28.03.2022 Aufrufe

Baselland entdecken - Frühling 2022

Das Tourismusmagazin für die Region Baselland. Erfahre mehr über Gärten und Pärke und entdecke spannende Leserangebote.

Das Tourismusmagazin für die Region Baselland. Erfahre mehr über Gärten und Pärke und entdecke spannende Leserangebote.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Baselland</strong> Tourismus Tipps<br />

<strong>Baselland</strong> <strong>entdecken</strong> 21<br />

Festungsbauwerk «Fortifikation Hauenstein»<br />

ZEITGESCHICHTE UND<br />

LANDSCHAFT HAUTNAH<br />

ERLEBEN<br />

Die Fortifikation Hauenstein spielte als grösstes Festungsbauwerk<br />

des Ersten Weltkrieges in der Nordwestschweiz eine<br />

zentrale Rolle. Heute sind die Schützengräben und Unterstände –<br />

und auch ein Panzerturm – eindrückliche Zeitzeugen<br />

der Geschichte.<br />

Auf der Leserwanderung am Sonntag, 12. Juni <strong>2022</strong>, vom Chilchzimmersattel<br />

nach Waldenburg mit schönen Aus- und Weitsichten<br />

tauchen die Teilnehmenden in die Geschichte ein. Dabei erfahren<br />

sie unter der Führung von Christoph Rast (Verein Fortifikation<br />

Hauenstein) und Robert Horbaty (Wanderleiter Wanderwege beider<br />

Basel) viel Wissenswertes rund um das Festungsbauwerk und die<br />

Menschen, welche die Fortifikation damals bauten. (sf)<br />

Fortifikation erleben<br />

Im Mai und im September gibt es die Möglichkeit, die Fortifikation<br />

Hauenstein noch intensiver zu erleben – dies im Rahmen eines attraktiven,<br />

zweitägigen Pauschalangebots. Am ersten Tag besichtigen Interessierte<br />

auf einer Wanderung die Stellungen am Spitzenflüeli, inklusive Begleitung<br />

durch Fachexperten. Am Abend werden weiterführende Informationen<br />

zum Festungsbauwerk vermittelt. Nach einem gemütlichen Nachtessen<br />

übernachten Sie im nostalgischen Jugendstilhotel «Erica» in Langenbruck.<br />

Am zweiten Tag lässt sich das Baselbiet, dank des Gästepasses,<br />

individuell <strong>entdecken</strong>.<br />

baselland-tourismus.ch/fortifikation<br />

fortifikation-hauenstein.ch<br />

Leserangebot<br />

«Fortifikation<br />

Hauenstein»<br />

Programm:<br />

Datum: Sonntag, 12. Juni <strong>2022</strong><br />

Treffpunkt: 8.45 Uhr Bahnhof Sissach<br />

Ablauf: Transport zum Chilchzimmersattel,<br />

Besichtigung der Stellungen<br />

beim Spitzenflüeli und des Panzerturms<br />

Lauchflue, Wanderung<br />

nach Waldenburg, Mittagessen,<br />

individuelle Rückreise<br />

Wanderung: reine Wanderzeit ca. 2 Stunden,<br />

175 m Aufstieg, 632 m Abstieg<br />

Anforderungen: trittsicher, Stöcke empfohlen<br />

(steiler Abstieg nach Waldenburg)<br />

Allgemeines<br />

Kleidung:<br />

Verpflegung:<br />

Teilnehmer:<br />

Kosten:<br />

der Witterung angepasst,<br />

gutes Schuhwerk<br />

gemeinsames Mittagessen in<br />

Waldenburg (auf eigene Kosten)<br />

max. 30 Personen<br />

Fr. 20.–/Person inkl. Transport,<br />

Führung und Dokumentation<br />

Information<br />

<strong>Baselland</strong> Tourismus, Telefon 061 927 65 44<br />

info@baselland-tourismus.ch<br />

Anmeldung<br />

<strong>Baselland</strong>-tourismus.ch/fortifikation<br />

Anmeldung bis 1. Juni<br />

TOUR DE SUISSE MACHT HALT IN AESCH<br />

