28.04.2022 Aufrufe

KaufPark - Centerzeitung 04 2022

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NR. 3/<strong>2022</strong><br />

28. APRIL <strong>2022</strong><br />

DRESDEN - N ICKERN<br />

DASVERBRAUCHERJOURNAL DES KAUFPARKDRESDEN-NICKERN<br />

<strong>KaufPark</strong><br />

10-19 Uhr<br />

Kaufland 7-22 Uhr<br />

WeitereInfos:www.kaufpark-dresden.de<br />

OFFEN<br />

FÜRSSHOPPEN IM<br />

FRÜHLING<br />

Spende übergeben<br />

Baumaßnahmen<br />

Verbrauchertipp<br />

Frühlingsfest<br />

Kunden sammelten Geld und taten<br />

Gutes. Sonnenstrahl e.V. nahm den<br />

Scheck dankbar entgegen.<br />

Der <strong>KaufPark</strong> bleibt geöffnet, das<br />

versichert AndreasUhlig, der den<br />

Umbau leitet.<br />

Hecken regelmäßig mit einem<br />

Schnitt in Form bringen, fürguten<br />

Wachstum und schöne Optik.<br />

Das BAUHAUS lädt am 6. und 7. Mai<br />

mit einem riesigen Frühlingsfest die<br />

ganzeFamilie ein.<br />

Seite2<br />

Seite3<br />

Seite4<br />

Seite6


2<br />

ÜBER 72 FACHMÄRKTE, FACHGESCHÄFTE, CAFÉS UND RESTAURANTS<br />

WWW.KAUFPARK-DRESDEN.DE<br />

Liebe<br />

Leserinnen<br />

und Leser,<br />

Foto:Daniel Förster<br />

bereits seit vielen Jahren besteht<br />

die Zusammenarbeit zwischen<br />

dem Verein Sonnenstrahl e.V. und<br />

dem <strong>KaufPark</strong> Dresden-Nickern.<br />

Es ist ein schönes Gefühl, einen<br />

Scheck überreichen zu dürfen<br />

und so dem Verein bei seiner Arbeit<br />

zu unterstützen. Ich möchte<br />

allen Kundinnen und Kunden ein<br />

großes Dankeschön aussprechen,<br />

die mit ihrem Obolus beim Verpackungsservice<br />

ganz allein dazu<br />

beigetragen haben, Gutes tun zu<br />

können.<br />

Jetzt kommen die schönen Frühlingstage.<br />

Mit der perfekten Kleidung<br />

und Ausrüstung lassen sich<br />

viele Outdoor-Aktivitäten unternehmen.<br />

Denken Sie auch bitte daran,<br />

dass bald Muttertag ist?Inunseren<br />

Filialen finden Sie bestimmt ein<br />

passendes Geschenk für die beste<br />

Frau der Welt!<br />

Trotz Umbaumaßnahmen haben<br />

wir immer für Sie geöffnet. Der Geschäftsführer<br />

Andreas Uhlig, der<br />

den Umbau im Auftrag des Inhabers<br />

leitet, äußerte sich zuden aktuellen<br />

Baumaßnahmen. Ich wünsche<br />

Ihnen viel Spaß beim Lesen!<br />

Herzlichst,Ihr<br />

Frank Wiedemann<br />

Centermanager<br />

Fürleuchtende Kinderaugen<br />

Einpack-Aktion im<br />

<strong>KaufPark</strong> Nickern<br />

bringtdem Dresdner<br />

Verein Sonnenstrahl<br />

über 1.800 Euro<br />

fürFamilien mit<br />

krebskranken Kindern<br />

und Jugendlichen<br />

Kunden des <strong>KaufPark</strong>s Dresden-Nickern<br />

haben erneut<br />

Gutes getan, in dem sie Einkäufe<br />

als Geschenke einpacken<br />

