25.04.2022 Aufrufe

E-Quadrat - das Erni Magazin - Ausgabe 3

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ausgabe</strong> 3, Mai 2022<br />

Ein Fest für die<br />

ganze Bevölkerung<br />

6/7<br />

Auslauf fürs 03<br />

Milchvieh<br />

Stallbau ist ein<br />

individuelles Unterfangen.<br />

Wiitsicht 04<br />

In Bettwil entsteht eine<br />

Überbauung in Holzbauweise.<br />

Badezimmermöbel 08<br />

Die Details machen den<br />

grossen Unterschied.


Editorial<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

<strong>Erni</strong> Gruppe<br />

Freude herrscht ! So würde wohl unser ehemaliger Bundesrat Adolf Ogi die<br />

vergangenen Wochen beschreiben. Wir durften am 19. März viele Kunden,<br />

Freunde und die interessierte Bevölkerung bei uns empfangen.<br />

« Dieser Tag der offenen Tür hat uns wieder<br />

gezeigt, wie verwurzelt und geschätzt wir in<br />

der Region sind. »<br />

Um die 1500 Personen sind durch unsere Büros geschlendert, haben die<br />

verschiedenen Abteilungen durchlaufen und uns bei der Arbeit über<br />

die Schultern geschaut oder sie haben sich von den Lernenden und ihren<br />

Ausbildern über die vielfältigen Lehrstellen bei uns erzählen lassen.<br />

Auf den Seiten 6 und 7 sehen Sie einige Impressionen von diesem Tag.<br />

Ganz besonders stolz sind wir aber auf die gelungene Einbindung der<br />

TW-Mill E von Technowood. Der eigentliche Grund für unseren Tag der offenen<br />

Tür. Mit dieser modernen Holzbearbeitungsmaschine sind wir nochmals einen<br />

Schritt in die Zukunft gegangen und wir können auf einer 70 Meter langen<br />

Bearbeitungsstrasse unsere Elemente mit absoluter Präzision bei uns in<br />

Schongau vorbereiten – und dazu erleichtern wir den Arbeitsalltag unserer<br />

Mitarbeiter.<br />

Ein Fest für die<br />

ganze Bevölkerung 06/07<br />

Aarg. Kantonalschwingfest 10<br />

Gewerbe ausstellung 10<br />

Interne News 11<br />

<strong>Erni</strong> Planung<br />

Wiitsicht04<br />

<strong>Erni</strong> Ausbau<br />

Badezimmermöbel08<br />

<strong>Erni</strong> Holzbau<br />

Auslauf fürs Milchvieh 03<br />

Im Gespräch mit Simon Kühni 10/11<br />

<strong>Erni</strong> Spenglerei<br />

Indach-Solaranlagen05<br />

Aufnahme bei Suissetec 09<br />

Mit dieser Hightech-Maschine zeigen wir unseren Anspruch, DER Ansprechpartner<br />

