Creussen Journal - Ausgabe 07.10.2022
Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.
YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.
Bild zeigt Ruspenbänkla-mit-Blick-Richtung-Engelmannsreuth
© Klaus-Häfner
AUSGABE 20
07. OKT. 2022
VG-CREUSSEN.DE
VG-Creußen
Amtliches Mitteilungsblatt der
Verwaltungsgemeinschaft Creußen:
Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid
VOLKSBUND DEUTSCHE KRIEGSGRÄBERFÜRSORGE E.V.
SEITE 03
50 JAHRE LANDKREIS BAYREUTH
SEITE 05
JOURNAL TO GO
DOWNLOAD
JIM - JUGEND IM MITTELPUNKT
SEITE 06
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 2
AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN
VG-Creußen
Verwaltungsgemeinschaft
Creußen
Reinigung der öffentlichen Straßen und Gehwege
sowie Gefährdung durch überhängende Hecken
und Sträucher
Publikumsverkehr
Geschäftsstelle Creußen, Bahnhofstr. 11
Bitte beachten Sie unsere neuen
Öffnungszeiten
Montag
Dienstag
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Keine Terminvereinbarung notwendig!
Verwaltungsgebäude
08:00 - 13:00 Uhr
08:00 - 13:00 Uhr
geschlossen
08:00 - 13:00 Uhr u. 14:00 - 17:30 Uhr
08:00 - 12:00 Uhr
Bahnhofstr. 11, 95473 Creußen - Tel. 09270/989-0, Fax 09270/989-77 -
Gemeinschaftsvorsitzender: Martin Dannhäußer, 1. Bürgermeister der
Stadt Creußen - Geschäftsstellenleiter: Klaus Baumgärtner
ABHOLUNG VON PERSONALAUSWEISEN
UND REISEPÄSSEN
Personalausweise, die bis 16.09.2022 und Reisepässe, die bis zum
26.08.2022 beantragt worden sind, können abgeholt werden.
Die E-Mail-Adressen lauten:
• stadt@vgem-creussen.bayern.de
• tourist-info@vgem-creussen.bayern.de
• martin.dannhaeusser@vgem-creussen.bayern.de
• info@vgem-creussen.bayern.de
• kaemmerei@vgem-creussen.bayern.de
• steueramt@vgem-creussen.bayern.de
• ordnungsamt@vgem-creussen.bayern.de
• bauamt@vgem-creussen.bayern.de
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter:
www.vg-creussen.de
FUNDSACHEN
Beim Fundamt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen wurden
ein Autoschlüssel und ein Geldbeutel abgegeben.
Die Verlierer werden hiermit aufgefordert beim Fundamt der
Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstr. 11, Bürgerbüro
(Zimmer 11), Telefon 09270/989-13 vorzusprechen und ihre Rechte
wahrzunehmen.
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
ich möchte darauf hinweisen, dass die Eigentümer von Grundstücken,
die mit ihren Grundstücken innerhalb der geschlossenen
Ortslage an öffentliche Straßen und Gehwege angrenzen verpflichtet
sind, die gemeinsame Grenze des Grundstückes mit dem
Straßengrundstück
a) einmal im Monat – bei Bedarf öfter, ggf. unverzüglich – zu kehren
und den Kehricht, Schlamm und sonstigen Unrat, der über die
Hausmülltonnen (Biomüll, Papiermüll, Restmüll) oder die Wertstoffcontainer
entsorgt werden kann, zu entfernen und zu beseitigen,
sowie von Gras und Unkraut aus Ritzen und Rissen zu befreien,
b) in den Herbstmonaten (September bis November) bei Laubfall
– sofern das Laub, insbesondere bei feuchter Witterung, als
verkehrsgefährdend einzustufen ist (Rutsch- oder Stolpergefahr)
– nach Bedarf, mindestens jedoch einmal wöchentlich, das Laub
zu beseitigen.
Die Reinigungsfläche umfasst den Gehweg sowie die Straßenrinnensteine.
Soweit kein Gehweg vorhanden ist (außer an Bundes-/
Staats- und Kreisstraßen), ist eine Fläche von 1m Breite von der
Grundstücksgrenze aus gerechnet, zu reinigen. Insbesondere sind
die mit Straßensplitt/Laub usw. verunreinigten Straßenrinnensteine
zu kehren um ein Verstopfen der Straßen-Sinkkästen zu vermeiden.
Die öffentlichen Verkehrsflächen (Straßen und Gehwege)
sind auch bei Verunreinigung durch Hundekot und Pferdeäpfel
umgehend durch den Hunde- bzw. Pferdehalter zu reinigen. Wir
bitten alle Hunde- und Pferdebesitzer sich an ihre Verantwortung
und Rücksichtnahme gegenüber ihren Mitmenschen und der
Umwelt zu erinnern und die Hinterlassenschaften ordnungsgemäß
zu entsorgen.
Weiterhin möchte ich darauf hinweisen, dass zahlreiche Hecken,
Sträucher und Äste in Gärten und Vorgärten sich an vielen Stellen
über die Grundstücksgrenze hinaus bis in die Gehsteige und
Straßen ausgebreitet haben. Vor allem Fußgänger und Radfahrer
werden dadurch zum Teil stark behindert. Bei Dornen und Sträuchern
besteht erhebliche Verletzungsgefahr. Verkehrszeichen und
–anlagen sowie Straßenlampen und Schilder mit Straßennahmen
werden von überhängenden Ästen verdeckt. Nach dem Bayerischen
Straße- und Wegegesetz ist jeder Bewuchs, der an öffentliche
Verkehrsflächen angrenzt, bis zur privaten Grundstücksgrenze
zurückzuschneiden. Über den Gehsteigen ist eine lichte Durchgangshöhe
von 2,50 m und über der Fahrbahn eine solche von
4,50 m freizuhalten. Zur Vermeidung folgenschwerer Verkehrsgefährdungen
an Kreuzungen und Einmündungen müssen für den
fließenden Verkehr übersichtliche Straßenverhältnisse vorhanden
sein. Die Grundstückseigentümer werden gebeten, die Straßen
und Gehwege, soweit erforderlich, zu reinigen sowie die Bepflanzung
an den Grenzen ihrer Grundstücke zu den öffentlichen Verkehrsflächen
zu überprüfen und diese, soweit erforderlich, zurückzuschneiden.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und Ihre Mitwirkung!
Verwaltungsgemeinschaft Creußen,28.09.2022
gez. Martin Dannhäußer
Gemeinschaftsvorsitzender
SEITE 3
Haus- und Straßensammlung des Volksbund
Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. führt in der
Zeit vom 14.10. bis 01.11.2022 seine Haus- und Straßensammlung
durch.
In der Stadt Creußen sowie den Gemeinden Haag und Prebitz
mangelt es aber leider an ehrenamtlichen Sammlern, weshalb die
Sammlung dort nicht wie vorgesehen erfolgen kann. Stattdessen
kann in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Creußen,
Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen, Zimmer 11 EG (Bürgerbüro)
eine Spende entrichtet werden. Dort werden die Sammellisten geführt
und auf Wunsch Spendenquittungen ausgestellt. Außerdem
besteht auch jederzeit die Möglichkeit über die digitale Spendendose
online unter volksbund.de/sammlung zu spenden.
Mit Ihrer Spende leisten Sie einen wertvollen Beitrag für Frieden
und Erinnerung. Bitte helfen Sie mit, jeder Betrag zählt!
