09.06.2022 Aufrufe

Uelzen auf einen Blick

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Weg der Steine<br />

21 Felsen – zwischen zwei<br />

und acht Tonnen schwer und<br />

zum Teil über drei Meter hoch<br />

– säumen den Weg zwischen<br />

dem von Friedensreich Hundertwasser<br />

gestalteten Bahnhof<br />

und dem Rathaus. Alle 50<br />

bis 100 Meter steht einer der<br />

Granitblöcke <strong>auf</strong> dem Weg<br />

zur Innenstadt. Gestaltet und<br />

mit unterschiedlichen Motiven<br />

bemalt wurden sie von<br />

der deutsch-schwedischen<br />

Künstlerin Dagmar Glemme.<br />

Neues Schauspielhaus<br />

„Kleinkunst ganz groß“, so<br />

das Motto des Vereins zur<br />

Förderung der Kunst im Kreativen<br />

Speicher. Das Neue<br />

Schauspielhaus zeigt sich<br />

als Lebenswerk des Künstler<br />

Reinhard Schamuhn. Das<br />

Haus wie sein kulturelles Angebot<br />

ist bunt und herzlich.<br />

Neues Schauspielhaus <strong>Uelzen</strong>,<br />

Rosenmauer 9, 29525 <strong>Uelzen</strong>,<br />

www.neues-schauspielhausuelzen.de<br />

Theater an der Ilmenau<br />

Das Theater an der Ilmenau<br />

gehört mit s<strong>einen</strong> achthundert<br />

Sitzplätzen zu den<br />

größten Gastspieltheatern<br />

der Region. Von Musical über<br />

Oper bis hin zu Kinder- und<br />

Jugendvorstellungen ist <strong>auf</strong><br />

der Bühne ein buntes Programm<br />

vertreten.<br />

https://kts-uelzen.de/theateran-der-ilmenau/<br />

Freizeit 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!