14.10.2022 Aufrufe

Als Jurist/in im Öffentlichen Dienst JuS 11/22

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Career Insights<br />

„<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“<br />

E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> die Praxis<br />

© vegefox.com/stock.adobe.com<br />

Anzeigenschwerpunkt


Anzeigenschwerpunkt Career Insights „<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“<br />

Mit Sicherheit Karriere – vom Tra<strong>in</strong>ee zur<br />

Führungskraft<br />

Seit etwas mehr als zwei Jahren b<strong>in</strong> ich jetzt Regierungsrät<strong>in</strong><br />

<strong>in</strong> der Steuerverwaltung Niedersachsen. Schon<br />

während me<strong>in</strong>es Studiums an der Universität Osnabrück<br />

fand ich Steuerrecht <strong>in</strong>teressant. Ich habe dann e<strong>in</strong>en steuerrechtlichen<br />

Schwerpunkt gewählt und me<strong>in</strong> Verwaltungspraktikum<br />

<strong>im</strong> F<strong>in</strong>anzamt Osnabrück – Stadt absolviert. Nachdem<br />

ich <strong>im</strong> Referendariat auch die anderen juristischen Tätigkeitsbereiche<br />

kennengelernt hatte, war mir klar, dass mich me<strong>in</strong><br />

Berufswunsch <strong>in</strong>s F<strong>in</strong>anzamt, bzw. <strong>in</strong> die Steuerverwaltung<br />

führt. Hier kann ich Teamwork mit rechtlichem Arbeiten<br />

verb<strong>in</strong>den und übernehme schon recht früh Führungsverantwortung.<br />

Aktuell arbeite ich <strong>im</strong> F<strong>in</strong>anzamt Nordenham. Hier<br />

leite ich die Rechtsbehelfsstelle und b<strong>in</strong> zugleich die ständige<br />

Vertreter<strong>in</strong> der Leitung des F<strong>in</strong>anzamts. Diese Aufgabe ist so<br />

vielfältig, dass jeder Tag anders abläuft. Mal s<strong>in</strong>d organisatorische<br />

D<strong>in</strong>ge zu regeln, mal Personalangelegenheiten. Und als<br />

Leiter<strong>in</strong> der Rechtsbehelfsstelle unterstütze ich me<strong>in</strong>e Mitarbeitenden<br />

<strong>in</strong> komplexen Sachverhalten mit me<strong>in</strong>er juristischen<br />

Expertise und vertrete me<strong>in</strong> F<strong>in</strong>anzamt vor dem F<strong>in</strong>anzgericht<br />

Der Start als Tra<strong>in</strong>ee<br />

Zur Vorbereitung auf diese vielfältigen Aufgaben durchlaufen<br />

alle <strong>Jurist</strong><strong>in</strong>nen und <strong>Jurist</strong>en, nachdem sie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Beamtenverhältnis<br />

auf Probe als Regierungsrät<strong>in</strong>, bzw. Regierungsrat<br />

e<strong>in</strong>gestellt wurden, e<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong>eeprogramm und bekommen e<strong>in</strong>e<br />

erfahrene Mentor<strong>in</strong> oder e<strong>in</strong>en erfahrenen Mentor zur Seite<br />

gestellt. Im Tra<strong>in</strong>eeprogramm wechseln sich praktische Zeiten<br />

<strong>im</strong> F<strong>in</strong>anzamt mit theoretischen Lehrgängen an der Bundesf<strong>in</strong>anzakademie<br />

<strong>in</strong> Brühl und Berl<strong>in</strong> ab. Hier trifft man nicht<br />

nur auf Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen aus Niedersachsen, sondern<br />

auch aus anderen Bundesländern. Geme<strong>in</strong>sam bekommt man<br />

die Grundzüge des komplexen Steuerrechts, beigebracht,<br />

so dass man sich auch ohne steuerrechtliche Vorkenntnisse<br />

schnell <strong>in</strong> der Steuerverwaltung zurechtf<strong>in</strong>det. In den Praxisphasen<br />

lernt man nicht nur alle Arbeitsbereiche des F<strong>in</strong>anzamts<br />

kennen, sondern hospitiert auch <strong>in</strong> F<strong>in</strong>anzämtern mit<br />

Sonderaufgaben und der Mittelbehörde, dem Landesamtes<br />

für Steuern. Dadurch bekommt man e<strong>in</strong>en guten Überblick<br />

über die Funktions- und Arbeitsweise der Steuerverwaltung<br />

und erhält gleichzeitig e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die vielfältigen<br />

