß, <strong>das</strong>s kein Nachtfrost mit glatten<br />

Straßen mehr droht. Das kann in manchen Gegenden schon Anfang April sein.<br />

In höher gelegenen Regionen der Mittelgebirge und des bayerischen Voralpenlands<br />

kann es auch Ende April werden,<br />

bis ein Wechsel auf Sommerreifen Sinn macht.<br />

FAKT 2: SOMMERREIFEN VERSUS WINTERREIFEN -<br />

DAS GUMMI MACHT DEN UNTERSCHIED<br />

Der saisonale Reifenwechsel wird von Fachleuten empfohlen. Denn mit Winterreifen<br />

im Sommer zu fahren, ist ein leichtsinniges Risiko<br />

- ebenso mit Sommerreifen im Winter.<br />

FAKT 3: GUTE SOMMERREIFEN ERKENNEN<br />

Autofahrer, die mit dem Gedanken spielen, neue Sommerreifen zu kaufen, sollten<br />

auf hohe Qualität von bekannten Reifenherstellern achten. Diese Merkmale zeichnen<br />

einen guten Sommerreifen aus:<br />

Kurze Bremswege auf trockener und nasser Fahrbahn<br />

Exzellentes Fahrverhalten bei Nässe und Trockenheit<br />

Hohe Kurvenstabilität<br />

Hervorragende Wasserverdrängung auf überfluteter Straße<br />

Niedriger Rollwiderstand<br />

Hohe Lebensdauer<br />

Geringer Spritverbrauch<br />

Besonders leise beim Fahren<br />

FAKT 4: SOMMERREIFEN UND IHRE HALTBARKEIT<br />

Gute Sommerreifen halten viele Jahre - aber nicht ewig.<br />

Diese Faktoren zeigen, bis wann man Sommerreifen fahren darf:<br />

Profiltiefe Sommerreifen<br />

Neue Sommerreifen weisen eine Profiltiefe von etwa acht Millimetern auf, danach<br />

reduziert sie sich von Jahr zu Jahr. Wer mit stark abgefahrenen Sommerreifen<br />

kräftig bremst oder auf nasser Fahrbahn unterwegs ist, riskiert, ins Schleudern zu<br />

geraten – eine gefährliche Situation für den Fahrer und andere Verkehrsteilnehmer.<br />

Deshalb schreibt der Gesetzgeber vor, welches Profil Sommerreifen haben müssen:<br />

Die gesetzliche Mindestprofiltiefe beträgt für Sommer-, Winter- und Ganzjahresreifen<br />

1,6 Millimeter.<br />

Autofahrer sollten die Profiltiefe stets im Blick behalten.<br />

Denn: Ist <strong>das</strong> Reifenprofil weniger als 1,6 Millimeter tief, wird ein Bußgeld in Höhe<br />

von 60 bis 90 Euro fällig. Dazu gibt es einen Punkt in Flensburg.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!