25.12.2012 Aufrufe

Lars Walther: „Ich fühle mich beim TVE und in Emsdetten pudelwohl“

Lars Walther: „Ich fühle mich beim TVE und in Emsdetten pudelwohl“

Lars Walther: „Ich fühle mich beim TVE und in Emsdetten pudelwohl“

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Come on Fitnesstipp:<br />

Ausdauertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>und</strong> Fettabbau<br />

Personen, die ihr Gewicht reduzieren wollen, wird<br />

immer noch sehr häufig das Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>in</strong> der klassischen<br />

Fettverbrennungszone empfohlen. Darum<br />

hier mal wieder e<strong>in</strong>e neue Studie, welche die<br />

Überlegenheit von <strong>in</strong>tensiverem Ausdauertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

gegenüber dem klassischen Cardiotra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>in</strong> der<br />

„Fettburn<strong>in</strong>gzone“ zeigt.<br />

Untersucht wurden 27 stark übergewichtige Frauen<br />

mittleren Alters (ca. 50 Jahre), die alle am<br />

metabolischen Syndrom litten.<br />

Die Frauen wurden <strong>in</strong> folgende Gruppen e<strong>in</strong>geteilt:<br />

1. Ke<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g (Kontrollgruppe), 2. Klassisches<br />

Ausdauertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g mit mittlerer Intensität<br />

fünfmal <strong>in</strong> der Woche, 3. Zweimal <strong>in</strong> der Woche<br />

klassisches Ausdauertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g <strong>und</strong> dreimal <strong>in</strong> der<br />

Woche <strong>in</strong>tensives Ausdauertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g, das <strong>in</strong> der<br />

Intensität über der anaeroben Schwelle (außer<br />

Atem kommen) lag. Interessant ist bei der Studie,<br />

dass darauf geachtet wurde, dass die Teil-<br />

nehmer<strong>in</strong>nen der <strong>in</strong>tensiven Gruppe <strong>in</strong> ihren<br />

<strong>in</strong>tensiven E<strong>in</strong>heiten nicht mehr Kilokalorien verbrauchten,<br />

als die Teilnehmer<strong>in</strong>nen, die nur mit<br />

mäßiger Intensität tra<strong>in</strong>ierten. Sowohl bei den<br />

<strong>in</strong>tensiven als auch bei den moderaten E<strong>in</strong>heiten<br />

wurden jeweils 400 kcal verbrannt. Nach 16<br />

Wochen wurde dann kontrolliert, wie viel Fett die<br />

Teilnehmer verloren hatten. Hier wiederum ist<br />

<strong>in</strong>teressant, dass sich die Untersucher vor allem<br />

um das abdom<strong>in</strong>ale Fett (Bauchfett) kümmerten,<br />

das mittels Computertomographie gemessen<br />

wurde.<br />

Die Ergebnisse:<br />

Bei Gruppe 1 ke<strong>in</strong>e Veränderung (wer hätte das<br />

gedacht), bei Gruppe 2, der moderaten Ausdauergruppe,<br />

leider auch ke<strong>in</strong>e Veränderung, Gruppe<br />

3 dagegen, die das <strong>in</strong>tensivere Ausdauertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g<br />

absolvierte, hatte als e<strong>in</strong>zige signifikant Fett<br />

abgebaut.<br />

AXA Geschäftsstelle<br />

Frank Wiesner<br />

Brookweg 113 · 48282 <strong>Emsdetten</strong><br />

Tel.: 0 25 72/9 60 74 -0 · Fax: 0 25 72/9 60 74 -20<br />

E-Mail: frank.wiesner@axa.de<br />

Verdoppeln Sie<br />

den Zuschuss bei<br />

Zahnersatz!<br />

Zahnersatz kann teuer werden, denn der<br />

gesetzliche Zuschuss deckt die tatsächlichen<br />

Kosten bei weitem nicht ab. Mit dem privaten<br />

Zusatzschutz von AXA verdoppeln Sie die<br />

Zahlung Ihrer Krankenkasse <strong>und</strong> m<strong>in</strong>imieren<br />

so Ihren Eigenanteil.<br />

Wir beraten Sie gern persönlich –<br />

rufen Sie uns an!<br />

11<br />

Der THW Kiel ge w<strong>in</strong>nt<br />

erneut den Pokal<br />

Der THW Kiel hat das Double perfekt gemacht<br />

<strong>und</strong> sich am letzten Wochenende vor 13.000<br />

Zuschauern <strong>in</strong> der ausverkauften Arena <strong>in</strong> Hamburg<br />

mit dem sechsten Gew<strong>in</strong>n des DHB-Pokals<br />

zum alle<strong>in</strong>igen Rekordsieger gekrönt. Der deutsche<br />

Meister bejubelte im Cup-Endspiel gegen<br />

den VfL Gummersbach e<strong>in</strong>en überlegenen 30:24<br />

(15:12)-Erfolg. Die Kieler schafften mit dem dritten<br />

Cup-Gew<strong>in</strong>n <strong>in</strong> Serie als zweite Mannschaft<br />

nach der SG Flensburg-Handewitt (2003 bis<br />

2005) den Pokal-Hattrick.<br />

Kiel hatte im Halbf<strong>in</strong>ale mit 36:35 gegen die<br />

Rhe<strong>in</strong>-Neckar Löwen gewonnen, Gummersbach<br />

überraschend den HSV Hamburg mit 35:27<br />

besiegt. Mit e<strong>in</strong>em Sieg <strong>in</strong> den Champions-League-Endspielen<br />

am 24. <strong>und</strong> 31. Mai gegen Ciudad<br />

Real könnte der fortwährend mit Betrugsvorwürfen<br />

konfrontierte THW Kiel sogar wie 2007 das<br />

Kunststück des Triples schaffen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!