E<strong>in</strong>satzmöglichkeiten für <strong>Jurist</strong><strong>in</strong>nen und <strong>Jurist</strong>en. Zentraler<br />

Bestandteil des Tra<strong>in</strong>eeprogramms ist die eigenständige<br />

Leitung e<strong>in</strong>es Probesachgebietes. Me<strong>in</strong> Probesachgebiet war<br />

die Erbschaft- und Schenkungssteuerstelle. Hier habe ich<br />

me<strong>in</strong>e ersten wertvollen Erfahrungen <strong>im</strong> Bereich der Personalführung<br />

gesammelt. Auch musste ich lernen die Arbeit für e<strong>in</strong><br />

Team zu organisieren, Besprechungen mit Steuerberatern und<br />

Steuerpflichtigen zu leiten und Fälle vor Gericht zu vertreten.<br />

So wurde ich mit dem Tra<strong>in</strong>eeprogramm sehr gut auf me<strong>in</strong>e<br />

jetzigen Aufgaben vorbereitet.<br />

Der weitere Weg<br />

oder <strong>in</strong> der letzten Instanz vor dem Bundesf<strong>in</strong>anzhof. Diese<br />

Komb<strong>in</strong>ation aus fachlichem Arbeiten, Personalführung<br />

und täglichem Gestalten ist genau das Richtige für mich und<br />

macht die Tätigkeit als <strong>Jurist</strong><strong>in</strong> <strong>in</strong> der Steuerverwaltung so<br />

reizvoll.<br />

Mit dem E<strong>in</strong>stieg als Regierungsrät<strong>in</strong> bieten sich mir vielfältige<br />

Karrieremöglichkeiten. So kann ich nach dem Ablauf me<strong>in</strong>er<br />

Probezeit direkt zur Oberregierungsrät<strong>in</strong> befördert werden. Um<br />

höher besoldete Positionen zu erreichen, f<strong>in</strong>det e<strong>in</strong>e gezielte<br />

Personalentwicklung statt. Dabei wird jede Person <strong>in</strong>dividuell<br />

nach ihren Neigungen und Stärken gefördert. Neben dem<br />

Besuch von Fortbildungen wird darauf geachtet, dass <strong>im</strong> Laufe<br />

Anzeigenschwerpunkt Career Insights „<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“


Anzeigenschwerpunkt Career Insights „<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“<br />

der Zeit unterschiedlichste Aufgaben wahrgenommen werden<br />

und auch e<strong>in</strong>mal das F<strong>in</strong>anzamt gewechselt wird. Dadurch<br />

entwickelt man sich weiter und wird gut auf die kommenden<br />

Aufgaben mit noch mehr Führungsverantwortung vorbereitet.<br />

So kann ich zum Beispiel nach der Leitung der Rechtsbehelfsstelle<br />

die Leitung e<strong>in</strong>er Erhebungsstelle oder der Betriebsprüfung<br />

übernehmen. Oder ich wechsele für e<strong>in</strong>ige Zeit als<br />

Referatsleitung <strong>in</strong> das Landesamt oder das M<strong>in</strong>isterium. Die<br />

zunehmende Digitalisierung und Mitarbeitende, auf die ich<br />

mich verlassen kann, machen es möglich, dass ich auch als<br />

Führungskraft zunehmend <strong>im</strong> Homeoffice arbeiten kann.<br />

Me<strong>in</strong> Ziel ist es, mich <strong>in</strong> den verschiedenen Stationen so<br />

weiterzuentwickeln, dass ich e<strong>in</strong>es Tages selbst die Leitung<br />

e<strong>in</strong>es F<strong>in</strong>anzamts übernehmen kann.<br />

E<strong>in</strong> sicherer und moderner Arbeitgeber<br />

Das Thema Sicherheit spielt für mich mittlerweile e<strong>in</strong>e <strong>im</strong>mens<br />

wichtige Rolle. Ich möchte Karriere machen aber me<strong>in</strong>e Arbeit<br />

soll auch s<strong>in</strong>nvoll und gesellschaftlich wertvoll se<strong>in</strong> und sie<br />

muss gut mit me<strong>in</strong>em Privatleben vere<strong>in</strong>bar se<strong>in</strong>. Mit der<br />

niedersächsischen Steuerverwaltung habe ich dafür den perfekten<br />

Arbeitgeber gefunden. <strong>Als</strong> Beamt<strong>in</strong> habe ich hier e<strong>in</strong>en<br />

verlässlichen Arbeitsplatz, der aber durch die vielen Verwendungsmöglichkeiten<br />

nie langweilig wird. Dabei leiste ich<br />

mit me<strong>in</strong>er Arbeit e<strong>in</strong>en wichtigen Beitrag zur gerechten<br />

