26.12.2012 Aufrufe

Sonntag 26. September 2010 - Trisport Erding

Sonntag 26. September 2010 - Trisport Erding

Sonntag 26. September 2010 - Trisport Erding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

attraktiv – zuschauerfreundlich – Nettozeit – exakt vermessen<br />

10 km<br />

Strecke<br />

Flacher, schneller Innenstadtkurs von 10 km (vermessen nach IWB-Regel 165).<br />

Kinder von 12 bis 15 laufen 2,5 km, Kinder bis 11 eine Strecke von 0,8 km.<br />

Anfahrt<br />

Mit der S-Bahn: Linie S 2 bis zur Endstation <strong>Erding</strong>. Fußweg ca. 10 Minuten.<br />

Mit dem PKW: Am Ortseingang der Beschilderung Innenstadt/P4, P5 und P6 folgen.<br />

Anmeldung<br />

Anmeldung bis Donnerstag, 23. <strong>September</strong> online im Internet: www.stadtlauferding.de<br />

oder per Post eingehend bis 21. <strong>September</strong>: <strong>Trisport</strong> <strong>Erding</strong> e.V., Postfach<br />

1123, 85421 <strong>Erding</strong>. Nach den genannten Terminen nur noch Nachmeldung vor Ort<br />

möglich.<br />

Die Startgebühren betragen:<br />

– bis zum 08. August: 10 Euro<br />

– bis zum 10. <strong>September</strong>: 12 Euro<br />

– bis zum 21./23. <strong>September</strong> (Post / online): 15 Euro<br />

– für den amadeus KidsRun einheitlich 4 Euro<br />

– Nachmeldegebühr 2 Euro<br />

Sammelanmeldung für Vereine und Gruppen – jeder 10. Teilnehmer frei! Sammelanmeldungen<br />

sind nur mit dem auf der Webseite www.stadtlauf-erding.de bereitgestellten<br />

Excel-Sheet möglich – bitte an stadtlauf@trisport-erding.de einsenden<br />

Nachmeldung und Startnummernausgabe<br />

Startnummernausgabe und Nachmeldung am Samstag (25.09.) von 15-18 Uhr<br />

sowie am Wettkampftag ab 9:30 Uhr<br />

Start<br />

Der Start ist in der Langen Zeile / am Schrannenplatz:<br />

Amadeus KidsRun 0,8 | 2,5 km<br />

0,8 km Bambini bis 7 Jahre, bis Jg. 2003: 12:00 Uhr<br />

0,8 km Schüler D 8-9 Jahre, Jg. 2001/2002: 12:15 Uhr<br />

0,8 km Schüler C 10-11 Jahre, Jg. 1999/2000: 12:30 Uhr<br />

2,5 km Schüler B 12-13 Jahre, Jg. 1997/1998: 12:45 Uhr<br />

2,5 km Schüler A 14-15 Jahre, Jg. 1995/1996: 13:00 Uhr<br />

Stadtlauf <strong>Erding</strong> 10 km (offene Wertung ab Jg. 2000)<br />

Zwei Startgruppen, eine Wertung. Startgruppeneinteilung nach der<br />

angegebenen aktuellen 10-km-Zeit.<br />

Startgruppe 1: (die schnellsten Läufer) 14:30 Uhr<br />

Startgruppe 2: 15:30 Uhr<br />

Zeitnahme und Reglement<br />

Jeder Teilnehmer erhält einen Transponder der Firma abavent. Ohne Transponder ist<br />

eine Teilnahme nicht möglich! Der Transponder muss am Fussgelenk getragen werden.<br />

Die Transponderrückgabe ist am Wettkampftag bis 17 Uhr im Zielbereich möglich.<br />

Erfolgt keine Rückgabe, müssen wir eine Gebühr von 10 Euro je Chip berechnen<br />

die vom Meldekonto abgebucht wird.<br />

Startnummer und Transponder sind nicht übertragbar. Die Startnummer ist während<br />

des gesamten Laufs auf der Körpervorderseite zu tragen. Sie darf nicht verkleinert<br />

werden.<br />

Teilnahmebedingungen<br />

Alle Kinder bis 15 Jahre mit Einverständnis des/der Erziehungsberechtigten.<br />

