24.12.2012 Aufrufe

Empfehlungen für die Verwendung von Wildobst - Landesbetrieb ...

Empfehlungen für die Verwendung von Wildobst - Landesbetrieb ...

Empfehlungen für die Verwendung von Wildobst - Landesbetrieb ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

(z. B. Walnuss, Esskastanie, Elsbeere) über kleinkronige<br />

Bäume (z. B. Kirschpfl aume, Mehlbeere), bis hin zu<br />

zahlreichen strauchartig wachsenden Gehölzen (z. B.<br />

Kornelkirsche, Schlehe, Sanddorn).<br />

Wenn eine Solitärpfl anzung empfohlen wird, handelt<br />

es sich um Gehölzarten mit besonders ästhetischem<br />

Wuchsbild oder um Arten mit höheren Standort- und<br />

Pfl egeansprüchen (z. B. in Bezug auf den Wärmebe-<br />

Art/Gattung<br />

Straße<br />

(Allee/<br />

Baumreihe<br />

an Bundes-,<br />

Landes- und<br />

untergeordneten<br />

Straßen)<br />

Weg<br />

(Allee/<br />

Baumreihe<br />

an Wegen)<br />

Streuobst/<br />

Hecke<br />

Solitär<br />

Amelanchier spec. (Felsenbirnen) - � ��� ���<br />

Castanea sativa (Edel-Kastanie) - � � ��� (i)<br />

Chaenomeles spec. (Zierquitten) - - ��� ���<br />

Cornus mas (Kornelkirsche) - � ��� ���<br />

Corylus colurna (Baumhasel) �� ��� �� �<br />

Elaeagnus spec. (Ölweiden) - - �� ���<br />

Hippophae rhamnoides (Sanddorn) - � ��� ���<br />

Juglans regia (Walnuss) - � ��� ���<br />

Mespilus germanica (Mispel) - - ��� ��� (i)<br />

Morus alba (Weiße Maulbeere) � �� ��� ���<br />

Prunus avium (Vogel- oder Wildkirsche) - ��� ��� ���<br />

Prunus cerasifera (Kirschpfl aume) - �� �� ��<br />

Prunus spinosa (Schlehe) - � ��� ���<br />

Shepherdia argentea (Silberblättrige Büffelbeere) - - ��� �<br />

Sorbus aria (Mehlbeere) � ��� ��� ���<br />

Sorbus domestica (Speierling) - ��� ��� ���<br />

Sorbus intermedia (Schwedische Mehlbeere) � ��� �� ��<br />

Sorbus torminalis (Elsbeere) � ��� ��� ���<br />

EINFÜHRUNG<br />

darf). Diese Arten sind zusätzlich mit (i) gekennzeichnet.<br />

Das bedeutet, dass <strong>die</strong> Pfl anzung <strong>die</strong>ser Arten im<br />

innerörtlichen Bereich oder in besonders geschützten<br />

Lagen empfohlen wird. Dies betrifft <strong>die</strong> Edel-Kastanie<br />

und <strong>die</strong> Mispel.<br />

Die nachfolgende Übersicht fasst <strong>die</strong> Eignung der Arten<br />

<strong>für</strong> Kompensationspfl anzungen an den verschiedenen<br />

Pfl anzstandorten zusammen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!