29.11.2022 Aufrufe

EWKA 22-48

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30. November 20<strong>22</strong> Regional<br />

7a<br />

IHK bietet<br />

Weiterbildung<br />

ELBE-WESER re ∙ Die IHK<br />

Stade für den Elbe-Weser-Raum<br />

hat auch 2023 ein<br />

breit gefächertes Weiterbildungsangebot<br />

in ihrem Portfolio.<br />

Alle Veranstaltungen<br />

sind online zu finden und<br />

zu buchen. Die Themen sind<br />

vielfältig: von Nachhaltigkeit<br />

und Digitalisierung über<br />

die bewährten Angebote zur<br />

Vorbereitung auf Prüfungen<br />

bis hin zu agilen Methoden<br />

und den Basics des Arbeitsalltags.<br />

Die Palette an<br />

Online-Seminaren hat sich<br />

ausgeweitet. Die klassischen<br />

Präsenzveranstaltungen bleiben<br />

weiterhin Bestandteil des<br />

Programms. Neben den etablierten<br />

berufsbegleitenden<br />

Praxisstudiengängen zum<br />

Wirtschaftsfachwirt, Bilanzbuchhalter<br />

und Industriemeister<br />

Chemie sind erstmals<br />

Praxisstudiengänge in Vollzeit<br />

geplant - in fünf Monaten<br />

zum Industriemeister Kunststoff/Kautschuk<br />

und in zehn<br />

Wochen zum Handelsfachwirt.<br />

Der Unterricht findet<br />

im Blended-Learning-Format<br />

statt: entweder vor Ort in<br />

Stade oder im virtuellen Unterrichtsraum.<br />

Weitere Informationen<br />

unter (04141) 524-0,<br />

E-Mail bildung@stade.ihk.<br />

de und www.ihk.de/stade/<br />

weiterbildung.<br />

Bewerbungsstart<br />

... für das Sommersemester<br />

BREMERHAVEN re ∙ Den<br />

Bachelorabschluss in der<br />

Tasche und nun auf der Suche<br />

nach einem passenden<br />

Master? Ab sofort können<br />

sich Studieninteressierte<br />

für einen Studienplatz an<br />

der Hochschule Bremerhaven<br />

(Foto: Koch) bewerben.<br />

Zur Auswahl stehen acht<br />

größtenteils technische und<br />

naturwissenschaftliche<br />

Masterstudiengänge aus<br />

den Interessensgebieten<br />

Umwelt, Energie und Naturwissenschaften,<br />

IT und<br />

Technik sowie Management<br />

und Kreativität.<br />

In diesem Jahr ist außerdem<br />

ein Studienstart in<br />

den Bachelorstudiengängen<br />

Transportwesen/Logistik,<br />

Cruise Tourism Management,<br />

Biotechnologie<br />

der Marinen Ressourcen,<br />

Betriebswirtschaftslehre<br />

(praxisintegriert dual) sowie<br />

Gründung, Innovation,<br />

Führung zum Sommersemester<br />

20<strong>22</strong> möglich.<br />

Frist für die Einreichung der<br />

Unterlagen ist Dienstag, der<br />

15. Februar 2023. Studieninteressierte<br />

mit nichteuropäischer<br />

Hochschulzugangsberechtigung<br />

bewerben sich<br />

bis zum 31. Dezember über<br />

Uni-Assist. Für Rückfragen<br />

steht das Immatrikulationsund<br />

Prüfungsamt per Mail<br />

an bewerbung@hs-bremerhaven.de<br />

zur Verfügung.<br />

Familiär, modern und praxisnah<br />

- so ist die Hochschule<br />

Bremerhaven. Ihre<br />

Studiengänge orientieren<br />

sich direkt am Bedarf der<br />

regionalen Wirtschaft.<br />

Rund 3.000 Studierende<br />

profitieren von einer anwendungsorientierten<br />

Lehre<br />

in modern ausgestatteten<br />

Laboren und kleinen Studiengruppen.<br />

Verschiedene<br />

Servicestellen stehen den<br />

Studierenden zur Verfügung<br />

und begleiten von<br />

der Studieneingangsphase<br />

bis zur Jobsuche. Für Aufenthalte<br />

im Ausland kann<br />

aus einer Vielzahl an Partnerhochschulen<br />

gewählt<br />

werden.<br />

Weitere Informationen zur<br />

Hochschule Bremerhaven<br />

