09.06.2022 Aufrufe

Uelzen auf einen Blick

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der <strong>einen</strong> schönen <strong>Blick</strong> über das weitläufige<br />

Gelände bietet. Das Wildgatter<br />

ist jederzeit zugänglich, der Eintritt ist<br />

frei und Füttern erlaubt.<br />

Einmal vor Ort, bietet sich auch ein Spaziergang<br />

durch den <strong>Uelzen</strong>er Stadtforst<br />

mit s<strong>einen</strong> schönen Wanderwegen an.<br />

Der Stadtforst ist geprägt von Kiefern,<br />

Fichten, Buchen und Eichen, untergeordnet<br />

auch Hainbuchen, Douglasien<br />

und Lärchen. Der Bereich nördlich der<br />

Ebstorfer Straße ist als fast reiner Buchen-<br />

und Eichenwald mit s<strong>einen</strong> uralten<br />

Bäumen besonders attraktiv. Hier<br />

befinden sich <strong>auf</strong> stellenweise feuchten<br />

Standorten auch die Trinkwasserbrunnen<br />

der Stadtwerke <strong>Uelzen</strong>.<br />

www.heideregion-uelzen.de<br />

<strong>Uelzen</strong><br />

Ziegen<br />

Freizeit 55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!