25.12.2012 Aufrufe

Der aktuelle Gemeindebrief Dezember 2012 - Februar 2013

Der aktuelle Gemeindebrief Dezember 2012 - Februar 2013

Der aktuelle Gemeindebrief Dezember 2012 - Februar 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonntag, 9. <strong>Dezember</strong> 17.00 Uhr<br />

Weihnachtsoratorium, Teile 4 bis 6.<br />

Die Chöre der Johanniskirche und der<br />

Trinitatiskirche singen die Kantaten Nr. 4<br />

bis 6 des Weihnachtsoratoriums von<br />

Johann Sebastian Bach.<br />

Die Solisten sind Juliane Dennert, Sopran,<br />

Claudia Erdmann, Alt, Florian<br />

Lohmann, Tenor und Sven Erdmann,<br />

Baß. Es spielt die Hannoversche Hofkapelle,<br />

eines der renommiertesten<br />

Barockorchester im ganzen norddeutschen<br />

Raum. Bei diesem Konzert muß<br />

ein Eintritt erhoben werden: Karten zu<br />

16,00 Euro (erm. 12,00 Euro ) können ab<br />

6.11. in Wegeners Buchhandlung, Buchholzer<br />

Str. 4, erworben werden. Menschen<br />

bis zum Alter von 10 Jahren<br />

haben freien Eintritt.<br />

Das Weihnachtsoratorium (BWV 248) ist<br />

ein sechsteiliges Oratorium für Soli<br />

(SATB), gemischten Chor und Orchester.<br />

Die einzelnen Teile wurden erstmals vom<br />

Thomanerchor in Leipzig in den sechs<br />

WEITERE MUSIKALISCHE EREIGNISSE<br />

Gottesdiensten zwischen dem ersten<br />

Weihnachtsfeiertag 1734 und dem Epiphaniasfest<br />

1735 in der Nikolaikirche<br />

und in der Thomaskirche aufgeführt.<br />

Feierliche Eröffnungs- und Schlusschöre,<br />

die Vertonung der neutestamentlichen<br />

Weihnachtsgeschichte in den<br />

Rezitativen, eingestreute Weihnachtschoräle<br />

und Arien der Gesangssolisten<br />

prägen das Oratorium. Die sechs Teile<br />

werden durch die Freude über die<br />

EXTRA<br />

Geburt Christi verbunden. Bezüglich der<br />

musikalischen Gattung steht das Weihnachtsoratorium<br />

Bachs oratorischen<br />

Passionen nahe. Es ist das populärste<br />

aller geistlichen Vokalwerke Bachs und<br />

zählt zu seinen berühmtesten geistlichen<br />

Kompositionen. Das Oratorium<br />

wird heute häufig in der Advents- und<br />

Weihnachtszeit, ganz oder in Teilen aufgeführt.<br />

(Quelle: Wikipedia)<br />

Ulrich Dennert<br />

IHRe GLASEREI GERLACH<br />

Tel. 0511 / 58 25 94<br />

Unsere Leistung<br />

Glasreparaturen<br />

Schaufenster Anderter Straße. 31<br />

Ganzglasduschen 30629 Hannover<br />

Ganzglasanlagen<br />

Bleiverglasung Fax: 0511 / 5 93 04 41<br />

Computer Service & Handel Fuchs<br />

Waldstraße 38 | 30629 Hannover-Misburg<br />

FON 0511 - 58 65 97 77<br />

E-Mail info@cosefu.de<br />

Unsere Leistungen für Sie:<br />

• Vor Ort Beratung<br />

• Dienstleistungen um die<br />

Telekommunikation | IT<br />

• Installationsservice, Hardware<br />

F<br />

S<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!