28.11.2022 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2022-12-Steyr

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MARKT LEUTE<br />

DIE SAAT geht auf<br />

Schüler kochen selbstgezogenes Gemüse<br />

Der Dom steht da, er hudelt nicht, aber<br />

man muss ihn schon sorgsam pflegen.<br />

Diese Aufgabe gebe ich nun weiter“, so<br />

Architekt Wolfgang Schaffer, der nach 17<br />

Jahren sein Amt mit 1. Jänner 2023 an den<br />

42-jährigen Architekten Michael Hager<br />

übergibt. „Die Erhaltung und der Weiterbau<br />

wertvoller historischer Bausubstanzen sind<br />

meine Schwerpunkte“, so der Nachfolger zur<br />

gegenwärtig sehr kostenintensiven Erhaltung<br />

des 134,8 Meter hohen Architekturjuwels<br />

im Herzen von 34 Linz. Erbaulich!<br />

ANGERICHTET.<br />

Kids servierten<br />

mit LR Kaineder<br />

Kürbiscremesuppe<br />

und Krautstrudel.<br />

KIND-GERECHT.<br />

Das Mutmacherbüchlein ist kostenlos bei der<br />

Kinder- und Jugendanwaltschaft des Landes erhältlich.<br />

Kinderrechte<br />

nun als PIXI-Buch<br />

Da wird Wissen unterhaltsam vermittelt<br />

Unter dem Motto „SAATs so Gut” kredenzten Jugendliche der LWB Fachschule<br />

Kleinraming in der Caritas Wärmestube ein Menü aus selbstgezogenem und zum 30 -Jahr-Jubiläum der Kinderrechtskonvention in Österreich<br />

Rechtzeitig zum Internationalen Tag der Kinderrechte am 20. November<br />

Bio-Gemüse für Obdachlose. Auch Umwelt-Landesrat Stefan Kaineder präsentierten die Kinder- und Jugendanwaltschaften wieder eine neue<br />

packte mit an: „Ich finde das Projekt 'SAATs so GUT' eine fantastische Initiative, Publikation: Das Pixi-Buch „Ein geheimnisvoller Koffer“ ist das erste einer exklusiven<br />

Serie, der seit Generationen bekannten und bei den Jüngsten überaus beliebten<br />

da dieses in mehrfacher Hinsicht Sinnvolles tut und unterschiedlichste Menschen<br />

und Lebensrealitäten zusammenbringt. Junge Menschen bekommen wertvolles kleinen quadratischen Bilderbücher. Damit soll in altersgerechter Weise über Kinderrechte<br />

informiert werden, vom Recht auf Mitsprache, über das Recht auf Schutz<br />

Wissen über den Klimaschutz und Zivilcourage mit auf ihren Lebensweg – beides<br />

ist für eine klimafitte und lebenswerte Zukunft äußerst wichtig!“ Saatisfying! vor Gewalt bis hin zum Recht auf Gesundheit. Quadratisch-praktisch-gut!<br />

DREI Jahre tim in Linz<br />

HOCH HINAUS.<br />

Michael Hager.<br />

BAUKULUTR<br />

Neuer Dombaumeister in Linz<br />

Schon über 1.000 Kunden nutzen das Angebot der Linz AG<br />

Unkompliziert und nachhaltig ohne eigenem Auto<br />

mobil sein: Das ist das Ziel von tim (täglich.intelligent.mobil).<br />

Das Mobilitätsangebot der Linz<br />

AG Linien gibt es seit Herbst 2019, und die Nachfrage<br />

wächst stetig. Kürzlich konnte sich das Team rund um<br />

Leiter Oliver Pils über ein tolles Ergebnis freuen: Das<br />

1.000 KUNDEN.<br />

LINZ AG-Vorstandsdirektorin Jutta Rinner (vorne links) freut sich gemeinsam mit<br />

dem tim-Team unter der Leitung von Oliver Pils (hinten links) über den tollen Erfolg.<br />

(e-)Carsharing-Service knackte zum 3-jährigen Jubiläum<br />

die 1.000er-Marke bei den Kunden. „tim ist wirklich ein<br />

sehr beliebtes Angebot geworden, das sich gut mit dem<br />

öffentlichen Verkehrsangebot mit Bus und Bim kombinieren<br />

lässt“, freut sich Linz AG-Vorstandsdirektorin Jutta<br />

Rinner. Das wird ja timmer besser!<br />

Fotos: kijas Oesterreich_Carlsen-Verlag_Elisa Vavouri, DiözeseLinz Kienberger, LINZ AG/P. Kerschbaummayr, Wels Marketing & Touristik GmbH, Land OÖ/Daniel Kauder, OÖVP, Magistrat <strong>Steyr</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!