F<strong>in</strong>anzierung des öffentlichen Lebens und werde dafür fair<br />

und transparent bezahlt.<br />

H<strong>in</strong>weis zur Autor<strong>in</strong>:<br />

Pia-Charlotte Holthaus<br />

ist ständige Vertreter<strong>in</strong> der Amtsleitung<br />

es F<strong>in</strong>anzamts Nordenham und zugleich<br />

Leiter<strong>in</strong> der Rechtsbehelfsstelle. Daneben<br />

engagiert sie sich für die Nachwuchsgew<strong>in</strong>nung<br />

von Volljurist<strong>in</strong>nen und Volljuristen.<br />

Mehr Info auf mit-sicherheit-karriere.de.<br />

Bewerben Sie sich als<br />

VOLLJURIST (m/w/d)<br />

REFERENDAR (m/w/d)<br />

PRAKTIKANT (m/w/d)<br />

BEI UNS<br />

KÖNNEN JURISTEN<br />

PARTNER HABEN,<br />

STATT IRGENDWANN<br />

VIELLEICHT EINER ZU WERDEN.<br />

WORK-LIFE-BALANCE STATT BURNOUT.<br />

BESSER. BEI UNS.<br />

bei der Hessischen Steuerverwaltung.<br />

www.besserbeiuns.de/bewerben<br />

Hessisches M<strong>in</strong>isterium<br />

der F<strong>in</strong>anzen<br />

Anzeigenschwerpunkt Career Insights „<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“


Anzeigenschwerpunkt Career Insights „<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“<br />

Tra<strong>in</strong>eeprogramm des Hessischen M<strong>in</strong>isterium<br />

des Innern und für Sport<br />

Be<strong>im</strong> Start <strong>in</strong> das Berufsleben denken viele Volljurist<strong>in</strong>nen und<br />

Volljuristen vor allem an den Anwaltsberuf oder e<strong>in</strong>e Tätigkeit<br />

<strong>in</strong> der Justiz. Daneben bietet jedoch gerade der öffentliche<br />

<strong>Dienst</strong> <strong>in</strong> der Allgeme<strong>in</strong>en Verwaltung äußerst <strong>in</strong>teressante und<br />

abwechslungsreiche Positionen für junge <strong>Jurist</strong><strong>in</strong>nen und <strong>Jurist</strong>en.<br />

Start per Tra<strong>in</strong>eeprogramm<br />

In der hessischen Innenverwaltung beg<strong>in</strong>nen die Volljurist<strong>in</strong>nen und<br />

Volljuristen ihre Karriere nunmehr seit über 20 Jahren mit e<strong>in</strong>em<br />

30-monatigen Tra<strong>in</strong>eeprogramm. In dieser Zeit haben bereits mehr<br />

als 250 Tra<strong>in</strong>ees das Tra<strong>in</strong>eeprogramm auf den verschiedenen Ebenen<br />

des Innenressorts durchlaufen und arbeiten mittlerweile <strong>in</strong> verantwortungsvoller<br />

Stellung von Abteilungsleitung über Dezernatsleitung<br />

<strong>in</strong> den unterschiedlichsten Behörden. Dabei s<strong>in</strong>d die Tätigkeiten <strong>im</strong><br />

Rahmen des Tra<strong>in</strong>eeprogramms so vielfältig, wie die Aufgaben der<br />

e<strong>in</strong>zelnen <strong>Dienst</strong>stellen. Die Bandbreite der Tätigkeitsfelder reicht<br />

von umfangreichen Genehmigungs- und Klageverfahren <strong>im</strong> Umweltbereich<br />

bei e<strong>in</strong>em der drei Regierungspräsidien über arbeits- und<br />

beamtenrechtliche Verfahren bei den Polizeipräsidien bis h<strong>in</strong> zu der<br />

Erarbeitung von Gesetzesentwürfen <strong>im</strong> Hessischen Innenm<strong>in</strong>isterium.<br />

„Spannende Fälle, viel Abwechslung und e<strong>in</strong> hohes Maß an eigenverantwortlichem<br />

Gestaltungsspielraum“ besche<strong>in</strong>igt e<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong>ee<br />

be<strong>im</strong> Polizeipräsidium Südhessen. „Me<strong>in</strong> Fazit für e<strong>in</strong> Jahr be<strong>im</strong><br />

Regierungspräsidium: Verwaltung von der Pike auf gelernt, für viele<br />

Dezernate und <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er großen fachlichen Breite gearbeitet“ er<strong>in</strong>nert<br />

sich e<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong>ee vom Regierungspräsidium Darmstadt. „Die Tra<strong>in</strong>eestation<br />