für Holzbauten zu sein und auch zu bleiben, indem wir in die Zukunft<br />

investieren, denn «lokal und regional» gewinnt vermehrt an Bedeutung.<br />

Mit unserer persönlichen Unterstützung und unserem Verhalten stärken wir<br />

unsere Region.<br />

Peter Henggeler<br />

Inhaber und Geschäftsführer<br />

<strong>Erni</strong> Gruppe<br />

PS : Haben Sie Anregungen, Kritik oder Lob ?<br />

Wir freuen uns über Ihre Rückmeldung.<br />

Impressum<br />

Herausgeberin <strong>Erni</strong> Gruppe<br />

6288 Schongau<br />

kontakt@erni-gruppe.ch<br />

041 570 70 70<br />

Erscheinung 2 × jährlich<br />

( Mai und November )<br />

Auflage 1200 Exemplare<br />

Fotos<br />

<strong>Erni</strong> Gruppe<br />

Konzept/Layout Agentur Frontal AG<br />

www.frontal.ch<br />

Druck<br />

Sprüngli Druck,<br />

Villmergen<br />

Papier<br />

PlanoSpeed weiss FSC


Auslauf fürs Milchvieh<br />

Der Stallbau für Milchvieh ist so individuell wie die Vielfalt<br />

der landwirtschaftlichen Betriebe und Regionen.<br />

Standardlösungen kommen meistens nicht in Frage.<br />

In diesem Fall haben wir für den Kunden einen Freilaufstall<br />

für die Milchkuhhaltung von ungefähr 60 Kühen sowie einer<br />

integrierten Remisefläche erbaut.<br />

Der Stall ist in jeder Hinsicht pragmatisch ausgerichtet und<br />

bietet dem Landwirt arbeitswirtschaftliche Vorteile durch<br />

die gute Planung im Vorfeld. Zudem wird hier auch für die<br />

Tiere <strong>das</strong> grösstmögliche Tierwohl garantiert. Die integrierte<br />

Remisefläche gewährleistet genügend Platz für den Fuhrpark<br />

und der gesamte Neubau fügt sich wunderbar in die örtlichen<br />

Gegebenheiten ein.<br />

<strong>Erni</strong> Holzbau 03


Wiitsicht<br />

Am Dorfrand von Bettwil entsteht eine facettenreiche<br />

Überbauung mit Wohnungen in unterschiedlichen Grössen,<br />

ein Einfamilienhaus sowie eine Tiefgarage.<br />

Die Parzelle liegt am Rande der Bauzone und bietet eine<br />

wunderbare « Wiitsicht » in die Alpen und zum Hallwilersee.<br />

Die Planung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit den<br />

Baubehörden und Fachpersonen, da <strong>das</strong> Grundstück in der<br />

Dorfzone liegt.<br />

Die Volumen reagieren auf die jetzigen Gebäude dieser<br />

Parzelle und stehen markant entlang der Strasse. Die<br />

Loggias verleihen dem Gebäude die offene und lockere<br />

Struktur und sollen als zusätzliches « Sommer-Zimmer »<br />

genutzt werden können.<br />

Die einmalige Aussicht ins Grüne.<br />

Die Erschliessung erfolgt über die Schongauerstrasse, wobei<br />

die Motorfahrzeuge über eine eingehauste Rampe in die<br />

Tiefgarage gelangen und die Fussgänger oberirdisch auf den<br />

gemeinsamen Hofplatz geführt werden. Der Hofplatz mit<br />

grossflächigen Bereichen unterstützt eine adäquate Einbindung<br />

in den dörflichen, ländlichen Kontext und ermöglicht<br />

den Bewohnern die Spiel- und Ruheflächen als Treffpunkt<br />

zu nutzen.<br />

Zusammen mit der konsequenten Materialwahl, die wiederum<br />

Referenz bei den ortstypischen Bauten sucht und einer<br />

ruhigen und klaren Gliederung der Fassaden, soll zeitgemässer<br />

und komfortabler Wohnraum entstehen – Wohnen<br />

mit « Wiitsicht ».<br />

Das Projekt befindet sich aktuell in der Baueingabephase.<br />

Im nächsten Jahr soll der nicht mehr genutzte Bauernhof<br />

rückgebaut werden, so <strong>das</strong>s die Bauarbeiten starten können.<br />

