26.12.2012 Aufrufe

Arr.# 04 - Orpheus - internationale Opern

Arr.# 04 - Orpheus - internationale Opern

Arr.# 04 - Orpheus - internationale Opern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Paris ARRANGEMENTS / HOTEL<br />

<strong>Arr</strong>.# 08 <strong>04</strong>. - 07.02.11<br />

Freitag, <strong>04</strong>. bis Montag, 07. Februar 2011<br />

Madama Butterfly (G. Puccini) – Opéra Bastille<br />

Maurizio Benini – Robert Wilson<br />

Micaela Carosi, Enkelejda Shkosa,<br />

James Valenti, Anthony Michaels-Moore<br />

Staatskapelle Berlin – Salle Pleyel<br />

Dirigent: Daniel Barenboim<br />

Klavier: Yefim Bronfman<br />

B. Bartók – Klavierkonzert Nr. 1<br />

P. I. Tschaikowsky – Symphonie Nr. 5 e-Moll<br />

Francesca da Rimini (R. Zandonai) – Opéra Bastille<br />

Beginn: 14.30 Uhr<br />

Daniel Oren – Giancarlo Del Monaco<br />

Svetla Vassilieva, Roberto Alagna, William Joyner<br />

<strong>Arr</strong>.# 09 19. - 21.02.11<br />

Samstag, 19. bis Montag, 21. Februar 2011<br />

Francesca da Rimini (R. Zandonai) – Opéra Bastille<br />

Daniel Oren – Giancarlo Del Monaco<br />

Svetla Vassilieva, Roberto Alagna, William Joyner<br />

Luzerner Sinfonieorchester<br />

Théâtre des Champs-Élysées<br />

Dirigent: Neeme Järvi<br />

Violoncello: Mischa Maisky, Klavier: Martha Argerich<br />

A. Dvoˇrák – Scherzo Capriccioso<br />

R. Schtschedrin – Cellokonzert<br />

S. Prokofjew – Cellosonate<br />

D. Schostakowitsch – Symphonie Nr. 9 Es-Dur<br />

Vernet<br />

Haus für Feinschmecker<br />

In einer Seitenstraße, nur einige wenige Schritte von den Champs-Elysées und dem Triumphbogen<br />

entfernt, liegt das umfassend renovierte Hotel VERNET, ein kleineres, intimes Luxushotel mit sehr persönlichem<br />

Service. Die Zimmer sind individuell und sehr stilvoll eingerichtet. Im mit zwei Michelin-Sternen<br />

ausgezeichneten Gourmetrestaurant Les Elysées genießen Sie innovative französische Küche in elegantem<br />

Ambiente - unter dem wunderschönen Glasdach von Gustav Eiffel.<br />

54|<strong>Orpheus</strong><br />

<strong>Arr</strong>.# 10 11. - 13.03.11<br />

Freitag, 11. bis Sonntag, 13. März 2011<br />

Siegfried (R. Wagner) – Opéra Bastille<br />

Beginn: 18.00 Uhr<br />

Philippe Jordan – Günter Krämer<br />

Katarina Dalayman, Torsten Kerl,<br />

Wolfgang Ablinger-Sperrhacke, Juha Uusitalo<br />

Katja Kabanova (L. Janáček) – Palais Garnier<br />

Tomáš Netopil – Christoph Marthaler<br />

Angela Denoke, Jane Henschel,<br />

Vincent Le Texier, Donald Kaasch, Jorma Silvasti<br />

<strong>Arr</strong>.# 11 18. - 21.03.11<br />

Freitag, 18. bis Montag, 21. März 2011<br />

Orchestre Philharmonique de Radio France<br />

Salle Pleyel<br />

Dirigent: Xian Zhang, Violine: Midori<br />

P. Dukas – L‘Apprenti sorcier<br />

B. Bartók – Violinkonzert Nr. 2<br />

N. Rimsky-Korsakow – Capriccio español<br />

I. Strawinsky – Der Feuervogel<br />

Coppélia (L. Delibes) – Ballettabend, Palais Garnier<br />

Koen Kessels – Patrice Bart nach Arthur Saint-Léon<br />

Luisa Miller (G. Verdi) – Opéra Bastille<br />

Beginn: 14.30 Uhr<br />

Daniel Oren – Gilbert Deflo<br />

Krassimira Stoyanova, Maria José Montiel,<br />

Marcelo Álvarez, Franck Ferrari,<br />

Orlin Anastassov, Arutjun Kotchinian

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!