24.10.2022 Aufrufe

OHC Aktuell: Oranienburger HC - HV Grün-Weiß Werder 34:22

3. Liga, Männer, 7. Spieltag in der Staffel Ost, Saison 2022/23

3. Liga, Männer, 7. Spieltag in der Staffel Ost, Saison 2022/23

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Ausgabe | 22.10.2022

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALLCLUB E.V.

7. Spieltag 3. Liga DHB

Schutzgebühr:

1,00 €

in der TURM ErlebnisCity

ÜBERTRAGUNG bei

Sportdeutschand.TV

für 4,50 €

OHC vs. HV Grün-Weiß Werder

SAMSTAG 22.10.2022

| ANPFIFF 18:30 UHR

EIN BALL. EIN TEAM. EIN ZIEL.

WWW.ORANIENBURGERHC.DE


SAMSTAG 22.10.2022

Gemeinsam erfolgreich

ORAFOL ist führend in der Veredlung von Kunststoffen. In Oranienburg, am Stammsitz

der internationalen Firmengruppe, entwickeln und produzieren mehr als 1.000 Fachkräfte

Produkte, die in allen Bereichen des Lebens zum Einsatz kommen.

Werden Sie Teil des Teams

Als Familienunternehmen planen wir langfristig

und setzen auf nachhaltiges Wachstum.

In einem hochmodernen Umfeld bieten wir

möglichst viel Flexibilität.

Unseren Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen

ermöglichen wir die berufliche Entwicklung

im Einklang mit privaten Zielen.

Erfahren Sie mehr über Ihre Karrieremöglichkeiten bei ORAFOL:

ORAFOL Europe GmbH

careers@orafol.de

2

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


4.AUSGABE

André Gerisch

Geschäftsführer der Stadtwerke Oranienburg

Vorwort

Liebe Fans und Freunde des Handballsports,

mit der Saison 2022/2023 setzen der Oranienburger

Handball-Club und die Stadtwerke Oranienburg

einen Meilenstein. Denn vor genau 20

Jahren ist die Grundlage für die partnerschaftliche

Unterstützung geschaffen worden. Seitdem

gehen wir mit den Handballerinnen und Handballern

Hand in Hand.

Wir sehen uns als Förderer des gesamten Vereins

und ganz besonders des Nachwuchses.

Selbst in schwierigen und ungewissen Zeiten,

wie sie die Corona-Pandemie mit sich brachte,

war es für uns als ein in Oranienburg verankertes

Unternehmen eine Selbstverständlichkeit,

an unserem Versprechen festzuhalten. Wohlwissend,

dass es für den Verein mit seinen aktiven

Spielerinnen und Spielern in den Zeiten der

Pandemie eine Durststrecke gab - sportlich und

auch finanziell. Doch dank des Zusammenhalts

und der Entschlossenheit jeder Spielerin und jedes

Spielers über den gesamten Verein hinweg

konnte der OHC mittlerweile wieder zu dem Ort

werden, der er seit seiner Gründung war - ein

Ort des Zusammenhalts und altersübergreifender

Leidenschaft zum Handball.

Dass der Handballsport ein unzertrennlicher Teil

Oranienburgs ist, zeigt nicht zuletzt die zahlreiche

und treue Fan-Gemeinschaft.

Lassen Sie uns daher, liebe Freunde und Fans

des Handballs, mit unseren gemeinsamen

Kräften den Verein auf seinem weiteren sportlichen

Weg begleiten und wachsen. Für das anstehende

Brandenburg-Derby gegen den HV

Grün-Weiß Werder auf der heimischen Bühne

wünsche ich persönlich allen Spielern und dem

Trainerteam maximale Erfolge und die gewohnte

Portion Teamgeist für ein packendes Spiel.

Mit freundlichen Grüßen

André Gerisch,

Geschäftsführer der Stadtwerke Oranienburg

Impressum

Herausgeber:

Oranienburger Handballclub e.V.

André-Pican-Str. 41, 16515 Oranienburg

Tel. 03301.526174

Redaktion: Stefan Blumberg

Fotos: OHC, HV Grün-Weiß Werder, Stadtwerke Oranienburg

Satz, Layout, Druck:

FINISH – Agentur für Marke und Design.