04 <strong>Erni</strong> Planung


Indach-Solaranlagen<br />

Eine ganz besondere Herausforderung bei Neubauten<br />

oder auch Dachrenovationen stellen sogenannte Indach-<br />

Solaranlagen dar. Es handelt sich dabei um eine komplette<br />

Dachfläche, die mit einer Solaranlage eingedeckt wird.<br />

In den wenigsten Fällen kann man auf ein Komplettsystem<br />

zurückgreifen, da jedes Dach ein Unikat ist. Um so wichtiger<br />

ist es, einen Partner vor Ort zu haben, der bereits die<br />

nötige Erfahrung mitbringt und dem man vertrauen kann.<br />

Unsere Spenglerei durfte bereits mehrere solcher Projekte<br />

als Gewerke mit umsetzen und kennt die wichtigen Punkte,<br />

die im Vorfeld mit den Nebenunternehmern ( Solarbauer,<br />

Elektriker etc. ) abgesprochen werden sollten.<br />

Neben den umfassenden Abklärungen und der guten<br />

Koordination im Vorfeld stellt diese Art der Dachabdeckung<br />

auch erhöhte ästhetische Anforderungen, zum Beispiel im<br />

Bereich der Dachentwässerung. Auch die Anbringung von<br />

Schneefängern oder die Integration von Dachfenstern fordert<br />

unsere Spengler immer wieder heraus.<br />

Sie planen eine Indach-Solaranlage ?<br />

Wir beraten Sie gerne bezüglich<br />

der Spenglerarbeiten.<br />

Bauzeichnung und Umsetzung vor Ort.<br />

<strong>Erni</strong> Spenglerei 05


Ein Fest für die<br />

ganze Bevölkerung<br />

Unzählige Besucher folgten der Einladung zum Tag der<br />

offenen Tür und bevölkerten unser Areal in Schongau.<br />

Die Besucher wurden am 19. März 2022 herzlich in<br />

Schongau empfangen. Beim Rundgang durch den Betrieb<br />

wurde unseren Mitarbeitenden fleissig über die Schulter<br />

geschaut. An den vielen Informationstafeln oder beim<br />

Fachsimpeln mit den Mitarbeitern erfuhr man als Besucher<br />

Spannendes über die Arbeitsbereiche Planung, Holzbau,<br />

Spenglerei, Ausbau und Realisation.<br />

Am meisten beeindruckt waren die Besucher aber von<br />

unserer neusten Investition in die Zukunft : dem Elementbauroboter<br />

TW-Mill E in Bewegung auf der 70 Meter langen<br />

06 <strong>Erni</strong> Gruppe


Produktionsstrasse. Hier wurden vor den staunenden Augen<br />

vorgeführt, <strong>das</strong>s wir auf ein und derselben Anlage Wand-,<br />

Dach- oder Bodenelemente produzieren können. Diese bis<br />

zu acht Meter langen und drei Meter breiten Elemente<br />

werden dabei mit Leichtigkeit auf der Produktionsstrasse<br />

gewendet, Platten werden zugeschnitten oder Freiformbauteile<br />

gefräst. Dank dieser fortgeschrittenen Technik können<br />

die aussergewöhnlichsten Formen, auch gekrümmte oder<br />

gedrehte Konstruktionsteile, bearbeitet werden. Damit werden<br />

