28.06.2022 Aufrufe

PLEISSENTAL-RUNDSCHAU 06/2022

Amtsblatt der Gemeinde Lichtentanne mit den Ortsteilen Ebersbrunn, Schönfels, Stenn und Thanhof

Amtsblatt der Gemeinde Lichtentanne mit den Ortsteilen Ebersbrunn, Schönfels, Stenn und Thanhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JUNI 2022 ›› PLEISSENTALRUNDSCHAU AMTLICHER TEIL 11

›› Bekanntmachung der Betriebskosten der Kindereinrichtungen

der Gemeinde Lichtentanne nach § 14 Abs. 2 SächsKitaG

Gemäß § 14 Abs. 2 Sächsiches Gesetz zur Förderung von Kindern

in Tageseinrichtungen (SächsKitaG) in der Fassung der

Bekanntmachung vom 15. Mai 2009 (SächsGVBl. S. 225), das zuletzt

durch Artikel 13 des Gesetzes vom 21. Mai 2021 (SächsGV-

Bl. S. 578) geändert worden ist, hat die Gemeinde jährlich bis

zum 30.06. des Folgejahres die durchschnittlichen Betriebskosten

eines Platzes je Einrichtungsart unter Berücksichtigung der

Betreuungszeit, ihrer Zusammensetzung und ihre Deckung zu

ermitteln und bekannt zu machen.Aus der Abrechnung der erforderlichen

Personal- und Sachkosten aller Kindertageseinrichtungen

der Gemeinde Lichtentanne für das Jahr 2021 ergeben

sich nachfolgend bekannt zu machende Betriebskosten:

1. BETRIEBSKOSTEN JE PLATZ IM MONAT, ZUSAMMENSETZUNG DER BETRIEBSKOSTEN

Krippe 9 h Kindergarten 9 h Hort 6 h

in Euro in Euro in Euro

Erforderliche Personalkosten 913,06 380,44 205,44

Erforderliche Sachkosten 209,75 87,40 47,19

Erforderliche Betriebskosten 1.122,81 467,84 252,63

Geringere Betreuungszeiten entsprechen jeweils anteiligen Personal- und Sachkosten (z.B. 6 Stunden Betreuung im Kindergarten

= 2/3 der erforderlichen Personal- und Sachkosten für 9 Stunden).

2. DECKUNG DER BETRIEBSKOSTEN JE PLATZ UND MONAT

Krippe 9 h Kindergarten 9 h Hort 6 h

in Euro in Euro in Euro

Landeszuschuss 246,50 246,50 164,33

Elternbeitrag 2020 (ungekürzt) 225,00 140,00 75,00

Gemeinde (inkl. Eigenanteil freier Träger) 651,31 81,34 13,30

3. AUFWENDUNGEN FÜR ABSCHREIBUNGEN, ZINSEN, MIETE UND PERSONALKOSTENUMLAGEN

3.1. Aufwendungen für alle Einrichtungen gesamt je Monat

Aufwendungen

in Euro

Abschreibungen 5.152,56

Zinsen 0,00

Miete 0,00

Gesamt 5.152,56

3.2. Aufwendungen je Platz und Monat

Krippe 9 h Kindergarten 9 h Hort 6 h

in Euro in Euro in Euro

Gesamt 22,57 9,40 5,08

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!