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
• wurde 1919 als einer der ersten Bürgerinitiativen in unserem Land
gegründet
• betreut 832 Kriegsgräberstätten in 46 Staaten mit etwa 2,8 Millionen
Kriegstoten
• pflegt überwiegend die Gräber von deutschen Soldaten, aber
auch von Kriegsgefangenen, zivilen Opfern des Luftkrieges, von
Flucht, Vertreibung, Zwangsarbeit und Deportation
• hat seit dem Fall des „Eisernen Vorhangs“ in Ost- und Südosteuropa
bisher über 964.000 Gefallene geborgen und würdig bestattet,
wo immer möglich identifiziert, Schicksale nach Jahrzehnten
der Ungewissheit geklärt und die Familien verständigt
• setzt die Suche nach deutschen Gefallenen kontinuierlich fort
• bietet Angehörigen- und Bildungsreisen zu den Kriegsgräberstätten
an
• gestaltet den Volkstrauertag in enger Zusammenarbeit mit
Kommunen, Pfarreien und Verbänden als Tag des Gedenkens, der
Mahnung und Erinnerung
• ermöglicht jährlich Tausenden junger Menschen in rund 40 internationalen
Jugendbegegnungen und Workcamps sowie in seinen
vier Jugendbegegnungsstätten, Kriegsgräberstätten als „Lernorte
der Geschichte“ zu erfahren und zu begreifen
Stadt Creußen
ÖFFNUNGSZEITEN DES RECYCLINGHOFES
ZUR ABGABE VON GRÜNGUT
Mittwoch
Samstag
von 17.00 bis 18.00 Uhr
von 10.00 bis 12.00 Uhr
Sitzung des Stadtrates Creußen
Die nächste Stadtratssitzung findet am Montag, 17.10.2022 um
19:00 Uhr im Sitzungssaal des Neuen Rathauses statt.
BÜRGERVERSAMMLUNG DER
DER STADT CREUSSEN
Gemäß Art. 18 Abs. 1 der Bayerischen Gemeindeordnung
findet am Mittwoch, 19.10.2022, 19:00 Uhr in der Mehrzweckhalle
Creußen eine Bürgerversammlung statt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Bürgermeisters
2. Anregungen und Anträge aus der Bevölkerung
3. Verschiedenes
Es wird darauf hingewiesen, dass lediglich Punkte von allgemeinem
Interesse, jedoch kein Einzel- oder Privatfälle
angesprochen werden können. An alle Bürgerinnen und
Bürger ergeht herzliche Einladung.
Creußen, 29.09.2022
Stadt Creußen
gez. Dannhäußer
1. Bürgermeister
BEKANNTMACHUNG
Das Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken hat mit
Anordnungsbeschluss vom 19.08.2022 das Verfahren Unterschwarzach
III - Freiwilliger Landtausch - angeordnet. Der
Anordnungsbeschluss und eine Gebietskarte sind in der Geschäftsstelle
der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bahnhofstr.
11, 95473 Creußen, vom 14.10.2022 mit 14.11.2022 ausgelegt
und können dort während der Dienststunden eingesehen
werden.
Der Anordnungsbeschluss und die Gebietskarte können innerhalb
von vier Monaten nach dem Zeitpunkt dieser öffentlichen
Bekanntmachung auch auf der Internetseite des Amtes
für Ländliche Entwicklung Oberfranken unter dem Link „Einleitung
und Änderung des Verfahrensgebietes“ eingesehen
werden (https://www.ale-oberfranken.bayern.de/137278/).
Bamberg, 22.09.2022
Amt für Ländliche Entwicklung Oberfranken
gez. Deglmann
Bauoberrat
Markt Schnabelwaid
Störungsdienst bei Entsorgungsstörungen
Um Störungen im Kanalnetz der Stadt Creußen beheben zu können,
stehen unsere Fachleute zur Verfügung. Tel. 0171 301 4304
Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer Kundenanlage
liegt. In solchen Fällen sind entsprechende Sanitärinstallationsunternehmen
zuständig.
VG-Creußen
Gemeindeverwaltung, 1. Bürgermeister: Hans-Walter Hofmann
Hauptstr. 8, 91289 Schnabelwaid, Tel. 09270/989-0
Email: verwaltung@markt-schnabelwaid.de
https://www.markt-schnabelwaid.de
SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS
Dienstag 16.00 - 18.00 Uhr im Rathaus in Schnabelwaid.
Um vorherige telefonische Anmeldung wird gebeten.
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 4
Gemeinde Haag
DIE SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS
sind montags von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
10.10.2022 Evang. Gemeindehaus Haag
17.10.2022 Bürgerhaus Unternschreez
Handy-Nr. Bürgermeister: 0170 2862170
Öffnungszeiten des Recyclinghofes
der Gemeinde Haag zur Abgabe von Grüngut (April - November)
Mittwoch
Samstag
Gemeinde Prebitz
SPRECHSTUNDEN DES BÜRGERMEISTERS
im Gemeindezentrum Bieberswöhr
Mittwoch von 18.00 – 20.00 Uhr
Weitere Gesprächstermine sind nach Vereinbarung mit dem Bürgermeister
möglich.
Tel.-Nr. Kanzlei: 09205 988610
Handy-Nr. Bürgermeister: 0171 1274977
Homepage: www.gemeinde-prebitz.de
von 17.00 - 19.00 Uhr
von 09.00 - 11.00 Uhr
Abfuhrpläne (Biotonne, Gelbe Tonne, Restmüll und Altpapier),
Restmüllsäcke, Hundekotbeutel sowie Fahrpläne der Buslinie Haag –
Bayreuth können in den Amtsstunden mitgenommen werden. Die
Abfuhrpläne können außerdem auch im Internet unter www.landkreis-bayreuth.de
(Rubrik: Umwelt/Gesundheit – Abfall – Abfallwirtschaft
– Abfuhrkalender) oder unter www.haag-oberfranken.de (Rubrik:
In Haag Leben – Ver- und Entsorgung – Abfall und Wertstoffe)
abgerufen werden.
Anträge auf Nutzung des Bürgerhauses in Unternschreez sind in den
Amtsstunden, im Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft oder
unter www.haag-oberfranken.de (Rubrik: Haag erleben – Was ist los in
Haag – Bürgerhaus Unternschreez) erhältlich.
ZWECKVERBAND ZUR WASSERVERSORGUNG
DER CREUSSENER GRUPPE
24-STUNDEN-ENTSTÖRUNGSDIENST BEI
VERSORGUNGSSTÖRUNGEN
Um Versorgungsstörungen im Netzgebiet des Wasserzweckverbandes
“Creußener Gruppe” schnellstens beheben zu können, sind unsere
Fachleute rund um die Uhr einsatzbereit.
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses
für den Aufhebungsbebauungsplan „IM WAS-
SERSCHAFF“ in Haag der Gemeinde Haag
Der Gemeinderat der Gemeinde Haag hat mit Beschluss vom
13.09.2022 den Aufhebungsbebauungsplan „IM WASSER-
SCHAFF“ in Haag als Satzung beschlossen. Dieser Beschluss
wird hiermit gemäß § 10 Abs. 3 des Baugesetzbuches (BauGB)
ortsüblich bekannt gemacht. Mit dieser Bekanntmachung
tritt der Aufhebungsbebauungsplan „IM WASSERSCHAFF“ in
Kraft.
Jedermann kann den Aufhebungsbebauungsplan mit der
Begründung sowie die zusammenfassende Erklärung über
die Art und Weise, wie die Umweltbelange und die Ergebnisse
der Öffentlichkeits- und Behördenbeteiligung in dem Bebauungsplan
berücksichtigt wurden, und aus welchen Gründen
der Plan nach Abwägung mit den geprüften, in Betracht
kommenden anderweitigen Planungsmöglichkeiten gewählt
wurde, bei der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, Bauamt,
Bahnhofstraße 11, 95473 Creußen, während der allgemeinen
Öffnungszeiten einsehen und über den Inhalt Auskunft verlangen.
