06.12.2022 Aufrufe

Zukunft Forschung 02/2022

Das Forschungsmagazin der Universität Innsbruck

Das Forschungsmagazin der Universität Innsbruck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 2/2<strong>02</strong>2, 14. Jg.<br />

zukunft forschung <strong>02</strong> | 22<br />

zukunft<br />

forschung<br />

GRENZFRAGEN<br />

thema: grenzen in der forschung | pharmazie: neuer blick auf arzneimittel<br />

wirtschaft: die visualisierung der arbeit | holzbau: geeignet für großbauten<br />

rechtswissenschaft: menschenrechte schützen | informatik: lernende roboter<br />

DAS MAGAZIN FÜR WISSENSCHAFT UND FORSCHUNG DER UNIVERSITÄT INNS BRUCK


Rider: Roman Rohrmoser / Photo: Tom Klocker<br />

hybrid<br />

Steigfelle<br />

Aus dem Herz der Alpen,<br />

auf die Berge der Welt …<br />

… auf unseren contour Steigfellen<br />

mit hybrid Klebertechnologie<br />

#wearebackcountry<br />

contourskins.com<br />

contourskins<br />

2 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Andreas Friedle


EDITORIAL<br />

LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,<br />

Grenzen prägen manchmal offensichtlich, manchmal subtil<br />

unseren Alltag, grenzen etwas real, symbolisch oder<br />

auch nur im Kopf ein, aus oder ab. Sie markieren – ganz<br />

wertfrei betrachtet – Übergänge und bieten daher viele spannende<br />

Anknüpfungspunkte für Wissenschaft und <strong>Forschung</strong>,<br />

weshalb „Grenzen“ diesmal den inhaltlichen Schwerpunkt<br />

unseres Magazins bilden.<br />

Ein großes Thema, das zahlreiche WissenschaftlerInnen an der<br />

Universität Innsbruck beschäftigt, ist die Teilung Tirols nach<br />

dem Ersten Weltkrieg. Die Folgen dieser Grenzziehung greifen<br />

wir beispielhaft anhand einer zeithistorischen Untersuchung<br />

zur Südtiroler Option auf. Grenzen sind aber auch in Hinblick<br />

auf Migration und Rechtsprechung von Bedeutung, beidem<br />

räumen wir in der aktuellen Ausgabe Platz ein. Grenzen als<br />

Übergänge hingegen beschäftigen MeteorologInnen, die Gebirgsgrenzschichten<br />

als Entstehungsorte für Wetter und Klima<br />

besser verstehen wollen. Aber auch Architektur- und Literaturforschung<br />

erweitern den Blick und das Verständnis von Grenzen<br />

im vorliegenden Magazin.<br />

Darüber hinaus vermitteln wir, wie gewohnt, spannende Einblicke<br />

in die große Bandbreite aktueller Projekte an der Universität<br />

Minion<br />

Innsbruck: So wird an der österreichweit einzigen Professur für<br />

Klinische Pharmazie für mehr Therapiesicherheit<br />

DE<br />

bei KrebspatientInnen<br />

geforscht. Aber auch über Menschenrechtsschutz<br />

und Tierwohl in Österreich sowie über die <strong>Zukunft</strong> von Hochhäusern<br />

in Holzbauweise und über viele weitere Neuigkeiten<br />

berichten wir auf den folgenden Seiten.<br />

PEFC zertifiziert<br />

Dieses Produkt<br />

stammt aus<br />

nachhaltig<br />

bewirtschafteten<br />

Wir wünschen Ihnen viel Freude bei Lektüre und angenehme<br />

Wäldern und<br />

Weihnachtsfeiertage!<br />

kontrollierten<br />

Quellen<br />

www.pefc.at<br />

TILMANN MÄRK, REKTOR<br />

ULRIKE TANZER, VIZEREKTORIN FÜR FORSCHUNG<br />

Myriad<br />

PEFC zertifiziert<br />

Dieses Produkt<br />

stammt aus<br />

nachhaltig<br />

bewirtschafteten<br />

Wäldern und<br />

kontrollierten<br />

Quellen<br />

www.pefc.at<br />

IMPRESSUM<br />

Herausgeber & Medieninhaber: Leopold-Franzens-Universität Inns bruck, Christoph-Probst-Platz, Innrain 52, 6<strong>02</strong>0 Inns bruck, www.uibk.ac.at<br />