und dem Studienangebot<br />

unter www.hs-bremerhaven.de.<br />

RABATT-ENDSPURT<br />

20<strong>22</strong><br />

BIS ZU<br />

600 €<br />

RABATT *<br />

AUF UNSER<br />

WARENSORTIMENT<br />

Meine Woche<br />

Der Rückspiegel von Stefan Hackenberg<br />

Ja, wo laufen sie denn?<br />

Stell Dir vor, es ist WM und<br />

keiner schaut hin. Ja, wo<br />

laufen sie denn, hätte man<br />

aus der Badewanne heraus<br />

über die seit letzter Woche<br />

stattfindenden Ballspiele<br />

in Katar sehr gut<br />

fragen können.<br />

Wenn, ja wenn<br />

nicht neben dem<br />

sportlichen Gekicke<br />

auch zwei besondere<br />

Begebenheiten<br />

Erwähnung<br />

finden müssen.<br />

Zum ersten das<br />

Wegducken gewisser<br />

Verbände<br />

und Funktionäre<br />

bezüglich farbiger Armbinden<br />

und zum zweiten das<br />

Schweigen einer gesamten<br />

Mannschaft bei der eigenen<br />

Nationalhymne. Liebe<br />

Fußballfunktionäre, wenn<br />

ihr Wissen wollt, was man<br />

unter Rückgrat versteht,<br />

schaut auf die iranische<br />

Mannschaft vor deren erstem<br />

Spiel.<br />

Nicht zum Singen zu Mute<br />

ist auch der ukrainischen<br />

Bevölkerung angesichts der<br />

russischen Raketen und<br />

Bomben. In der Ukraine ist<br />

bereits Winter, und neben<br />

den direkten Angriffen der<br />

russischen Armee droht<br />

der Hunger- und Kältetod.<br />

Man erinnert sich in der<br />

Ukraine noch sehr gut an<br />

die Hungersnot Holodomor<br />

vor 90 Jahren. Ausgelöst<br />

durch Stalins Doktrin,<br />

nach der die Bauern nur<br />

noch im Kollektiv wirtschaften<br />

durften und die<br />

Erträge an Russland abzuführen<br />

waren. Ehrlich, da<br />

fragt man sich, wieso einige<br />

in unseren Landen der<br />

Meinung sind, wir könnten<br />

keine Flüchtlinge mehr aufnehmen.<br />

Als ob sie unter<br />

dem Begriff Flucht einen<br />

Urlaubstrip ins Warme<br />

verstehen.<br />

Wenig lustig geht es auch<br />

in noch Groß-, bald vielleicht<br />

Kleinbritannien zu.<br />

Die Schotten wollen nicht<br />

mehr dazu gehören, dürfen<br />

aber laut richterlichem Entscheid<br />

nicht raus aus der<br />

staatlichen Gemeinschaft.<br />

Nun setzen sie ganz aufs<br />

Wahlrecht. Bei der kommenden<br />

nächsten Wahl<br />

sollen alle die SNP, die scotland<br />

national party wählen.<br />

Das sind die, die für einen<br />

Beitritt in die EU plädieren.<br />

Und wenn alles nichts<br />

hilft, erinnert man sich in<br />

Glasgow und Edinburgh<br />

gerne an Stirling. Nicht als<br />

Währung, sondern als der<br />

Ort, wo am 11. September<br />

1297 die Schotten die Engländer<br />

ganz fürchterlich<br />

verdroschen.<br />

Verdroschen gehören auch<br />

die Umweltsünder, welche<br />

eine Fahrrinnenanpassung<br />

wider jede wissenschaftliche<br />

Erkenntnis durchgesetzt<br />

haben. In Hamburg<br />

dämmert derweil eine andere<br />

Erkenntnis, nämlich dass<br />

die Sache mit dem Schlick<br />

in der Elbe vielleicht doch<br />

nicht so einfach zu händeln<br />

ist. Die Fahrrinne setzt sich<br />

schon wieder zu, der Hafen<br />

verschlickt immer mehr<br />

und man stellt fest: Das kostet<br />

mehr als gedacht. Wie<br />

gut das man da das Wort<br />

„systemrelevant“ wieder<br />

einmal in die<br />

Debatte werfen<br />

und beim<br />

Bund um<br />

finanzielle<br />

Hilfe bitten<br />

kann. Zur Erinnerung,<br />

es<br />

gibt als Alternative<br />

an der<br />

d e u t s c h e n<br />

Nordseeküste<br />