Medienpartner des OHC

An den Dünen 5

16515 Oranienburg

www.finish.agency

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 3


SAMSTAG 22.10.2022

Nr Spieler Position Geb.-Jahr

OHC - 1. Männermannschaft

Oranienburger HC

Trainer

Christian Pahl

Co-Trainer

Mario Müller

Physiotherapeutin Anna Völker

Fitness-/Athletiktrainer Yannick Schindel

36 Paul – Janis Twarz TW 1997

12 Paul Porath TW 1996

21 Patrick Ziebert TW 1985

16 Malte Tredup TW 2003

2 Niklas Danowski KM 1998

3 Erik Gerntke RR 1999

4 Aaron Krai RM 2000

6 Dennis Schmöker LA 1993

13 Robert Barten RL 1996

17 Nils Hase RA 1994

20 Alexander Pietsch KM 1993

22 Lasse Scharge RR 1991

23 Julius Heil RL 1996

24 Anton Wagner-Douglas RL 2002

28 Philipp Reineck RM 2001

29 Max Bauer RR 1995

32 Kevin Lux KM 1997

38 Malte Dederding RR 2001

66 Julius Porath RA 1996

72 Alexander Williams RM 1996

90 Lukas Hartung KM 2003

Unsere heutigen Gäste:

HV Grün-Weiß Werder

Trainer

Co-Trainer

Teamkoordinator

Physiotherapeutin

Niko Harnge

Dennis Wandersee

Peter Dreblow

Karina Irrgang

Nr Spieler Position

8 Yven Felsch RM

10 Moritz Bruck RL

11 Dominik Nehls RM

12 Martin Pfefferkorn TW

14 Tim Folgmann TW

17 Tim Philo Farchmin KM

21 Jardel Suana LA

23 Joe Boede LA

24 Christopher Knecht RM

26 Ole Dodi Junghanns RA

31 Luca Schüler TW

33 Stefan Darius KM

67 Jonathan Schumacher RL

77 Janek Hesselmann RR

97 Nils Dobberitz KM

98 Levi Schwark RL

4

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


4.AUSGABE

Tabelle 3. Liga - Staffel Ost

Platz Verein Spiele Tore Punkte

1. EHV Aue 6 188:153 12:0

2. SC Magdeburg II 6 184:164 10:2

3. HC Erlangen II 5 161:125 8:2

4. SC DHFK Leipzig II 5 156:148 8:2

5. HC Eintracht Hildesheim 6 185:171 7:5

6. GSV Eintracht Baunatal 6 193:181 6:6

7. Oranienburger HC 6 182:186 6:6

8. Sportfreunde Söhre 5 144:157 4:6

9. SV Anhalt Bernburg 6 172:166 4:8

10. Füchse Berlin Reinickendorf II 5 140:153 4:6

11. HV Grün-Weiß Werder 7 175:223 2:12

12. Northeimer HC 6 171:198 2:10

13. HaSpo Bayreuth 5 124:150 1:9

Schiedsrichter

im heutigen Spiel:

Fabian Friedel (Leipzig)

Rick Herrmann (Zschorlau)

Nächste

OHC-Spiele

29.10.2022 - 18:30 Uhr

OHC – SV Anhalt Bernburg

31.10.2022 - 18:30 Uhr

Füchse Berlin II – OHC

Alles ist möglich

Jetzt geht alles wieder bei Null los. Nach dem Bilderbuchstart

mit drei Siegen gegen Bayreuth (30:27), Northeim

(30:27) und Erlangen II (29:26) landete unser erstes Männerteam

zuletzt auf dem Hosenboden. Am Stück hagelte

es ebenso drei Niederlagen gegen Magdeburg II (31:34),

Aue (31:37) und Baunatal (31:35). Kann passieren, muss(te)

aber nicht. Diese Ergebnisse belegen aber einmal mehr die

Tatsache, welche Qualität in der 3. Liga, Staffel Ost, steckt.

Das war von Anfang an klar. Zweitliga-Absteiger (Aue), Spitzenteams

des Vorjahres aus mehreren Staffeln (Erlangen

II, Bayreuth, Hildesheim, Füchse Berlin II) sowie zwei weitere

Ausbildungsteams von Bundesligavereinen (Leipzig II,

Magdeburg II) – das knallt richtig rein. Kein Team kann sich

sicher sein. Bestes Beispiel: Daueraufstiegsaspirant HC

Eintracht Hildesheim. An einem Tag fegte das Team des

Ex-Potsdamer Trainers Daniel Deutsch HaSpo Bayreuth

aus der Halle (35:19), zwei Wochen später zerlegt Bundesliga-Reserve

HC Erlangen genau dieses niedersächsisches

Team mit 39:24.