ließen: Die Aktion hat<br />

sich für den Sonnenstrahl<br />

e.V. Dresden, Förderkreis für<br />

krebskranke Kinder und Jugendliche,<br />

ausgezahlt. Unter<br />

dem Strich sind genau<br />

1.813,77 Eurozusammengekommen.<br />

Über diese Summe<br />

hat Frank Wiedemann,<br />

neuer Centermanager vom<br />

<strong>KaufPark</strong> Dresden, nun symbolisch<br />

einen Scheck an den<br />

Verein übergeben. Annegret<br />

Riemer, Mitarbeiterin in der<br />

Geschäftsstelle vom Sonnenstrahl<br />

e.V. Dresden, dort<br />

zuständig für Marketing und<br />

Kommunikation, nahm ihn<br />

dankbar entgegen. Bei der<br />

stattlichen Summe handelt<br />

es sich um Spenden allein<br />

aus Reihen der <strong>KaufPark</strong>-<br />

Kundschaft. Kunden konnten<br />

aneinem Verkaufsstand<br />

gegen einen kleinen Obolus<br />

gekaufte Waren als Präsent<br />

verhüllen und mit einer<br />

Schleife oder anderem<br />

Spargel-Tartemit Spiegelei<br />

Für6Stücke:<br />

400 g Blätterteig,<br />

je24weiße und grüne<br />

Spargelstangen,<br />

Salz, 1Schalotte,<br />

1ELOlivenöl,<br />

150 g Schmand, Pfeffer,<br />

2ELSenf,<br />

200 g gekochter<br />

Schinken in Streifen,<br />

6Eier, Kresse zum<br />

Garnieren<br />

Zubereitung:<br />

Backblech (24 x 25 cm) mit<br />

Backpapier belegen. Teig<br />

etwas größer als das Blech<br />

ausrollen. Auf das Blech legen.<br />

Weißen Spargel ganz,<br />

grünen im unteren Drittel<br />

schälen. Spitzen ca. zwölf<br />

Zentimeter lang abschneiden.<br />

Spargel ca. drei Minuten<br />

in Salzwasser garen.<br />

Abschrecken und abtropfen<br />

lassen.<br />

Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze<br />

vorheizen. Schalotte<br />

abziehen, würfeln. In Öl glasig<br />

dünsten. Mit Schmand,<br />

Pfeffer, Senf, Salz und Schinken<br />

verrühren. Auf den Teig<br />

streichen. Je acht grüne und<br />

acht weiße Spargelspitzen<br />

versetzt als Quadrate auf<br />

dem Teig verteilen, so dass<br />

alle grünen Spitzen in eine<br />

und alle weißen in eine andere<br />

Richtung zeigen. 20–25<br />

Min. backen. Auf jedes Quadrat<br />

ein Ei aufschlagen und<br />

darüber geben. Weitere zehn<br />

Min. backen. Würzen und mit<br />

Kresse bestreut servieren.<br />

Zubereitungszeit:<br />

ca. 55 Min.<br />

Tipp: Die Spargelreste<br />

kann man zu Suppe verarbeiten.<br />

dekorieren und gestalten<br />

lassen. Jeder konnte selbst<br />

entscheiden, wie viel er geben<br />

wollte. Die Einkäufer<br />

sparten sich nicht nur Arbeit,<br />

sondern halfen dem durch<br />

Spenden finanzierten Verein<br />

bei seiner Arbeit, krebskranke<br />

Kinder, Jugendliche und<br />

deren Familien zu unterstützen<br />

und sie u.a. psychologisch<br />

und sozialpädagogisch<br />

