22.09.2012 Aufrufe

VERANSTALTUNGEN - Gemeinde Fohnsdorf

VERANSTALTUNGEN - Gemeinde Fohnsdorf

VERANSTALTUNGEN - Gemeinde Fohnsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Gesundheit & Soziales<br />

Brustkrebs ist heilbar<br />

„Achten Sie auf Ihren Körper, damit ihre Seele gerne darin wohnt“<br />

GK BRIGITTE WOLFGER<br />

FAMILIEN- & SOZIALAUSSCHUSS<br />

Erfreuliches gibt es im Bereich Soziales<br />

zu vermelden. Durch die Eröffnung<br />

des Hauses Barbara ist die<br />

Umsetzung des Betreuten Wohnens<br />

in <strong>Fohnsdorf</strong> erfolgreich vollzogen.<br />

16 Seniorinnen und Senioren haben<br />

ein neues Zuhause in gewohntem<br />

Umfeld gefunden und erhalten<br />

je nach Bedarf einen Unterstützung<br />

für zahlreiche Belange wie z.b Einkauf,<br />

Arztbesuch usw.<br />

Gut angenommen wurden auch<br />

die Ausflüge unserer Senioren und<br />

Seniorinnen sowie die Ausflüge unserer<br />

pflegebedürftigen BewohnerInnen.<br />

Unsere Vortragsserien im Bereich<br />

„Gesundes <strong>Fohnsdorf</strong>“ erfreuen<br />

sich weiterhin großer Beliebtheit<br />

und für unsere jüngsten <strong>Fohnsdorf</strong>er<br />

und <strong>Fohnsdorf</strong>erinnen gab es<br />

einen kleinen Willkommensgruß in<br />

unserer <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Frohe Weihnachten und ein glückliches<br />

und erfolgreiches Jahr 2011<br />

wünscht GK Brigitte Wolfger!<br />

Im Rahmen der Aktion<br />

„Gesundes <strong>Fohnsdorf</strong>“ haben<br />

der Bürgermeister Johann<br />

Straner und die Vorsitzende des<br />

Familien- und Sozialausschusses<br />

GK Brigitte Wolfger die gebürtige<br />

<strong>Fohnsdorf</strong>erin Dr. Irene Thiel<br />

zu einem Vortrag geladen, der<br />

wegen des brisanten Themas<br />

„Brustkrebs“ auf reges Interesse<br />

gestoßen ist.<br />

Die gute Nachricht zuerst:<br />

Brustkrebs ist heilbar. Laut Dr.<br />

Irene Thiel sollte es für Frauen<br />

selbstverständlich sein, die<br />

Brust selbst zu kontrollieren. Ab<br />

dem 40. Lebensjahr empfiehlt<br />

sie, alle ein bis eineinhalb Jahre<br />

eine ärztliche Untersuchung.<br />

bzw. Mammographie und auch<br />

beim kleinsten Verdacht: „Je<br />

früher der Krebs erkannt wird,<br />

desto größter die Heilungschance.“<br />

In Österreich ist jede achte<br />

Frau vom Brustkrebs betroffen.<br />

Wer nicht raucht, Übergewicht<br />

vermeidet und regelmäßig Sport<br />

betreibt, wobei schon Gehen<br />

dazu zählt, hat alles dazu getan,<br />

den Brustkrebs erst gar nicht zu<br />

bekommen. Und wenn doch, so<br />

ist damit das Schicksal nicht besiegelt,<br />

denn es gibt Ärzte, wie<br />

Dr. Irene Thiel, die sich ständig<br />

fortbilden und durch die stets<br />

verbesserten Methoden den<br />

Brustkrebs besiegen können.<br />

Auf die so modernen Brustimplantate<br />

angesprochen sagt sie:<br />

„Ich hoffe, dass man sich wieder<br />

auf andere Werte besinnt und<br />

dass Brustimplantate der medizinischen<br />

Notwendigkeit vorbehalten<br />

bleiben.“<br />

Gynäkologen unter sich: Dr. Maria Grabensberger, Dr. Irene Thiel,<br />

Dr. Wilhelm Grabensberger sowie Grete Zehenthofer<br />

Die gebürtige <strong>Fohnsdorf</strong>erin Dr. Irene Thiel, Gynäkologin und Geburtshelferin,<br />

mit Ordination in Weiz und einer Brustordination im Sanatorium St. Leonhard in Graz,<br />

ist in ständiger Diskussion mit Ihren KollegInnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!