Nach einem Viertel der Saison bleibt aber die erfreuliche Erkenntnis,

dass unsere Jungs auf diesem Niveau mitspielen

können und sich vor keinem Team verstecken müssen. Das

Potenzial für einen Platz im ersten Drittel der Liga ist da.

Wie sagt unser Trainer Christian Pahl so oft: „Wir müssen

dieses Vermögen nur abrufen!“ Das gelingt nicht durchgängig.

Vor allem die schlechte Chancenverwertung ist ein

Übel, das schon lange an der Wurzel gepackt werden soll.

Aber so richtig können die Spieler dieses Defizit nicht ausmerzen.

Das ist ärgerlich und schade, denn die Mannschaft

zeigt in jedem Spiel aufs Neue, dass sie in der Lage ist, sich

die Möglichkeiten herauszuspielen.

Das kommt nicht von ungefähr. In den vergangenen Jahren

wurde die Mannschaft mit topausgebildeten Spielern

zusammengestellt, 19 von den 21 im Kader befindlichen

Akteuren gingen zur Sportschule, waren in Nachwuchs-

Nationalteams oder Landesauswahlteams unterwegs,

manche spielten oberhalb der 3. Liga. Sie alle zusammen

kommen auf ein Durchschnittsalter von 25 Jahren. Gerade

auf der Spielmacherposition liegt die Verantwortung auf

jungen Schultern; denen von Aaron Krai (22) und Philipp

Reineck (21), mitunter auf denen des erfahreneren Alexander

Williams (26). Sie machen einen tollen Job, das ist nicht

selbstverständlich.

Das werden sie auch wieder in den nächsten Wochen tun,

in den Heimspielwochen. An drei Wochenenden in Folge

spielt der OHC zu Hause. Heute gegen Werder, am 29.

10. gegen Bernburg und am 5. 11. gegen Hildesheim. Zwischendurch

– am 31. Oktober – gibt es ein Fast-Heimspiel

bei den Füchsen Berlin II. Vier Aufgaben, für die es den

Anspruch gibt, so viele Punkte wie möglich zu holen. Der

Anfang soll heute gegen Werder gemacht werden.

8. Spieltag - 3. Liga, Staffel Ost

21.10.22 18.00 Uhr

22.10.22 18:30 Uhr

22.10.22 19:30 Uhr

22.10.22 19:30 Uhr

22.10.22 19:30 Uhr

SC DHFK Leipzig II - SC Magdeburg II

Oranienburger HCHV Grün-Weiß Werder

Füchse Berlin II – GSV Eintracht Baunatal

Sportfreunde Söhre – HC Erlangen II

HaSpo Bayreuth – SV Anhalt Bernburg

23.10.22 17:00 Uhr HC Eintracht Hildesheim – EHV Aue

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 5


SAMSTAG 22.10.2022

Darius Krai ab 2023 Trainer beim Oranienburger HC

Der ehemalige OHC-Spieler Darius Krai wird im Sommer

2023 Nachfolger von Trainer Christian Pahl. Diese Entscheidung

verkündete der Vereinsvorstand am 12. Oktober

bei einer Pressekonferenz. „Wir haben uns dafür entschieden,

Darius mit einem Drei-Jahres-Vertrag auszustatten. Er

kennt den Verein, kennt die Spieler und kehrt jetzt nach

zwei Jahren in den OHC-Schoß zurück“, sagt Vereinspräsident

Thomas Stahlberg.

Die Ära von Trainer Christian Pahl geht damit im kommenden

Frühjahr definitiv zu Ende. Nach seinem ursprünglichen

Abschied 2020 war er zweimal in die Verlängerung gegangen,

einen geeigneten Nachfolger fand der Verein nicht.

Der wurde nun in Person von Darius Krai verpflichtet.