einen<br />

Tiefseehafen namens Wilhelmshaven.<br />

Und Bremerhaven<br />

und Cuxhaven haben<br />

auch Anlegemöglichkeiten.<br />

Anlegemöglichkeiten als<br />

Anlagevermögen ganz anderer<br />

Art spielten eine Rolle<br />

bei der Diskussion ums Bürgergeld.<br />

Wieviel Hartz IV<br />

bleibt denn nun, war die Frage.<br />

Nun ist es klar. Weil man<br />

im Vermittlungsausschuss<br />

weiter an einer Sanktionspolitik<br />

festhält, weil man das<br />

Sperrvermögen verringert<br />

hat und weil alles irgendwie<br />

immer noch nach Hartz IV<br />

riecht, konnte genug parlamentarische<br />

Zustimmung<br />

generiert werden. In dieses<br />

Szenario passt auch der Hilferuf<br />

aus den Amtstuben, die<br />

für das Wohngeld zuständig<br />

sind. Mehr Menschen sollen<br />

ab Januar Wohngeld bekommen<br />

können, aber schon jetzt<br />

sind die Wartezeiten lang<br />

auf den Ämtern. Massiver<br />

Personalmangel und ausufernde<br />

Bürokratie bringen<br />

Ämter und Behörden an ihre<br />

Grenzen.<br />

Auf ein Neues nächste<br />

Woche.<br />

600 €<br />

RABATT *<br />

Gültig bis 31.12.20<strong>22</strong><br />

400 €<br />

Gegen Vorlage dieses Coupons<br />

RABATT * erhalten Sie 400 € Rabatt* auf<br />

unser Warensortiment ab einem<br />

Verkaufswert von 2.000,- €.<br />

Gültig bis 31.12.20<strong>22</strong><br />

150 €<br />

RABATT *<br />

Gültig bis 31.12.20<strong>22</strong><br />

50 €<br />

RABATT *<br />

Gültig bis 31.12.20<strong>22</strong><br />

Gegen Vorlage dieses Coupons<br />

erhalten Sie 600 € Rabatt* auf<br />

unser Warensortiment ab einem<br />

Verkaufswert von 3.000,- €.<br />

Gegen Vorlage dieses Coupons<br />

erhalten Sie 150 € Rabatt* auf<br />

unser Warensortiment ab einem<br />

Verkaufswert von 1.000,- €.<br />

Gegen Vorlage dieses Coupons<br />

erhalten Sie 50 € Rabatt* auf<br />

unser Warensortiment ab einem<br />

Verkaufswert von 500,- €.<br />

*Gültig vom 30.11. bis 31.12.20<strong>22</strong>, nur für einmaligen Neukauf, nicht für bereits bestehende Aufträge. Dieser Rabatt-Coupon ist nicht online einsetzbar<br />

und nicht kombinierbar mit anderen Aktionen oder Rabatten. Dieser Rabatt-Coupon darf nur einmal und einmalig pro Person und Auftrag eingesetzt<br />

werden. Dieser Rabatt-Coupon wird bei einer Retoure nicht erstattet. Keine Barauszahlung möglich. Rabatt gilt nicht für Dienstleistungen und Lieferservice.<br />

Produkte der Marke Tretford sind von der Aktion ausgenommen. Diese Aktion gilt ausschließlich für unsere unten aufgeführten Standorte.<br />

GLEICH VORBEIKOMMEN!<br />

Hier finden Sie alle aktuellen Informationen wie Öffnungszeiten<br />

und Erreichbarkeiten zum Hammer Fachmarkt in Ihrer Nähe:<br />

Farben · Tapeten · Gardinen · Sonnenschutz · Bodenbeläge<br />

Teppiche · Badausstattung · Betten · Wohnaccessoires<br />

21684 Stade 10<br />

Am Steinkamp 4 a<br />

21684 Stade 10<br />

Am Steinkamp 4 a<br />

27432 Bremervörde 10<br />

Rudolf-Diesel-Straße 1<br />

27432 Bremervörde 10<br />

Rudolf-Diesel-Straße 1<br />

27472 Cuxhaven 10<br />

Abschnede 209<br />

27472 Cuxhaven 10<br />

Abschnede 209<br />

10<br />

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />

10<br />

Niederlassung der Hammer Fachmärkte für Heim-Ausstattung GmbH & Co. KG Nord, Oehrkstraße 1, 32457 Porta Westfalica<br />

Artikel-Nr.: 94190393<br />

Artikel-Nr.: 94190394<br />

Artikel-Nr.: 94190395<br />

Artikel-Nr.: 94190396<br />

HS<strong>48</strong>_20<strong>22</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!