28.11.2022 Aufrufe

City-Magazin-Ausgabe-2022-12-Steyr

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das schönste HOLZHAUS<br />

Insgesamt 1.710 Oberösterreicher haben abgestimmt, daraus wurden<br />

nunmehr elf Gewinner gezogen – Haus A. hat gewonnen.<br />

GEWINNÜBERGABE. GF Markus Hofer,<br />

Gewinnerin Daniela Beindling,<br />

Landesinnungsmeister Josef Frauscher.<br />

Auf Initiative der Landesinnung Holzbau der WKOÖ wurde im<br />

Rahmen des OÖ Holzbaupreises <strong>2022</strong> das beliebteste Holzwohnhaus<br />

des Landes gewählt. Per Internet konnte man seine<br />

Stimme abgeben. „1.710 Oberösterreicherinnen und Oberösterreicher<br />

haben ihre Wertungen abgegeben. Das unterstreicht das<br />

gewaltige Interesse an Holzbauten in Oberösterreich“, freut sich<br />

Holzbauinnungsmeister Josef Frauscher.<br />

The Winner is. Gewinner ist das „Haus A.“ (Planung: Mittermayr<br />

GmbH – m-Haus zimmerei, Holzbau: Mittermayr GmbH – m-Haus<br />

zimmerei). Das Haus steht markant und selbstsicher auf einem Eckgrundstück<br />

und fügt sich nahtlos in Einklang mit Natur und Umgebung<br />

ein. Das zweistöckige Gebäude integriert die benötigten Stellplätze<br />

in das Sockelgeschoß, um unnötige Platzverschwendungen<br />

zu meiden. Im Kellergeschoß sind Büros untergebracht, die durch<br />

4<br />

ein umlaufendes Fensterband ausreichend Licht erhalten. Dadurch<br />

bekommt das Gebäude zusätzliche Leichtigkeit und setzt das Erdgeschoß<br />

vom Gelände optisch ab. Die Holzfassade ist fein gesägt<br />

und mit hellgrauer Lasur versehen. Das bewohnte Obergeschoß<br />

profitiert von den großzügigen Fenstern, die den Austausch zwischen<br />

Natur, Umwelt und Wohnbereich zulassen, ohne die Privatsphäre<br />

einzuschränken.<br />

Tolle Preise. Aber nicht nur das „Haus A.“ ist ein Sieger. Aus den<br />

Teilnehmerinnen und Teilnehmern beim Internet-Voting wurden zudem<br />

zehnmal zwei Eintrittskarten für den Baumwipfelpfad am Grünberg<br />

verlost. Der Hauptpreis, ein dreitägiger Urlaub im 4-Sterne<br />

IKUNA Naturresort, ging an Daniela Beindling aus Aurach am Hongar.<br />

Innungsmeister Frauscher und Innungsgeschäftsführer Markus<br />

Hofer überreichten den Hauptpreis an die glückliche Gewinnerin.<br />

Anzeige | Fotos: WKOÖ, Mark Sengstbratl

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!