Der einstige Rückraumspieler übernahm nach seinem

Weggang vom OHC vor zwei Jahren als Trainer den Frauen-Viertligisten

HSG Neukölln, den er in die Spitzengruppe

führte und mit dem er in dieser Saison noch ungeschlagen

ist. „Ich habe in den zwei Jahren viel gelernt und eine Menge

ausprobieren dürfen. Deshalb fange ich hier nicht bei

null an“, so der 27-Jährige, dem bewusst ist, dass er eine

riesige Chance bekommt. „Es ist ja nicht selbstverständlich,

dass ein so junger Trainer einen Drittligisten trainieren

darf“, so der Inhaber einer B-Lizenz.

Der Berliner bescheinigt der Mannschaft ein großes Potenzial,

auch wenn es zuletzt in der Liga drei Niederlagen gab.

„Das sind unglaublich talentierte Spieler. Ich habe richtig

Bock darauf, sie weiterzuentwickeln.“ Noch-Trainer Christian

Pahl, zugleich Sportlicher Leiter, traut ihm das ohne

Wenn und Aber zu. „Es geht immer um den Verein. Wir

sind uns sicher, dass Darius in der jetzigen Situation und zu

diesem Zeitpunkt der richtige Mann ist.“

Zu der sehr frühen Bekanntgabe der Personalie sagte Präsident

Thomas Stahlberg: „Wir wollten nach außen klar zeigen,

dass bei uns kein Vakuum entsteht.“

Dass Darius Krai künftig Spieler trainieren wird, mit denen

er einst zusammenspielte - auch mit seinem Bruder Aaron

-, sieht der ehrgeizige Sportler nicht als schwierig an. „Ich

denke, mögliche Probleme kann man mit Kommunikation

lösen. Ich werde das auf jeden Fall versuchen. Es sollte

eine normale Spieler-Trainer-Konstellation werden. Da

müssen alle professionell arbeiten - für die Mannschaft, für

den Verein.“

Der OHC wird dem neuen Trainer nicht die Bürde auferlegen,

unerreichbare Ziele zu erfüllen. „Wir möchten weiterhin

Bestandteil der 3. Liga bleiben. Die wirtschaftliche Lage

ist angespannt. Wenn sich irgendwann mal die Situation

ergibt, weiter nach oben - in die Spitze der Staffel - zu

schielen, dann werden wir das tun, ohne aber jetzt größere

Ambitionen zu haben“, sagt Thomas Stahlberg. Gespräche

darüber, ob der aktuelle Co-Trainer Mario Müller an Bord

bleibt, stehen noch aus. Signalisiert wurde dem „Co“ jedoch

schon, dass sich der Verein eine Fortsetzung seiner

Tätigkeit wünscht. Auch mit Anna und Yannick aus dem

Trainerteam werde gesprochen.

6

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


4.AUSGABE

Medimax unterstützt uns

MEDIMAX gehört wieder zu unseren Unterstützern.

Herzlich willkommen zurück in der OHC-Familie!

Mit einem echten Kracher ist das Unternehmen wieder

Teil unseres Vereins. Der regionale Elektrofachmarkt steigt

gleich als einer der Hauptsponsoren bei uns ein. Anlässlich

des Comebacks spendierte MEDIMAX einen LED-Fernseher

im Wert von 749 Euro; ein 800-Hz-Gerät der Marke

Metz, das auch kabellos nutzbar ist. Die Bildschirmgröße

beträgt 65 Zoll (164 cm), die Auflösung 3840x2160 Pixel,

4K Ultra HD. Verlost haben wir es beim Heimspiel gegen

den HC Erlangen II.

Die Geschichte von MEDIMAX beginnt im Jahr 1988, als

in Bocholt-Rhede der erste Markt eröffnet wurde. Über

30 Jahre sind die MEDIMAX- Fachmärkte jetzt schon in

Deutschland vertreten. Ob auf Shopping-Meilen, in Einkaufszentren

oder an Industriestandorten - MEDIMAX zeigt

mit dem unverkennbaren rot-gelben Logo ständige Präsenz.

Das Sortiment ist immer am Puls der Zeit und reicht

heute von Haushaltsgeräten über Mobilfunk- und IT-Produkte

bis zu Unterhaltungselektronik.

Bis 2020 wurde ein Großteil der Häuser von der MEDIMAX-

Zentrale aus gesteuert, während einige Märkte bereits im

Besitz von Franchisepartnern waren. Durch die Neuausrichtung

der Marke befinden sich seit Ende 2021 alle Märkte

in der Hand von Franchisepartnern. MEDIMAX legt mit

diesem Schritt den Fokus auf lokales und regionales Unternehmertum,

um die Marke sicher für die Zukunft aufzustellen

und erfolgreich weiterzuentwickeln.

