24.12.2012 Aufrufe

Leo Kestenberg Musikschule Deutscher Musikschultag 2008 ...

Leo Kestenberg Musikschule Deutscher Musikschultag 2008 ...

Leo Kestenberg Musikschule Deutscher Musikschultag 2008 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Hörspiel zur Fußball EM<br />

Streicher Anfängerkonzert<br />

<strong>Leo</strong> <strong>Kestenberg</strong> Musikschul-Internetzeitung Juli <strong>2008</strong><br />

Carusi Jazzband<br />

Wiederum durfte ich mir keine allzu<br />

lange Verweildauer gönnen, zu viel<br />

Spannendes und Verlockendes wartete<br />

noch, wobei mir schnell klar wurde,<br />

dass ich nur einen kleinen Ausschnitt<br />

aus dem ganzen Spektakel genießen<br />

konnte.<br />

Die jungen Streicher präsentierten<br />

sich im Casino mit einem „Anfängerkonzert“,<br />

welches – als selber spielendes<br />

Cellowesen sei mir die Bemerkung<br />

gestattet- gar nicht so anfängermäßig<br />

war. Friederike Bauer-Eschen<br />

verstand es in gewohnter Weise die<br />

jungen und etwas älteren Zuhörer in<br />

ihrer Aufmerksamkeit noch mehr zu<br />

fesseln, indem sie in den Pausen zwischen<br />

den Musikdarbietungen eine<br />

lustige Geschichte von Meta und Einstein,<br />

der ja angeblich bei seinem<br />

Geigenspiel nicht bis drei zählen<br />

konnte, erzählte. Auch hier viel Abwechselung:<br />

Der Bogen reichte von alter Musik<br />

bis zu einem richtig „fetzenden“ Tangoensemble.<br />

Die Uhr kannte wie so häufig, wenn<br />

es schön ist, kein Erbarmen. Mehr<br />

durch Zufall stieß ich auf der rechten<br />

Treppe auf die Jazzband der Studienvorbereitenden<br />

Abteilung unter der<br />

Leitung von Gerd Schäfer. Als schon<br />

in die Jahre gekommene Klassikerin<br />

bin ich bestimmt keine profunde<br />

Kennerin, aber meine Ohren waren<br />

hoch erfreut. Der Swing war so überzeugend,<br />

dass selbst die Fußspitzen<br />

eines älteren Herren, der sich auf einem<br />

Stuhl ausruhte, nicht still stehen<br />

konnte. Die tanzenden Kinder auf der<br />

Treppe waren ebenso ein sicheres<br />

Zeichen, dass es hier richtig<br />

„abging“.<br />

Es zeigte sich wieder, wie in allen<br />

Ecken und Enden des Rathauses: Musik<br />

zeigt Wirkung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!