23.03.2022 Aufrufe

Wockenfuß Hörakustik

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 5<br />

Hören ist unsere Welt –<br />

<strong>Wockenfuß</strong> <strong>Hörakustik</strong> ist für Sie da!<br />

Zielstrebigkeit, Zuverlässigkeit und Kreativität, das sind die Werte, die das Handeln und die Entscheidungen von Ramona und Tobias <strong>Wockenfuß</strong> beeinflussen. Das setzen sie<br />

auch gemeinsam mit ihrem Team in der Versorgung der Kunden um. Sei es mit Hörgeräten für Erwachsene, in der Kinderversorgung oder beim maßgefertigten Gehörschutz.<br />

Tobias <strong>Wockenfuß</strong> leitet mit seiner Frau Ramona das Unternehmen.<br />

In der Filiale im Globus lässt sich ein kostenloser Hörtest schnell mit dem Einkauf verbinden.<br />

Vier Augen, vier Ohren und<br />

die geballte Energie zweier<br />

engagierter Inhaber, die<br />

sich entschlossen haben, der<br />

Bevölkerung in Mecklenburg-Vorpommern<br />

- egal in welchem Alter<br />

- gutes Hören zu ermöglichen, so<br />

sieht das Erfolgsmodell von Tobias<br />

und Ramona <strong>Wockenfuß</strong> aus. Ihr<br />

im Jahr 2007 gegründeter Meisterbetrieb<br />

mit der Zentrale in Rostock<br />

und Filialen in Roggentin und Bad<br />

Doberan ist vorbildlich. Als erster<br />

und momentan einziger Preisträger<br />

im <strong>Hörakustik</strong>er Handwerk in ihrem<br />

Bundesland wurden sie 2017 mit<br />

dem Großen Preis des Mittelstandes<br />

ausgezeichnet. Die Auszeichnung<br />

hat sie womöglich noch mehr motiviert,<br />

sich für ihre Kunden und ihr<br />

gutes Hören einzusetzen.<br />

Hörsysteme –<br />

Klein, fein, multi-funktional<br />

Die moderne Hörsystem-Technik<br />

kommt ihnen dabei entgegen. In<br />

den letzten Jahren haben sich<br />

Hörgeräte zu multi-funktionalen<br />

Assistenzsystemen entwickelt,<br />

besonders, wenn man sie mit einem<br />

Smartphone vernetzt. Per App wird<br />

aus dem Hörsystem ein Fitness-Tracker,<br />

ein Simultan-Dolmetscher<br />

oder sogar ein Lebensretter. Andere<br />

Hörsysteme sehen aus wie drahtlose<br />

Kopfhörer oder Hearables, die Jugendliche<br />

und jung Gebliebene beim<br />

Sport im Ohr tragen. „Das Spektrum<br />

an Modellen erweitert sich ständig“,<br />

sagt <strong>Hörakustik</strong>-Meister Tobias<br />

<strong>Wockenfuß</strong>. Viele ermöglichen mittlerweile<br />

sogar eine Fernwartung, für<br />

die der Kunde nicht ins Fachgeschäft<br />

kommen muss.<br />

Selbst ohne mit dem Smartphone<br />

vernetzt zu sein, leisten Hörsysteme<br />

mehr als noch vor wenigen Jahren.<br />

Sie klingen zum Beispiel deutlich<br />

besser als frühere Generationen und<br />

die Mikrofone erfassen einen größeren<br />

Bereich. Das erleichtert das<br />

räumliche Hören und damit auch das<br />

Sprachverstehen. Beim Fernsehen<br />

und Telefonieren hilft dann Zubehö r.<br />

Wie das funktioniert, erfährt der<br />

Kunde direkt im Fachgeschäft und<br />

kann es dort auch üben. „Wir lassen<br />

unsere Kunden damit nicht allein,<br />

sondern erklären alle Funktionen<br />

und üben gemeinsam“, erläutert Ramona<br />

<strong>Wockenfuß</strong>. Schließlich sollen<br />

die Kunden die Hö rgerä te viel und<br />

gerne tragen. Denn nur dann sind<br />

sie wirklich nü tzlich und das Ohr gewö<br />

hnt sich daran. „Schubladengeräte<br />

gibt es bei uns ebensowenig wie<br />

Schubladendenken“, sagen Ramona<br />

und Tobias <strong>Wockenfuß</strong>. Das <strong>Hörakustik</strong>er-Meisterpaar<br />