zu begleiten.<br />

Daniel Förster<br />

IMPRESSUM<br />

Verbraucherjournal des<br />

<strong>KaufPark</strong> Dresden<br />

Werbegemeinschaft im<br />

<strong>KaufPark</strong>Dresden GbR,<br />

Frank Wiedemann (verantw.),<br />

Dohnaer Str.246<br />

01239 Dresden<br />

Telefon: 0351-205980<br />

Auflage: 145.000 Stück<br />

Anzeigen: DDVSächsische<br />

Schweiz-Osterzgebirge GmbH,<br />

Dresdner Str.72, 01705 Freital,<br />

JörgSeidel (verantw.),<br />

Redaktion: DDVSSOEGmbH,<br />

Domokos Szabo (verantw.),<br />

Kerstin Heuse-Mönnich<br />

Gestaltung: DDVSSOEGmbH,<br />

Steffen Schmidt<br />

Druck: DDVDruck GmbH,<br />

Meinholdstr.2,01129 Dresden


P 2.400 KOSTENLOSE PARKPLÄTZE FÜRIHR SHOPPING-ERLEBNIS<br />

3<br />

„Wir haben immer<br />

geöffnet“<br />

DerUmbau geht weiter,<br />

ab Sommer soll der erste<br />

Abschnitt des neuen<br />

Dresdner Centers gebaut<br />

werden. Die Tankstelle<br />

bleibt länger offen als<br />

geplant.<br />

Mit Andreas Uhlig, Geschäftsführer<br />

der CMC Center Management<br />

GmbH der Krieger Gruppe,<br />

im Gespräch.<br />

Wie ist der Zeitplan für die<br />

Neubauten?<br />

„Noch bis Ende April geht der<br />

Abriss weiter.ImJuni“,sohofft<br />

Uhlig, „fasst der Stadtrat den<br />

Satzungsbeschluss im Bebauungsplanverfahren,<br />

die Grundlage<br />

für die Erteilung der Baugenehmigung.<br />

Dann fangen wir<br />

sofort mit dem Bau des ersten<br />

Abschnitts an, der im südöstlichen<br />

Bereich der Fläche entstehensoll.“Innur<br />

einemJahr soll<br />

das im Juni 2023 abgeschlossen<br />

werden. Daran schließt<br />

sich der Bau des zweiten der<br />

sogenannten Stadthäuser an,<br />

das im Oktober2024 fertig werden<br />

soll. Parallel dazuläuft der<br />

Abriss des heutigen <strong>KaufPark</strong>s.<br />

Die Tankstelle, die eigentlich<br />

bereits geschlossen sein sollte,<br />

ist noch bis Mitte Mai geöffnet.<br />

„Ein Zugeständnis an die<br />

Kunden, die sie sehr schätzen.“<br />

Auch Parkmöglichkeiten wird<br />

es trotz Abriss und Neubau<br />

weiterhin geben. Derzeit seien<br />

es rund 1.000. „Die verringern<br />

sich beim Bau auf maximal<br />

650“,soAndreas Uhlig.<br />

Wie funktioniert die ständige<br />

Öffnung der Geschäfte?<br />

„Wenn der erste Bauabschnitt<br />

fertiggestellt ist, ziehen rund<br />

80 Prozentder Mieterindiesen<br />

um. Sie investieren in komplett<br />

neue Ladeneinrichtungen, die<br />

dann schon eingebaut sind.<br />

Der Umzug wird so geregelt,<br />

dass die Läden am Samstag<br />

im alten <strong>KaufPark</strong> schließen<br />

und am Montag im neuen öffnen.<br />

Es wird keine Schließzeitengeben“,sagt<br />

AndreasUhlig.<br />

Fürdie restlichen Mieterwerde<br />

man eine Alternative für den<br />