Auf die Voraussetzungen für die Geltendmachung der Verletzung
von Verfahrens- und Formvorschriften und von Mängeln
der Abwägung sowie der Rechtsfolgen des § 215 Abs. 1 BauGB
wird hingewiesen.
Unbeachtlich werden demnach
1. eine nach § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 bis 3 BauGB beachtliche Verletzung
der dort bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften,
2. eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche
Verletzung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans
und des Flächennutzungsplans,
3. nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtliche Mängel des Abwägungsvorgangs
und
4. nach § 214 Abs. 2a im beschleunigten Verfahren beachtliche
Fehler,
wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit Bekanntmachung
des Bebauungsplans schriftlich gegenüber der Gemeinde
Haag geltend gemacht worden sind; der Sachverhalt, der die
Verletzung oder den Mangel begründen soll, ist darzulegen.
Außerdem wird auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz 1 und
2 sowie Abs. 4 BauGB hingewiesen. Danach erlöschen Entschädigungsansprüche
für nach den §§ 39 bis 42 BauGB eingetretene
Vermögensnachteile, wenn nicht innerhalb von drei
Jahren nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem die Vermögensnachteile
eingetreten sind, die Fälligkeit des Anspruches
herbeigeführt wird.
Haag, den 07.10.2022
gez.
Pensel
1. Bürgermeister
Bei Störungen der Trinkwasserversorgung Tel. 0171 3014305
Vergewissern Sie sich bitte vorher, ob der Fehler nicht in Ihrer Kundenanlage
liegt. In solchen Fällen sind entsprechende Installationsunternehmen
zuständig.
ENDE DES AMTLICHEN TEILS
SEITE 5
JUBILÄUM 50 JAHRE LANDKREIS BAYREUTH - SONDERPRÄGUNG
UND LANDKREISBUCH AB SOFORT AUCH IM RATHAUS CREUSSEN ERHÄLTLICH!
Landkreisbuch
Ob Fichtelgebirge, Fränkische Schweiz, Rotmaintal oder Pegnitzgrund – nur selten
findet sich innerhalb eines Landkreises eine derart beeindruckende Vielfalt an naturräumlich
prägenden Landschaftsformen wie im Landkreis Bayreuth. Aber auch in vielen
anderen Bereichen wie Sport, Erholung und Tourismus, oder Wirtschaft und Kultur
bietet der Kreis Bayreuth wahnsinnig viel Potenzial.
Genau diese Vielfalt werden auf über 115 Seiten des eigens für das Landkreis-Jubiläum
erstellten neuen Landkreisbuchs präsentiert. Über 320 Fotoaufnahmen aus allen 33
Städten, Märkten und Gemeinden des Landkreises sind darin veröffentlicht. Darunter
sind ganz bekannte Sehenswürdigkeiten und Highlights, aber für viele sicherlich auch
noch versteckte Ecken und Winkel unseres Landkreises, die darauf warten, entdeckt
und besucht zu werden.
Das Landkreisbuch kann direkt im Landratsamt Bayreuth sowie bei verschiedenen
Gemeindeverwaltungen - u. a. in Creußen - erworben werden.
Sonderprägung
Als zweites besonderes Souvenir an das runde Jubiläum „50 Jahre Landkreis Bayreuth“ wurde eine Sonderprägung
in Feinsilber und Feingold angefertigt. Die Prägung zeigt auf der Vorderseite das gesamte Kreisgebiet
mit den Namen aller 33 Gemeinden sowie auf der Rückseite das Landkreiswappen. Der Verkauf
der Silbermedaillen erfolgt über das Landratsamt Bayreuth sowie zusätzlich über verschiedene Gemeindeverwaltungen
- u. a. auch Creußen. Die Bestellungen der Goldprägungen, die auf 50 Stück limitiert
sein werden, erfolgen ausschließlich über das Landratsamt.
Stückpreis Silberprägung Feinsilber 999 30mm 8,5g: 69,00 € inkl. MwSt.
Stückpreis 15,00 € inkl. Mwst.
Stückpreis Goldprägung Feingold 999.9 30mm 8,5g (ausschließlich über das Landratsamt
erhältlich): 1.299,00 € inkl. MwSt
VG-Creußen
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 6
JIM - JUGEND IM MITTELPUNKT
FREIE FAHRT FÜR MITBESTIMMUNG
Corona hat die Jugendarbeit weitestgehend zum Erliegen gebracht.
Fahrten, Freizeiten, Gemeinschaftsabende in Jugendtreffs
– all das, was Jugendarbeit ausmacht, war kaum möglich. Aus
diesem Grund hat der Kreisjugendring Bayreuth nun seinen Bus
zu einem mobilen Jugendcafé umgestaltet und tourt damit seit
Ende Juni unter dem Titel „JiM -Jugend im Mittelpunkt“ durch den
Landkreis, um einen Neustart der Jugendarbeit anzustoßen.
Ziel dieses neuen Angebots ist es, vor Ort in entspannter Atmosphäre
mit den Jugendlichen in einen direkten Austausch zu treten.
Das Aktivierungsprojekt JiM soll jungen Menschen unkompliziert
die Möglichkeit eröffnen, aktuelle Wünsche und Bedürfnisse
zu äußern. Umgesetzt wird dies durch unterschiedliche interaktive
Ecken, in denen die Ideen visualisiert werden können. Aus den Ergebnissen
sollen für die nächsten Jahre die Angebotsstruktur des
Kreisjugendrings angepasst und bei Bedarf auch neue Angebote
geschaffen werden, die sich an den Vorstellungen der Zielgruppe
orientieren. Es geht darum, gemeinsam etwas auf die Beine zu
stellen, statt über die Köpfe der jungen Menschen hinweg Entscheidungen
zu treffen. Die Jugend selbst soll die Möglichkeit
bekommen, zu entscheiden, welche Angebote bei ihnen gut ankommen
und welche nicht. Jugendliche können sich zudem bei
JiM über den Kreisjugendring im Allgemeinen sowie über das regionale Jugendforum vom Bundesprogramm „Demokratie leben!“
informieren, aber auch eigene Ideen und Konzepte vorschlagen und ggf. mit Unterstützung umsetzen.
Auf seiner Tour durch den Landkreis Bayreuth macht JiM am Mittwoch, 12.10.2022 ab 14 Uhr auch in Creußen am Bahnhof Halt. Alle
Jugendlichen von 12 bis 27 Jahren sind herzlich eingeladen, kostenlos auf ein kühles Getränk vorbeizuschauen. An einem Glücksrad
gibt es außerdem etwas zu gewinnen!
Das Projekt wird aus dem ‚Bayerischen Aktionsplan Jugend‘ des Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales
durch den Bayerischen Jugendring gefördert.
Dann suchen wir genau Dich, um gemeinsam mit anderen
Jugendlichen und jungen Erwachsenen Vorschläge und Ideen
zu Bayerns Zukunfts- & Heimatthemen weiterzuentwickeln.
Bewirb Dich für das Junge Forum am 26. November 2022
um 9:00 Uhr an der Schule der Dorf- und Landentwicklung
Klosterlangheim.
DU BIST GEFRAGT – MACH MIT,
MACH ZUKUNFT!
BEWIRB DICH JETZT FÜR DAS JUNGE
FORUM AM 26. NOVEMBER 2022!