<strong>im</strong> Landesamt für Verfassungsschutz Hessen bietet mir die<br />

Möglichkeit, sehr nah am politischen Tagesgeschehen zu arbeiten.<br />

Besonders spannend ist daher, dass neben den rechtlichen Aspekten<br />

auch das Analysieren und Abwägen von gesellschaftlichen und politischen<br />

Zusammenhängen e<strong>in</strong>e große Rolle spielt. Es bereitet große<br />

Freude, bei der Verteidigung der grundlegenden Werte unserer<br />

Verfassung mitwirken zu können“ freut sich e<strong>in</strong>e Tra<strong>in</strong>ee be<strong>im</strong> LfV.<br />

Gezielte Förderung und produktiver Austausch<br />

Neben den gesammelten fachlichen Berufserfahrungen wird die<br />

persönliche Weiterentwicklung <strong>im</strong> Rahmen des Tra<strong>in</strong>eeprogramms<br />

durch mehrtägige Fortbildungen <strong>in</strong> der Führungskräfteentwicklung,<br />

durch e<strong>in</strong> Mentor<strong>in</strong>gprogramm und durch e<strong>in</strong> Coach<strong>in</strong>g gezielt<br />

gefördert. Außerdem lernen die Tra<strong>in</strong>ees die unterschiedlichen<br />

Aufstiegsmöglichkeiten,<br />

egal wie die Kurse stehen.<br />

So geht Behörde bei uns.<br />

Praktikum, Referendariat oder der direkte Berufse<strong>in</strong>stieg: ob mit oder ohne<br />

steuerrechtliche Vorkenntnisse – wir freuen uns darauf Sie kennenzulernen.<br />

<strong>Als</strong> moderne Behörde legen wir großen Wert auf e<strong>in</strong> diverses Team, e<strong>in</strong>e<br />

ausgeprägte Work-Life-Balance und bieten Ihnen e<strong>in</strong>en krisensicheren<br />

Arbeitsplatz <strong>im</strong> öffentlichen <strong>Dienst</strong>.<br />

Mehr über Ihre<br />

Karrieremöglichkeiten:<br />

www.karriere.bzst.de<br />

Anzeigenschwerpunkt Career Insights „<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“


Anzeigenschwerpunkt Career Insights<br />

<strong>Dienst</strong>stellen <strong>im</strong> Rahmen von Tra<strong>in</strong>eetagen kennen und können sich<br />

auch bei diesen Treffen geme<strong>in</strong>sam austauschen. „Durch das Tra<strong>in</strong>eeprogramm<br />

ist man sehr gut mit den anderen <strong>Jurist</strong><strong>in</strong>nen und <strong>Jurist</strong>en<br />

<strong>in</strong> der hessischen Innenverwaltung vernetzt“ bestätigt e<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong>ee <strong>im</strong><br />

Hessischen Innenm<strong>in</strong>isterium. Nach dem Ende des Tra<strong>in</strong>eeprogramms<br />

stehen den Tra<strong>in</strong>ees als Nachwuchsführungskräfte der Innenverwaltung<br />

alle Türen für e<strong>in</strong>e erfolgreiche Karriere offen. „Das Tra<strong>in</strong>eeprogramm<br />

des Hessischen M<strong>in</strong>isteriums des Innern und Sport ist e<strong>in</strong>e tolle<br />

Möglichkeit, die Verwaltung mit ihren vielschichtigen und spannenden<br />

Bereichen kennenzulernen. In Zeiten des Umbruchs aufgrund<br />

herausragender Themen wie demographischer Wandel, Digitalisierung,<br />

Innere Sicherheit etc. bietet das Tra<strong>in</strong>eeprogramm die Chance, von<br />

Anfang an dabei zu se<strong>in</strong> und zusammen mit Tra<strong>in</strong>eekolleg<strong>in</strong>nen und<br />

-kollegen den Umbruch mitzugestalten“ so e<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong>ee <strong>im</strong> Hessischen<br />

Innenm<strong>in</strong>isterium.<br />

Und wie steht es um die Work-Life-Balance<br />

<strong>im</strong> öffentlichen <strong>Dienst</strong>?<br />

Mit den Gehältern von Großkanzleien ist die Besoldung <strong>im</strong> öffentlichen<br />

