22.08.2022 Aufrufe

Unser Kirchdorf Ausgabe 130

Ausgabe August 2022

Ausgabe August 2022

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Musik

Sommer

Musiksommer der Vielfalt

Zwei Jahre mussten Kulturveranstaltungen in größerem Rahmen

abgesagt werden. Umso erfreuter besuchten die Kirchdorfer*innen

und viele Gäste aus nah und fern eine ganze Reihe teils hochkarätiger

Kirchdorfer Kulturevents.

Musi-Spektakel begeisterte

Gleich an 3 Tagen boten die veranstaltende Stadtkapelle Kirchdorf mit

den Partnerkapellen aus Wiesenbach (Bayern) und Rohr im Kremstal

Blasmusik vom Feinsten.

Neben einem reichhaltigen

Rahmenprogramm, Platzkonzerten,

Frühschoppen und den Gastauftritten der Mikados und der

Gruppe „Grenzwertig” seien vor allem 2 Highlights hervorgehoben:

Einerseits der mit allen drei Kapellen gemeinsam aufgeführte

Große Österreichische Zapfenstreich mit dem Schützenkorps

Magdalenaberg, bei dem Kurt Dobersberger durchs Programm führte,

und andererseits das große Sommernachtskonzert der Stadtkapelle

am Rathausplatz, das unter der Leitung von Kapellmeister

Arnold Renhardt ganz besondere Gustostücke in einer wunderbaren

Freiluftkulisse bot. Herzlichen Dank und Gratulation dem Team um

Obmann Martin Buchegger zu diesem tollen Musikfest!

Leckerbissen

in Neupernstein

8

Bereits zum 11. Mal fanden

die Jazztage statt, mit einer

bunten Mischung aus jungen

„Jazzer*innen” und bereits

arrivierten Ensembles. acht

Gruppen traten dabei auf, von

den Amber Start Ups (Bild links), über Anna Maria Schnabl mit Band

(AMS) bis zur Big Band der LMS. Ebenfalls im Schloss Neupernstein

gab es in der Reihe der Sommerkonzerte „TonKunstGarten” am 29.

Juli einen wahren musikalischen Höhepunkt: Tamás Varga, Solocellist

der Wiener Philharmoniker, begeisterte in einem „Klassisch und Jazz

- Crossover” mit Blechblaslehrern der LMS Kirchdorf.

Rock im Dorf

Über 1000 Besucher*innen bestaunten die mehr als 30 Acts bei „Rock

im Dorf”, einem Festival

abseits des Mainstreams,

das heuer erstmals in der

Kirchdorfer Au gastierte.

Unter den zahlreichen

Musiker*innen (lFoto links:

FIVA) auch die heimische

Band „Golden Blades”.

Erstaunlich, was hier

Erich 'hoerich' Pöttinger

mit seinen ca. 200 ehrenamtlichen

Helfer*innen

auf die Beine gestellt hat.

Schlusstakte

An fünf Abenden begeisterten die Schüler*innen

der MMS Kirchdorf mit Musik

von Queen, den Spice Girls bis hin zu

Hubert von Goisern in „Back on stage”.

Heimlicher Star: Jakob Renhardt mit seiner

Steirischen Harmonika.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!