ist überzeugt<br />

davon, dass zielstrebig eine gelungene<br />

Hörgeräteversorgung zu<br />

verfolgen auch bedeuten kann,<br />

durchaus kreative Lösungen zu<br />

finden. Typisch norddeutsch<br />

sei das: Wenn der Wind dreht<br />

muss man eben einen neuen<br />

Kurs finden, um das Ziel zu<br />

erreichen. Ein Beispiel sind<br />

maßgefertigte Ohrpassstücke<br />

aus Titan, die von einem Partner<br />

gefertigt werden. „Damit können wir<br />

zu einem vertretbaren Preis allen<br />

weiterhelfen, die möglicherweise<br />

allergisch auf andere Materialien<br />

reagieren. Titan ist außerdem ein<br />

sehr langlebiges Material“, ist Tobias<br />

<strong>Wockenfuß</strong> begeistert.<br />

Große Auswahl dank<br />

Unabhängigkeit<br />

<strong>Wockenfuß</strong><br />

<strong>Hörakustik</strong><br />

ist ein<br />

unabhängiger<br />

Meisterbetrieb und gehört keiner<br />

Kette an. Nur so ist es möglich, eine<br />

große Auswahl an Hörlösungen verschiedener<br />

Hersteller anzubieten<br />

und damit eine wirklich passgenaue<br />

Versorgung zu gewährleisten. Zwar<br />

sind alle Hörsysteme auf einem<br />

hohen technischen Standard, aber<br />

es gibt durchaus Unterschiede,<br />

zum Beispiel beim<br />

Klang, bei<br />

der<br />

Bauweise und der Ausstattung.<br />

Die einen wollen unbedingt die<br />

kleinste Variante, die sich als<br />

Im-Ohr-Hörsystem im Gehörgang<br />

verstecken lässt, die anderen ein<br />

Hinter-dem-Ohr-Hörsystem, das<br />

von der Ohrmuschel verdeckt wird.<br />

Eine genaue Analyse, welches Gerä t<br />

zum persö nlichen Bedarf passt,<br />

hilft und gefällt, ist für die Inhaberin<br />

entscheidend. Das kann durchaus<br />

ein Gerä t zum Festbetrag der<br />

Krankenkasse mit zehn Euro Zuzahlung<br />

sein oder ein Premium-Gerä t<br />

fü r mehr Komfort. Wichtig ist, dass<br />

der Kunde weiß: Es gibt nicht das<br />

perfekte Hö rsystem, sondern<br />

ein individuell für den persönlichen<br />

Bedarf geeignetes. Eine<br />

kostenlose Testphase hilft,<br />

genau das herauszufinden.<br />

„Die beste Technik nutzt<br />

nichts, wenn sie nicht richtig<br />

eingestellt ist oder die<br />

Möglichkeiten nicht genutzt<br />

werden“, berichtet Tobias<br />

<strong>Wockenfuß</strong>. „Wir sind deshalb<br />

immer auf der Suche nach<br />

neuen, noch besser geeigneten<br />

Anpassverfahren, die wir genau<br />

evaluieren, bevor<br />

wir sie einsetzen.“<br />

Das Ziel<br />

ist, die<br />

Hörsysteme<br />

so<br />

anzupassen, dass Sprache deutlich<br />

von Gerä uschen differenziert wird<br />

und damit das Sprachverstehen<br />

sich verbessert - selbst in akustisch<br />

schwierigen Situationen, wenn<br />

sich viele Menschen in einem Raum<br />

unterhalten.<br />

Kinder erfordern<br />

besondere Sensibilität<br />

Was viele nicht wissen: Eines von<br />

tausend Kindern ist schwerhörig,<br />

viele werden bereits mit einem<br />

starken Hörverlust geboren. Für<br />

die altersgerechte Entwicklung<br />

und das Erlernen von Sprache ist<br />

eine gute Hörfähigkeit bereits in<br />

den ersten Lebensmonaten von<br />

zentraler Bedeutung, das macht<br />

die Dringlichkeit einer bedarfsgerechten<br />

Versorgung aus. Um diese<br />

gewährleisten zu können, gibt es<br />