Du bist zwischen 16 und 25 Jahre alt und willst die Zukunft
unserer Heimat Bayern mitgestalten? Vielleicht hast Du auch
Ideen für Bayerns Zukunft, die Du diskutieren willst?
Eine Bewerbung unter
www.heimat.bayern/zukunftsdialog/
jungesforum ist noch bis einschließlich
Montag, 10. Oktober 2022 möglich.
Als Dankeschön fürs Mitmachen erhalten alle Teilnehmer eine
Teilnahmeurkunde und eine Einladung zur Abschlussveranstaltung
des „Zukunftsdialogs Heimat.Bayern“ im Frühjahr
2023.
Mit Essen spielt man nicht.
Mit Wohnideen schon.
Ein schönes Zuhause lebt von guten Ideen. Und davon haben wir
eine ganze Menge!
Einbauküche
Wohnzimmer
Jugendzimmer
Büromöbel
Esszimmer
Polstermöbel
Schlafzimmer
Garderoben
Am Waidmannsbach 7 · 91257 Pegnitz / OFr. · Tel. 0 92 41 / 51 20 · www.dettenhoefer.de
IHRE ANZEIGE
im Creußen JOURNAL
Weihnachts- / Neujahrsglückwünsche
NACHRUF
Es schmerzt sehr, einen geliebten Menschen zu
verlieren. Es gibt aber auch Trost zu wissen, dass
so viele unseren Sohn gerne hatten:
Holger Dörig
Deshalb Danke an alle Verwandten, Freunde
und Bekannten für die tröstenden Worte –
gesprochen oder geschrieben, für den Händedruck,
wenn die Worte fehlten, für Blumen und
für Zuwendungen zur Grabgestaltung und die
Begleitung auf seinem letzten Weg.
VG-Creußen
Besonderer Dank gilt Herrn Pfarrer Peter aus
Creußen, dem FC Bayern Fanclub Auerbach,
dem FC Creußen mit den ehemaligen Keglern
und den Keglerfreunden Vorbach.
ICH BERATE SIE GERNE
Stefanie Hoffmann
Tel.: 0921/1627280-10 | E-Mail: s.hoffmann@inbayreuth.de
Joachim u. Brigitte Dörig,
Markus mit Leonie u. Paul
Du steckst
voller Energie?!
... dann lass sie raus und komm in unser Team
AB SOFORT - IM BEREICH ERNEUERBARE ENERGIEN
wir suchen ab sofort (M/W/D)
Anlagenmechaniker HSK
Elektriker & Elektroniker
Dachmonteure & Bauhelfer
KOMM INS BESTE TEAM
BEWIRB DICH DIREKT
sbc-franken.de/jobs
www.sbc-franken.de
Sonnenbatterie-Center Franken GmbH | Unterwaizer Straße 6 | 95500 Altenplos | T: +49 921 787767-0
Samstag, 15.10.2022
10 bis 14 Uhr
Großer Zimmerplatz
regionale Produkte
direkt vom Erzeuger
Karpfen, Forellen, Hechte,
Räucherfische, Gegrilltes,
Spezialitäten zum Genießen,
alles vom Bauernmarkt, Schnäpse
Kommen - Probieren - Kaufen
www.stadt-creussen.de
Das renommierte Institut für Demoskopie Allensbach sucht
für eine nebenberufliche Tätigkeit (mündliche Interviews,
vorwiegend in Privathaushalten an Ihrem Wohnort).
Wenn Sie aufgeschlossen sind, über ein sicheres Auftreten
verfügen, an Menschen, interessanten Themen und an einem
kleinen Nebenverdienst interessiert sind, dann schicken Sie
uns einfach einen tabellarischen Lebenslauf zu (keine
Zeugnisse, noch kein Passbild).
IfD
Interviewer (m/w/d)
Institut für Demoskopie Allensbach
Interviewer-Ressort · 78472 Allensbach
Fax: 07533/30 48 · interviewer@ifd-allensbach.de
www.ifd-allensbach.de/das-institut/interviewen-fuer-allensbach/
Gemeinschaftspraxis
H.-J. Krämer – Dr. med. H. Franke
Austr. 3 – Creußen
Die Praxis bleibt vom
24.10.2022 bis 28.10.2022
Vertretung: Dr. M. Bläsing/R. Schwenk/
Dr. B. Martens/ Tel: 09270/ 91223
Frau E. Kraus/Tel: 09217/ 1700
SEITE 10
FEUERWEHR-TERMINE
07.10.2022 FF Prebitz-Voita
19:30 Uhr Nachtübung Voita
08.10.2022 FF Stadt Creußen
14:30 Uhr - 16. Übung
09.10.2022 FF Bühl
09:00 Uhr Hydrantenüberprüfung Bühl
16.10.2022 FF Haag
10:00 Uhr Übung in Haag
22.10.2022 FF Funkendorf Bieberswöhr
13:30 Uhr Gerätepflege / Hydrantenpflege
23.10.2022 FF Gottsfeld
08:30 Uhr Objektbesichtigung
23.10.2022 FF Haidhof
09:00 Uhr Lange Schlauchstrecke
23.10.2022 FF Schreez
09:00 Uhr Übung in Unternschreez
23.10.2022 FF Seidwitz
09:00 Uhr Übung im Ortsbereich
23.10.2022 FF Großweiglareuth
09:30 Uhr Hydranten- und Geräteprüfung
Bitte wenden Sie sich bei Unklarheiten oder Rückfragen an den jeweils
zuständigen Kommandanten.
VERBÄNDE UND VEREINE
ÜWG-FW Creußen
Die Mitgliederversammlung der ÜWG-FW Creußen findet am Dienstag,
11. Oktober 2022 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Weigel in Creußen
statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Genehmigung des Protokolls der letzten Mitgliederversammlung
3. Bericht des 1. Vorsitzenden
4. Bericht aus dem Stadtrat
5. Kassenbericht
6. Bericht der Kassenprüfer
7. Entlastung des Kassiers und der Vorstandschaft
8. Neuwahlen
9. Wünsche und Anträge
An alle Mitglieder und Freunde ergeht herzliche Einladung.
Martin Dannhäußer, 1. Vorsitzender ÜWG-FW Creußen
Colloquium Historicum Wirsbergense
Gemeinsam mit der Kirchengemeinde und der VHS laden wir am
Donnerstag, dem 13. Oktober wieder zu einem Vortrag ins Evangelische
Gemeindehaus ein. Der Bayreuther Historiker mit Creußener
Wurzeln, Dr. Marcus Mühlnikel, spricht zum Thema:
Zur Bau- und Renovierungsgeschichte der St.-Jakobus-Kirche in
Creußen. Ein Streifzug durch fünfhundert Jahre Kirchengeschichte
Auf Grundlage von Nachforschungen in den Archiven der Kirche, der
Landeskirche, der Markgrafschaft Bayreuth berichtet er über bauliche
Missstände, Bauanträge, langwierige Genehmigungsverfahren,
Zuschussanträge, Finanzierung, Meinungsverschiedenheiten und
vieles mehr im Zusammenhang mit der großen Erneuerung der St.-
Jakobus-Kirche unter Pfarrer Will im Jahr 1700. Er wird auch über die
Vorgängerkirchen und die weiteren Renovierungen in den folgenden
Jahrhunderten sprechen. In der Kirche kann man am Gebäude tatsächlich
die Geschichte der Kirche ablesen.