Stadtlauf <strong>Erding</strong> 10 km: Alle Läufer, die in ausreichender gesundheitlicher Verfassung<br />

sind und sich zutrauen, die 10 km in mindestens 90 min zurückzulegen.<br />

Zielschluss 90 min nach dem Start. Wir empfehlen ausreichendes Training und allen<br />

Laufanfängern einen Gesundheitscheck vor Trainingsbeginn.<br />

Antidoping-Erklärung<br />

Mit der Anmeldung zum Wettkampf erkennt jeder Teilnehmer/in die folgende Antidopingerklärung<br />

an:„Ich habe Kenntnis von der Verbotsliste der Nationalen Antido-<br />

0,8 | 2,5 km<br />

<strong>Sonntag</strong><br />

<strong>26.</strong> <strong>September</strong> <strong>2010</strong><br />

ab 12 Uhr<br />

ping Agentur (NADA) und ich akzeptiere, dass der Veranstalter Dopingkontrollen<br />

vornehmen lassen kann. Ich weiß, dass auch nicht in der Dopingliste aufgeführte<br />

Schmerzmittel und Asthmasprays, die medizinisch nicht notwendig sind, die Gesundheit<br />

schädigen können und dass ihr Gebrauch gegen das Gebot der sportlichen<br />

Fairness verstößt.“<br />

Verpflegung<br />

Auf der Laufrunde befindet sich eine Getränkestelle, die mehrmals durchlaufen<br />

wird. Gereicht wird Wasser. Im Ziel gibt es Getränke und Obst.<br />

Preise und Auszeichnungen<br />

Amadeus KidsRun<br />

Nach dem Zieleinlauf erhält jeder Teilnehmer ein Präsent. Die schnellsten Mädel<br />

und Buben erhalten Pokale und Sachpreise.<br />

Stadtlauf <strong>Erding</strong> 10 km<br />

Nach dem Zieleinlauf erhält jeder Teilnehmer ein Finisherpräsent. Die Erst-, Zweitund<br />

Drittplatzierten jeder Altersklasse sowie die drei schnellsten Männer- und<br />

Frauenteams erhalten Sachpreise.<br />

Preis der Stadtwerke <strong>Erding</strong><br />

Die bestplatzierten Läuferinnen und Läufer beim 10-km-Lauf erhalten folgende<br />

Preisgelder in Euro: 1. Platz: 100 / 2. Platz: 50 / 3. Platz: 25<br />

Streckenrekord<br />

Wer den Streckenrekord von Sebastian Hallmann (29:34) und Iris Biba-Pöschl (34:00)<br />

aus dem Jahr 2001 unterbietet, erhält einen Sonderpreis von 200 Euro.<br />

Fischer's Bierpreis<br />

Für die drei teilnehmerstärksten Teams beim 10-km-Lauf gibt es den Bierpreis von<br />

Fischer's Stiftungsbräu (50/30/20 Liter).<br />

Schulmeisterschaft<br />

Welches ist die „schnellste Schule“ auf den Strecken 0,8 und 2,5 Kilometer? Ganz<br />

einfach: In der Anmeldung in dem Feld "Schule" den Namen der Schule eintragen.<br />

Jeweils vier SchülerInnen – entsprechend der Einlaufliste einer Schule – bilden ein<br />

