08.03.2022 Aufrufe

Life das Citymagazin Ausgabe März 2022

Das Regionale Städte & Eventmagazin bietet seinen Nutzern eine Vielzahl interessanter Informationen und Fundstellen: - Aktuelle News zu lokalen Ereignissen -Veranstaltungskalender mit Events für die Altergruppen 18+ bis 50+ und Familien -Tipps und Anregungen für die Freizeitgestaltung -Regionale Infos über Kultur, Sport, Wirtschaft und Hilfe zu Lebenslagen - Community mit Gewinnspiel - Interaktive Elemente mit Bildergalerie - Surfguide mit Links zu relevanten Homepages von regionalen Anbietern

Das Regionale Städte & Eventmagazin bietet seinen Nutzern eine Vielzahl interessanter Informationen und Fundstellen:

- Aktuelle News zu lokalen Ereignissen
-Veranstaltungskalender mit Events für die Altergruppen 18+ bis 50+ und Familien
-Tipps und Anregungen für die Freizeitgestaltung
-Regionale Infos über Kultur, Sport, Wirtschaft und Hilfe zu Lebenslagen
- Community mit Gewinnspiel
- Interaktive Elemente mit Bildergalerie
- Surfguide mit Links zu relevanten Homepages von regionalen Anbietern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

www.life-citymag.de I Anzeigenseite 25<br />

Der erste Kontakt kam zustande als ich 2018 meine Masterarbeit zusammen<br />

mit dem HSC geschrieben habe. Seitdem hatte ich immer mal wieder Kontakt<br />

mit den Spielern oder dem Verein, da ich<br />

mit Erlangen <strong>das</strong> eine oder andere Mal auf<br />

Coburg getroffen bin. Ende letzten Jahres bot<br />

sich dann die Chance wieder für den HSC zu<br />

arbeiten und seit dem 01.01.22 leite ich nun den<br />

Athletikbereich des HSCs.<br />

Alter: 30<br />

Hobbies: Klettern, Schwimmen, Kitesurfen &<br />

alles was mit Aktivität in der Natur zu tun hat<br />

Lieblingsessen/-getränk: Kohlenhydrate Jeder<br />

Form, momentan muss ich sagen Kaffee<br />

Lieblingsverein: HSC 2000 Coburg<br />

Lieblingsbuch/-musik: Die Eroberung der Erde<br />

von R.Buschick, je nach Stimmung unterschiedlich-momentan<br />

viel 90er Hip-Hop<br />

Freizeitaktivitäten: Wohlfühlfaktor in Coburg<br />

Was für Aufgaben hast du als Athletiktrainer?<br />

Ich bin für die Planung, Organisation & Durchführung des Athletiktrainings<br />

der unterschiedlichen Teams zuständig. Das heißt, ich sorge dafür, <strong>das</strong>s die<br />

Spieler ihre optimale Leistungsfähigkeit abrufen können sowie sich Stück für<br />

Stück athletisch weiterentwickeln. Des Weiteren bin ich, zusammen mit unserem<br />

medizinischen Team, für den Rehabilitationsbereich verantwortlich. Also<br />

dafür, <strong>das</strong>s verletzte Spieler ihren Return to Play Prozess so schnell & sicher<br />

wie möglich durchlaufen.<br />

Betreust du nur die 1. Mannschaft oder auch alle anderen, einschließlich<br />

der Jugend?<br />

Ich betreue von der C-Jugend bis 1. Mannschaft alle Teams.<br />

Fährst du auch zu Auswärtsspielen der 1. Mannschaft mit? Falls ja, welche<br />

Aufgaben hast du dabei?<br />

Ich fahre nicht immer mit zu den Auswärtsspielen, jedoch gerade am Anfang<br />

versuche ich so oft wie möglich dabei zu sein. Für mich als Athletiktrainer ist<br />

es unabdingbar so viele Eindrücke wie möglich sammeln zu können, damit<br />

ich die individuellen Stärken und Schwächen der Spieler besser einschätzen<br />

kann. Auf diesen Eindrücken baut sich zu gewissen Teilen dann auch <strong>das</strong> Athletiktraining<br />

auf. Meine Aufgaben beim Spiel selbst beschränken sich auf <strong>das</strong><br />

Warm up der Mannschaft sowie den Cool-down im Nachgang des Spiels.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!