Die umfassenden Renovierungsarbeiten der Kirche in den vergangenen
Jahren sind nach unserer Meinung genug Anlass, ja eigentlich
Verpflichtung, sich mit der Geschichte des bedeutendsten Gebäudes
der Stadt zu befassen. Wir laden alle Interessierten herzlich ein. Der
Vortrag beginnt um 19.30 Uhr.
Creußen, 27. September 2022
Christoph Abel,
Bezirksgruppenleiter des Colloquium Historicum Wirsbergense (CHW)
Was tut sich wo?
07.10.2022, 19:30 Uhr
Preis- und Pokalschießen mit Königsschuss 2023
Schützengesellschaft Funkendorf e. V.
Schützenheim im Gemeindezentrum Bieberswöhr
08.10.2022, 13:00 - 18:00 Uhr
„Dorfmarkt Haidhof“ - Unser Dorf lebt!
Dorfgemeinschaft Haidhof
Spielplatz Althaidhof
08.10.2022, 19:30 Uhr
Preis- und Pokalschießen mit Königsschuss 2023
Schützengesellschaft Funkendorf e. V.
Schützenheim im Gemeindezentrum Bieberswöhr
10.10.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Klettern-Turnen-Toben: Kindersport in der Halle Gruppe 1 (2-6 J.; 15
Nachmittage)
Volkshochschule Schnabelwaid
Schulturnhalle Schnabelwaid
10.10.2022, 16:00 - 17:00 Uhr
Klettern-Turnen-Toben: Kindersport in der Halle Gruppe 2 (2-6 J.; 15
Nachmittage)
Volkshochschule Schnabelwaid
Schulturnhalle Schnabelwaid
11.10.2022, 19:00 Uhr
Mitgliederversammlung der ÜWG-FW Creußen
ÜWG-FW Creußen
Gaststätte Weigel in Creußen
12.10.2022, 14:00 Uhr
JiM (Jugend im Mittelpunkt) on Tour
Kreisjugendring Bayreuth
Bahnhof Creußen
12.10.2022, 18:00 - 19:00 Uhr
Kursbeginn „Line Dance für Anfänger“ (10 Abende)
Volkshochschule Schnabelwaid
Bürgerhaus Schnabelwaid
12.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Kursbeginn „Line Dance - Fortgeschrittene“ (10 Abende)
Volkshochschule Schnabelwaid
Bürgerhaus Schnabelwaid
12.10.2022, 19:00 Uhr
Gründungsversammlung des Heimatfördervereins Prebitz
Dorfgemeinschaftshaus Funkendorf
13.10.2022, 19:30 Uhr
Vortrag von Dr. Marcus Mühlnikel aus Bayreuth zur Bau- und Renovierungsgeschichte
der St.-Jakobus-Kirche in Creußen - Ein Streifzug
durch fünfhundert Jahre Kirchengeschichte
Volkshochschule Creußen e.V. in Zusammenarbeit mit der Evangelischen
Kirchengemeinde Creußen, dem Colloquium Historicum Wirsbergense
und dem Evangelischen Bildungswerk Oberfranken-Mitte
Ev. Gemeindehaus Creußen
15.10.2022, 08:00 Uhr
Auf der Spur von Geschichte und Architektur - Samstagsexkursion
nach Regensburg
Volkshochschule Creußen e.V.
Abfahrt in Creußen, Bahnhofstr. 11
15.10.2022, 10:00 - 14:00 Uhr
Creußener Fischmarkt mit Bauernmarkt
Stadt Creußen
Großer Zimmerplatz in Creußen
VG-Creußen
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 11
15.10.2022, 14:00 Uhr
Erdgeschichtliche Exkursion auf den Kitschenrain
Volkshochschule Schnabelwaid
Treffpunkt: Marktplatz Schnabelwaid
16.10.2022, 11:00 Uhr
Jagdessen mit Frühschoppen der Jagdgenossenschaft Lindenhardt
Bei Jagdpächer Karl-Heinz Brendel, Marktstraße 21, Lindenhardt
17.10.2022, 19:00 Uhr
Sitzung des Stadtrates Creußen
Stadt Creußen
Sitzungssaal im Neuen Rathaus, Bahnhofstr. 11
17.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
ErlebniSTanz...die etwas andere Art zu tanzen!
Volkshochschule Creußen e.V.
Aula der Robert-Kragler-Grundschule Creußen
19.10.2022, 19:00 Uhr
Bürgerversammlung der Stadt Creußen
Mehrzweckhalle Creußen
Kleinanzeigen
WOHNUNG IN SCHNABELWAID
2 Zi, Küche, Bad, Gartenanteil
Miete 300.- € + Nk
Tel. 015117491191
Abfallwirtschaft
3. kostenlose Altautosammlung
In der Zeit vom 10.10. - 14.10.2022 können Sie sich
wieder zur kostenlosen Altautosammlung im
Landkreis Bayreuth telefonisch unter 0921 / 728 401
anmelden.
Die kostenlose Abholung der telefonisch angemeldeten
Altfahrzeuge (PkW) und Autowracks erfolgt im
Zeitraum vom 17.10. - 21.10.2022 von 8 - 16 Uhr. Den
konkreten Termin erhalten Sie telefonisch. Der Entsorgungsnachweis
wird Ihnen postalisch zugesendet.
Original
Ihr Kundenberater vor Ort
Leonardo Carbone
Friedrichstr. 10 - 95488 Eckersdorf
Tel.: 0921 / 32733 Mobil: 0173 / 9029081
e-mail: l.carbone@arcor.de
Weitere Auskünfte telefonisch unter 0921 / 728 401 oder im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall.
Abfallwirtschaft
Wussten Sie schon …
… dass Asche nicht in die Bio- sondern in die Restmülltonne gehört?
Hintergrund ist, dass der mögliche Schadstoffgehalt der Asche die Qualität des erzeugten
Komposts beeinträchtigen kann. Daher wird auch eine Verwertung im Garten nicht empfohlen.
Beachten Sie bitte:
Asche und Holzkohle nur vollständig abgekühlt (mind. 24 h) in
die Restmülltonne füllen, da sonst Entzündungsgefahr droht.
Zudem bitte in Müllbeutel füllen, um Staubbildung beim
Leerungsvorgang zu verhindern.
Ihr Dienstleister
rund um Haus und Garten
Alexander Baum
Dorfstraße 19, 91289 Preunersfeld
Telefon 0151 588 48 133
Weitere Auskünfte telefonisch unter 0921 / 728 282 oder im Internet auf www.landkreis-bayreuth.de/abfall.
SEITE 12
Kirchliche Nachrichten
KIRCHENGEMEINDE ST. JAKOBUS CREUßEN
So, 16.10.
Mo, 17.10.
Kindergottesdienst
10.00 Gemeindehaus
Thema: „Vielen Dank, Jesus!“
Seniorenkreis
14.30 Uhr Gemeindehaus
Thema: „Bunte Blätter“ – Herbstfest mit
Zwiebelkuchen
Fr, 07.10.
So, 09.10.
Mo, 10.10.
bis So,16.10
Mi, 12.10.
Do, 13.10.
Fr, 14.10.
Jugendtreff
19.00 Uhr „Werwolf, gordischer Knoten
und mehr“
17. Sonntag nach Trinitatis
8.45 Uhr St. Jakobus-Kirche
Hauptgottesdienst – Pfr. Öffner
Herbstsammlung der Diakonie
Es werden wieder ehrenamtliche Mitarbeiter
und Mitarbeiterinnen unterwegs sein. Wir
bitten Sie, unseren Sammlern freundlich zu
begegnen.
