02.05.2022 Aufrufe

IT-Management Mai 2022

Die heimlich, still und leise Evolution - Wireless WAN SAP-Lizenzierung - Wie Unternehmen Kosten sparen Unified Communications - Wettbewerbsvorteil Kommunikation

Die heimlich, still und leise Evolution - Wireless WAN
SAP-Lizenzierung - Wie Unternehmen Kosten sparen
Unified Communications - Wettbewerbsvorteil Kommunikation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ADVERTORIAL – SAP SPEZIAL | 15<br />

DATENQUAL<strong>IT</strong>ÄTSANALYSE<br />

EINSTIEG IN DAS STAMMDATENMANAGEMENT<br />

Nicht wenige Unternehmen haben mit ihren<br />

Stammdaten ein Problem. Mit dem<br />

Data Quality Analyzer (DQA) von zetVisions<br />

können sie diesem Problem auf den<br />

Grund gehen und in ihren SAP-Systemen<br />

inkonsistente, doppelte, unvollständige und<br />

veraltete Datensätze in den Stammdatendomänen<br />

– Kunden/Lieferanten beziehungsweise<br />

Debitoren/Kreditoren, Produkt-<br />

und Materialstammdaten – aufspüren.<br />

#SAPDIG<strong>IT</strong>AL22<br />

Auf dem Event erfahren Sie mehr zu<br />

diesem Thema, besuchen Sie unseren<br />

Slot am 02.06.<strong>2022</strong> um 10:00<br />

Uhr zum Thema „Data Quality“, wir<br />

freuen uns auf Ihre Teilnahme.<br />

www.it-daily.net/sap/<br />

in den SAP-Datensatz oder per Massenupload<br />

möglich.<br />

Der Data Quality Analyzer, der zu einer<br />

vollständigen Stammdatenmanagement-<br />

Lösung (zetVisions SPoT) ausgebaut werden<br />

kann, ist der Einstiegspunkt, um die<br />

Datenqualität in den Griff zu bekommen.<br />

www.zetvisions.de<br />

Über die Validierungsregeln können Datenqualitätsregeln<br />

erstellt werden, die zu<br />

Regelsätzen zur Prüfung der Daten auf<br />

Konsistenz, Vollständigkeit, Aktualität<br />

und Eindeutigkeit zusammengefasst werden.<br />

Die Regelsätze dienen dazu, einen<br />

Stammdatensatz mit einem Qualitäts-Score<br />

zu versehen. Für jeden Stammdatensatz<br />

lässt sich so evaluieren, ob er gut,<br />

ausreichend oder mangelhaft gepflegt<br />

ist. Für jede Regel eines Regelsatzes kann<br />

die Gewichtung frei definiert werden.<br />

Zusätzlich lassen sich KPI definieren, also<br />

„Schwellen“, ab wann Datensätze als<br />

gut, ausreichend oder mangelhaft gelten.<br />

Die Regelsätze werden turnusgemäß<br />

angewandt, so dass Trends über<br />

einen längeren Zeitraum dargestellt werden<br />

können. Korrekturaufgaben lassen<br />

sich automatisch anstoßen, in dem bei<br />

Auftreten eines Fehlers eine Information<br />

gesandt wird. Die Korrekturen sind bequem<br />

aus dem DQA durch „Absprung“<br />

WIDERSTAND GEGEN DIE<br />

DIG<strong>IT</strong>ALE ÜBERWACHUNG<br />

WOFÜR JULIAN ASSANGE UND EDWARD SNOWDEN KÄMPFTEN<br />

Die digitale Überwachung schreitet mit großen<br />

Schritten voran. Wir werden immer gläserner.<br />

Wenn sich diese Entwicklung fortsetzt, verschwindet<br />

unsere Privatsphäre auf Nimmerwiedersehen.<br />

In diesem Buch beschreiben die beiden<br />

Autoren, wie sehr wir heute schon digital<br />

bespitzelt werden, welche Rolle die Staaten,<br />

die Digitalwirtschaft und die Hacker dabei spielen<br />

und wie real die Gefahr wirklich ist, wenn<br />

wir uns nicht wehren. Seite für Seite decken sie<br />

auf, wie Behörden und Digitalkonzerne in unsere<br />

Privatsphäre eindringen. Schonungslos rechnen<br />

sie mit einer Politik ab, die den gläsernen<br />

Bürger zum Ziel hat. Julian Assange und Edward<br />

Snowden haben ihr Leben aufs Spiel gesetzt,<br />

um uns aufzuwecken. Werden wir wach<br />

und wehren uns. Zahlreiche praxisnahe Hinweise,<br />

wie man sich gegen die digitale Bespitzelung<br />

wehren kann, finden sich im Buch.<br />

Widerstand gegen die digitale Überwachung<br />

– Wofür Julian Assange und Edward Snowden<br />

kämpften; Marc Ruberg, Detlef Schmuck;<br />

DC Publishing, 04-<strong>2022</strong><br />

www.it-daily.net

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!