Wir bei MEDIMAX Oranienburg lieben und leben Technik.

Wir haben ein individuelles und professionelles Team mit

gut geschulten und engagierten Elektro-Fachverkäufern,

die dafür sorgen, dass die Kunden ein einzigartiges Einkaufserlebnis

erfahren. Unsere Fachverkäufer sind wahre

Technik-Spezialisten und helfen Ihnen nicht nur dabei, das

Gerät Ihrer Wünsche zu finden, sondern beraten Sie umfassend,

damit keine Fragen offen bleiben.

OHC-Mitgliederversammlung mit Präsidiumswahl

Die diesjährige Mitgliederversammlung unseres Vereins ist für Mittwoch, 23. November, um 17.45 Uhr im

Konferenzraum der TURM ErlebnisCity Oranienburg vorgesehen. Die Mitglieder sollten sich den Termin gut

vormerken. Neben dem Verlesen der Berichte des Präsidenten Thomas Stahlberg und des Schatzmeisters

Steffen Carls wird das Präsidium turnusmäßig neu gewählt.

Die Tagesordnung

• Begrüßung

• Ernennung / Wahl des Versammlungsleiters + Protokollführer

• Feststellung der Beschlussfähigkeit

• Abstimmung zur Tagesordnung

• Vorstellung anschl. Beschluss zu Satzungsänderung § 9

• Bericht des Präsidenten, anschl. Bericht des Schatzmeisters

• Diskussion

• Abstimmung über beide Berichte

• Entlastung altes Präsidium

• Aufstellen der Kandidaten für das neue Präsidium

• Wahl (öffentlich oder geheim)

• Schlusswort

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 7


SAMSTAG 22.10.2022

Erstes eigenes Handballcamp

Teil 1 unseres Testballons „Handballcamp“ ist geglückt. Für

die Premiere bei uns im Verein sind alle 30 Plätze belegt –

schon weit vor dem Meldeschluss! Tolle Sache! Auch wenn

wir eine gewisse logistische Erfahrung mit der Organisation

so einer Woche haben – 2021 richtete ein externer Anbieter

mit unserer Unterstützung ein Handballcamp in der MBS-

Arena aus –, war die Vorbereitung gewisses Neuland. Von

der Werbung über die Trainergewinnung und Preisgestaltung

lief alles über den OHC-Tisch.

Noch sind es gut zwei Wochen bis zum Start (1. bis 4.

November) des „1. OHC-Handballcamps“. In den zwei Wochen

gibt es für Organisator Paul-Janis Twarz und für die

beiden Trainer Lisa Ritter und Jim Sauer – beide vom OHC

– einiges vorzubereiten, damit am Dienstag, 1. November,

alles angerichtet ist. Die angemeldeten Mädchen und Jungen

im E-bis C-Jugendalter (8 bis 14 Jahre) werden täglich

zweimal zwei Stunden schweißtreibendes Training genießen.

Dabei sind an jedem Tag auch zwei Spieler der ersten Männermannschaft,

die die Einheiten begleiten.

8

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


4.AUSGABE

„Wir gehören auch zu den Staffelfavoriten“

Unsere weibliche Jugend A hat in der Brandenburgliga

einen blitzsauberen Start hingelegt. Die ersten vier Spiele

gewann das Team allesamt: 31:18 gegen Bernau, 30:20

gegen Rangsdorf, 34:31 gegen Werneuchen und 18:16

gegen die SG Uckermark. Im fünften Spiel musste das

Team von Trainer Andreas Schulz eine denkbar knappe

22:23-Niederlage in Calau hinnehmen. Im Endspurt wäre

die Aufholjagd nach einem 19:23-Rückstand fast noch geglückt.

Trotzdem liegt die Mannschaft aktuell auf Platz 1.

Kapitänin Olivia Seefeld spricht über den Saisonstart.

Wie bist du mit eurem bisherigen Abschneiden zufrieden?

Olivia: Wir können uns nicht beschweren, haben die ersten

vier Spiele gewonnen und leider in Calau knapp verloren.