Konfirmandenunterricht
15.15 Uhr Gemeindehaus
Konfirmandenunterricht
16.45 Uhr Gemeindehaus
Zur Bau- und Renovierungsgeschichte der
St.-Jakobus-Kirche.
Ein Streifzug durch 500 Jahre Kirchengeschichte
in Creußen
19.30 Uhr Gemeindehaus
Referent: Dr. Marcus Mühlnikel, Bayreuth
Der Historiker Marcus Mühlnikel zeigt einen
völlig anderen Blickwinkel aus den Archiven
der Kirche und der Markgrafschaft Bayreuth.
Er berichtet über bauliche Missstände, Zu
schussanträge, Finanzierung, Genehmigun
gen, Meinungsverschiedenheiten und vieles
mehr im Zusammenhang mit der großen
Erneuerung der St.-Jakobus-Kirche unter
Pfarrer Will im Jahr 1700, über die Vorgänger
kirchen und auch über die weiteren Renovierungen
in den folgenden Jahrhunderten.
Jugendtreff
19.00 Uhr Spielen, bis die Köpfe rauchen
(große Brettspiele)
Mi, 19.10.
Fr, 21.10.
Sa, 22.10.
Kirchenvorstandssitzung
19.30 Uhr Gemeindehaus
Konfirmandenunterricht
15.15 Uhr Gemeindehaus
19. Sonntag nach Trinitatis
18.00 Uhr St. Jakobus-Kirche
„GOTTesdienst erleben“ – mit Musikalischer
Ausgestaltung – Pfrin. Peter
EVANGELISCH-LUTHERISCHE
KIRCHENGEMEINDE ST. MICHAEL
LINDENHARDT
Regelmäßige Termine im Gemeindehaus:
Mo, 9.30 Uhr
Di, 17.30 Uhr
Do, 20.00 Uhr
Fr, 20.00 Uhr
Gottesdienste
So, 09.10.
So, 16.10.
Eltern-Kind-Gruppe ab 0 Jahren, Leitung:
Pfarrer Christian Parchent
17.00 Uhr
Yoga-Kurs 1
18.30 Uhr
Yoga-Kurs 2, Leitung: Michaela Heckel,
Tel. 0170/3105552
Flötenchor-Probe (14tägig)
Kirchenchor-Probe
Posaunenchor-Probe
im monatlichen Wechsel
(gerader Monat in Schnabelwaid, ungerader
Monat in Lindenhardt)
17. Sonntag nach Trinitatis
9.00 Uhr Gottesdienst
17. Sonntag nach Trinitatis
18.00 Uhr Abendgottesdienst
mit Dekan Markus Rausch
So, 16.10.
18. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr St. Jakobus-Kirche
Gottesdienst – Dekan Rausch
So, 23.10.
19. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr Gottesdienst zur Dekanatssynode
in der St. Bartholomäuskirche, Pegnitz
EVANGELISCH-LUTHERISCHE
KIRCHENGEMEINDE ST. JOHANNIS SEIDWITZ
So, 16.10.
Fr, 21.10.
09.00 Uhr Seidwitz
Gottestdienst mit Dekan Rausch
15.15 Uhr
Konfirmandentag in Creußen
Wir empfehlen, im Eingangsbereich der Kirche FFP2-Masken
zu tragen! Unsere Kirche steht Ihnen täglich von 11 bis 18
Uhr offen als Raum für Stille und Erholung, als Ort für Besinnung
und Gebet. Falls Sie zu einer anderen Zeit in die Kirche
möchten, wenden Sie sich bitte an das Pfarramt.
Die Vakanzvertretung während der Elternzeit von Pfarrer
Christian Parchent liegt bei Pfarrer Matthias Öffner aus Birk,
Tel. 09209/1210.
VG-Creußen
Amtliches Mitteilungsblatt der Verwaltungsgemeinschaft Creußen: Creußen - Haag - Prebitz - Schnabelwaid SEITE 13
EVANGELISCH-LUTHERISCHE
KIRCHENGEMEINDE HAAG
So, 09.10.
Sa, 15.10.
So, 16.10.
19.00 Uhr Evangelische Kirche Haag,
St. Katharina
Abendgottesdienst
mit Pfr. Ekkehard de Fallois
18.00 Uhr Evangelische Kirche Haag,
St. Katharina
Konzert zum 40-jährigen
Kirchenchorjubiläum
08.45 Uhr Evangelische Kirche Haag,
St. Katharina
Gottesdienst
mit Pfr. Ekkehard de Fallois
EVANGELISCH-LUTHERISCHE
KIRCHENGEMEINDE SCHNABELWAID
Fr, 07.10.
20.00 Uhr Posaunenchor
Chorproben
Kirchenchor St. Marien – jeweils Donnerstag 19.00 Uhr in der
Pfarrkirche
Five Seasons - jeweils Dienstag 19.00 Uhr im Kath. Jugendheim
KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. OTTO
SCHNABELWAID
So, 09.10. „Jubiläum 60 Jahre St. Otto Kirche
10.30 Uhr Jubiläumsgottesdienst
mit H. H. Pfarrer Dr. Josef Zerndl
musikalisch gestaltet vom Kirchenchor St. Marien und den Ministranten
aus Schnabelwaid anschl. Stehempfang vor der Kirche
Die Sonderkollekte an diesem Tag ist für die geplante und
notwendige Orgelsanierung bestimmt.
Herzliche Einladung ergeht an die gesamte Pfarrgemeinde
Creußen/Schnabelwaid.
So, 16.10.
So, 23.10.
10.30 Uhr HI. Messe in der St. Otto Kirche
10.30 Uhr Hl. Messe in der St. Otto Kirche
So, 09.10.
Do, 13.10.
17. Sonntag nach Trinitatis
10.00 Uhr Hauptgottesdienst mit Pfr. Öffner
Gleichzeitig Kindergottesdienst
09.30 Uhr Miniclub
nähere Informationen bei Stefanie Klinner
CHRISTUS-GEMEINDE UND EC CREUSSEN
So, 09.10.
10.30 Uhr Gottesdienst
Thema: „Lebensfreudekiller: Sorgen“
Mit Michael Baer
Fr, 14.10.
16.00 Uhr Bücherei
20.00 Uhr Posaunenchor
So, 16.10.
10.30 Uhr Gottesdienst
Thema: „Lebensfreudekiller: Leid“
Mit Holger Kerschbaum
So, 16.10.
Do, 20.10.
Fr, 21.10.
17. Sonntag nach Trinitatis
19.00 Uhr
Spätgottesdienst Pfrin. Meister-Hechtel
09.30 Uhr Miniclub
nähere Informationen bei Stefanie Klinner
20.00 Uhr Posaunenchor
KATH. KIRCHENGEMEINDE ST. MARIEN
CREUßEN
Sa, 08.10.
09.00 Uhr
Kirchenputz in der Pfarrkirche –
Wir bitten um fleißige Mitputzer!
18.00 Uhr VA-Messe in der Pfarrkirche
Do, 20.10.
So, 23.10.
14.30 Uhr Generation65PLUS
10.30 Uhr Gottesdienst
Thema: „Lebensfreudekiller: Angst“
Mit Holger Kerschbaum
Aktuelle Hinweise zum Gottesdienstbesuch
unter cg-creussen.de
Gottesdienst-Livestream: cg-creussen.de/livestream
Gottesdienst-Podcast: anchor.fm/christusgemeindecreussen
Gottesdienst-Telefon: (09270) 432 99 77
JEHOVAS ZEUGEN
Gottesdienste in Pegnitz
Norisstraße 22, 91257 Pegnitz
Di, 11.10.