Übergang finden. „Die ist noch<br />

nicht genau klar.“ 90 Prozent<br />

der Mieter bleiben dem Kauf-<br />

Park treu, die restlichen wollen<br />

nicht mehr mit in den neuen<br />

ziehen. Die Vermietung der<br />

insgesamt 95 Ladenflächen im<br />

neuen Kaufpark laufe seit Dezember<br />

2021 sehr erfolgreich,<br />

es können sich aber durchaus<br />

noch Interessenten melden.<br />

„Wir bekommen gute Angebote,<br />

auch von Mietern, die wir<br />

gern bei uns ansiedeln wollen.<br />

Generell hören wir, dass der<br />

Standort mit den Neubauten<br />

Foto/Repro:Christian Juppe<br />

inhaltlich und von der Form<br />

geschätzt wird“,sagt Uhlig.<br />

Was wird anders im neuen<br />

<strong>KaufPark</strong>?<br />

Eines der Probleme im alten<br />

<strong>KaufPark</strong> sei die Gastronomie,<br />

die nicht gut funktioniert<br />

habe, sagt der Geschäftsführer.<br />

„Künftig wird esdrei große<br />

Restaurants mit Emporen<br />

und großen Außenbereichen<br />

zu den straßenabgewandten<br />

Seiten geben.“ Weiterhin sind<br />

aber auch Anbieter vertreten,<br />

die Essen zum Mitnehmen im<br />

Angebot haben. Im großen,<br />

lichtdurchfluteten Atrium wird<br />

es einen erhöhten Lounge-<br />

Bereich geben, der über eine<br />

Treppe erreichbar ist. Vor dort<br />

hat man einen guten Blick auf<br />

eine zehn mal acht Meter große<br />

Leinwand, auf der alle großen<br />

Dresdner Sportereignisse<br />

übertragen werden sollen, so<br />

die Spiele von Dynamo, der<br />

Monarchs, der DSC-Volleyballerinen<br />

oder der Handballer.<br />

„Dazu müssen wir natürlich zu<br />

den Übertragungsrechten verhandeln,<br />

aber ich bin da optimistisch“,<br />

sagt Uhlig. Neu sind<br />

auch zwei Markthallen, die an<br />

den Enden des Centersentstehen<br />

und frische Lebensmittel<br />

im Angebot haben sollen. „Das<br />

Flair soll so ähnlich werden wie<br />

in Barcelona oder Kopenhagen,<br />

wo man in den Markthallen<br />

Gutes einkaufen, aber auch<br />

gleich was essen kann“, sagt<br />

Uhlig. Die erste öffnet bereits<br />

im ersten Bauabschnitt.(SZ)<br />

WIR SIND OFFEN!


4<br />

ÜBER 72 FACHMÄRKTE, FACHGESCHÄFTE, CAFÉS UND RESTAURANTS<br />

WWW.KAUFPARK-DRESDEN.DE<br />

Miträtseln<br />

undgewinnen<br />

Tragen Sie beim Kreuzworträtsel das richtige Lösungswort in die Markierungen ein und<br />

schreiben oder kleben Sie dieses auf eine Postkarte mit Ihrer Adresse. Senden Sie die Karte<br />

bis zum 13. Mai <strong>2022</strong> an das Centermanagement, Dohnaer Straße 246, 01239 Dresden<br />

oder geben Sie die Karte am Informationsstand unseres Centers ab. Unter allen richtigen<br />

Einsendungen werden drei <strong>KaufPark</strong> Gutscheinkarten im Wert von 20 Euro verlost.<br />