<strong>Dienst</strong> schwerlich zu vergleichen. Dafür ist aber auch die<br />

Arbeitszeit ger<strong>in</strong>ger und die Vorteile e<strong>in</strong>es sicheren Arbeitsplatzes<br />

zeigen sich gerade auch auf längere Sicht. Tra<strong>in</strong>ees werden bereits mit<br />

dem Beg<strong>in</strong>n des Tra<strong>in</strong>eeprogramms verbeamtet (A 13 HBesG) und<br />

erhalten kostenlos e<strong>in</strong> hessenweites Landesticket für den Nahverkehr.<br />

Die gelungene Vere<strong>in</strong>barkeit von Beruf und Familie sowie Freizeit<br />

wird <strong>in</strong> der hessischen Innenverwaltung durch flexible Arbeitszeiten,<br />

verschiedene Teilzeitvarianten und die Möglichkeit zur Arbeit <strong>im</strong><br />

Homeoffice gelebt. Außerdem bieten wir Betreuungsplätze <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

landeseigenen K<strong>in</strong>dertagesstätte und e<strong>in</strong> eigenes K<strong>in</strong>derferienprogramm.<br />

Und jetzt?<br />

Doch warum erst nach dem Ende des Referendariats zum ersten Mal<br />

die öffentliche Verwaltung von <strong>in</strong>nen kennlernen? Bereits während<br />

des Studiums besteht die Möglichkeit, <strong>im</strong> Rahmen e<strong>in</strong>es Praktikums<br />

erste E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> den Arbeitsalltag e<strong>in</strong>er <strong>Jurist</strong><strong>in</strong>, e<strong>in</strong>es <strong>Jurist</strong>en <strong>im</strong><br />

öffentlichen <strong>Dienst</strong> zu erhalten und Referendar<strong>in</strong>nen und Referendare<br />

können bei vielen Behörden der hessischen Innenverwaltung <strong>im</strong><br />

Rahmen des Referendariats die Verwaltungs- oder die Wahlstation<br />

absolvieren. E<strong>in</strong>en Flyer mit Informationen zu möglichen Verwaltungs-<br />

und Wahlstationen <strong>im</strong> Bereich der hessischen Innenverwaltung<br />

f<strong>in</strong>den Sie über die Webseite des Hessischen M<strong>in</strong>isteriums des Innern<br />

und für Sport. 1<br />

1<br />

https://<strong>in</strong>nen.hessen.de/ueber-uns/karriere<br />

H<strong>in</strong>weis zur Autor<strong>in</strong>:<br />

Christ<strong>in</strong>a Wild<br />

ist koord<strong>in</strong>ierende Referatsleiter<strong>in</strong> des<br />

Personalreferats <strong>im</strong> Hessischen M<strong>in</strong>isterium<br />

des Innern und für Sport und für<br />

das Tra<strong>in</strong>eeprogramm verantwortlich.<br />

Sie war selbst Absolvent<strong>in</strong> des ersten Tra<strong>in</strong>eeprogramms.<br />

POLITISCH<br />

an der Spitze<br />

mitwirken<br />

<strong>Als</strong> BDA | Bundesvere<strong>in</strong>igung der Deutschen Arbeitgeberverbände<br />

setzen wir uns dafür e<strong>in</strong>, dass Unternehmen <strong>in</strong> Deutschland <strong>in</strong>vestieren,<br />

Innovationen vorantreiben und Arbeits- und Ausbildungsplätze<br />

schaffen können. Durch unsere Verankerung <strong>in</strong> den Betrieben<br />

s<strong>in</strong>d wir authentische St<strong>im</strong>me der deutschen Arbeitgeber — auch<br />

<strong>in</strong> Europa und weltweit.<br />

Für unser Nachwuchsprogramm suchen wir:<br />

<strong>Jurist</strong><strong>in</strong>nen / <strong>Jurist</strong>en (m/w/d)<br />

Verbandskarriere<br />

Lernen Sie die deutsche Wirtschaft kennen. In zwei Jahren erhalten<br />

Sie durch wechselnde E<strong>in</strong>sätze <strong>in</strong> unseren Mitgliedsverbänden<br />

e<strong>in</strong>en umfassenden E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Verbandswelt. Sie bauen sich<br />

e<strong>in</strong> breites Netzwerk auf, welches Ihnen nach erfolgreichem Abschluss<br />

unseres Tra<strong>in</strong>eeprogramms attraktive Perspektiven <strong>in</strong><br />