Do, 13.10.
Fr, 14.10.
So, 16.10.
Di, 18.10.
Do, 20.10.
Sa, 22.10.
18.00 Uhr
HI. Messe in der Pfarrkirche
18.00 Uhr HI. Messe anschl. PGR-Sitzung
im Kath. Jugendheim
15.30 Uhr
Hl. Messe im Seniorenheim
09.00 Uhr
HI. Messe in der Pfarrkirche
18.00 Uhr
HI. Messe in der Pfarrkirche
18.00 Uhr
Rosenkranzgebet in der Pfarrkirche
18.00 Uhr
VA-Messe in der Pfarrkirche
Teilnahme auch online möglich
Zugangsdaten unter Tel. 09270-8213
So, 09.10.
So, 16.10.
10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag
Thema: Können wir ewig leben? Wenn ja, wie?
10.00 Uhr Öffentlicher Vortrag
Thema: Ist es später, als du denkst?
SEITE 14
BEREITSCHAFTSDIENST DER ÄRZTE
In lebensbedrohlichen Notfällen erreichen Sie den Rettungs- und
Notarztdienst über die Rettungsleitstelle Telefon 112 ohne Vorwahl.
Den für im Bereitschaftsdienst zuständigen Arzt erfahren Sie
über die Telefonnummer 116 117.
ZAHNÄRZTLICHER NOTDIENST
Den zahnärztlichen Notdienst gibt es in Bayern an allen Wochenenden,
Feier- und Brückentagen rund um die Uhr (0 bis
24 Uhr). Wann der Zahnarzt in seiner Praxis anwesend ist, finden
Sie online über die Suchfunktion unter www.notdienstzahn.de.
Bereitschaftsdienste
Die Zahl der Notfallpraxen ist stark begrenzt. Bitte nehmen
Sie den zahnärztlichen Notdienst nur in dringenden Fällen in
Anspruch, die keinen Aufschub bis zur nächsten allgemeinen
Sprechstunde dulden. Die Kassenzahnärztliche Vereinigung
Bayerns bittet Patienten, die am Wochenende den zahnärztlichen
Notdienst in Anspruch nehmen müssen, um vorherige
telefonische Terminvereinbarung.
Um eine Weiterverbreitung des Corona-Virus zu verhindern,
sollen Schmerzpatienten dem Zahnarzt bereits vor der Behandlung
mitteilen, ob sie grippeähnliche Symptome haben
oder Kontakt zu Infizierten hatten. Generell gilt, dass der
Notdienst ausschließlich für Schmerzpatienten gedacht ist.
08.10.2022/09.10.2022
Armin Peilnsteiner, Tel. 0921 69011 u. 0179 2684537
Wölfelstr. 4, 95444 Bayreuth
15.10.2022/16.10.2022
Jörg Werner, Tel. 09273 6690 u. 0172 3754514
Maintalstr. 113a, 95460 Bad Berneck
Dr. Tanja Pollety, Tel. 0921 726020
Bahnhofstr. 4b, 95444 Bayreuth
22.10.2022/23.10.2022
Dr. Simone Reichenberger-Grüner, Tel. 0921 56904 / 09246
9889025 / 0151 50493338
Spinnereistr. 5a, 95445 Bayreuth
APOTHEKENNOTDIENST
07.10.2022 Franken Apotheke Pegnitz
Ring Apotheke
Bayreuth
08.10.2022 Admira Apotheke Pegnitz
Tannhäuser Apotheke Bayreuth
09.10.2022 Keller‘sche Apotheke Creußen
Hammerstatt Apotheke Bayreuth
10.10.2022 Hirsch Apotheke Pegnitz
Mohren Apotheke
Bayreuth
11.10.2022 Rathaus Apotheke Bayreuth
12.10.2022 Apotheke am Schloßberg Pegnitz
Birken Apotheke
Bayreuth
13.10.2022 Brandenburger Apotheke Bayreuth
14.10.2022 Brunnen Apotheke Creußen
Eichbaum Apotheke Bayreuth
Bären Apotheke
Bindlach
15.10.2022 Franken Apotheke Pegnitz
Hof Apotheke
Bayreuth
16.10.2022 Admira Apotheke Pegnitz
Markt Apotheke
Bayreuth
17.10.2022 Keller‘sche Apotheke Creußen
Hirsch Apotheke
Bayreuth
18.10.2022 Hirsch Apotheke Pegnitz
Apotheke im Rotmaincenter Bayreuth
19.10.2022 Marien Apotheke Bayreuth
Hummelgau Apotheke Mistelbach
20.10.2022 Apotheke am Schloßberg Pegnitz
Grunau Apotheke
Bayreuth
Storchen Apotheke
Heinersreuth
21.10.2022 MedCenter Apotheke Bayreuth
22.10.2022 Brunnen Apotheke Creußen
easyApotheke Bayreuth-Süd Bayreuth
23.10.2022 Franken Apotheke Pegnitz
St.-Georgen-Apotheke Bayreuth
Das nächste erscheint am Freitag, 21. Okt. 2022
VG-Creußen
Anzeigen- und Redaktionsschluss: 13. Okt. 2022, 11.30 Uhr
VG-Creußen
Sie stecken
voller Energie?
Mitarbeiter gesucht!
Wir suchen SOFORT
zur Verstärkung unseres Teams
Elektrotechniker/in
Fachrichtung Energie & Gebäudetechnik
(Elektroinstallateur/in, Elektrohelfer/in, Auszubildende/r)
Interesse geweckt?
Dann rufen Sie uns an oder
senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen an:
Elektrotechnik Schmidt
Althaishof 89 • 95473 Creußen
Tel.: 09270/914325 • info@elts.biz • www.elts.biz
MODERNE HEIZTECHNIK VIESSMANN
ÖL-GAS-BRENNWERTTECHNIK,
PELLETS, WÄRMEPUMPEN
Nutzen Sie die aktuellen Förderprogramme, z.B.:
• bis zu 45% auf regenerative Heiztechnik
Wir beraten Sie gerne!
Sparen Sie bares Geld!
Mehr Infos unter
www.hs-schiller.de
oder rufen Sie uns an unter
Telefon 09201 1032
• HEIZUNG
• WÄRMEPUMPEN
• SOLARANLAGEN
• KUNDENDIENST
• BÄDER
• WELLNESS
• INSTALLATIONEN
• ENERGIEBERATUNG
IMPRESSUM
Herausgeber: SaGa Medien & Vertrieb OHG, Martin Munzert,
Richard-Wagner-Straße 36, 95444 Bayreuth, Tel.: 0921 1627280-40
Verantwortlich für den amtlichen Teil:
M. Dannhäußer, Gemeinschaftsvorsitzender
der Verwaltungsgemeinschaft Creußen, 1. Bgm. Stadt
Creußen, 95473 Creußen, Bahnhofstr. 11, Tel. 09270/989-0
Verantwortlich für den nichtamtlichen Teil: Martin Munzert
Satz- und Anzeigenleitung: Martin Munzert
Verteilung & Vertrieb: ZSO Zustellservice Oberfranken UG
Erscheinungsweise: 2x im Monat, Auflage: 4025
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen der SaGa Medien
& Vertrieb OHG. Anzeigen und -entwürfe sind verlagsrechtig geschützt.
Nachdruck, Vervielfältigung und elektronische Speicherung nur mit Zustimmung
des Verlages.