Die Tour de Suisse – die grösste Profi-Radrundfahrt<br />

der Schweiz – ist im Juni zu Gast<br />

in Aesch. Die Baselbieter Gemeinde wird<br />

am 13. und 14. Juni <strong>2022</strong> einerseits Ziel-,<br />

aber auch Startort einer Tour-de-Suisse-<br />

Etappe sein. Aesch sei sportlich und festfreudig<br />

und habe daher die idealen Voraussetzungen,<br />

um an der Tour de Suisse als<br />

Gastgeber für einen stimmungsvollen Etappenort<br />

zu sorgen, heisst es vonseiten der<br />

Gemeinde. Im Zielbereich an der Ettingerstrasse<br />

wartet auf alle ein Fest für Gross<br />

und Klein mit Wettbewerben, sportlichen<br />

Attraktionen, Food-Ständen und vielem<br />

mehr. «Ein richtiges Volksfest wird es werden»,<br />

sagte OK-Präsident Dominik Häring<br />

schon im vergangenen Juni an der Bekanntgabe<br />

des Etappenorts. (sf)<br />

Alle Infos zum Gastspiel und zum aktuellen<br />

Planungsstand der Tour de Suisse in «Aesch<br />

bigott» sind auf der Website und dem Facebook-Account<br />

zu finden.<br />

tourdesuisse-aesch.ch<br />

SARAH-JANE LÄDT ZUM GROSSEN FEST<br />

Die Volksmusikerin Sarah-Jane begrüsst die Gäste in<br />

ihrem Heimatdorf.<br />

LACHEN IM FRÜHLING<br />

Die Humortage Liestal sind bereits zur Tradition<br />

geworden und finden vom 28. März bis<br />

2. April <strong>2022</strong> endlich wieder statt. Egal ob<br />

Clownerie, Stand up Comedy oder musikalisches<br />

Kabarett: Das Programm ist vielseitig<br />

und bietet auch dieses Jahr für verschiedenste<br />

Arten des Humors das Passende.<br />

Die Reihe startet am 28. März mit Bettina<br />

Dieterles «EgoBlues» in der Kulturscheune<br />

Liestal. Matto Kämpf zieht mit<br />

«Am Apparat» am 29. März im Palazzo<br />

nach, und am 30. März steht Valerio Moser<br />

Pünktlich zum Beginn der Sommerferien<br />

findet im Oberbaselbiet ein musikalisches<br />

Highlight statt: Am Samstag, 2. Juli <strong>2022</strong>,<br />

wird in der Reithalle von Rothenfluh zum<br />

dritten Mal das Sarah-Jane-Fest durchgeführt.<br />

Dabei fungiert die Volksmusiksängerin<br />

in ihrem Heimatdorf als Gastgeberin<br />

und sorgt nicht nur selbst für ein musikalisches<br />

Feuerwerk.<br />

in der Kantonsbibliothek auf der Bühne.<br />

Am 31. März präsentiert Charles Nguela<br />

im Kulturhotel Guggenheim sein Programm<br />

«R.E.S.P.E.C.T», und am 1. April (was kein<br />

Scherz ist) findet die Gala der komischen<br />

Künste in der reformierten Kirche statt.<br />

Den Abschluss des humorvollen Feuerwerks<br />

bestreitet Anet Corti mit «Echt?»<br />

wiederum im Theater Palazzo. (bas)<br />

humortage-liestal.ch<br />

Am 13. und 14. Juni werden nicht Kinder, sondern die<br />

Radprofis aus aller Welt für Furore in Aesch sorgen.<br />

Neben Sarah-Jane werden auch Sigrid und<br />

Marina, Hansy Vogt, Frau Wäber, Roger De<br />

Win und die Farnsburgmusikanten in der<br />

Halle für Stimmung sorgen. Die Türöffnung<br />

ist um 16 Uhr, das Fest beginnt um<br />

18 Uhr. (sf)<br />

Der Vorverkauf für das 3. Sarah-Jane-Fest ist<br />

bereits eröffnet, Tickets können über die Website<br />

gekauft werden.<br />

sarah-jane.ch<br />

Comedian Charles Nguela

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!