unseren Arbeitgeberverbänden und den angeschlossenen Unternehmen<br />

eröffnet.<br />

Was Sie erwartet:<br />

• Sie unterstützen die Verbandsgeschäftsführungen bei der<br />

Gestaltung von Betriebsvere<strong>in</strong>barungen, Sozialplänen oder<br />

Tarifverträgen.<br />

• Sie bereiten politische Reden, Gespräche sowie Stellungnahmen<br />

an den Gesetzgeber vor.<br />

• Sie verfassen Schriftsätze, Rundschreiben, Namensartikel,<br />

Leitfäden etc.<br />

• Lernen Sie die Arbeitsweise e<strong>in</strong>es <strong>in</strong>ternationalen Arbeitgeberverbandes<br />

während e<strong>in</strong>er Auslandsstage kennen.<br />

Was Sie mitbr<strong>in</strong>gen:<br />

• Leidenschaft für Politik und Verbandsthemen sowie Interesse<br />

an gesellschaftspolitischen Themen.<br />

• Sie haben e<strong>in</strong> abgeschlossenes juristisches Studium und<br />

wollen juristisch oder politisch arbeiten.<br />

• Sie zeichnen sich durch Kommunikationsstärke und Kontaktfreude<br />

aus.<br />

• Sie haben Interesse verschiedene Verbände kennenzulernen<br />

und s<strong>in</strong>d dafür regional flexibel und reisebereit.<br />

Worauf Sie sich freuen können:<br />

• Der Mix macht´s: bei uns und unseren Mitgliedsverbänden<br />

arbeiten Sie <strong>im</strong> Zusammenspiel mit Unternehmen, Sozialpartnern,<br />

Politik, Justiz, Verwaltung und Medien – das<br />

verspricht Abwechslung und spannende Projekte.<br />

• Teamwork: bei aller Eigenständigkeit, Sie s<strong>in</strong>d stets e<strong>in</strong>gebunden<br />

<strong>in</strong> e<strong>in</strong> Team, das Kollegialität und Erfahrungsaustausch<br />

lebt und fördert.<br />

• Wir bilden Sie weiter: politische Sem<strong>in</strong>are, kaufmännische<br />

Inhalte, Führungskräfteschulung, Persönlichkeitsentwicklungsworkshop<br />

und viel mehr... alles für den perfekten Karrierestart.<br />

• Die Wohnortwechsel während des Programms unterstützen wir<br />

durch e<strong>in</strong>en Mietzuschuss.<br />

Sie wollen Rahmenbed<strong>in</strong>gungen <strong>im</strong> Interesse der Arbeitgeber mitgestalten<br />

und den Sprung <strong>in</strong> die Verbandswelt wagen? Dann s<strong>in</strong>d<br />

Sie bei uns richtig! Wir freuen uns auf Sie.<br />

Nutzen Sie bitte unser Onl<strong>in</strong>e-Bewerbungsformular<br />

unter www.karriere.arbeitgeber.de.<br />

Rückfragen beantwortet Ihnen<br />

Maria Sch<strong>im</strong>mel | Referat Personal<br />

Telefon: 030 / 2033-<strong>11</strong>21<br />

Anzeigenschwerpunkt Career Insights „<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“


Anzeigenschwerpunkt Career Insights „<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“<br />

Die Verwaltungsstation <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em hessischen F<strong>in</strong>anzamt:<br />

Spannende E<strong>in</strong>blicke <strong>in</strong> e<strong>in</strong> vielseitiges Tätigkeitsfeld<br />

Das Hessische M<strong>in</strong>isterium der F<strong>in</strong>anzen möchte Ihnen<br />

Sebastian Endres vorstellen. Er ist nach se<strong>in</strong>em zweiten<br />

Staatsexamen Regierungsrat <strong>im</strong> F<strong>in</strong>anzamt L<strong>im</strong>burg-<br />

Weilburg. Die Verwaltungsstation se<strong>in</strong>es Referendariats absolvierte<br />

er be<strong>im</strong> F<strong>in</strong>anzamt Darmstadt.<br />

Herr Endres, wieso haben Sie sich dafür entschieden,<br />

die Verwaltungsstation bei e<strong>in</strong>em F<strong>in</strong>anzamt zu<br />

absolvieren?<br />

Bei der Entscheidung waren mir zwei Anforderungen besonders<br />

wichtig: Ich wollte e<strong>in</strong>e breit aufgestellte Verwaltung mit vielfältigen<br />

Tätigkeitsmöglichkeiten für <strong>Jurist</strong><strong>in</strong>nen und <strong>Jurist</strong>en kennenlernen<br />

und dabei spannende rechtliche Fragestellungen mit e<strong>in</strong>em wirtschaftlichen<br />

Bezug bearbeiten. Me<strong>in</strong>e Station <strong>im</strong> F<strong>in</strong>anzamt konnte beide<br />

