26.12.2012 Aufrufe

1. Ablauf der Datenlieferung - Kanton Zürich

1. Ablauf der Datenlieferung - Kanton Zürich

1. Ablauf der Datenlieferung - Kanton Zürich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Operation Dokumentation<br />

3.2.4 Gebäude (Gebaeude)<br />

Gebäubegriff<br />

Die Definition eines Gebäudes ist durch den Merkmalskatalog des „Gebäude und Wohnungsregisters<br />

(GWR)“ beschrieben. Jedes Gebäude wird gemäss GWR durch den eidgenössischen Gebäudeidentifikator<br />

(EGID) identifiziert. In <strong>der</strong> Schnittstellendatei <strong>der</strong> Amtlichen Vermessung werden Gebäude<br />

gebildet durch Objekte <strong>der</strong> Informationsebenen Bodenbedeckung (BB) bzw. Einzelobjekte<br />

(EO), die einen EGID haben und/o<strong>der</strong> von <strong>der</strong> Gebäudeversicherung des <strong>Kanton</strong>s <strong>Zürich</strong> versichert<br />

sind.<br />

Glie<strong>der</strong>ung<br />

AV-Gebäudeobjekte <strong>der</strong> Informationsebene Bodenbedeckung sowie Einzelobjekte mit demselben<br />

EGID können auf <strong>der</strong> AVGBS zusammengefasst o<strong>der</strong> einzeln aufgeführt werden. Haben die AV-<br />

Gebäudeobjekte eine unterschiedliche Gebäudeart, so sollen sie einzeln aufgeführt werden.<br />

Wo kein EGID vorhanden ist, wird nach <strong>der</strong> Nummer <strong>der</strong> Gebäudeversicherung gleich verfahren.<br />

Lieferumfang<br />

Zu einem Grundstück werden alle Gebäude geliefert, <strong>der</strong>en gerundete Abschnittsfläche auf dem<br />

Grundstück mindestens 1m 2 beträgt.<br />

Projektierte Gebäude (istProjektiert)<br />

Projektierte Gebäude sind gemäss <strong>der</strong> „Wegleitung für die Aufnahme <strong>der</strong> bewilligten Bauten und<br />

Anlagen in die Amtliche Vermessung“ spätestens zum Zeitpunkt <strong>der</strong> Baufreigabe in Form eines<br />

neuen Grundstücksbeschriebes als projektierte Gebäude zu liefern. Mit <strong>der</strong> Bestandesän<strong>der</strong>ung,<br />

spätestens ein Jahr nach <strong>der</strong> Bauvollendung, verschwinden die projektierten Gebäude aus dem<br />

Grundstücksbeschrieb.<br />

Unterirdische Gebäude (istUnterirdisch)<br />

Für alle Einzelobjekte mit <strong>der</strong> Einzelobjektart „unterirdisches_Gebaeude“ o<strong>der</strong> „Reservoir“ ist <strong>der</strong><br />

Flag „istUnterirdisch“ mit dem Wert „Wahr“ zu liefern. Bei allen an<strong>der</strong>en Gebäuden ist <strong>der</strong> Flag mit<br />

dem Wert „Falsch“ zu liefern.<br />

Nummer<br />

Die Nummer bezeichnet im <strong>Kanton</strong> <strong>Zürich</strong> die 8-stellig Nummer <strong>der</strong> Gebäudeversicherung (GVZ).<br />

Sie setzt sich aus <strong>der</strong> 3-stelligen Verwaltungsnummer (TABLE Gebaeudenummer, GBVKreis ) und<br />

<strong>der</strong> 5-stelligen Versicherungs- bzw. Assekuranznummer (TABLE Gebaeudenummer , Nummer )<br />

zusammen.<br />

(z.B. Gemeinde Bertschikon, Assekuranznummer 256: 21200256)<br />

Gebäudeart (Gebaeudeart)<br />

Folgende Gebäudearten sind zu verwenden.<br />

Bodenbedeckungsart gemäss Gebaeudeart<br />

DM01AVZH24<br />

Gebaeude.Verwaltung Gebäude öffentlich<br />

Gebaeude.Wohngebaeude Gebäude Wohnen<br />

Gebaeude.Land_Forstwirtschaft_Gaertnerei Gebäude Landwirtschaft<br />

Gebaeude.Verkehr Gebäude Verkehrswesen<br />

Gebaeude.Handel Gebäude Handel<br />

Gebaeude.Industrie_Gewerbe Gebäude Industrie<br />

Gebaeude.Gastgewerbe Gebäude Gastgewerbe<br />

Gebaeude.Nebengebaeude Nebengebäude<br />

G:\Datenlogistik_intern\04_Projekte\17_NI_Anschluss_AV-GB\04_Konzepte\03_Datentransport\ITO - AVGBS_Version_2_4_<strong>1.</strong>doc Seite 10 von 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!