Projektleitung: Büro für Öffentlichkeitsarbeit und Kulturservice – Mag. Uwe Steger (us), Dr. Christian Flatz (cf), Mag. Eva Fessler (ef); publicrelations@uibk.ac.at<br />

Verleger: KULTIG Werbeagentur KG – Corporate Publishing, Maria-Theresien-Straße 21, 6<strong>02</strong>0 Inns bruck, www.kultig.at<br />

Redaktion: Mag. Melanie Bartos (mb), Mag. Andreas Hauser (ah), Mag. Stefan Hohenwarter (sh), Lea Lübbert, BSc (ll) Lisa Marchl, MSc (lm),<br />

Fabian Oswald, MA (fo), Mag. Susanne Röck (sr) Lektorat & Anzeigen: MMag. Theresa Koch Layout & Bildbearbeitung: Mag. Andreas<br />

Hauser, Florian Koch Fotos: Andreas Friedle, Universität Inns bruck Druck: Gutenberg, 4<strong>02</strong>1 Linz<br />

PEFC zertifiziert<br />

Dieses Produkt<br />

stammt aus<br />

nachhaltig<br />

bewirtschafteten<br />

Wäldern und<br />

kontrollierten<br />

Quellen<br />

www.pefc.at<br />

PEFC zertifiziert<br />

Dieses Produkt<br />

stammt aus<br />

nachhaltig<br />

bewirtschafteten<br />

Wäldern und<br />

kontrollierten<br />

Quellen<br />

www.pefc.at<br />

Foto: Uni Inns bruck<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 3


BILD DER<br />

WISSENSCHAFT


INHALT<br />

TITELTHEMA<br />

8<br />

METEOROLOGIE. Das Projekt TEAMx will neue Erkenntnisse<br />

über die Prozesse in der Gebirgsgrenzschicht gewinnen, um<br />

Wetterprognosen und alpine Klimaprojektionen zu verbessern. 8<br />

ZEITGESCHICHTE. Mit digitalen Hilfsmitteln verschiebt Eva<br />

Pfanzelter die Grenzen der Geschichtswissenschaften und erzählt<br />

von der Südtiroler Option. 12<br />

MIGRATION. Zivilgesellschaftliches Engagement zum Schutz von<br />

Migrant*innen läuft offizieller Politik meist zuwider. Julia Mourão<br />

Permoser untersucht die daraus entstehenden Konflikte. 14<br />

LITERATURWISSENSCHAFT. Julia Pröll befasst sich mit<br />

ermächtigenden Potenzialen von Grenzerfahrungen, wie sie sich<br />

in der französischsprachigen Migrationsliteratur artikulieren. 16<br />

TITELTHEMA. Grenzen – ob real, symbolisch oder<br />

auch nur im Kopf – markieren Übergänge und bieten<br />

daher Anknüpfungspunkte für Wissenschaft und<br />

<strong>Forschung</strong>. Einige davon stellt Ihnen diese Ausgabe<br />

von ZUKUNFT FORSCHUNG vor.<br />

30<br />

GESCHICHTE. Was Europäer*innen übereinander denken, was<br />

„europäisch“ ist und was nicht, wird am <strong>Forschung</strong>szentrum<br />

„Europakonzeptionen“ erforscht.18<br />

FORSCHUNG<br />

STANDORT. Rektor Tilmann Märk und Vizerektorin Ulrike Tanzer<br />

über viele Jahre im Wissenschaftsmanagement, die <strong>Forschung</strong>sleistung<br />

der Uni Innsbruck und regionale Kooperationen. 24<br />

WIRTSCHAFT. Andreas Eckhardt forscht zur <strong>Zukunft</strong> der Arbeit<br />

und untersucht, wie virtuelle Organisationen Unternehmen helfen<br />

können, auf die Herausforderungen unserer Zeit zu reagieren. 26<br />

RECHTSWISSENSCHAFT. Verena Murschetz beobachtet,<br />

wie es um die Einhaltung von Menschenrechten<br />

in heimischen Justizanstalten, Polizeianhaltezentren<br />

und anderen Orten des Freiheitsentzugs steht.<br />

36<br />

INFORMATIK. Justus Piaters Roboter soll aus gelernten Bewegungen<br />

neue erschließen und mit dem Menschen interagieren lernen. 28<br />

PHARMAZIE. Anita Weidmann will einen neuen Blick auf<br />

Medikamente etablieren, der dabei helfen soll, die Arzneimitteltherapiesicherheit<br />

