28.11.2022 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2022-12-Steyr

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

THEMA<br />

VOGEL des Jahres <strong>2022</strong><br />

MEHLSCHWALBE. Linz schafft Nisthilfen für bedrohte Tierarten<br />

ZUM SCHUTZ.<br />

Die Nistkästenmontage erfolgt in Kooperation mit der naturkundlichen<br />

Station der Stadt Linz, der GWG und dem Arbeiter-Samariterbund.<br />

Zahlreiche Vogelarten sind<br />

durch das Insektensterben<br />

und die Einschränkung<br />

ihrer Lebensräume durch Zersiedelung<br />

bedroht. „Mit der aktuellen<br />

Schutzmaßnahme für<br />

Mehlschwalben möchten wir<br />

diesem Trend entgegenwirken.<br />

Auch mit kleinen Maßnahmen<br />

wie Nisthilfen können wir<br />

zum Erhalt dieser Tierart beitragen.<br />

Freuen wir uns auf den<br />

kommenden Frühling, wenn<br />

die ortstreuen Vögel nach beeindruckenden<br />

Tausenden Kilometern<br />

Flugdistanz aus Afrika<br />

zu uns zurückkehren“, betont<br />

die Linzer Klimastadträtin<br />

Eva Schobesberger.<br />

Eine Randerscheinung.<br />

Im Linzer Zentrum brütet diese<br />

kleine Schwalbe nur noch in<br />

einem kleinen Restbestand in<br />

Urfahr nahe der Donau. Am<br />

Stadtrand ist sie noch etwas<br />

häufiger zu finden. Ihr Bestand<br />

hat sich jedoch in den letzten<br />

20 Jahren halbiert. Die Nester<br />

der Mehlschwalbe sind wahre<br />

Kunstwerke – sie bestehen<br />

aus mehreren Hundert bis Tausend<br />

zusammengeklebten Kugeln<br />

aus feuchtem Lehm. Weil<br />

unversiegelte Flächen mit offenen<br />

Bodenstellen und Pfützen<br />

kaum mehr zu finden sind, ist<br />

lehmiges Nistmaterial jedoch<br />

Mangelware.<br />

Vogel-Freunde. Die Stadt<br />

Linz hat sich daher entschlossen,<br />

die Mehlschwalbe in ihrem<br />

Lebensraum zu unterstützen.<br />

Als Kooperationspartner<br />

konnten GWG und Samariterbund<br />

Linz gewonnen werden.<br />

Auch die Stadtgärtnerei gibt<br />

der als Glücksbringerin geltenden<br />

Schwalbe eine neue<br />

Chance. Allein am Thurnermeisterhof<br />

wurden bereits im<br />

Sommer 20 Nisthilfen montiert.<br />

Dieses stadtökologische<br />

Umsetzungsprogramm<br />

ist ein Klimafonds-Projekt<br />

mit zweijähriger Laufzeit.<br />

Die Umsetzung erfolgt durch<br />

Landschaftsökologen in enger<br />

Abstimmung mit der Naturkundlichen<br />

Station sowie der<br />

Klimastabsstelle.<br />

n<br />

Fotos: pixabay, Stadt Linz<br />

feibra complete:<br />

noch mehr Reichweite für Ihren Prospekt<br />

Im Briefkasten<br />

und online<br />

© Foto: shutterstock.com/blackzheep<br />

Die passende Ergänzung<br />

Ihrer Printkampagne<br />

zum Fixpreis<br />

Gleiches Streugebiet, gleiche Zielgruppe, kein<br />

zusätzlicher Aufwand für Sie: Wir spielen Ihren<br />

Prospekt zusätzlich zur Verteilung in den<br />

Brief kasten auch programmatisch über ein<br />

Netzwerk von Onlinemedien aus – damit<br />

erreichen Sie auch Zielgruppen, die keine<br />

Printprospekte erhalten.<br />

www.feibra.at/complete<br />

16<br />

feibra-DigitalerProspekt-<strong>City</strong><strong>Magazin</strong>-184x<strong>12</strong>0.indd 1 24.08.22 13:38<br />

Anzeige

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!