22.08.2022 Aufrufe

Unser Kirchdorf Ausgabe 130

Ausgabe August 2022

Ausgabe August 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesellschaft

gestalten

Ländlichen Raum stärken, Zusammenhalt sichern

Ganz im Zeichen der Stärkung des ländlichen Raumes stand der Besuch der SPÖ Vorsitzenden Pamela

Rendi-Wagner anlässlich ihrer Österreich-Tour Anfang August im Bezirk Kirchdorf. Gemeinsam mit

design. SPOÖ Vorsitzenden Michael Lindner besuchte sie den Kirchdorfer Bauhof und das Freibad, die

Gemeinde St. Pankraz sowie die Vorzeigefirma Fronius in Pettenbach.

Gräben überwinden!

„Wir wollen die Gräben, die unser Land durchziehen

– sozial, politisch und eben auch geografisch – überwinden,

damit Österreich wieder ‚Ein Land für alle´

wird“, betonte Rendi-Wagner und kündigte eine

bundesweite SPÖ-Arbeitsgruppe unter Leitung von

gf. Landesvorsitzenden Michael Lindner an, um ein

ausführliches Aktionsprogramm für den ländlichen

Raum auszuarbeiten. Dazu gehören 100.000 zusätzliche

Kinderbetreuungsplätze und die Verdoppelung

der Medizinstudienplätze. „Es darf nicht sein, dass Patient*innen

in manchen Regionen bis zu 40 Kilometer

fahren müssen, um eine Hausärztin zu erreichen“, so

Rendi-Wagner, die von der Regierung Maßnahmen

gegen den Ärztemangel fordert.

Anerkennung für harte Arbeit durch SPÖ-Vorsitzende P. Rendi-Wagner

Infrastruktur absichern

v.l.n.r.: SPOÖ Vors. Michael Lindner, BGM in Vera Pramberger, Bademeister

Karl Radner und SPÖ Vors. Pamela Rendi-Wagner im Parkbad

Großes Lob gab es für die Bediensteten des städtischen

Bauhofes, wo Rendi-Wagner, begleitet von

BGM in Vera Pramberger und SPOÖ Vorsitzendem Michael

Lindner, zu den Bediensteten sagte: „Ihr leistet

bei jeder Witterung, auch an so heißen Tagen wie

heute, für unsere Bevölkerung unglaublich wichtige

Arbeit. Danke dafür!” Nach Überreichung einiger

Erfrischungsgetränke ging‘s noch ins Freibad, wo

gemeinsam auf die Bedeutung ausreichender Infrastruktur

auch im Freizeitsektor hingewiesen und eine

ausreichende Unterstützung der Kommunen seitens

der Länder und des Bundes gefordert wurde.

6

Jugend will aktiv Zukunft gestalten

Im Mai trafen sich engagierte Jugendliche, um die

Sozialistische Jugend im Bezirk auf neue Beine zu

stellen, ein erstes Arbeitstreffen gab‘s im Juni.

Themenschwerpunkte der Arbeit werden Klimaschutz,

Feminismus sowie mehr Mitbestimmung und Gehör

für junge Menschen und deren Vorstellungen für die

Zukunft sein. Neben Elias Hörzing als Vorsitzenden

gibt es ein Referat für Nachhaltigkeit, geleitet von Severin

Buder, und ein Referat für Frauen und FLINTA-

Personen, betreut von Emily Hiesmayr und Livia Eibl.

Für die Finanzen der SJ ist Jonathan Grüner zuständig.

Du hast Interesse? Bitte melde Dich per Mail: elias1.

hoerzing@gmail.com oder Tel.: +4367762064424

v.l.n.r.: SPOÖ Landesgeschäftsführer Florian Koppler, Elias Hörzing, Jonathan

Grüner und SPÖ-Bezirksvorsitzende BR in Mag. Bettina Lancaster

beim Bezirksparteitag 2022 in Micheldorf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!