zu verbessern. 34<br />

ETHNOLOGIE. Nadja Neuner-Schatz im Interview über das<br />

Verhältnis von Landwirt*innen zu ihren Tieren, den Begriff<br />

Tierwohl und über „Forschen zwischen Nähe und Distanz“. 42<br />

HOLZBAU. Der Holzbau boomt, allerdings nicht<br />

bei Großbauten. Das Projekt BIGWOOD will daher<br />

Barrieren und Vorurteile gegenüber dem Einsatz von<br />

Holz bei mehrgeschoßigen Gebäuden abbauen.<br />

RUBRIKEN<br />

EDITORIAL/IMPRESSUM 3 | BILD DER WISSENSCHAFT: FORSCHUNGSSTATION HINTEREISFERNER 4 | NEUBERUFUNG: BARBARA SCHNEIDER-MUNTAU 6 | FUNDGRUBE VER GANGEN -<br />

HEIT: 100 JAHRE BERUFUNG BRUNO SANDER 7 | MELDUNGEN 22 + 41 | GURGL CARAT 33 | WISSENSTRANSFER 38 – 40 | PREISE & AUSZEICHNUNGEN 45 – 47 | ZWISCHENSTOPP:<br />

SCOTT HILL 48 | SPRUNGBRETT INNS BRUCK: BARBARA WEBER 49 | ESSAY: REGULIEREN JENSEITS DER GRENZE von Andreas Th. Müller 50<br />

Bei genauem Hinsehen erkennt man inmitten der Bergwelt der Ötztaler<br />

Alpen einen kleinen Container, in dem große Datenmengen für die Wissenschaft<br />

generiert werden. In der <strong>Forschung</strong>sstation am „Hinteren Eis“<br />

auf über 3.000 Metern befindet sich ein weltweit einzigartiges System<br />

zur Beobachtung der Gletscherentwicklung: Mit einem terrestrischen<br />

Laserscanner wird die Oberfläche des Hintereisferners seit 2016 regelmäßig<br />

abgetastet und damit die Veränderung der Masse des Gletschers<br />

in Echtzeit vermessen. Die so gewonnenen Informationen über einen<br />

der größten Gletscher Tirols fließen in die Arbeit zahlreicher Forscher*innen<br />

an der Fakultät für Geo- und Atmosphärenwissenschaften ein.<br />

Fotos: AdobeStock / Dominik Kindermann(1), Andreas Friedle (1), proHolz Tirol (1); COVERFOTO: AdobeStock / Dominik Kindermann(1); BILD DER WISSENSCHAFT: Eva Fessler<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 5


