26.12.2012 Aufrufe

Ausgabe 05/2011 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 05/2011 - Landesärztekammer Brandenburg

Ausgabe 05/2011 - Landesärztekammer Brandenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KammerInformatIonen/GesundheItspolItIK<br />

evaluatIon der WeIterbIldunG:<br />

lÄKb appellIert an WeIterbIldunGsbefuGte<br />

Startschuss für Projekt: Befragung beginnt am 1. Juni <strong>2011</strong><br />

Ab dem 1. Juni <strong>2011</strong> haben die<br />

brandenburgischen Weiterbildungsbefugten<br />

(WBB) sowie Ärzte, die<br />

sich in Weiterbildung (WBA) befinden,<br />

die Möglichkeit, sich an der<br />

zweiten Phase der Online-Befragung<br />

der Bundes- und <strong>Landesärztekammer</strong>n<br />

zu beteiligen. Dazu erhalten<br />

die Ärzte, die in Weiterbildung<br />

sind, direkt von der <strong>Landesärztekammer</strong><br />

<strong>Brandenburg</strong> (LÄKB)<br />

ein persönliches Schreiben zugesandt.<br />

Voraussetzung hierfür ist,<br />

dass sich der WBA gegenüber der<br />

LÄKB zur Teilnahme bereit erklärt<br />

hat. Weiterzubildende können<br />

sich aber auch direkt an die Hotline<br />

der LÄKB wenden, um an der<br />

Befragung teilzunehmen. Weiterbildungsbefugte<br />

erhalten ebenso<br />

rechtzeitig die Zugangsdaten zum<br />

Webportal von der LÄKB.<br />

Die LÄKB appelliert erneut an die<br />

Weiterbildungsbefugten, an der Evaluation<br />

teilzunehmen, denn „nur so können<br />

wir wissen, wo der Schuh drückt<br />

und die Weichen für die Zukunft bei<br />

der Qualitätssicherung der Weiterbildung<br />

stellen – das heißt die Weiterbildung<br />

effektiver und zeitgemäßer<br />

zu gestalten, aber ohne die Lebensqualität<br />

der Weiterzubildenden dabei<br />

zu verschlechtern“, so Dr. Udo Wolter,<br />

Präsident der LÄKB. Weiterhin betont<br />

der Kammerpräsident: „Motivieren Sie<br />

bitte auch Ihre Ärztinnen und Ärzte,<br />

die sich in Weiterbildung befinden, zur<br />

Teilnahme an der Befragung.“<br />

Weitere Informationen:<br />

Im Internet erhalten Sie unter www.<br />

evaluation-weiterbildung.de oder<br />

auch www.laekb.de alle Informationen<br />

rund um das Projekt „Evaluation der<br />

Weiterbildung“.<br />

Das Referat Weiterbildung an der<br />

<strong>Landesärztekammer</strong> <strong>Brandenburg</strong> ist<br />

Ansprechpartner für die Befragung.<br />

Hotline der LÄKB:<br />

Tel.: 0355 7801095<br />

Fax: 0355 780101195<br />

E-Mail: eva@laekb.de<br />

n Julia Simon, 4iMEDIA<br />

<strong>Brandenburg</strong>isches Ärzteblatt 5 •<strong>2011</strong> | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!