21.06.2022 Aufrufe

Check U: Berufsinteressentest an der Konrad-Duden-Schule

Schüler:innen testen sich und erhalten vielfältige Empfehlungen zur Berufswahl. Begleitmaterial unterstützt den Online-Test und steigert die Lernqualität.

Schüler:innen testen sich und erhalten vielfältige Empfehlungen zur Berufswahl. Begleitmaterial unterstützt den Online-Test und steigert die Lernqualität.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zusatzaufgabe für den 1. Teil<br />

1.7<br />

Du möchtest deine Stärken in deinem zukünftigen Beruf einsetzen.<br />

Schaue Dir das → Auswertungsblatt 1 (Vorseite) <strong>an</strong> und trage in <strong>der</strong> nachfolgenden Tabelle<br />

folgende Werte ein<br />

Fähigkeiten mit den höchsten Punktzahlen<br />

R<strong>an</strong>g Fähigkeit Punktzahl<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Soziale Kompetenzen mit den höchsten Punktzahlen<br />

R<strong>an</strong>g Soziale Kompetenzen Punktzahl<br />

1<br />

2<br />

Aufgabe: Stelle Berufe zusammen, bei denen deine Stärken (Fähigkeiten und sozialen<br />

Kompetenzen) beson<strong>der</strong>s gut eingesetzt werden können.<br />

Um dich über die Berufe zu informieren, benutze folgende Internetadressen<br />

https://berufenet.arbeitsagentur.de .<br />

https://pl<strong>an</strong>et-beruf.de/schuelerinnen/berufe-finden<br />

Ergebnis<br />

Meine Stärken k<strong>an</strong>n ich in folgenden Berufen am besten einsetzen:<br />

Beruf<br />

Begründung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!