26.12.2012 Aufrufe

m/w - HHK Datentechnik GmbH

m/w - HHK Datentechnik GmbH

m/w - HHK Datentechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seminardaten<br />

Datum Ort<br />

13.–14.11.2012 Berlin<br />

27.–28.11.2012 Braunschweig<br />

Zielgruppe<br />

Anwender/-innen, die das digitale Geländemodell und/oder<br />

das Arbeiten mit Profilen kennen lernen möchten, bzw. sämtliche<br />

Möglichkeiten der Module voll ausnutzen wollen.<br />

Voraussetzungen<br />

Die Inhalte des Seminars GEOgraf Grundlagen.<br />

dauer: 2 Tage<br />

Preis: 690 € zzgl. MwSt.<br />

Seminardaten<br />

Datum Ort<br />

13.11.2012 Wiesbaden<br />

04.12.2012 Berlin<br />

Training & Beratung<br />

GEOgraf DGM und Profilbearbeitung<br />

mit praktischen Übungen<br />

Digitale Geländemodelle und Profile sind für viele<br />

Anwender Produkte, die zusätzlich zu den klassischen<br />

Vermessungsleistungen einen Mehrwert bieten.<br />

Machen Sie sich in diesem Seminar fit für dieses Arbeitsfeld!<br />

Inhalt<br />

�� Höhen in GEOgraf<br />

�� Erstellen eines DGM<br />

�� Perspektivansicht/Visualisierung<br />

�� Höhenlinien und Schnittlinien zweier Horizonte<br />

�� Erdmassenermittlung nach der Prismenmethode (nach<br />

REB 22.013)<br />

�� Baugrubenkonstruktion<br />

�� DGM-Ausgabe nach DXF/DWG und Datenart 45<br />

�� Profilerstellung aus dem Lageplan<br />

�� Manuelle Eingabe und Optimierung von Achs-/Profildaten<br />

�� interaktive Profilbearbeitung: Grafische Ergänzung von<br />

Profildaten, Konstruktion von weiteren Horizonten<br />

Überzeugen Sie sich vom Mehrwert unserer vollintegrierten<br />

ALKIS ® Me<br />

ALKIS -Lösung GEOgraf A³ in Verbindung mit dem Büromanagement GEObüro!<br />

® h<br />

-Lösung GEOgraf A³ in Verbindung<br />

mit dem Büromanagement GEObüro!<br />

Zielgruppe<br />

Anwender/-innen, die die DXF-Schnittstelle neu kennen lernen<br />

möchten bzw. sämtliche Möglichkeiten, die die DXF-Schnittstelle<br />

bietet, voll ausnutzen wollen.<br />

Voraussetzungen<br />

Die Inhalte des Seminars GEOgraf Grundlagen.<br />

dauer: 1 Tag<br />

Preis: 375 € zzgl. MwSt.<br />

GEOgraf DXF/DWG-Schnittstelle +<br />

Plugin<br />

Der Austausch von Daten nach DXF und DWG ist heutzutage<br />

eine Standardaufgabe im Geodaten-Management.<br />

GEOgraf unterstützt Sie bei dieser Aufgabe auf vielfältige<br />

Weise. Dieses Seminar zeigt Ihnen die Möglichkeiten der<br />

Integration von DXF/DWG-Daten in GEOgraf auf und wie<br />

Sie die Abgabe solcher Daten nach Kundenanforderungen<br />

konfigurieren können.<br />

Inhalt<br />

�� Grundlagen DXF (Aufbau einer DXF-Datei, ...)<br />

�� Erzeugen von DXF-Dateien (welche Zielsysteme können<br />

erreicht werden, Vorgabe von Layer- und Blocknamen,<br />

Übertragung von Flächen, ...)<br />

�� GEOgraf-ASCII-Schnittstellen (welche Möglichkeiten bieten<br />

GRAFout, GRAFbat, Datenaustausch zwischen unterschiedlichen<br />

Symbol- und Artendateien, Übernahme von<br />

GEOgraf-Daten in den GEOgraf-Symboleditor)<br />

�� Übernahme von DXF-Dateien (Beurteilung der Qualität<br />

einer DXF-Datei, Steuerung der Blockübertragung, Einbinden<br />

von DXF-Symbolen in eine vorhandene Symboldatei)<br />

�� Fortführung von DXF-Dateien (Zusammenfassung mehrerer<br />

DXF-Dateien zu einem Auftrag, Fortführung der<br />

Installationsdatei, ...)<br />

Jetzt buchen: www.hhk.de/seminare<br />

oder nutzen Sie das Rückantwort-Fax auf Seite 29<br />

HOTpages 2/2012<br />

Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!