Wir wünschen viel Spaß!<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

1 2 3 4 5 6 7 8 9<br />

Hecken gut in Form<br />

Hecken sollten<br />

regelmäßig mit einem<br />

Schnitt in Form<br />

gebracht werden,um<br />

ihr Wachstum zu fördern<br />

undihreschöneOptik zu<br />

erhalten.<br />

Abbildung<br />

Beispiel<br />

Mit einer kompaktenGras- und Strauchscherekönnen Gartenfreunde auch kleine<br />

Büsche und Sträucher in Form bringen.<br />

Fotos: djd<br />

8. Mai ist Muttertag<br />

1,99€<br />

1 Bund Tulpen<br />

(proBund10Stück)<br />

UNSERE ANGEBOTE:<br />

Orchideen, zwei Triebe<br />

im farbigen Übertopf<br />

Angbote gültig ab 2.5.<strong>2022</strong><br />

9,90€<br />

Besonders sicher arbeiten Gartenfreunde<br />

mit modernen Akku-Heckenscheren<br />

mit Lithium-<br />

Ionen-Technik. ImGegensatz zu<br />

elektrischen Modellen mit Kabel,<br />

das in einem unachtsamen<br />

Moment schnell durchtrennt<br />

ist oder eine Stolperfalle sein<br />

kann,lassen sich diekabellosen<br />

Geräte völlig frei führen und ermöglichen<br />

einen großen Bewegungsspielraum.<br />

Ein Modell mit<br />

Teleskopverlängerung ermöglicht<br />

den sicheren Schnitt von<br />

hochgewachsenen Hecken in<br />

vielen Fällen auch ohne wackelige<br />

Leiter. Ein winkelbarer Messerkopf<br />

macht den Schnitt auf<br />

der Oberseite ebenso einfach<br />

wie in Bodennähe an der Unterkante<br />

einer Hecke. Unbequeme<br />

Körperhaltungen, die den<br />

Rücken strapazieren, werden<br />

vermieden. Wenn es beim Formschnitt<br />

von einzelnen Büschen<br />

und Sträuchern auf Genauigkeit<br />

ankommt, ist man mit einer<br />

handlichen und kompakten<br />

Akku-Gras- und Strauchschere<br />

ergonomisch im Vorteil. Mit geringerem<br />

Gewicht undkürzerem<br />

Messer ist so ein Geräteinfacher<br />

zu handhaben und erleichtert<br />

präzises Arbeiten.<br />

Rechtzeitig schneiden<br />

Bald Rosen schneiden<br />

Sobald die Forsythien<br />

blühen, ist<br />

es an der Zeit für<br />

den Rosenschnitt.<br />

Schnittfehler begünstigen<br />

Frostschäden.<br />

Lasst<br />

man beim Schneiden<br />

„kleine Stummel“ stehen, erfrieren sie oft bei Minusgraden<br />

oder sterben ab. Überalterte, kranke und abgestorbene<br />

Triebe komplett herausnehmen und bodennah<br />

an der Basis abschneiden. Ob noch Leben in Trieben<br />

steckt, verrät die Nagelprobe, bei der die Rinde angeritzt<br />

wird. Ist es darunter grün, können sie bleiben.<br />

AusSchutzfür brütende Vögelist<br />

laut Bundesnaturschutzgesetz<br />

der komplette Rückschnitt der<br />

Heckenur in der Zeit vom1.Oktober<br />

bis 1. März erlaubt. Leichte<br />

Formschnitte sind das ganze<br />

Gartenjahr hindurch möglich.<br />

Bei einem frühen Rückschnitt<br />

treiben dieGehölzeeheraus und<br />

haben ausreichend Zeit für ein<br />

schnelles und kräftiges Wachstum.<br />

Frühjahrsblüher jedoch bilden<br />

ihre Blütenknospen schon<br />

im Vorjahr und dürfen daher<br />

nichtimWintergestutzt werden.<br />

Bei diesen Pflanzen empfehlen<br />

Fachleute rund alle drei Jahre<br />

einen Rückschnitt nach der Blüte.<br />

Hobbygärtner können Geld<br />

sparen und die Umwelt schonen,<br />

wenn sie auf Werkzeuge zurückgreifen,<br />

die Teil eines Akku-Systems<br />

sind. Dann können die Akkus<br />

für viele weitere Arbeiten im<br />

Garten und in der Hobbywerkstatt<br />

verwendetwerden. (djd)<br />

Kräuter in Form halten<br />

Da mehrjährige Arten wie Lavendel, Thymian (Foto) und<br />

Bohnenkraut an der Basis verholzen, kürzt man sie jetzt<br />

ein, damit sie kompakt austreiben. Die Schere dort ansetzen,<br />

wo die Triebe anfangen zu verholzen.


P 2.400 KOSTENLOSE PARKPLÄTZE FÜRIHR SHOPPING-ERLEBNIS<br />

5<br />

Dem Stress einfach entfliehen<br />

Gesundheitsexperten<br />

werden nicht müde zu<br />

betonen, wie wichtig<br />

Bewegung fürden<br />

Körper und seine<br />

Widerstandskraft ist.<br />

Dahinter stecktnicht nur<br />

ein gut gemeinter Rat,<br />

sondern eine belegte<br />

Tatsache.<br />

Damit das Bewegungstraining<br />

beständig absolviert wird, ist es<br />

ratsam, eine Sportart zu wählen,<br />

die einem wirklich liegt und<br />

Spaß macht –wie Radfahren.<br />

Der beliebte Freizeitsport wirkt<br />

sich in jeder Hinsicht positiv auf<br />

die Lebensqualität aus. Neben<br />

dem Organismus profitieren<br />

auch die seelische Gesundheit<br />

und die mentale Stärke davon.<br />

Aber auch Wandern, Walken,<br />

Joggen oder Schwimmen sind<br />

gut fürden Stressabbau.<br />

Auf die Räder,fertig, los. Wer regelmäßig in die Pedale tritt,kanndem Stress buchstäblich<br />