NEUBERUFUNG<br />

BARBARA SCHNEIDER-MUNTAU<br />

(*1975) studierte von 1995 bis 2003 Bauingenieurwesen<br />

– Vertiefung Geotechnik<br />

– an der Technischen Universität Darmstadt.<br />

Jeweils ein Studienjahr verbrachte<br />

sie in Florenz (1998 – 1999) und in Lausanne<br />

(2001 – 20<strong>02</strong>). Sie promovierte ab<br />

2006 an der Uni Innsbruck am Arbeitsbereich<br />

für Geotechnik und Tunnelbau.<br />

Im Anschluss an ihre Beschäftigung als<br />

Senior Scientist in diesem Arbeitsbereich<br />

wurde sie im April 2<strong>02</strong>2 Professorin für<br />

Bodenmechanik an der Universität Innsbruck.<br />

ROLE MODEL IN DER TECHNIK<br />

Barbara Schneider-Muntau legt ihren Fokus auf die Erarbeitung<br />

nachhaltiger Lösungsansätze, um den Berg zu stabilisieren.<br />

Den meisten Spaß hatte Barbara<br />

Schneider-Muntau schon immer<br />

an den mathematischen und naturwissenschaftlichen<br />

Fächern. Nach<br />

dem Abitur fiel ihre Wahl auf das Bauingenieurwesen,<br />

weil „es so vielfältig ist,<br />

und man sich nicht schon zu Studienbeginn<br />

auf eine bestimmte Richtung festlegen<br />

muss.“ Sie begann ihr Studium in<br />

Darmstadt und entschied nach dem Vordiplom,<br />

sich in Geotechnik zu vertiefen.<br />

„Die Nähe zur Naturwissenschaft – zur<br />

Geologie und Geografie – und der hohe<br />

Frauenanteil der Arbeitsgruppe haben<br />

mich angezogen“, erinnert sie sich. Um<br />

andere Universitäten kennenzulernen,<br />

verbrachte sie jeweils ein Jahr in Florenz<br />

und Lausanne, für ihre Diplomarbeit zog<br />

es sie erneut in die Berge. Am Arbeitsbereich<br />

für Geotechnik der Universität<br />

Innsbruck schrieb sie ihre Diplomarbeit<br />

über Murprozesse.<br />

Schneider-Muntau arbeitete nach ihrem<br />

Abschluss drei Jahre als Projektingenieurin<br />

bei AlpS im Naturgefahrenmanagement<br />

und promovierte anschließend<br />

an der Universität Innsbruck zum Thema<br />

„Modellierung von Kriechhängen“. Sie<br />

beschreibt sich selbst als neugierigen und<br />

umtriebigen Menschen und fühlt sich<br />

damit in der <strong>Forschung</strong> gut aufgehoben.<br />

„Routine ist für mich schrecklich! In der<br />

Wissenschaft gibt es immer neue Ideen“,<br />

so Schneider-Muntau.<br />

Ihren <strong>Forschung</strong>sschwerpunkt setzt<br />

sie seitdem auf die möglichst realitätsnahe<br />

numerische Modellierung natürlicher<br />

Prozesse. „Es geht primär darum,<br />

wie der Boden belastet wird und welche<br />

Verformung daraus resultiert“, erklärt sie.<br />

In <strong>Zukunft</strong> will Schneider-Muntau ihren<br />

Fokus auf die Berechnung von durch den<br />

Klimawandel bedingten Szenarien und<br />

dessen Einfluss auf die Veränderung geotechnischer<br />

Phänomene legen.<br />

Modellierung & Klimawandel<br />

Durch den Klimawandel ändern sich<br />

die äußeren Faktoren, die in die Modellierung<br />

einbezogen werden, so Schneider-Muntau.<br />

So könne dessen Einfluss<br />

auf den Boden abgeschätzt werden. Eine<br />

Veränderung der Geschwindigkeit der<br />

Schneeschmelze würde sich beispielsweise<br />

deutlich auf die Hangstabilität auswirken.<br />

„Die Berechnung wird immer wichtiger,<br />

vor allem wenn man in Richtung<br />

nachhaltiger Lösungsansätze denkt“, betont<br />

sie. Man merke an der Art der Prozesse,<br />

dass ein Wandel stattfinde. „Mich<br />

interessiert, was getan werden kann, um<br />

den Berg zu stabilisieren. Aber eben nicht,<br />

indem beispielsweise große Betonbauwerke<br />

errichtet werden, sondern auf eine<br />

sanfte und natürliche Art und Weise“,<br />

erzählt sie. Ihre Expertise in dieser Thematik<br />

bringt sie ebenfalls in den nächsten<br />

österreichischen Sachstandsbericht zum<br />

Klimawandel – dem „Austrian Assessment<br />

Report“ (ARR) – ein.<br />

Vorbild für Ingenieurinnen<br />

Schneider-Muntau ist die zweite Professorin<br />

innerhalb der Fakultät für Technische<br />

Wissenschaften. „Es freut mich besonders,<br />

hier als Role Model wirksam zu sein“. Studentinnen<br />

kommen gerne zu ihr, erzählt<br />

sie, denn „die Befürchtung, als Frau nicht<br />

ernst genommen zu werden, fällt weg.“<br />

Sie nimmt ihre Vorbildfunktion sehr ernst:<br />

„Wir haben ungefähr 17 Prozent Frauenanteil<br />

unter den Studierenden – und das<br />

müsste nicht so wenig sein. Es ist höchste<br />

Zeit, dass sich da was tut.“ ll<br />

6 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Andreas Friedle


FUNDGRUBE VERGANGENHEIT<br />

EIN GEFÜGIGER FORSCHER<br />

Vor 100 Jahren wurde Bruno Sander zum Professor für Mineralogie und Petrographie bestellt. Seine<br />

Berufung war umstritten, für die Universität aber ein Glücksfall, gilt er doch als Pionier der Gefügekunde.<br />

