10.03.2022 Aufrufe

FC_Magazin_3_Beschnitt

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Änderungen der Regeln im NW-Fußball<br />

Jedes Jahr gibt’s was Neues. Ab<br />

der Saison 2022/23 wird es im<br />

Nachwuchsfußball erneut Änderungen<br />

geben.<br />

Nachdem bei der U7 und U8 auf<br />

4 Minitore ohne Torwart 3 gegen<br />

3 gespielt wird, geht es nun bei<br />

Altherren<br />

den anderen Teams weiter.<br />

Die U10 spielt dann in der kommenden<br />

Saison nur mehr mit Tormann<br />

und 4 Feldspieler (vorher<br />

1+6), wie es bei der U9 schon<br />

diese Saison praktiziert wurde.<br />

Bei der U11 und U12 sind dann nur<br />

mehr der Tormann und 6 Feldspieler<br />

erlaubt (vorher 1+8).<br />

Ab der U13 bleibt alles beim<br />

Alten, außer dass sich die Spieldauer<br />

auf 3 x 25 Minuten ändert.<br />

Bei den jüngeren Jahrgängen<br />

ändert sich ebenfalls die Spieldauer<br />

und erinnert da eher an Basketball-<br />

oder Eishockeyspiele.<br />

Von der U14 aufwärts bleibt alles<br />

beim Alten. Nach diesen gravierenden<br />

Änderungen hoffen wir,<br />

dass seitens des ÖFB einmal<br />

Ruhe einkehrt und die Regeln jetzt<br />

einmal beibehalten werden.<br />

6. TIRLOG Sommer Camp<br />

Mo. 08. August bis Do. 11. August 2022<br />

Für Kinder der Jahrgänge 2008-2015 (7-14 Jahre)<br />

Kassier und Jubilar Stefan Heidenberger<br />

freut sich über die<br />

Anerkennung „10 Jahre Mitglied“<br />

überreicht durch AH-Präsident<br />

Tommy van Leur.<br />

Nach (unfreiwilliger) 3-jähriger<br />

Pause hielten die Altherren Bad<br />

Häring am Samstag (26.02.2022)<br />

ihre Jahreshauptversammlung im<br />

Gasthof Schermer ab.<br />

Präsident Tommy van Leur gab den<br />

anwesenden Mitgliedern einen<br />

Rück- bzw. Ausblick auf die verschiedensten<br />

Agenden des<br />

Vereins. Nachdem Kassier Stefan<br />

Heidenberger den erfreulichen<br />

Kontostand bekannt gab, wurde<br />

ihm beim Tagesordnungspunkt<br />

„Ehrungen“, für seine 10-jährige<br />

Mitgliedschaft bei den Altherren,<br />

ein kleines Präsent überreicht.<br />

Am Ende der Sitzung wurde auch<br />

noch der Spielplan 2022 im modernen<br />

Scheckkartenformat ausgeteilt,<br />

denn schließlich sind unsere<br />

Oldboys schon heiß auf die ersten<br />

Spiele. Bei diversen Kaltgetränken<br />

wurde dann noch bis zur Sperrstunde<br />

fachgesimpelt und der<br />

Abend klang kameradschaftlich<br />

aus.<br />

Das Camp im Detail:<br />

• Betreuung durch staatlich geprüfte Fußballtrainer<br />

• Spiel und Spaß an der Bewegung<br />

• Für Kinder der Jg. 2008 - 2015<br />

• Verbesserung der fußballerischen Fähigkeiten<br />

• Sozialer Umgang im Team<br />

• Ausstattung: Trikot, kurze Hose, Stutzen<br />

• Verpflegung: warmes Mittagessen, Obst, Gemüse und Getränke<br />

Mitmachen kann jeder.<br />

Keine Mitgliedschaft beim <strong>FC</strong> B&W Glasbau Bad Häring notwendig!<br />

Tagesablauf:<br />

09:30 Uhr – 10:00 Uhr Ankunft der Kinder<br />

10:00 Uhr – Start des Camptages<br />

10:00 Uhr – 12:00 Uhr Übungen auf dem Platz<br />

12:00 Uhr – 13:00 Uhr Mittagessen<br />

13:00 Uhr – 13:30 Uhr Pause<br />

13:30 Uhr – 16:00 Uhr Übungen auf dem Platz<br />

16:00 Uhr – Ende des Camptages<br />

Anmeldungen bei<br />

Nachwuchsleiter<br />

Walter Sarkletti<br />

0650/24 25 606.<br />

walter.sarkletti@auva.at<br />

Bei der Anmeldung bitte um<br />

Bekanntgabe der Textilgröße.<br />

Kontoverbindung:<br />

Sparkasse Bad Häring<br />

IBAN: AT24 2050 6077 0009 0363<br />

Teilnahmegebühr € 120,- (Anmeldeschluss 01.06.2022)<br />

Veranstalter <strong>FC</strong> B&W Glasbau Bad Häring<br />

Vorbereitungstraining<br />

auf die neue<br />

Saison<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!