die bisherigen Grenzen der Produktion aufgehoben und <strong>Erni</strong><br />

verfügt über eine der modernsten Anlagen in der Schweiz.<br />

Eine sehr gut besuchte Festwirtschaft rundete den erlebnisreichen<br />

Tag ab. Mit Freude schauen wir auf die vielen an -<br />

genehmen Begegnungen zurück und danken allen interessierten<br />

Besuchern.<br />

Sie möchten noch mehr Fotos vom Anlass sehen ?<br />

Auf unserer Webseite finden Sie mehr Bilder.<br />

<strong>Erni</strong> Gruppe 07


Badezimmermöbel<br />

Früher war ein Badezimmer Mittel zum Zweck. Heute ist <strong>das</strong><br />

Bad zu einem essenziellen Raum im Heim geworden. Umso<br />

wichtiger ist es, <strong>das</strong>s nicht nur die sanitären Anlagen<br />

stimmig sind, sondern auch die Badezimmermöbel passen.<br />

Gestalten Sie Ihr Bad mit Möbeln aus unserer hauseigenen<br />

Schreinerei. Durch die breite Auswahl an Farben, Formen<br />

und Materialien mit unzähligen Kombinationsmöglichkeiten<br />

sind Ihren Wünschen dabei nahezu keine Grenzen gesetzt.<br />

Passgenau auf den Millimeter geplant und montiert, verschmelzen<br />

unsere Innenausbauten zu einer harmonischen<br />

Einheit mit dem Raum. Optisch und funktional eröffnen sich<br />

neue kreative Möglichkeiten für eine optimale Raumnutzung.<br />

Dank der grossen Auswahl an verschiedenen Materialien<br />

und Fronten, können wir Ihnen farblich und optisch passende<br />

Möbel schreinern. Egal wie gross die Platzmöglichkeiten<br />

sind, es gibt immer eine Lösung, damit Sie auch im<br />

Badezimmer genügend Stauraum für Shampoos, Tücher<br />

oder Pflegemittel haben.<br />

Wir nehmen uns Zeit für Sie, damit Sie die Vor- und Nachteile<br />

der verschiedenen Materialien sowie deren Einsatzmöglichkeiten<br />

kennen.<br />

Massgeschneidert, hochwertig und anspruchsvoll. Direkt aus<br />

der <strong>Erni</strong>-Schreinerei zu Ihnen nach Hause. Ganz nach Ihrem<br />

Geschmack und millimetergenau gemäss den vorgegebenen<br />

Räumlichkeiten. Dachschrägen, Vorsprünge oder Winkel ?<br />

Kein Problem !<br />

Unser Schreinerteam richtet sich nach Ihren ( T )Räumen.<br />

Von der Höhe des Waschtisches über individuelle Wandlösungen<br />

bis hin zu eingebauten Waschmaschinen- oder<br />

Nischenkonzepten – alles ist möglich. Gestalten Sie Ihr<br />

Wunschbad nach Ihren eigenen Vorstellungen. Das gilt für<br />

die Masse ebenso wie Formen, Materialien, Farben, Griffe<br />

und Zubehör.<br />

Entdecken Sie die Möglichkeiten.<br />

Bei der Wahl des Holzes für <strong>das</strong> Badezimmer ist es immer<br />

wichtig, <strong>das</strong>s sich <strong>das</strong> Holz mit Wärme und Feuchtigkeit<br />