Als Bruno Sander am 1. Oktober 1922<br />

zum Professor der Mineralogie<br />

und Petrographie an der Universität<br />

Innsbruck ernannt wurde, war seiner<br />

Berufung ein intensiver Briefwechsel vorausgegangen.<br />

Sander sei zwar, schrieb<br />

etwa der Wiener Mineralogie-Ordinarius<br />

Friedrich Becke, ein hochgeschätzter Geologe,<br />

seine Beschäftigung mit dem eigentlichen<br />

Fach aber nur rudimentär. „Einem<br />

solchen Mann die Professur für Mineralogie<br />

und Petrographie zu übertragen, halte<br />

ich für unmöglich“, schlussfolgerte Becke.<br />

Dennoch, in Innsbruck hielt man an Sander<br />

fest, der daher am 23. November 1922<br />

seine Antrittsvorlesung halten konnte.<br />

„Sander dachte sehr fraktal“, sagt Bernhard<br />

Fügenschuh, Professor für Strukturgeologie<br />

an der Universität Innsbruck:<br />

„Er verfolgte unter anderem die Frage, ob<br />

sich die Symmetrie von Kristallen in der<br />

Symmetrie von Gesteinen und schließlich<br />

von Gebirgen abbildet.“ Sanders Interesse<br />

galt der kristallografischen Vorzugsorientierung<br />

– der Textur, wie es heute heißt.<br />

Er untersuchte die Lage und Orientierung<br />

von Kristallen bzw. deren Achsen im Gestein<br />

und stellte die Frage nach dem Zusammenhang.<br />

Sein Arbeitsgerät war – unter<br />

anderem – ein mit einem Mikroskop<br />

verbundener Universaldrehtisch, mit dem<br />

er Gesteinsdünnschliffe charakterisierte.<br />

„Sander bestimmte für jeden einzelnen<br />

Kristall die Orientierung. Eine mühevolle<br />

Arbeit“, weiß Fügenschuh. Vor allem, da<br />

Sander dies, farblich hinterlegt, auf Papier<br />

übertrug. Die derart entstandenen „Farbmosaike“<br />

(siehe Abb. rechts) veranschaulichten<br />

etwa die Dominanz bestimmter<br />

kristallografischer Orientierungen im<br />

untersuchten Gestein gegenüber anderen<br />

Kristallen. Sander gab dieser Methode den<br />

Namen Achsenverteilungsanalyse (AVA).<br />

„Dieser Ansatz war genial und hat heute<br />

noch Bestand“, sagt Fügenschuh. Vor allem,<br />

da Sander das kristallografische Denken,<br />

das auf den einzelnen Kristall abzielt,<br />

mit Hilfe der AVA auf die benachbarten<br />

Kristalle ausdehnte.<br />

BRUNO SANDER (1884 – 1979)<br />

studierte an der Universität Innsbruck,<br />

promovierte 1907 im Fach Geologie und<br />

habilitierte sich 1912. Ab 1913 war er an<br />

der Geologischen Reichsanstalt (später<br />

Staatsanstalt) tätig, 1922 erfolgte die Berufung<br />

zum Professor für Mineralogie und<br />

Petrographie in Innsbruck. Sander wurde<br />

national und international mit Preisen,<br />

Ehrendoktoraten und -mitgliedschaften<br />

ausgezeichnet. Mit dem Sanderit trägt ein<br />

Mineral, mit dem Bruno-Sander-Haus ein<br />

Innsbrucker Universitätsgebäude und im<br />

ostantarktischen Viktorialand der Sanderpass<br />

seinen Namen. Unter Anton Santer<br />

war Sander auch als Schriftsteller tätig. Er<br />

gehörte zur Brenner-Gruppe und veröffentlichte<br />

in den Zeitschriften Der Brenner,<br />

Wort im Gebirge und Seefelder Zeitung.<br />