davonradeln.<br />

Foto:djd<br />

Ganz egal, für welche Sportart Sie sich entscheiden, bei Intersport können Sie sich in Ruhe umschauen und fachmännisch beraten lassen. Danach sind Sie garantiert gut<br />

gerüstet fürdie nächsteTour.<br />

Foto: PR<br />

Sport mit hohem<br />

Wohlfühlfaktor<br />

Männer und Frauen, die regelmäßig<br />

auf das Fahrrad steigen<br />

oder die Wanderschuhe schnüren,<br />

fühlen sich gleichermaßen<br />

wohl. Denn Outdoorsport geht<br />

mit einem hohen Erlebniswert<br />

einher und fördertdie Entspannung.<br />

Zugleich wirkt erpositiv<br />

auf den Hormonstatus. Die Serotonin-<br />

und Dopaminspiegel<br />

steigen, während der Kortisolspiegel<br />

sinkt. Dieser Hormoncocktail<br />

fördert nach Erfahrung<br />

von Ärzten maßgeblich das<br />

Wohlergehen. Damit die Muskeln<br />

unterwegs locker bleiben,<br />

empfehlen Experten, auf eine<br />

ausreichende Flüssigkeitszufuhr<br />

zu achten und zusätzlich<br />

an die Einnahme von Magnesium<br />

zu denken.<br />

Gut ausgerüstet<br />

auf Tour<br />

Eine gute und passende Kleidung<br />

zuder gewählten Sportart<br />

ist nicht nur sinnvoll, sondern<br />

fördert auch die Motivation. Die<br />

entsprechenden Schuhe und<br />

sonstigen Accessoires wie zum<br />

Beispiel Helme lassen sich in<br />

der Filiale von Intersport Hübner<br />

im <strong>KaufPark</strong> finden. Hier<br />

gibt es Wanderkleidung von A<br />

bis Z, Schuhefür alle Sportarten,<br />

Sportgeräte wie Walkingstöcke<br />

sowieso,und fürden letztenChic<br />

noch eine coole Sonnenbrille.<br />

Das Angebot ist riesig, die Marken<br />

sind esauch. Für einen guten<br />

Überblick sorgen die Sparten:<br />

Damen, Herren, Kinderund<br />

dazu die jeweiligen Sportarten.<br />

Sogar ein eigener Bikeshop ist<br />

vorhanden. Zurzeit sind Skateboards<br />

vor allem bei Jugendlichen<br />

sehr beliebt. Beim Kaufwert<br />

ab65Euro kann noch bis<br />

zum 7.Mai ein Coupon imWert<br />

von 10Euro eingelöst werden.<br />

Also gleich ausschneiden und<br />

sich bei Intersport Hübner umsehen!<br />

(PR)<br />

Erlebedraussen<br />

10 €<br />

COUPON<br />

Einlösbar bis 07.05.<strong>2022</strong> ab 65€ Einkaufswert |nicht<br />

kombinierbar mitanderen Coupons|nur in Verbindung<br />

mit einem kostenlosen INTERSPORTCLUB-Konto einlösbar<br />

|CLUB-Kontoeinfach in der Filialeeröffnen


6<br />

ÜBER 72 FACHMÄRKTE, FACHGESCHÄFTE, CAFÉS UND RESTAURANTS<br />

WWW.KAUFPARK-DRESDEN.DE<br />

BAUHAUS lädt zumFrühlingsfest ein<br />

TolleAktionenund die besten<br />

Produkte fürTerrasse, Balkon<br />

und Garten im Fachcentrum<br />

Dresden-Nickern<br />

Der Frühling istda! Das BAUHAUS in der<br />

sächsischen Landeshauptstadt läutet<br />

die schönste Jahreszeit mit einem riesigen<br />

Frühlingsfest für die ganze Familie<br />

ein. Alle Kunden sind am 6. und 7. Mai<br />

<strong>2022</strong> von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr herzlich<br />