Kosmetik & Fußpflege - Sabine Kupfer
Neueröffnung seit dem 1.09.2022
Freue mich über ihren Besuch | Termine nach Vereinbarung
Hauptstr. 63 a | 91289 Schnabelwaid
Tel.: 09270/ 919 94 01 & 01575/824 44 04
www.kosmetikstudio-sabine-kupfer.de
Brunnen-Apotheke Creußen
Inh. Apothekerin Ingrid Hofmann e.K. | Bahnhofstr. 3 | 95473 Creußen
Tel: 09270/252 | Fax: 09270/5777 | info@apotheke-creussen.de
Unsere Angebote im Oktober
Grippostad ® C Hartkapseln 1)
Anw.-Geb.: Zur sympt. Behandl. v. gemeins. auftret. Beschw. wie Kopf- u.
Gliederschmerz., Schnupfen u. Reizhusten i. R. e. einf. Erkältungskrankh.;
Fieber. Bei Beschw., die überw. eins d. gen. Sympt. betreffen, ist keine
individ. Dosisanp. mögl.; dann Arzneim. in anderer Zus. vorziehen. Enth.
Lactose. Bei Schmerzen od. Fieber ohne ärztl. Rat nicht länger anwenden
als i. d. Packungsbeil. vorgeg.
Sie sparen
4,60 €
24 Stück
Nicorette ® Mint Spray 1)
Wirkstoff: Nicotin. Anw.-
Geb.: Behandlung der
Tabakabhängigkeit bei
Erwachsenen durch
Linderung der
Nicotinentzugssymptome,
einschließlich des
Rauchverlangens, beim
Versuch das Rauchen
aufzugeben. Die komplette
Einstellung des Rauchens
sollte das endgültige Ziel
sein. Warnhinweis: Enthält
Ethanol, Propylenglycol
und Butylhydroxytoluol.
1 Stück
OMNi-BiOTiC ® iMMUND
Statt 15,29 €*
10,69 €
Sie sparen
9,28 €
Statt 39,97 €*
30,69 €
Die zuckerfreie Lutschtablette mit Erdbeergeschmack enthält einen
natürlich im Mundraum vorkommenden Bakterienstamm und Vitamin D.
Leistet einen wertvollen Beitrag zur normalen Funktion des
Immunsystems bei Kindern u. Erwachsenen. Nahrungsergänzungsmittel
sind kein Ersatz für eine ausgewogene u. abwechslungsreiche Ernährung
u. eine gesunde Lebensweise.
Sie sparen
6,06 €
30 Stück
Hyaluron Active Men
Feuchtigkeitspflege
Speziell für Männerhaut
entwickelt. Der H20 Hydro
Komplex mit Hyaluron in
pharmazeutischer Qualität und
Gletscherwasser spendet bis zu
24 Stunden intensive
Feuchtigkeit. Der Mineralstoffgehalt
des Gletscherwassers bietet
der Haut wichtige Nährstoffe.
Die Haut wird nachhaltig mit
Feuchtigkeit versorgt und die
Widerstandskraft gestärkt.
50 ml
1 l = 319,00
Statt 23,95 €*
17,89 €
Sie sparen
5,00 €
Statt 20,95 €
15,95 €
Dobendan ® Direkt Flurbiprofen Spray
Honig-Zitrone 8,75 mg/Dos.
Anwendungsgebiete: Zur
kurzzeitigen symptomat.
Behandlung von akuten
Halsschmerzen bei
Erwachsenen.
Warnhinweise: Enthält
Methyl-4-hydroxybenzoat
(Ph.Eur.) (E218) und
Propyl-4-hydroxybenzoat
(Ph.Eur.) (E216).
1 l = 646,00
Das können Sie
sich sparen:
Bei uns erhalten Sie jetzt
einmalig 10% Rabatt
auf einen Artikel Ihrer Wahl!
Ausgenommen Zuzahlungen und verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Gültig vom 01.10.2022 bis zum 31.10.2022. Einfach Coupon
abtrennen und mitbringen.
Brunnen-Apotheke
Bahnhofstr. 3, 95473 Creußen
Alle Preise sind Abholpreise in Euro inkl. gesetzlicher MwSt. Alle Angebote nicht kombinierbar mit anderen Aktionsvorteilen.
Solange Vorrat reicht. Irrtum und alle Rechte vorbehalten.
1) Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
15 ml
Sinupret ® extract Tabletten 1)
Anw.-Geb.: Bei akuten,
unkomplizierten
Entzündungen der Nasen-
Nebenhöhlen (akute,
unkomplizierte
Rhinosinusitis). Enthält
Glucose u. Sucrose
(Zucker).
40 Stück
Bepanthol ® DERMA
Regenerierender
Handbalsam
Die dermatologisch getestete
medizinische Hautpflege
unterstützt die Regeneration der
Hautschutzbarriere und spendet
langanhaltende Feuchtigkeit. Der
duftfreie Balsam mit
Dexpanthenol pflegt raue Hände
und beruhigt juckende und
trockene Haut sofort.
50 ml
1 l = 149,80
Sie sparen
4,28 €
Statt 13,97 €*
9,69 €
Sie sparen
6,36 €
Statt 27,55 €*
21,19 €
TOP-
PREIS
7,49 €
Bepanthen ® Wund- und Heilsalbe 1)
Wirkstoff: Dexpanthenol. Anw.-Geb.:
Zur Unterstützung der Heilung bei
oberflächl. leichten Haut- und
Schleimhaut-Schädigungen. Hinw.:
Enth. Wollwachs, Stearylalkohol u.
Cetylalkohol.
Cetaphil ® Feuchtigkeitscreme
Medizinische Hautpflege
für trockene, empfindliche
Haut: Die sehr gut
verträgliche
Feuchtigkeitscreme stärkt
die natürliche
Schutzschicht der Haut
mit Mandelöl, Glycerin
sowie Vitamin E und
pflegt sie geschmeidig
zart. Auch geeignet bei
Rosazea, Psoriasis,
Neurodermitis oder Akne.
456 ml
1 l = 47,13
Eucerin ® Hyaluron-Filler +
Elasticity Tagespflege LSF 30
Die Anti-Aging
Gesichtspflege für reife
Haut mit
Lichtschutzfaktor 30 und
UVA-Schutz stärkt die
Hautstruktur, indem sie
ihre Elastizität verbessert
und tiefe Falten mildert.
Zudem beugt sie
lichtbedingter
Hautalterung vor.
50 ml
1 l = 590,00
Das können Sie
sich sparen:
Bei uns erhalten Sie jetzt
einmalig 15% Rabatt
auf einen Artikel Ihrer Wahl!
Ausgenommen Zuzahlungen und verschreibungspflichtige Arzneimittel.
Gültig vom 01.10.2022 bis zum 31.10.2022. Einfach Coupon
abtrennen und mitbringen.
Brunnen-Apotheke
Bahnhofstr. 3, 95473 Creußen
Sie sparen
4,07 €
100 g
1 kg = 134,90
Statt 17,56 €*
13,49 €
Sie sparen
6,46 €
Statt 27,95 €*
21,49 €
TOP-
PREIS
29,50 €
Gültig vom 01.10.2022 bis 31.10.2022
* UVP oder AVP (der für den Fall der Abgabe zu Lasten der gesetzlichen Krankenkasse (KK) vom pharmazeut. Unternehmer zum Zwecke der Abrechnung der Apotheken mit den Krankenkassen gegenüber der Informationsstelle für
Arzneispezialitäten GmbH (IFA) angegebene einheitliche Produkt-Abgabepreis im Sinne des § 78 Abs. 3 S. 1, 2. HS AMG, der von der KK im Ausnahmefall der Erstattung abzüglich 5% an die Apotheke ausgezahlt wird)