verträgt, aber hier helfen wir Ihnen gerne und beraten Sie.<br />

Wir kennen die neusten Materialien und Produktionsverfahren<br />

und kombinieren diese in Perfektion.<br />

08 <strong>Erni</strong> Ausbau


Aufnahme bei Suissetec<br />

Wir sind neu auch Mitglied des<br />

Branchenverbandes « Suissetec » für<br />

Gebäudetechnik, welcher die Interessen<br />

der Wertschöpfungskette vertritt.<br />

bieten wollen. So können wir unser<br />

Wissen erweitern und uns auch<br />

bei der Ausbildung von zukünftigem<br />

Fachpersonal einbringen. Immer mit<br />

dem Ziel, noch mehr Kundennutzen<br />

zu generieren.<br />

Mit dem Beitritt am 1. Januar zum<br />

Verband setzen wir ein Zeichen, <strong>das</strong>s<br />

wir als grosser Anbieter von Holzbaulösungen<br />

in der Region unseren<br />

Kunden ein umfassendes Angebot<br />

<strong>Erni</strong> Spenglerei 09


Ich habe als Temporär-Mitarbeiter erste Erfahrungen<br />

gesammelt. Dadurch hatte ich einen guten Einblick in<br />

den Job und entschied mich dann ganz bewusst für<br />

die Ausbildung zum Zimmermann EFZ. Diesen Schritt<br />

habe ich noch nie bereut.<br />

Im Gespräch mit Simon Kühni<br />

Zimmermann-Lehrling der <strong>Erni</strong> Holzbau AG<br />

Du hast bereits eine Ausbildung zum Informatiker<br />

Applikationsentwickler EFZ absolviert: Was hat dich<br />

an der ( Zweit- )Ausbildung zum Zimmermann gereizt ?<br />

Mit Holz zu arbeiten, bereitet mir grosse Freude und zudem<br />

finde ich es auch super, draussen in der Natur tätig zu sein.<br />

Weshalb ist <strong>Erni</strong> der richtige Arbeitgeber für eine<br />

Ausbildung ?<br />

Wie bereits erwähnt, habe ich mir als Temporärkraft einen<br />

guten Eindruck von der <strong>Erni</strong> Holzbau AG verschafft.<br />

Das tolle Team, <strong>das</strong> Arbeitsumfeld, die Abwechslung und<br />

die gute Infrastruktur haben mich in meinem Entscheid<br />

bestärkt. Dass mein Arbeitsweg sehr kurz ist, ist ein<br />

weiterer Pluspunkt.<br />

Deine Abschlussprüfung naht:<br />

Wie bereitest du dich auf die praktische Prüfung vor ?<br />

Bei der <strong>Erni</strong> Holzbau AG gibt es immer eine Lernwoche<br />

für die Lernenden im 4. Lehrjahr. Hier erhalten wir Routine<br />

beim Abbinden der Holzteile. Auch Austragungen ( <strong>das</strong><br />

Übertragen vom Plan auf <strong>das</strong> Werkstück ) lernen und<br />

vertiefen wir in dieser Woche. Zusätzlich bereite ich mich<br />

auch zuhause vor, indem ich beispielsweise <strong>das</strong><br />

Aarg. Kantonalschwingfest<br />

Gewerbe -<br />

ausstellung<br />

Als Hauptsponsor engagieren wir uns vom 8. bis 10. Juli für<br />

<strong>das</strong> 115. Aargauer Kantonalschwingfest Beinwil / Freiamt.<br />

Es ist bald wieder soweit – vom 6. bis 9. Oktober findet in<br />

Muri die 10. Gewerbeausstellung statt.<br />

Lange mussten wir darauf warten,<br />

jetzt steht unter dem Motto « Es<br />

bäumigs Fäscht » der Event schon<br />

bald vor der Tür. Als innovatives<br />

und traditionsverbundenes<br />

Unternehmen engagieren wir uns<br />

gerne in Bereichen, die einen<br />

aktiven, traditionellen Lebensstil<br />

fördern. Der einheimischen<br />

Bevölkerung und den Gästen wird<br />

ein Fest geboten, <strong>das</strong> für jeden Geschmack etwas bereit hält.<br />

