25.12.2012 Aufrufe

Nutzungswertzahlen für Gefäßpflanzen des Grünlandes - UFZ

Nutzungswertzahlen für Gefäßpflanzen des Grünlandes - UFZ

Nutzungswertzahlen für Gefäßpflanzen des Grünlandes - UFZ

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SCHIEFER, J. (1981): Bracheversuche in Baden-Württemberg. Vegetations- und Standortsentwicklung auf<br />

16 verschiedenen Versuchsflächen mit unterschiedlichen Behandlungen. – Veröffentlichungen Naturschutz<br />

und Landschaftspflege Baden-Württ., Beihefte 22: 328 S.<br />

SCHMIDT,W. (1985): Mahd ohne Düngung – Vegetationskundliche und ökologische Ergebnisse aus Dauerflächenuntersuchungen<br />

zur Pflege von Brachflächen. – Münst. Geogr. Arbeiten, Sukz. auf Grünlandbrachen,<br />

5: S. 81-99, Schöningh-Verlag, Paderborn.<br />

THOR, G. (1995): Bei Rothirsch (Cervus eiaphus L.) und Reh (Capreolus capreolus L.) als Äsung beliebte<br />

Pflanzenarten. – Unveröffentlichtes Manuskript<br />

VOIGTLÄNDER, G. & VOSS, N. (1979): Methoden der Grünlanduntersuchung und -bewertung. – Stuttgart<br />

(Ulmer) 207 S.<br />

Herrn Prof. Dr. Hartmut DIERSCHKE, Universität Göttingen sei <strong>für</strong> die Manuskript-Durchsicht<br />

und die vielen Anregungen und Ergänzungen zum Tabellenwerk herzlich gedankt!<br />

Anschriften der Verfasser:<br />

Dipl.-Ing. Dr. Gottfried Briemle<br />

Referat Grünlandbotanik und -ökologie<br />

Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt <strong>für</strong> Viehhaltung und Grünlandwirtschaft<br />

Atzenberger Weg 99<br />

88326 Aulendorf<br />

Sieglinde und Lothar Nitsche<br />

Danziger Str. 11<br />

34289 Zierenberg<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!