Anforderungen erfüllen.<br />

Was haben Sie als Referendar <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em F<strong>in</strong>anzamt<br />

gemacht?<br />

Die Station <strong>im</strong> F<strong>in</strong>anzamt besteht aus zwei verschiedenen Bauste<strong>in</strong>en.<br />

Zunächst erhielt ich e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> die Organisation der Steuerverwaltung.<br />

Im Vordergrund steht dabei die Möglichkeit, e<strong>in</strong> Verständnis<br />

für die Aufgaben der verschiedenen Sachgebiete <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em F<strong>in</strong>anz-<br />

amt zu gew<strong>in</strong>nen, wie die Zusammenarbeit funktioniert und alle<br />

Räder <strong>in</strong>e<strong>in</strong>andergreifen. Dazu schaut man verschiedenen Bearbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Bearbeitern über die Schulter, tauscht sich mit Führungskräften<br />

aus und kann e<strong>in</strong>en E<strong>in</strong>blick <strong>in</strong> den Arbeitsalltag der Ausbilder<strong>in</strong><br />

oder des Ausbilders gew<strong>in</strong>nen. Daneben – als zweiter Bauste<strong>in</strong> –<br />

werden natürlich verschiedene Rechtsfragen bearbeitet.<br />

Welche E<strong>in</strong>blicke erhält man?<br />

Es besteht die Möglichkeit, <strong>in</strong> die e<strong>in</strong>zelnen Arbeitsbereiche re<strong>in</strong>zuschnuppern.<br />

So konnte ich beispielsweise e<strong>in</strong>e Betriebsprüfer<strong>in</strong><br />

ebenso wie e<strong>in</strong>en Mitarbeiter der Vollstreckungsstelle <strong>im</strong> Außendienst<br />

begleiten, mit dem F<strong>in</strong>anzamtsleiter über se<strong>in</strong>e Tätigkeit sprechen<br />

und die <strong>im</strong> F<strong>in</strong>anzamt benutzten IT-Systeme kennenlernen. Schließlich<br />

bestand auch die Möglichkeit, an e<strong>in</strong>er Durchsuchung der<br />

Steuerfahndung teilzunehmen.<br />

Und welche Rechtsfragen haben Sie bearbeitet?<br />

Bis zu me<strong>in</strong>er Verwaltungsstation war ich mit dem Steuerrecht noch<br />

nicht <strong>in</strong> Berührung gekommen. Dennoch konnte ich mich – auch<br />

dank der guten Anleitung durch me<strong>in</strong>en Ausbilder – schnell <strong>in</strong> e<strong>in</strong>zelne,<br />

<strong>in</strong>sbesondere verfahrensrechtliche Probleme e<strong>in</strong>arbeiten und<br />

zum Beispiel e<strong>in</strong>e E<strong>in</strong>spruchsentscheidung entwerfen. Es war sehr<br />

Me<strong>in</strong><br />

Mandant:<br />

das ganze<br />

Land.<br />

KOMM INS TEAM <strong>11</strong>0!<br />

Die Polizei NRW sucht Führungskräfte aus den Bereichen Jura<br />

und Verwaltung. Jetzt <strong>in</strong>formieren: www.direkte<strong>in</strong>stieg-polizei.nrw<br />

Anzeigenschwerpunkt Career Insights „<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“


Anzeigenschwerpunkt Career Insights<br />

motivierend, dass die von mir angefertigte E<strong>in</strong>spruchsentscheidung<br />

mit wenigen Korrekturen tatsächlich verwendet werden konnte. Me<strong>in</strong>e<br />

rechtliche Lösung diskutierte ich ergebnisoffen mit me<strong>in</strong>em Ausbilder.<br />

Ich glaube, als (künftiger) Volljurist br<strong>in</strong>gt man alle benötigten<br />

Fähigkeiten mit, um auch unbekannte steuerrechtliche Rechtsfragen<br />

zu bearbeiten, denn jede Examensklausur ist ja <strong>in</strong> gewisser Weise e<strong>in</strong><br />

unbekanntes Problem.<br />

Wie ist die St<strong>im</strong>mung und Atmosphäre <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

F<strong>in</strong>anzamt?<br />

In beiden Ämtern, die ich bis jetzt kennengelernt habe, herrschte<br />

e<strong>in</strong>e sehr angenehme Atmosphäre. Die Zusammenarbeit ist durch<br />

