29.07.2022 Aufrufe

Wendeburg 08/22

Lesen Sie die Ausgabe für den August 2022.

Lesen Sie die Ausgabe für den August 2022.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

August 20<strong>22</strong><br />

GEMEINSAM MIT DEM WASSERVERBAND PEINE<br />

Wasser ist Leben<br />

7<br />

Tipps für Daheim<br />

Tipp 1<br />

Wasser sparen - Haushalt<br />

www.verbraucherzentrale.de<br />

» Duschen statt baden (beim Einseifen<br />

gern auch Wasserhahn schließen)<br />

» nur volle Waschmaschinen starten<br />

» Wassersparende Armaturen (Duschköpfe,<br />

Sparspültaste WC, Durchlaufbegrenzer<br />

und Perlatoren) nutzen<br />

» Rasensprenger/Poolbefüllungen<br />

nicht zu Spitzenverbrauchszeiten<br />

morgens oder abends vornehmen,<br />

sondern jenseits der<br />

normalen Spitzenverbrauchszeiten<br />

» bei tropfenden Hähnen Dichtung<br />

austauschen<br />

» Zahnputzglas/-becher nutzen<br />

statt Wasser laufen zu lassen<br />

Damit das Wasser in den Haushalten fließen kann sind Fachkräfte in den Wasserwerken rund um die Uhr im Einsatz.<br />

Fotos: Wasserverband Peine<br />

Helden des Wassers sorgen für Komfort<br />

UMWELT Umwelttechnische Berufe bieten Chancen<br />

Tipp 2<br />

Gießen - aber RICHTIG<br />

www.gartnwissn.de<br />

Die Wasserversorgung ein hohes Gut<br />

ist, für das sich viele Menschen einsetzen,<br />

und das zur täglichen Lebensqualität<br />

beiträgt.<br />

Man stelle sich vor, morgens um acht<br />

strömt kein Wasser aus dem heimischen<br />

Hahn…<br />

Berufsfelder<br />

Hinter der Wasserversorgung und<br />

Abwasserreinigung verbergen sich<br />

viele spannende Berufsfelder – etwa<br />

die umwelttechnischen Berufe mit<br />

abwechslungsreichen Aufgaben im<br />

Dienst von Mensch und Umwelt.<br />

„Gerade die vielseitige Kombination<br />

aus naturwissen-schaftlichen und<br />

handwerklichen Kenntnissen macht<br />

die Berufe des Wasserfachs so vielseitig.<br />

Diese Berufsbilder bieten eine<br />

Chance für junge Leute, die Chemie,<br />

Biologie und handwerkliche Tätigkeiten<br />

kombinieren möchten und Verantwortung<br />

für die Region übernehmen<br />

wollen“, sagt etwa der Wasserverband<br />

Peine. „Wir bilden jedes Jahr aus – und<br />

das über Bedarf, für Fachkräfte-Nachwuchs<br />

in unserer Region.“<br />

Info<br />

Nutze deine Chance!<br />

Ausbildungs-Berufe mit Zukunft<br />

» morgens vor Sonnenaufgang gießen<br />

(weniger Wasser verdunstet, Gefahr<br />

von Pflanzenverbrennungen werden<br />

vermieden)<br />

» die Bodenart und die Pflanze gibt<br />

den Bedarf vor<br />

» eher weniger oft gießen, dann<br />

aber etwas mehr Menge, damit<br />

nicht nur oberflächennah durchnässt<br />

wird, sondern auch etwas<br />

tiefer, damit sich die Wurzeln<br />

versorgen können<br />

» Fachkraft für Abwassertechnik<br />

Standorte: Hohenhameln, Elze<br />

Tipp 3<br />

» Fachkraft für Wasserversorgungstechnik,<br />

Standort: Peine<br />

Wasser sparen - Garten<br />

» Industriekaufmann/-frau<br />

Standort: Peine<br />

www.borgholzhausen.de<br />

Unsere Trinkwasser-Qualität stets im Blick – dafür sind Biologie- und Chemie-<br />