zum Mitfeiern eingeladen. Dabei sein<br />

lohnt sich, denn das Frühlingsfest von<br />

BAUHAUS hat viel zu bieten.<br />

Zu den speziellen Frühlingsaktionen<br />

zählen eine Heimwerkerolympiade mit<br />

vielen Gewinnen und ein toller Rummel<br />

mit Fahrgeschäften für Groß und Klein<br />

auf dem BAUHAUS-Parkplatz. Ein ganz<br />

besonderer Höhepunkt findet am Freitagabend,<br />

6. Mai, um 20.15 Uhr statt:das<br />

große Feuerwerk!<br />

Mit BAUHAUS bereit für<br />

den Frühling<br />

Wer Haus und Garten für den Frühling<br />

vorbereiten möchte, wird bei BAUHAUS<br />

natürlich immer fündig. Für jedes Vorhaben<br />

findetsichimFachcentrum unter<br />

mehr als 160.000 Qualitätsproduktenauf<br />

über 20.000 Quadratmetern Verkaufsfläche<br />

alles, was Heim- und Handwerker<br />

suchen. DRIVE-IN ARENA, PROFI DEPOT,<br />

NAUTIC, BÄDERWELT und Stadtgarten<br />

machen den Einkauf zu etwas Besonderem.<br />

Über 100 kompetente Fachberater<br />

stehen den Kunden bei allen Fragen<br />

rund um Werkstatt,Haus und Garten zur<br />

Seite.<br />

Das richtigeProdukt für<br />

jeden Hobbygärtner<br />

Am besten lässt sich der Frühling im eigenen<br />

Garten, auf der Terrasse oder dem<br />

Balkon genießen. Inspiration gesucht?<br />

Der Stadtgarten ist genau die richtige<br />

Anlaufstelle, um die heimische Oase<br />

umzugestalten. Im Dresdner BAUHAUS<br />

ist von Spaten und Gartenscheren über<br />

Rasenmäher und Mähroboter bis hin zu<br />

Motorsägen alles dabei.<br />

Stylische Sommermöbel für<br />

jeden Geschmack<br />

Beim Relaxen im heimischen Grün dürfen<br />

die passenden Sommermöbel nicht<br />

fehlen. Das BAUHAUS in Dresden-Nickern<br />

bieteteinegroße Auswahl an Sitzund<br />

Liegemöbeln. Die vielseitigen Stilrichtungen<br />

und Materialien versprechen<br />

das Passende für jeden Geschmack. Für<br />

die nötige Portion Abkühlung bei warmen<br />

Temperaturen sorgt zum Beispiel<br />

ein Pool. ImFachcentrum gibt es hochwertige<br />

Schwimmbecken für alle, die<br />

gerne im blauen Nass baden. So steht<br />

der nächsten Poolparty nichts mehr im<br />

Wege.<br />

Eigenes Paradies dank Gartenwelt<br />

Für alle größeren Kundenvorhaben,<br />

die fachmännische Umsetzung benötigen,<br />

bietet das Fachcentrum mit der<br />

BAUHAUS Gartenwelt einen speziellen<br />

Service. Auf Wunsch übernehmen die<br />

Experten Planung, Koordination und<br />

Umsetzung aller umfangreicheren baulichen<br />

Maßnahmen. Ob Neugestaltung<br />

des Gartens, Bau einer Terrasse oder Aufstellen<br />

eines Pools aus Massivholz: Die<br />

Möglichkeiten sind vielfältig –und die<br />

Umsetzung erfolgt mit einer Festpreisgarantie.<br />

Das gibt es nur bei BAUHAUS!<br />

Bequemer Einkauf bei BAUHAUS<br />

Das BAUHAUS Dresden-Nickern überzeugt<br />

mit einer hervorragenden Anbindung:<br />

Unmittelbar an der A17und direkt<br />

an der Ausfahrt Dresden-Prohlis gelegen,<br />

ist esfür Kunden unkompliziert erreichbar.<br />

Rund 440 Parkplätze sorgen für einen<br />

entspannten Einkauf. Das Fachcentrum<br />

ist montags bis samstags von 7Uhr<br />

bis 20 Uhr geöffnet.<br />

Fotos: BAUHAUS