Das Porträt Sanders stammt von Wilfried<br />

Kirschl (1930 – 2010) und entstand 1965<br />

anlässlich der Ehrenringvergabe durch die<br />

Stadt Innsbruck an Bruno Sander.<br />

Sanders wissenschaftliche Tätigkeit begann<br />

mit geologischen Kartierungsarbeiten,<br />

so erstellte er Kartenblätter für Modena<br />

und Brixen. Die geologische Feldarbeit<br />

und die damit verbundene Analyse der<br />

äußeren und inneren Gestaltung geologischer<br />

Körper führte zum Konzept der Gefügekunde,<br />

das Sander weltweit bekannt<br />

machte. Seine aus den Dünnschliff-Untersuchungen<br />

abgeleitete Erkenntnis, dass<br />

die Gefügesymmetrie die grundlegende<br />

Eigenschaft natürlich deformierter Gesteine<br />

ist, darf als Sanders wichtigster Beitrag<br />

zur Strukturgeologie angesehen werden.<br />

Dünnschliffe fürs Gebirge<br />

Sein Arbeitsgebiet im Gelände war das<br />

Tauernfenster: eine Region in Tirol, Salzburg<br />

und Kärnten, im Westen scharf abgegrenzt<br />

durch das Wipptal, mit klaren,<br />

ost-west-verlaufenden Grenzen bis zur<br />

Line Schladming – Mauterndorf im Osten.<br />

„Innerhalb des Tauernfensters gibt es eine<br />

Struktur mit Zentralgneiskernen wie dem<br />

Zillertaler-, Tuxer- und Ahornkern. Das<br />

waren Symmetriefragen, die Sander beschäftigten“,<br />

sagt Fügenschuh. Im großen<br />

Gebirgsmaßstab suchte Sander jene Symmetrien,<br />

die er in Dünnschliffen von Tauern-Gesteinen<br />

gefunden hatte. Im Zuge<br />

dessen beschäftigte er sich auch mit den<br />

Faltenachsen im Gebirge und definierte, so<br />

Fügenschuh, „eine B-Achsen-Kinematik“.<br />

Wisse man, wie Faltenachsen im Gebirge<br />

verlaufen, wisse man auch, wie der Schub<br />

darauf, nämlich normal, gewirkt habe.<br />

„Das hat sich als teilrichtig herausgestellt.<br />

Es trifft auf niedermetamorphe Gebirgsbereiche<br />

zu. Im Kernbereich von Gebirgen<br />

verlaufen Bewegung aber oft parallel zu<br />

den Faltenachsen“, erklärt Fügenschuh.<br />

33 Jahre nach seiner Berufung emeritierte<br />

Sander – als Begründer einer weltweit<br />

renommierten „Innsbrucker mineralogisch-geologischen<br />

Schule“ und als Verfasser<br />

internationaler Standardwerke wie<br />

„Gefügekunde der Gesteine“ oder seine<br />

„Einführung in die Gefügekunde der geologischen<br />

Körper“. <br />

ah<br />

Foto: <strong>Forschung</strong>sinstitut Brenner-Archiv / Johannes Plattner; Institut für Mineralogie und Petrographie / Bernhard Fügenschuh<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 7


8 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Andreas Friedle


TURBULENTE FRAGEN<br />

Die Grenzschicht ist die erdnächste Schicht der Atmosphäre. Sie ist hochrelevant für Wetter<br />

und Klima, da in ihr sämtliche Austauschprozesse zwischen Erdoberfläche und Atmosphäre<br />

stattfinden. Besonders komplex sind diese Prozesse über dem Gebirge. In dem Projekt TEAMx<br />

will eine internationale Gemeinschaft von Forscherinnen und Forschern neue Erkenntnisse<br />

über die Prozesse in dieser Gebirgsgrenzschicht gewinnen, um Wetterprognosen und alpine<br />