Kenntnisse der Mitarbeiter:innen notwendig.<br />

Auch die Abwässer werden permanent<br />

von Fachkräften kontrolliert.<br />

Bewerbungsfrist<br />

30. September 20<strong>22</strong><br />

Beginn<br />

1. August 2023<br />

» Kästen mit Wasserspeicher (für Balkonpflanzen<br />

eignen sich Kästen mit<br />

integriertem Wasserspeicher)<br />

» Regenwasser nutzen (warum sollten<br />

wir nicht nutzen, was es für umsonst<br />

gibt, am Besten eine Regentonne besorgen)<br />

» Boden lockern (so kann das Wasser<br />

schneller die Wurzel erreichen)<br />

» Pflanzen optimal bedecken (der<br />

Boden wird mit Grasschnitt, Rinde<br />

etc. bedeckt, die Wurzel wird<br />

bei Hitze kühl gehalten<br />

Engagier Dich für Mensch & Umwelt -<br />

eine gute Ausbildung bietet Chancen!<br />

Bei uns kannst Du mit einer Ausbildung ab 1. August 2023<br />

durchstarten.<br />

Diese drei abwechslungsreichen Berufe mit Zukunft haben<br />

wir im Angebot für künftige Helden des Wassers:<br />

– Fachkraft für Abwassertechnik<br />

(w/m/d) für die Standorte<br />

Hohenhameln (Soßmar) und Elze<br />

– Fachkraft für Wasserversorgungstechnik<br />

(w/m/d) für Peine<br />

– Industriekaufmann/-frau<br />

(w/m/d) für Peine<br />

Im Durchschnitt verbraucht man in<br />

Deutschland 120 Liter Trinkwasser pro<br />

Person und Tag. Im Sommer steigt der<br />

Bedarf um gut ein Drittel an. „Dabei<br />

bleiben die typischen Verbrauchsspitzen<br />

morgens zwischen 6 und 9 Uhr<br />

sowie abends zwischen 18 und <strong>22</strong> Uhr<br />

erhalten, hier kann der Bedarf an heißen<br />

Sommertagen noch einmal binnen<br />

weniger Stunden um 50 Prozent<br />

ansteigen“, erklärt der Wasserverband<br />

Peine.<br />

Wenn in dieser Zeit dann auch noch<br />

Großverbräuche aus dem Netz getätigt<br />

werden, etwa durch Gartensprenger<br />

oder Poolbefüllungen, dann könne das<br />

zu einer kurzzeitigen Überlastung des<br />

Wissenswert<br />

Der Rasen kann warten<br />

ACHTUNG Überlastung des Systems durch hohen Wasserverbrauch<br />

Systems führen, weil nicht mehr genügend<br />

Wasser nachströmen könne,<br />

Druckschwankungen seien die Folge.<br />

Denn ein Gartensprenger benötigt,<br />

je nach Modell und Druck, ab 500 Liter<br />

Wasser - und das pro Stunde. Ein<br />

Vielfaches dessen, was die Menschen<br />

im normalen Hausgebrauch verwenden.<br />

„Deshalb muss generell an heißen<br />

Tagen gelten: Erst Mensch und Tier und<br />

dann der Rasen oder Pool. Das müssen<br />

wir uns immer wieder bewusst<br />

machen“, so der Verband. Jeder Verbraucher<br />

könne seinen Beitrag dazu<br />

leisten –einen wichtigen Beitrag, auch<br />

für die Nachbarn und die regionale<br />

Versorgung.<br />

Nutze Deine Chance!<br />

Bewirb Dich bis zum 30.09.20<strong>22</strong>.<br />

Wir freuen uns über Deine Bewerbung, gern über unser Bewerberportal<br />

der Website www.wvp-online.de/karriere/offene-stellen oder<br />

per E-Mail an bewerbung@wvp-online.de.<br />

Mehr Infos auf www.wvp-online.de<br />

Wasserverband Peine | Horst 6 | 31<strong>22</strong>6 Peine | Tel. +49 5171 956-0<br />

Rasenmähen - www.energis.de<br />

Auch das Rasenmähen kann einen<br />

Einfluss auf den Wasserverbrauch<br />

haben. Denn längeres Gras sorgt<br />

für mehr Schatten, trocknet daher<br />

weniger aus und muss so seltener<br />

bewässert werden.<br />

Mähen Sie Ihren Rasen also seltener<br />

oder schneiden das Gras nicht<br />

so kurz, hat dies einen positiven<br />

Effekt auf den Wasserverbrauch.<br />

Im besten Fall muss der Rasen<br />

dann gar nicht künstlich bewässert<br />

werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!