13.09.2022 Aufrufe

Jahresrückblick 2021/2022

Die Sekundarschule Olpe-Drolshagen schaut auf ein bewegtes Schuljahr 2021/22 zurück. Eindrücke, Bilder und Erinnerungen das letzte Schuljahr

Die Sekundarschule Olpe-Drolshagen schaut auf ein bewegtes Schuljahr 2021/22 zurück.
Eindrücke, Bilder und Erinnerungen das letzte Schuljahr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3D-Druck-AG begeistert Schülerinnen und Schüler

Beein“drucken“d

Wir, die Schülerinnen und Schüler der 3D-Druck-AG der Sekundarschule Drolshagen, haben seit

Anfang dieses Schuljahres gemeinsam sehr viel gelernt und natürlich gedruckt.

Gemeinsam fingen wir an das Programm Tinkercad kennenzulernen und die ersten 3D-Objekte am

PC zu erstellen.

In den ersten Wochen erstellten wir von Trillerpfeifen bis Einkaufswagen-Chips verschiedene Dinge.

Zudem lernten wir die 3D-Drucker kennen und wussten, wie wir das Filament (PLA) wechseln

können.

Dann stellte die Schule uns eine Aufgabe: Wir sollten zu Weihnachten Geschenke entwerfen, die

den Namen der Schule beinhalten. Es waren viele gute Vorlagen und Ideen von uns dabei. Die

Schulleitung entschied sich für Weihnachtsbäume. So druckten wir Weihnachtsbäume für unsere

außerschulischen Mitarbeiter.

Nach diesem Projekt durften wir zum ersten Mal mit den neuen 3D-Druckstiften arbeiten. Wir

druckten Eifeltürme, Rentiere und Brillen. Dies war sehr schwer, da man alles mit Hand machen

musste und nicht wackeln durfte.

Bei dieser AG ging es darum einen Einblick in das 3D-Drucken zu bekommen.

Uns haben diese Projekte sehr gut gefallen und wir würden es jederzeit erneut machen.

Fazit: Wir konnten mit den 3D-Druckern und den Stiften unsere Kreativität ausdru(e)cken. ☺

Screenshot aus dem Tinkercad-Programm

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!