19.09.2022 Aufrufe

Ausgabe 334 - August/September 2022

Mitgliederbrief (Vereinszeitung) der Spvgg. Wildenburg

Mitgliederbrief (Vereinszeitung) der Spvgg. Wildenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ausgabe 334

August / September 2022

Alles wird teurer ‒ unsere Dauerkarte nicht!

Natürlich werden wir auch für die Saison 2022/2023 unseren treuen Fans eine Dauerkarte

für die Heimspiele unserer 1. und 2. Mannschaft anbieten.

Obwohl der Verband die Eintrittspreise angehoben hat bleiben die Preise für unsere

Dauerkarte unverändert:

Vollzahler (Männer und Frauen ab 18 Jahre) 30 €

Ermäßigt (Rentner, Schüler und Studenten) 25 €

Interessierte melden sich bitte bei Torsten Volkemer.

Tel.: 0170-3066768 oder per Mail: torsten.volkemer@spvgg-wildenburg.de

Präsidium des SWFV besucht die Spvgg. Wildenburg

Unser Geschäftsbereichsleiter Fußball, Frank Lorenz, macht sich fortlaufend Gedanken

um die Zukunft des Fußballs bei der Spvgg. Wildenburg, aber auch über die Zukunft des

Fußballs im Kreis Birkenfeld.

Seine Gedanken formulierte er in einem bemerkenswerten Brief an die Fußballvereine im

Kreis Birkenfeld. Er adressierte den Brief aber auch an das Präsidium des Südwestdeutschen

Fußballverbandes (SWFV), das daraufhin den Vorstand der Spvgg. Wildenburg am 14.06.

zu einem Vereinsdialog im Sportheim in Schauren besuchte.

Der Brief von Frank Lorenz im Wortlaut:

Gedanken zum Niedergang des Fußballs im Kreis Birkenfeld

Der Trend, der letzten Jahre setzt sich immer weiter fort, von Saison zu Saison gibt es

immer weniger Mannschaften und immer mehr Spielgemeinschaften bei den Aktiven in

unserem Kreisgebiet.

Ein Blick zu den Jugendmannschaften lässt uns nur noch das Ende des Fußballs erkennen.

Jugendspielgemeinschaften mit Fantasienamen und einer Unzahl von Vereinen in einer

solchen Spielgemeinschaft, die sich das Ziel setzt, die besten fördern zu wollen.

Durch die Namensgebung der JSG weiß der Fußballlaie noch nicht mal mehr wer sich

dahinter verbirgt oder aus welchen Vereinen sich die JSG zusammensetzt.

Wir dürfen nicht so weiter machen, es müssen endlich Veränderungen beim Verband und

in den Vereinen stattfinden!

1. Bei der Jugendarbeit im Verein sollte das Ziel sein, allen Kindern den Spaß am

Fußball zu vermitteln und um jedes Kind zu kämpfen damit es beim Fußball

bleibt.

2. JSG sollten vermieden werden. Ist Sie doch unumgänglich, die Anzahl der

Vereine in der JSG so gering wie möglich halten und Vereinsnamen verwenden.

3. Im Jugendspielbetrieb sollte der Fußballkreis Möglichkeiten anbieten,

7

weitere Infos unter: www.spvgg-wildenburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!