Erfolgreiche ePaper selbst erstellen
Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.
ELEKTRO-WEITERBILDUNG<br />
WEITERBILDUNGSKURS<br />
<strong>PV</strong>-ANLAGEN (½ TAG)<br />
Foto: Lippuner EMT AG, Grabs<br />
Alternative Energiesysteme sind gefragter denn je, da sie mittlerweile gesetzlich oder je nach Ausbau-Standard (wie<br />
zum Beispiel Minergie) vorgeschrieben sind. Verpassen Sie nicht die Chance, sich oder Ihre Mitarbeitenden in diesem<br />
Thema weiterzubilden. Wir führen Sie handlungsorientiert mit Theorie und praktischem Messen an einer Demoanlage an<br />
das Thema heran.<br />
FREUEN SIE SICH AUF FOLGENDE<br />
KURSSCHWERPUNKTE:<br />
| Pflichten gemäss NIV<br />
| Weisungen und Mitteilungen ESTI<br />
| Aktuelle NIN, Kapitel 7.12 <strong>PV</strong>-<strong>Anlagen</strong><br />
| Blitzschutz / Potenzialausgleich<br />
| Überspannungsschutz<br />
| Erstprüfung und Abnahmekontrolle gemäss NIV<br />
ZIELGRUPPE:<br />
| Elektrofachleute<br />
| Solarteure<br />
| Kontrollorgane<br />
IHRE INVESTITION: (inkl. Kursunterlagen)<br />
CHF 250 ohne Paritätische Beitragspflicht<br />
Spezialpreis gemäss Vereinbarung (Paritätische<br />
Beitragspflicht, <strong>ibW</strong>-Förderverein, ab 5 TN pro Firma)<br />
TEILNEHMERZAHL:<br />
Minimalteilnehmerzahl: 6 Personen<br />
Maximalteilnehmerzahl: 8 Personen<br />
KURSORTE:<br />
Chur, Maienfeld, Ziegelbrücke, Engadin<br />
Durchführungsorte siehe www.ibw.ch/fachkurse-elektro<br />
KURSDATEN:<br />
Daten siehe www.ibw.ch/fachkurse-elektro<br />
ANMELDUNG:<br />
Anmeldung unter www.ibw.ch/fachkurse-elektro<br />
KURSDAUER:<br />
4 Lektionen<br />
Für weitere Informationen kontaktieren Sie Oliver Lengacher unter 081 403 33 17 oder oliver.lengacher@ibw.ch.<br />
EIT.graubünden<br />
<strong>ibW</strong> Höhere Fachschule Südostschweiz<br />
Gürtelstrasse 48, 7001 Chur<br />
Telefon 081 403 33 33, info@ibw.ch, www.ibw.ch<br />
EIT.linth-oberland