Klimaprojektionen zu verbessern.<br />

Foto: Andreas Friedle<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 9


TITELTHEMA<br />

DIE i-BOX ist ein System aus<br />

mehreren Messstationen, um<br />

ein möglichst vollständiges<br />

Bild der Grenzschichtprozesse<br />

im Inntal erzeugen zu können.<br />

Im Mittelpunkt des Interesses<br />

stehen dabei die Turbulenzen,<br />

da die Turbulenzstruktur eine<br />

wichtige Rolle bei Austauschprozessen<br />

von Impuls, Masse<br />

und Energie zwischen der Erdoberfläche<br />

und der Atmosphäre<br />

spielt. Zum Einsatz kommen<br />

dabei u. a. Sonic Anemometer,<br />

also Sensoren, die – wie hier<br />

am Arbeser Kogel – mittels<br />

akustischer Signale Turbulenzen<br />

in der Atmosphäre messen<br />

können.<br />

Das Tal im wattig-weißen Frühnebel,<br />

die Berghänge hingegen im gleißenden<br />

Sonnenlicht – für die einen fantastische<br />

Aussicht nach mühevollem Aufstieg,<br />

für andere, vor allem für Meteorologinnen<br />

und Meteorologen, ein Blick auf den oberen<br />

Rand der atmosphärischen Grenzschicht. Mit<br />

einem Mantel, der die Erdoberfläche umhüllt,<br />

verglich der deutsche Meteorologe und Klimatologe<br />

Karl Schneider-Carius (1896 – 1959)<br />

jene unterste Schicht der Atmosphäre und benannte<br />

sie nach peplos – altgriechisch für Mantel<br />

– Peplosphäre.<br />

Weniger metaphorisch ist heute die Bezeichnung<br />

atmosphärische Grenzschicht<br />

(atmospheric boundary layer, ABL) in Verwendung,<br />

was nichts daran ändert, dass sie<br />

im Zentrum zahlreicher <strong>Forschung</strong>svorhaben<br />

steht. Kein Wunder, ist der – im Schnitt – erste<br />

Kilometer über der Erdoberfläche doch<br />

höchst relevant für unser Wetter und Klima.<br />

„Die Grenzschicht ist vor allem interessant,<br />

weil in ihr alle Austauschvorgänge zwischen<br />

Erdoberfläche und freier Atmosphäre<br />

stattfinden“, erläutert Mathias Rotach vom<br />

Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften<br />

der Universität Innsbruck.<br />

Ausgetauscht werden etwa Impuls, Wärme,<br />

Wasser und Spurenstoffe, Schadstoffe eingeschlossen.<br />

„Verdunstung passiert an der<br />

Erdoberfläche. Wasserdampf steigt auf und<br />

kondensiert, es kommt zur Wolkenbildung<br />

und zum Niederschlag. Dies wird durch die<br />

Grenzschicht bewerkstelligt“, beschreibt Rotach<br />

einen solchen Austauschvorgang. Angetrieben<br />

werden diese Austausche durch eine<br />

„chaotische Bewegung“, die Turbulenz. In<br />

der Folge wirken sie sich auf so unterschiedliche<br />

Phänomene wie Klima, Sturmsysteme,<br />

Luftverschmutzung oder Gletscherschmelze<br />

aus. „Der Output von atmosphärischen<br />

Modellen wird daher von Kolleginnen und<br />

Kollegen genutzt, um z. B. hydrologische Modelle<br />

zu erstellen“, erklärt Rotach.<br />

Das Verständnis der atmosphärischen<br />

Turbulenz und der Art und Weise, wie sie in<br />

Wetter- und Klimamodellen berücksichtigt<br />

wird, stammt allerdings von Beobachtungen<br />

und Messungen über flachem Gelände, Austauschprozesse<br />

über komplexem Gelände wie<br />

z. B. über Gebirgen sind vielschichtiger. Rund<br />

30 Prozent der Erdoberfläche bestehen aus<br />

solch komplexem Gelände, das mangelnde<br />

Wissen über die darüber, in der Gebirgsgrenzschicht<br />

(mountain boundary layer, MoBL)<br />

stattfindenden Austauschprozesse führt zu<br />

Unsicherheiten bei Wettervorhersagen und<br />

Klimaprojektionen über Berggebieten, aber<br />

10 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Ivana Stiperski (1), Grafik: TEAMx (1)