www.bauhaus.info<br />

Am 6. und 7. Mai <strong>2022</strong><br />

jeweils von 10 – 18 Uhr<br />

FRÜHLINGS-<br />

FEST<br />

Dasgroße Fest fürdie<br />

ganzeFamilie!<br />

Heimwerkerolympiade –<br />

mit tollen Gewinnen<br />

Mit Feuerwerk am<br />

Fr. 6.5., um 20.15 Uhr<br />

Mit großem Rummel auf unserem<br />

Parkplatz von Do. 5. – So. 8.5.<strong>2022</strong><br />

Teilnehmende Lieferantenunserer Hausmesse<br />

01239Dresden-Nickern,Tschirnhausstr. 2


8<br />

ÜBER 72 FACHMÄRKTE, FACHGESCHÄFTE, CAFÉS UND RESTAURANTS<br />

WWW.KAUFPARK-DRESDEN.DE<br />

HistorischeZitrussorten<br />

8. Sächsische ZitrustageimBarockgarten Großsedlitz<br />

Die 8. Sächsischen Zitrustagein<br />

denOrangerien desBarockgartens<br />

Großsedlitz thematisieren<br />

die reiche Orangerie- und Gartenkultur,<br />

die in Großsedlitz<br />

vor 300 Jahren ihre Blütezeit<br />

hatte und bis heute nachwirkt.<br />

Sie finden die Informationsund<br />

Verkaufsausstellung in<br />

diesem Jahr sowohl in der<br />

Oberen als auch inder Westgalerie<br />

der Unteren Orangerie.<br />

Zentrale Bestandteile sind die<br />

Ausstellung zur Orangeriekultur<br />

und die außergewöhnlichen<br />

historischen Zitrussorten<br />

mit ihrem glänzenden Laub,<br />

duftenden Blüten understaunlichen<br />

Früchten –dies alles in<br />

derUnteren Orangerie.<br />

Eine kleine Sonderausstellung<br />

wird sich in diesem Jahr<br />

den Orangeriepflanzen, ihren<br />

Pflanzgefäßen und der richtigen<br />

Erdmischung widmen.<br />

Orangeriepflanzen benötigen,<br />

damit esihnen gut geht, ein<br />

angemessenes, dauerhaftes<br />

Gefäß, in dem sich ein gesunder<br />

Wurzelballen<br />

in einer<br />

guten, stabilen<br />

Erde entwickeln<br />

kann. Die Gefäße waren<br />

zudem Ausdruck höchster<br />

Kostbarkeit und Wertschätzung.<br />

Das Augenmerk wird<br />

auf die historischen, manchmal<br />

reich verzierten Orangeriepflanzgefäße<br />

gelenkt –von<br />

chinesischemPorzellan bishin<br />

zu Tongefäßen oder den Holzkübeln.<br />

Eine besondere Rolle<br />

spielt das Umkübeln und die<br />

Bereitung der richtigen<br />

Erde.<br />

Zu allen Fragen<br />

rund um<br />

die Zitrus<br />

stehen vor<br />

Ort die Orangeriegärtner<br />

beratend<br />

zur<br />

Verfügung.<br />

Hier<br />

sind auch die Händler<br />

für Pflanzgefäße, Gartengerätschaften,<br />

Orangeriepflanzen<br />

zu finden. In bewährter Form<br />

ergänzt die Verkaufsausstellung<br />

die Präsentation mit Produkten<br />

aus dem Spektrum Zitrus<br />

und Orangeriekultur. Inder<br />

Oberen Orangerie gibt es ausgesuchteLiteratur<br />

zumThema,<br />

köstlich Kulinarisches, Ätherische<br />

Öle und Aromen, Italienische<br />

Keramik, Stillleben- und<br />

Porzellanmalerei. Ergänzt wird<br />

das Thema durch Fachvorträge,<br />

Verkostungen und Führungen.<br />

Spüren Sie der Köstlichkeit<br />

Zitrus in verschiedenen<br />

Varianten und Zubereitungen<br />

nach!<br />

8. Sächsische Zitrustage<br />

28.-29. Mai<strong>2022</strong> |10-18Uhr<br />

www.barockgartengrosssedlitz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!