Während die « Bösen » auf dem Festgelände « Chäbere » ihre<br />

Gänge, unter hoffentlich idealen Bedingungen bestreiten,<br />

werden wir gemeinsam mit den Gewinnern aus unserer<br />

Verlosung mitfiebern.<br />

Als Co-Sponsor freuen wir uns sehr, die Besuchenden aus<br />

der Region am Stand im Hauptzelt zu empfangen und ihnen<br />

mit Stolz unser Handwerk zu präsentieren. Das Motto<br />

« regional – vielfältig – zusammen » widerspiegelt in idealer<br />

Weise auch die Grundwerte der <strong>Erni</strong> Gruppe. Im Rahmen<br />

des Lehrlingsateliers der Gewerbeaustellung zeigen wir den<br />

jungen Besuchenden gerne auch die interessanten Möglichkeiten<br />

für eine Ausbildung in unserem Betrieb auf.<br />

Besuchen Sie uns am Stand im Hauptzelt oder im Lehrlingsatelier<br />

– wir freuen uns auf Sie !<br />

10 <strong>Erni</strong> Gruppe


Planstudium verbessere. Während meiner gesamten<br />

Lehrzeit habe ich zudem Lerndokus erstellt. So kann ich<br />

mir zum Beispiel Detailaufbauten besser einprägen.<br />

Diese Lerndokus werden teilweise auch am QV ( Qualifikationsverfahren<br />

) abgefragt.<br />

Meine Lieblingsfächer sind Mathematik und der Zeichenunterricht.<br />

Meine Stärke liegt aber ganz klar im Zahlenbereich.<br />

Für die Prüfungen muss ich aber auch vieles Auswendig<br />

lernen – <strong>das</strong> mag ich weniger.<br />

Wie würdest du deine Arbeit einem Erstklässler erklären ?<br />

Wir machen alles was mit Holz zu tun hat, wir bauen Scheunen<br />

für die Kühe, Schweine oder Lamas der Bauern oder Lagerhallen<br />

für Traktoren. Ausserdem reparieren wir defekte oder<br />

alte Häuser, damit diese wieder wohnlich werden.<br />

Du möchtest wie Simon mal bei der<br />

<strong>Erni</strong> Gruppe reinschauen ?<br />

Hier findest du <strong>das</strong> Anmeldeformular<br />

zum Schnuppern :<br />

Fragen an den Ausbilder, Herr Hüsser :<br />

Was ist der Vorteil an einer Lehre bei <strong>Erni</strong> ?<br />

Durch die Grösse unseres Unternehmens gibt es den Vorteil,<br />

<strong>das</strong>s jeder Lernende mehrere Nebenlernende hat. So kann<br />

immer ein Austausch untereinander stattfinden. Dazu<br />

kommt die Abwechslung, welche wir den Lernenden durch<br />

verschiedenste Objekte bieten können. Unsere Lernende<br />

erhalten auch immer einen Einblick in die Schreinerei und<br />

die Spenglerei. Bei uns zählt Teamwork und wir sind auch<br />

gerne nach dem Feierabend noch füreinander da.<br />

Was raten Sie einem Teenager, der sich für eine handwerkliche<br />

Lehre interessiert ? Gibt es allenfalls Schnuppertage ?<br />

Jede*r ist bei uns herzlich willkommen, um ein paar Tage oder<br />

eine Woche in den verschiedenen Lehrberufen zu schnuppern.<br />

Bei der <strong>Erni</strong> Gruppe können immer Schnuppertage absolviert<br />

werden. Dazu gibt es auf unserer Homepage ein Anmeldeformular<br />

für alle Lehren, welche wir bei uns anbieten.<br />

Nach dem Absenden des Formulars wird der entsprechende<br />

Berufsbildner mit der / dem Interessenten Kontakt aufnehmen<br />

und ein Datum für die Schnupperlehre vereinbaren.<br />

Interne News<br />

Jubiläum 20 Jahre<br />

Beat Stalder<br />

Mitarbeiter Holzbau<br />

Jubiläum 25 Jahre<br />

Stefan Michel<br />

Maschinist TW-Mill E<br />

Jubiläum 30 Jahre<br />

Peter Henggeler<br />

Geschäftsleitung / Inhaber<br />

Wir gratulieren Beat und Stefan ganz herzlich zu ihren<br />

Dienstjubiläen und danken für den unermüdlichen Einsatz<br />

und ihre Firmentreue. Herzlichen Glückwunsch !<br />

Bei Peter möchten wir ganz<br />

speziell gratulieren – neben<br />

seinem Dienstjubiläum<br />

durfte er auch seinen<br />

50. Geburtstag und 10 Jahre<br />

als Inhaber der <strong>Erni</strong> Gruppe<br />

feiern. Am Tag der offenen<br />

Tür konnten alle mit ihm<br />

auf diesen Jubeltag anstossen.<br />

Wir möchten an<br />

dieser Stelle aber nochmals<br />

ganz herzlich zu<br />

seinem dreifachen Jubiläum<br />

gratulieren.<br />

Herzlichen Glückwunsch !<br />

<strong>Erni</strong> Gruppe 11


Weitere Teamplayer gesucht.<br />

<strong>Erni</strong> Gruppe ist <strong>das</strong> führende Holzbau- und Planungsunternehmen im Seetal mit modernster Infrastruktur.<br />

Bist auch Du aus gutem Holz geschnitzt? Dann werde Teil des dynamischen Teams.<br />

Interessiert? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung! hr@erni-gruppe.ch<br />

Meisterschwanden<br />

Aristau<br />

Zetzwil<br />

Birrwil<br />

Hallwiler-<br />

See<br />

Schongau<br />

Muri<br />

Reinach<br />

<strong>Erni</strong> Gruppe<br />

Aesch<br />

Menziken<br />

Mosen<br />

Brenzenschwil<br />

Müswangen<br />

<strong>Erni</strong> Gruppe<br />

Guggibadstr. 8<br />

6288 Schongau<br />

T 041 570 70 70<br />

erni-gruppe.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!