Team (mehrere Teams pro Schule möglich). Für die siegreichen Schulen gibt es<br />

einen attraktiven Preis.<br />

Umkleide und Duschen<br />

Umkleide und Duschen in der Schule am Lodererplatz.<br />

Rahmenprogramm<br />

Musik, Tanz und Show an der Strecke, im Ziel und bei der Siegerehrung.<br />

Siegerehrung<br />

Die Siegerehrung beginnt unmittelbar nach dem Zielschluss und findet am<br />

Schrannenplatz statt.<br />

Ergebnislisten und Urkunden<br />

Die Ergebnisse werden nach dem Lauf auf unserer Webseite<br />

www.trisport-erding.de und auf www.abavent.de veröffentlicht. Urkunden können<br />

bis 16:00 Uhr ausgedruckt werden. Danach ist der Urkundendruck über unsere<br />

Website www.stadtlauf-erding.de möglich.<br />

Das Stadtlauf-Shirt<br />

Beim Stadtlauf <strong>Erding</strong> gibt es ein OLTEES Funktionslaufshirt mit Stadtlauf-/Stadttriathlon-Logo<br />

– zu bestellen mit der Anmeldung. Das Funktionsshirt ist schnell<br />

trocknend, schwarz und in den folgenden Größen erhältlich: Kinder 128,140,152,<br />

Erwachsene S-XXL. Preis: 13 Euro bis einschließlich 08.09.<strong>2010</strong>, ab 09.09.<strong>2010</strong> 15<br />

Euro. Das Shirt wird am Infostand ausgegeben.<br />

Organisation<br />

Veranstalter: <strong>Trisport</strong> <strong>Erding</strong> e.V., Geschäftsstelle: E-Mail stadtlauf@trisport-erding.de,<br />

Tel. +49(0) 176/64318468<br />

Der Lauf ist genehmigt vom Bayerischen Leichtathletikverband (BLV). Zeitmessung:<br />

abavent<br />

Wir danken der Stadt <strong>Erding</strong> sowie unseren Sponsoren und wünschen allen Teilnehmern eine gute<br />

Anreise, beim Lauf viel Erfolg und viel Spaß bei uns in <strong>Erding</strong>!


Anmeldung 9. Stadtlauf <strong>Erding</strong><br />

Anmeldung bitte in Druckbuchstaben ausfüllen und unterschrieben bis spätestens 21. <strong>September</strong> <strong>2010</strong><br />

(Posteingang) einsenden an: <strong>Trisport</strong> <strong>Erding</strong> e.V., Postfach 1123, 85421 <strong>Erding</strong><br />

Name<br />

Vorname<br />

Straße | Nr.<br />

PLZ | Ort<br />

Geburtsdatum (TT.MM.JJJJ)<br />

Verein | Team<br />

Schule<br />

Geschlecht weiblich G männlich G<br />

Nationalität<br />

E-Mail-Adresse<br />

Anzahl der Starts in <strong>Erding</strong><br />

Für die Startgruppeneinteilung<br />

bitte aktuelle 10-km-Bestzeit<br />

angeben (hh:mm:ss):<br />

Ich melde mich für den Stadtlauf <strong>Erding</strong> an:<br />

Wertung G Amadeus KidsRun 0,8 km (bis Jahrgang 1999)<br />

G Amadeus KidsRun 2,5 km (Jahrgang 1995 bis 1998)<br />

G Stadtlauf <strong>Erding</strong> 10 km Volks- und Straßenlauf<br />

(Jahrgang 2000 und älter)<br />

G Ich bestelle das Stadtlauf-Shirt zum Preis von 13 Euro (bis 08.09.10) /<br />

15 Euro (ab 09.09.10) in der Größe<br />

Kinder: G 128 G 140 G 152<br />

Erwachsene: G S G M G L G XL G XXL<br />

Teilnahmebedingungen und Haftungsausschluss<br />

Ich melde mich hiermit für die Laufveranstaltung von <strong>Trisport</strong> <strong>Erding</strong> e.V. an<br />

und erkläre mein Einverständnis mit den Wettkampfbestimmungen. Diese<br />

sind mir bekannt. Ich bestätige ausdrücklich, auf eigene Verantwortung und<br />

eigenes Risiko an der Veranstaltung teilzunehmen. Ich sichere zu, dass ich körperlich<br />