Kollegialität und e<strong>in</strong>en wertschätzenden Umgang geprägt. Ich erlebe<br />

es als selbstverständlich, dass sich die Führungskräfte gegenseitig bei<br />

ihren Aufgaben unterstützen und abst<strong>im</strong>men. Zwar s<strong>in</strong>d die Sachgebietsleitungen<br />

die unmittelbaren Führungskräfte der Bearbeiter<strong>in</strong>nen<br />

und Bearbeiter. Die alltägliche Zusammenarbeit ist aber nicht durch<br />

Hierarchie, sondern durch e<strong>in</strong> Mite<strong>in</strong>ander auf Augenhöhe geprägt.<br />

Warum bewirbt man sich nach dem zweiten<br />

Staatsexamen bei der Steuerverwaltung?<br />

Für die Steuerverwaltung spricht, dass es bei ihr für <strong>Jurist</strong><strong>in</strong>nen und<br />

<strong>Jurist</strong>en die verschiedensten Möglichkeiten gibt. Viele Tätigkeiten<br />

komb<strong>in</strong>ieren die Elemente fachliches Wissen, Führung und Organisation.<br />

E<strong>in</strong>e spannende Mischung! Man steht ständig <strong>im</strong> Austausch<br />

mit Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen und ist niemals E<strong>in</strong>zelkämpfer. Es war<br />

für mich entscheidend, mich dort zu bewerben, wo die Möglichkeit<br />

für e<strong>in</strong>e abwechslungsreiche berufliche Laufbahn und die persönliche<br />

Weiterentwicklung besteht. Auf das zweite Staatsexamen sollten<br />

nicht Stillstand und Langweile folgen. Dann passte auch das „Kle<strong>in</strong>gedruckte“:<br />

Die E<strong>in</strong>stellung erfolgt nicht <strong>im</strong> Angestelltenverhältnis,<br />

sondern man wird sofort bei <strong>Dienst</strong>antritt zum Beamten auf Probe<br />

ernannt. Bei der Steuerverwaltung gibt es viele Angebote für e<strong>in</strong>e<br />

gute Work-Life-Balance, von denen auch Führungskräfte Gebrauch<br />

machen. Man trägt schnell Verantwortung, wird aber nicht <strong>in</strong>s kalte<br />

Wasser geworfen, sondern gut auf die erste Tätigkeit als Führungskraft<br />

vorbereitet und es bestehen weiterh<strong>in</strong> viele Fortbildungsmöglichkeiten.<br />

SINNSTIFTEND. VERANTWORTUNGSVOLL. VIELSEITIG.<br />

Karriere <strong>in</strong> der Steuerverwaltung<br />

des Landes Rhe<strong>in</strong>land-Pfalz als:<br />

VOLLJURISTIN / VOLLJURIST<br />

Nur mal kurz<br />

das Land<br />

retten!<br />

Abschließende Frage: Welche Erfahrungen haben Sie<br />

bislang <strong>im</strong> E<strong>in</strong>führungsjahr gemacht?<br />

Von Beg<strong>in</strong>n an wurde ich freundlich als vollwertiges Mitglied <strong>im</strong><br />

Kreis der Sachgebietsleitungen aufgenommen. Es macht mir Spaß,<br />

neben dem noch <strong>in</strong>tensiveren Kennenlernen der Steuerverwaltung<br />

bereits selbstständig verantwortungsvolle Aufgaben zu bearbeiten.<br />

Me<strong>in</strong>e Mentor<strong>in</strong> hat <strong>im</strong>mer e<strong>in</strong> offenes Ohr für mich, b<strong>in</strong>det mich<br />

e<strong>in</strong> und tritt mir auf Augenhöhe gegenüber. Die ersten Grundlagen<br />

<strong>im</strong> Steuerrecht erhält man <strong>in</strong> den Lehrgängen bei der Bundesf<strong>in</strong>anzakademie<br />

<strong>in</strong> Brühl, hier konnte ich mich mit anderen <strong>Jurist</strong><strong>in</strong>nen<br />

und <strong>Jurist</strong>en aus ganz Deutschland vernetzen.<br />

H<strong>in</strong>weis zum Interviewpartner<br />

Sebastian Endres<br />

ist Sachgebietsleiter <strong>im</strong> F<strong>in</strong>anzamt<br />

L<strong>im</strong>burg-Weilburg.<br />

Infos & Onl<strong>in</strong>ebewerbung:<br />

lfst-rlp.de/jobs-karriere/juristen<br />

Folge uns auf Instagram:<br />

@karriere.f<strong>in</strong>anzamt<br />

Anzeigenschwerpunkt Career Insights „<strong>Als</strong> <strong>Jurist</strong>/<strong>in</strong> <strong>im</strong> <strong>Öffentlichen</strong> <strong>Dienst</strong>“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!