Zwar verliefen die Spiele gegen Werneuchen und Uckermark

nicht ganz so, wie wir uns das vorgestellt hatten, da

wir viele technische Fehler machten und diese nicht wirklich

abstellen konnten. Manchmal ließen wir durch die Enttäuschung,

wenn mal etwas nicht geklappt hat, die Köpfe zu

oft hängen. Dafür verliefen die ersten zwei Spiele überraschend

gut, zumal wir kaum eine richtige Saisonvorbereitung

hatten, unser Trainingslager nicht stattfinden konnte

und wir so noch nie wirklich zusammen gespielt haben.

Was zeichnet deine Mannschaft in diesem Jahr aus?

Olivia: Die Leute, die in der Mannschaft sind, sind auch

die, die sie auszeichnet. Alle haben verschieden Charaktere,

Temperamente und Fähigkeiten, trotzdem funktionieren wir

zusammen – genau das zeichnet uns in diesem Jahr aus.

Woran müsst ihr aus deiner Sicht noch arbeiten?

Olivia: An der Kommunikation, sowohl auf dem Feld als

auch abseits davon. Natürlich auch am Angriff und den

Feinabstimmungen in der Abwehr.

Wer sind die Staffelfavoriten?

Olivia: Wer die Staffelfavoriten sind, ist zurzeit schwer zu

sagen. Eigentlich dachten wir, dass der VfB Doberlug-

Kirchhain die Saison dominieren wird, allerdings haben die

Mädels keinen besonders guten Start hingelegt. Ansonsten

der HSV Frankfurt (Oder), der wie wir vor einer Woche die

erste Saisonniederlage kassiert hat. Und wir gehören nach

diesem Start auch zu den Staffelfavoriten.

Was ist euer Saisonziel als Mannschaft?

Olivia: Wir wollen eine Medaille holen, an dem Menschlichen/Persönlichen

in der Mannschaft arbeiten und dadurch

unser Zusammenspiel verbessern. Also eine erfolgreiche

Saison spielen, ohne größere Ausfälle.

Was hast du dir für diese Saison vorgenommen?

Olivia: Ich möchte mein letztes Jahr im Jugendbereich genießen

und noch so viel mitnehmen, wie es nur geht. Ich wollte

verletzungsfrei durch die Saison kommen, was allerdings

schon gescheitert ist; deshalb hoffe ich, die nächsten Spiele

ohne Verletzungen zu bestreiten. Ansonsten möchte ich mit

der Mannschaft den einen oder anderen Sieg mitnehmen.

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 9


SAMSTAG 22.10.2022

Telefon + 49 3301 8195 - 0

Deine Betonexperten

von der Havel

Hochwertigster Beton und ästhetische Natursteine für Stadt, Land und Region.

www.havelbeton.de

Hennigsdorf · Oranienburg · Gransee

oberhavel-kliniken.de

jobs.oberhavel-kliniken.de

Gemeinsam für Ihre Gesundheit

APPlaus,

APPlaus!

Jetzt App

runterladen

und testen!

Die neue digitale MAZ mit

vielen neuen Features.

Partner im RedaktionsNetzwerk Deutschland

10

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


4.AUSGABE

Ihr seid

ein Gewinn

Das Beste am Sport seid Ihr.

Egal, in welcher Disziplin: Sport braucht

Fans, und wir brauchen Euch. Danke an

alle Sportvereine, Sportlerinnen &

Sportler in Brandenburg.

Wir fördern, was Ihr liebt.

Mehr erfahren unter:

www.mbs.de/foerderung

mbs.de/foerderung

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 11


SAMSTAG 22.10.2022

Vermessungsbüro

Starten Sie Ihre persönliche

Energiewende mit nachhaltig

erzeugtem Solarstrom.

JETZT BERATUNGSTERMIN VEREINBAREN

www.meine-energieinsel.de

Wir machen Menschen unabhängig.

LEISTUNGEN

Energieinsel GmbH I Im Gewerbepark 24 I 16727 Oberkrämer

Liegenschaftsvermessung

Ingenieurvermessung

Vermessung für Bauherren

Leitungskataster

UAV-Befliegung

3D-Visualisierung

und mehr

OHC II

Fienke & Horst

Adolf-Dechert-Straße 4

16515 Oranienburg

T. +49 (0) 3301 . 59 71 0

F. +49 (0) 3301 . 59 71 21

vermessung@fienke-horst.de

www.fienke-horst.de

www.elgora.de

Oranienburg An den Dünen 6 03301.85 93-0

5. Gesundheitstag Oberhavel

Aktiv leben.