fit bin, ausreichend trainiert habe und keine ärztlichen Einwände gegen<br />

meine Teilnahme bestehen. Ich versichere, dass ich keinerlei Rechtsansprüche<br />

und Forderungen an den Veranstalter, dessen Mitarbeiter und Beauftragte<br />

sowie an alle betroffenen Gemeinden und sonstige Personen und<br />

Körperschaften stellen werde, soweit nicht Haftpflichtversicherungsansprüche<br />

bestehen. Es sind keinerlei Regressansprüche bei höherer Gewalt, Verlegung<br />

oder Ausfall möglich. Das Startgeld kann nicht zurückgezahlt werden, ausgenommen<br />

bei Nichtannahme der Meldung. Ich werde an der Wettkampfbesprechung<br />

teilnehmen und die dort gegebenen Verhaltensmaßregeln befolgen.<br />

Den Anweisungen des Organisationspersonals und der von ihnen beauf-<br />

Ort : Datum:<br />

Die Startgebühren betragen:<br />

G bis zum 8. August <strong>2010</strong>: 10 Euro<br />

G bis zum 10. <strong>September</strong> <strong>2010</strong>: 12 Euro<br />

G bis zum 21. / 23. <strong>September</strong> <strong>2010</strong> (Post / online): 15 Euro<br />

G für den amadeus KidsRun einheitlich 4 Euro<br />

G Stadtlauf-Shirt: 13/15 Euro<br />

www.stadtlauf-erding.de<br />

Jeder Teilnehmer erhält einen Transponder der Fa. abavent. Wird der<br />

Transponder nach der Veranstaltung nicht abgegeben, wird eine Gebühr<br />

von 10 Euro vom angegebenen Meldekonto eingezogen. Wir bitten um<br />

Verständnis, dass wir hierzu von Nachmeldern die Bankverbindung erfassen<br />

müssen – bitte hierzu die ec-Karte mitbringen. Danke!<br />

tragten Personen werde ich Folge leisten. Ich bin damit einverstanden, dass<br />

meine Teilnehmerdaten elektronisch gespeichert und durch den Veranstalter<br />

oder von ihm beauftragte Dienstleister veröffentlicht werden dürfen. Ich bin<br />

damit einverstanden, dass bei der Veranstaltung gemachte Foto- und Filmaufnahmen<br />

ohne Vergütungsansprüche meinerseits genutzt werden dürfen.<br />

Abschließend erkläre ich, dass ich diese Erklärung sorgfältig und im Einzelnen<br />

durchgelesen habe und mit deren Inhalt ausdrücklich einverstanden bin.<br />

Abmeldung oder Nichtantritt zum Wettkampf<br />

Eine Abmeldung ist grundsätzlich nur schriftlich oder per E-Mail unter der<br />

Angabe der Bankverbindung möglich. Bei einer Abmeldung bis zum<br />

21.09.<strong>2010</strong> erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 3 Euro. Bei Abmeldungen<br />

nach dem 21.09. werden keine Startgebühren erstattet. Bei Nichtantritt<br />

am Wettkampftag besteht kein Anspruch auf Erstattung der Startgebühren.<br />

Unterschrift (bei Minderjährigen des Erziehungsberechtigten)<br />

Einzugsermächtigung<br />

Hiermit ermächtige den Veranstalter bzw. beauftragte Dienstleiter den Rechnungsbetrag von folgendem Konto einzuziehen.<br />

Kontoinhaber<br />

Bank<br />

BLZ Kto-Nr.<br />

Ort Datum<br />

Unterschrift des Kontoinhabers<br />

Der Stadtlauf <strong>Erding</strong> ist genehmigter<br />

Straßenlauf des Deutschen Leichtathletikverbandes<br />

DLV.<br />

Die Anmeldung wird erst nach vollständig eingegangener Bezahlung angenommen. Jegliche Bankspesen gehen zu Lasten des Teilnehmers.<br />

Zusendung von Bargeld oder Verrechnungsscheck (nur auf eine deutsche Bank bezogen) auf eigene Gefahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!