19.07.2022 Aufrufe

2022_13_impuls

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PRUTZ | FENDELS | FAGGEN<br />

Investitionen im Bildungsbereich<br />

In Fendels steht 2023 alles im Zeichen der Volksschul- und Kindergartenerweiterung<br />

Der Kindergarten in Fendels<br />

platzt aus allen Nähten. Ein Erweiterungsbau<br />

bei der Volksschule<br />

sollte künftig für mehr<br />

Platz sorgen und auch das bestehende<br />

Gebäude soll in diesem<br />

Rahmen auf den neuesten Stand<br />

gebracht werden. Das Projekt<br />

sollte 2023 in Angriff genommen<br />

werden.<br />

17 (!) Kinder besuchen aktuell den<br />

Kindergarten in Fendels. Eine sehr<br />

stolze Zahl für die kleine Obergrichter<br />

Gemeinde. „Hier ist in jedem<br />

Fall Handlungsbedarf gegeben“,<br />

erklärt auch der neue Fendler<br />

Bürgermeister Stefan Köhle<br />

zum Neubau des Kindergartens.<br />

Da der bisherige Kindergarten aus<br />

allen Nähte platzt, soll wie erwähnt<br />

ein Neubau in Form eines<br />

Zu- oder Aufbaus bei der Volksschule<br />

Fendels umgesetzt werden.<br />

„Im Herbst sollte das ganze konkretisiert<br />

und 2023 dann in Angriff<br />

genommen werden. Der neue<br />

Kindergartenstandort wird dann<br />

bei der Volksschule sein“, lässt<br />

Bgm. Stefan Köhle bereits vorab<br />

wissen. Bisher war der Kindergarten<br />

im Gebäudes des Gemeindeamts<br />

untergebracht. „Auch künftig<br />

schauen die Kinderzahlen gut<br />

aus, dieses Projekt ist wichtig für<br />

die Zukunft des Ortes“, ist Stefan<br />

Köhle überzeugt.<br />

Sanierung der Volksschule<br />

In diesem Rahmen sollte – sofern<br />

es auch leist- bzw. finanzierbar ist<br />

– auch die Volksschule saniert werden.<br />

Ganz oben auf der Agenda<br />

Heizung, Sanitäre, Klima = HEISS<br />

Junges Prutzer Unternehmen als<br />

kompetenter Ansprechpartner<br />

In Fendels stehen Investitionen im Bildungsbereich an.<br />

stehen eine thermische Sanierung<br />

sowie ein Austausch der Heizung<br />

in eine umweltfreundlichere Alternative.<br />

„Es wäre sinnvoll, wenn<br />

wir im Rahmen dieses Umbaus<br />

auch das bestehende Volksschulgebäude<br />

´up to date´ bringen könnten“,<br />

erklärt Bürgermeister Stefan<br />

Köhle. Wichtig ist auch der gemeinnützige<br />

Wohnbau, auch hier<br />

steht ein Projekt in den Startlöchern,<br />

der Bürgermeister informiert:<br />

„Die Neue Heimat Tirol<br />

startet heuer ein Projekt – der Baubeginn<br />

wird im Oktober sein, insgesamt<br />

werden zehn Mietwohnungen<br />

entstehen.“<br />

Kleinkinderbetreuung<br />

Das Budget, das der Gemeinde<br />

Fendels jährlich zur Verfügung<br />

steht, ist in etwa eine Million Euro<br />

hoch: „90 % davon sind aber bereits<br />

fix verplante Ausgaben“, ergänzt<br />

Stefan Köhle. In diesem Jahr<br />

sollte jedenfalls ein Traktor für den<br />

Seit dem Jahr 2019 ist Johannes<br />

Heiss mit der Firma Heiss Installationstechnik<br />

am Markt – und trotz<br />

dieser recht kurzen Zeit hat sich<br />

der Meisterbetrieb mit kompetenten,<br />

kundenorientierten Leistungen<br />

zu fairen Preisen bereits bestens<br />

etabliert.<br />

Planung und Ausführung in allen<br />

Bereichen der Heizungs- und Sanitärtechnik<br />

gehören zum Leistungsumfang<br />

des Prutzer Unternehmens.<br />

„Egal, ob es sich bei dem<br />

Projekt um einen Neubau oder<br />

eine Sanierung handelt – wir finden<br />

in jedem Fall eine maßgeschneiderte<br />

Lösung“, verspricht<br />

der Firmenchef, der bei allen Bauvorhaben<br />

rund um Heizung, Sanitäre,<br />

Klima und Energietechnik<br />

auf die bewährte Qualität ausgesuchter<br />

Lieferanten setzt. ANZEIGE<br />

gemeindeeigenen Bauhof angeschafft<br />

werden, der unter anderem<br />

für Schneeräumarbeiten eingesetzt<br />

wird. Der Kostenanteil für die Gemeinde<br />

beläuft sich auf 40.000<br />

Euro. Kürzlich wurde in Fendels<br />

auch der Bedarf im Bezug auf<br />

Kleinkinderbetreuung erhoben –<br />

aktuell ist dieser noch eher gering,<br />

weswegen in dieser Agenda im<br />

Rahmen der familienfreundlichen<br />

Region mit der Gemeinde Prutz<br />

kooperiert wird. Das heißt, Fendler<br />

Kinder können die Kleinkinderbetreuungseinrichtung<br />

sowie<br />

geplanterweise in weiterer Folge<br />

die Nachmittagsbetreuung in<br />

Prutz nutzen. Was es in Fendels jedoch<br />

gibt, ist ein alterserweiterter<br />

Kindergarten – Kinder ab 2 Jahren<br />

können dort aufgenommen werden.<br />

Aktives Vereinsleben<br />

„Es gibt zwar nicht viele Vereine in<br />

Fendels, jedoch sehr aktive“, lobt<br />

Foton: Reinhard Walch<br />

Bürgermeister Stefan Köhle. Gemeint<br />

ist damit etwa die Freiwillige<br />

Feuerwehr, mit der ein neues<br />

„Einsatzleitungs-Projekt“ ins Leben<br />

gerufen wurde, das künftig gewährleistet,<br />

dass man im Katastrophenfall<br />

bestens gerüstet ist. Über<br />

einen neuen Aufschwung darf sich<br />

auch die Musikkapelle Fendels<br />

freuen. Ebenso sehr aktiv ist etwa<br />

der Familienverband: „Dieser organisiert<br />

Workshops, Kochkurse,<br />

Kinderfeste, Erste-Hilfe-Kurse<br />

oder Seniorennachmittage“, lobt<br />

der neue Fendler Dorfchef und erwähnt<br />

in diesem Rahmen auch die<br />

Jungbauern, die das Almabtriebs/Dorffest<br />

organisieren. Apropos<br />

Landwirtschaft: „Leider ist<br />

auch bei uns die Zahl der Landwirte<br />

extrem rückläufig“, bedauert<br />

Stefan Köhle. Die beiden Fendler<br />

Almen sind jedoch gut besetzt –<br />

rund 200 Stück Vieh verbringen<br />

dort die Sommermonate.<br />

(lisi)<br />

19. Juli <strong>2022</strong> 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!