Da geht noch was!

Eintritt

frei!

erlebniscity.de

Sa, 12.11.22 | 10 − 16 Uhr

MBS ARENA der TURM ErlebnisCity

12

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


4.AUSGABE

www.autohaus-zemke.de

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 13


Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln

Handeln und Makeln von Abfällen

Sammeln, Befördern, Lagern, Behandeln

Handeln und Makeln von Abfällen

SAMSTAG 22.10.2022

Tel.

03304/

25 31 63

Germendorfer Straße 1

16727 Velten

www.brunzelbau.de

Telefon 033094 / 70 70

www.jedermannmenue.de

Essen

auf Rädern

ab 1 Portion

ohne Vertragsbindung.

... für Reinheit, Glanz und Frische

Essen auf Rädern

Kita & Schulverpflegung Regionale Lebensmittel

1.

Online Bestellen,

per Telefon oder Fax

2.

Bei Lieferung bezahlen

oder bequem per Lastschrift

3. Mhhhh....

Lecker!

Wir Wir sind sind von von Mo.-Fr. Mo.-Fr. 7-17.45 7-17.45 Uhr Uhr + + Sa. Sa. 7-11.30* 7-11.30* Uhr Uhr für für SIE SIE da!!!

da!!!

*Saisonöffnungszeit *Saisonöffnungszeit - bitte - bitte über über www.grunske.net www.grunske.net informieren informieren oder oder telefonisch telefonisch nachfragen

nachfragen

ZERTIFIKAT

0415

Veltener Straße 32

16515 Oranienburg

Veltener Straße 32

OT Germendorf

16515 Oranienburg

www.grunske.net

OT Germendorf

www.grunske.net

Wir wünschen dem OHC eine erfolgreiche Saison

Wir wünschen

und den Fans

dem

spannende

OHC eine erfolgreiche

Unterhaltung.

Saison

und den Fans spannende Unterhaltung.

Schrott- und Metallrecycling

Abfallentsorgung Schrott- und Metallrecycling

auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)

Abfallentsorgung auch Sonderabfall (Brandabfälle, Asbest etc.)

Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)

Abbruch- und Erdarbeiten (auch gem. TRGS 519/521 BRG 128)

Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)

Schüttgüter (Betonrecycling, Splitt, Kies, Füll- und Oberboden, Rindenmulch)

Container-Service

Container-Service

5,5

5,5

cm

cm 3 - 3 -

40

40

m 3 3

Disposition / Containerdienst

/ Tel. Tel. 03301.5737-280

Fax Fax 03301.5737-288

Kundendienst

Tel. Tel. 03301.5737-200

Fax Fax 03301.5737-222

ZERTIFIKAT

0415

Verwaltung

Tel. 03301.5737-0

Fax 03301.5737-110

Unsere Leistungen:

Winterdienst

Gebäudereinigung

Hauswart-Service

Gartenpflege

Fensterreinigung

Büroreinigung

Praxisreinigung

Autopflege

Wir freuen uns auf Sie!

jetzt

kostenloses

Angebot

einholen!

Hans-Grade-Str. 4 | 16515 Oranienburg

Tel.: 03301 / 5736390

www.gebäudereinigung-oberhavel.de

REIER in Oranienburg

Vertragshändler

Am Heidering 4

16515 Oranienburg

Telefon +49(0)3301-8318-0

REIER in Berlin

BMW + MINI Service

Scharnweberstraße 132/133

13405 Berlin

Telefon +49 (0)30 417791-0

IHR MOBILITÄTSPARTNER SEIT 90 JAHREN!

ORANIENBURG BERLIN

14

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.


4.AUSGABE

SELECT ULTIMATE

CHOICE OF

THE WORLD

SELECT-Bälle,

Bandagen und

mehr erhältlich bei:

TEAMKONTOR Berlin

Grunewaldstraße 55

10825 Berlin

www.teamkontor.de

WWW.SELECT-SPORT.COM

WWW.ORANIENBURGERHC.DE 15


SAMSTAG 22.10.2022

Ihre

Agentur mit

B!SS.

www.finish.agency

KREATION l BILD l DIGITAL l WEB

16

ZEITSCHRIFT DES ORANIENBURGER HANDBALL CLUB E.V.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!