bei <strong>Hörakustik</strong> <strong>Wockenfuß</strong> spezialisierte<br />

<strong>Hörakustik</strong>er für Kinder und<br />

Jugendliche, die in der Fachsprache<br />

Pädakustiker heißen. Kinder<br />

haben andere Anforderungen als<br />

Erwachsene, auch ist die Diagnose<br />

eines Hörverlust bei ihnen<br />

schwieriger. Je jünger das Kind ist,<br />

umso weniger ist es in der Lage,<br />

sich selbst aktiv an der Versorgung<br />

zu beteiligen. Es kann zum Beispiel<br />

noch nicht äußern, ob es einen<br />

Ton lauter oder leiser gehört hat.<br />

Beim Hörtest mit Kleinkindern<br />

arbeiten die Pädakustiker deshalb<br />

mit Beobachtungs-, Spiel- und<br />

Verhaltensaudiometrie. Auch um<br />

die Eltern wird sich besonders<br />

gekümmert.<br />

Positive Erlebnisse schaffen<br />

„Bei unseren jüngsten Kunden wie<br />

bei den älteren ist es uns wichtig,<br />

ein positives Erlebnis zu schaffen“,<br />

sind sich Ramona und Tobias<br />

<strong>Wockenfuß</strong> einig. Das kann bei<br />

<strong>Hörakustik</strong> <strong>Wockenfuß</strong> übrigens<br />

auch haben, wer einem Hörverlust<br />

vorbeugen möchte. „Wir haben<br />

immer wieder Kunden, die überrascht<br />

sind, welche Möglichkeiten<br />

es für Gehörschutz gibt“, berichten<br />

<strong>Wockenfuß</strong>. Ihr Angebot: Maßgefertigter<br />

Gehörschutz, mit speziellen<br />

Filtern für die verschiedensten<br />

Situationen. Egal ob man nun<br />

die Ohren beim Schwimmen vor<br />

eindringendem Wasser schützen<br />

möchte oder das Gehör beim Cabrio<br />

oder Schnellboot fahren vor zu<br />

lauten Windgeräuschen. Ab einem<br />

Alter von 50 Jahren empfiehlt die<br />

Weltgesundheitsorganisation WHO<br />

einen regelmäßigen Hörtest. Eine<br />

Empfehlung, der sich das <strong>Hörakustik</strong>er-Ehepaar<br />

anschließt und auf<br />

die es auch reagiert hat: Regelmäßige<br />

kostenlose Profi-Hörtests sind<br />

bei <strong>Hörakustik</strong> <strong>Wockenfuß</strong> immer<br />

möglich! „Auf dieses „erste Mal“<br />

sollten Sie nicht zu lange warten“,<br />

laden Ramona und Tobias <strong>Wockenfuß</strong><br />

ein. „Vereinbaren Sie am<br />

besten heute noch einen Termin<br />

bei uns.“<br />

Verblüfft nicht nur durch ihr Design - die Zentrale in Rostock.<br />

Impressum<br />

Präzision fürs perfekte Hören: Bei Ramona und Tobias <strong>Wockenfuß</strong><br />

ist Handwerk Präzisionsarbeit.<br />

Ramona <strong>Wockenfuß</strong><br />

und ihr Team<br />

kümmern sich<br />

stets mit viel Herz<br />

um ihre Kunden.<br />

Angaben gemäß § 5 TMG<br />

<strong>Wockenfuß</strong> <strong>Hörakustik</strong> · Tobias <strong>Wockenfuß</strong><br />

Ulmenmarkt 4 · D-18057 Rostock<br />

Kontakt: Tel.: +49 (0) 381 / 4582960<br />

Fax: +49 (0) 381 / 4582961<br />

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:<br />

DE 256309854<br />

Druck: Druckzentrum Celle · www.druckzentrum-celle.de<br />

Urheberrecht<br />

Die erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen<br />

Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede<br />

Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der<br />

schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Kopien dieser<br />

Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!