TITELTHEMA<br />

AUSTAUSCHPROZESSE sind in der Grenzschicht<br />

über Bergen komplexer als über flachem<br />

Gelände, zudem wird vermutet, dass der vertikale<br />

Transport in Richtung freier Atmosphäre über<br />

Bergen im Durchschnitt intensiver ist.<br />

auch über die globalen Wasser-, Energie- und<br />

Kohlenstoffkreisläufe.<br />

In TEAMx, einem Projekt, dessen voller Name<br />

Multi-scale transport and exchange processes<br />

in the atmosphere over mountains – programme<br />

and experiment lautet, hat sich nun eine internationale<br />

Gemeinschaft von Forscherinnen und<br />

Forschern zum Ziel gesetzt, das Verständnis<br />

dieser Prozesse in der MoBL zu verbessern.<br />

Langfristige Ziele von TEAMx, das vom Innsbrucker<br />

Institut für Atmosphären- und Kryosphärenwissenschaften<br />

koordiniert wird, sind<br />

die Optimierung numerischer Modelle und<br />

Beobachtungssysteme für die Anwendung<br />

über bergigem Gelände, die Verbesserung<br />

von Wettervorhersagen und Klimawandelszenarien<br />

über Gebirgen sowie die genauere<br />

Charakterisierung der globalen Kreisläufe von<br />

Wasser, Energie und Spurengasen.<br />

Messkampagne im Inntal<br />

„Im Frühjahr 2<strong>02</strong>4 wird die große TEAMx-<br />

Messkampagne starten“, berichtet Rotach.<br />

Mit Spezialausrüstungen ausgestattete internationale<br />

<strong>Forschung</strong>sgruppen werden einen<br />

„luftigen“ Brenner Basistunnel samt Zulaufstrecken<br />

unter die Lupe nehmen: das Inntal<br />

in seiner West-Ost-Ausrichtung, das von<br />

Norden nach Süden verlaufende Etschtal,<br />

sowie das Alpenvorland in Süddeutschland<br />

„Prozesse in der Gebirgsgrenzschicht sind für<br />

angewandte Simulationen wichtig – das kann<br />

die Luftqualität, die Wasserversorgung, die<br />

Stromerzeugung durch Erneuerbare Energien<br />

oder die Landwirtschaft betreffen.“ Mathias Rotach<br />

und Norditalien. Vor allem das Inntal bringt<br />

– abseits seiner geografischen Lage – optimale<br />

Voraussetzungen mit, gibt es doch, so Rotach,<br />

„wahrscheinlich keine andere alpine Region,<br />

die derart dicht mit ständigen Messstationen<br />

besetzt ist“. Eine davon ist die von Rotach<br />

initiierte Innsbruck-Box, in Anlehnung an<br />

Apple kurz i-Box genannt. „Um eine Theorie<br />

der Grenzschichtforschung über flachem<br />

und homogenem Gelände zu überprüfen, benötigt<br />

man nur einen Punkt, eine stationäre<br />

Messstation. Nur: Diese Homogenität gibt es<br />

eigentlich nirgends, eventuell in der Wüste“,<br />

sagt Rotach. Zur Überprüfung benötigt es also<br />

auch Höhe, man bedient sich z. B. In-situ-Sensorik<br />

an Masten oder bodengebundener Fernsondierungsverfahren.<br />

Nur: Mit der Höhe allein<br />

ist es auch nicht getan. „Mit der i-Box haben<br />

wir ein dreidimensionales Arrangement“,<br />

erklärt Rotach. Sechs Stationen, an charakteristischen<br />

Plätzen im zentralen Inntal (Nordund<br />

Südhang, Tallage, Bergkamm, Wiese,<br />

Wald, bebautes Gebiet…) aufgestellt, bilden<br />

die i-Box, gemessen werden vor allem Turbulenz,<br />

aber auch Temperatur, Feuchte, CO 2 ,<br />

Sonneneinstrahlung etc. Die vorliegenden, bis<br />

zu zehn Jahre zurückreichenden Messreihen<br />

sollen auch helfen, „Daten aus der TEAMx-<br />

Messkampagne, die wir vielleicht nicht einordnen<br />

können, mit schon vorhandenen zu<br />

vergleichen“, schildert Mathias Rotach.<br />

Die Messkampagne erstreckt sich über ein<br />

komplettes Jahr (Frühjahr 2<strong>02</strong>4 bis Frühjahr<br />

2<strong>02</strong>5) und umfasst zwei Extensive Observation<br />

Periods (EOPs), eine im Sommer und eine im<br />

Winter. Die bestehenden Beobachtungs-<br />

und Überwachungsnetze<br />

werden mit zahlreichen<br />

Instrumentierungen und Messverfahren<br />

ergänzt: Das Karlsruher<br />

Institut für Technologie etwa<br />

rückt dem Inntal mit seinem KITcube<br />

zu Leibe, ein mobiles Gesamtbeobachtungssystem,<br />

das ein Atmosphärenvolumen<br />

von ca. zehn Kilometer Seitenlänge<br />

vermessen kann; die Technische Universität<br />

Braunschweig wiederum reist mit einem speziellen<br />

<strong>Forschung</strong>sflugzeug an, das in der tief<br />

gelegenen MoBL fliegen und messen kann.<br />

Davon Flugstunden gebucht hat unter anderem<br />

Rotachs Institutskollegin Ivana Stiperski,<br />

die in dem Projekt UNICORN – gefördert im<br />

Rahmen des ERC-Consolidator-Programms –<br />

ein neuartiges Framework zum Verständnis<br />

von oberflächennahen Turbulenzen in komplexem<br />

Gelände entwickeln will. ah<br />

AUSGANGSPUNKT des<br />

Projekts TEAMx war die 33.<br />

International Conference on<br />

Alpine Meteorology, die 2015<br />

in Innsbruck stattfand. Am<br />

Schlusstag diskutierte eine<br />

Runde von Forscherinnen<br />

und Forschern die Möglichkeit<br />

einer groß angelegten<br />

Messkampagne, wie sie schon<br />

in der Vergangenheit durchgeführt<br />

worden waren. 2017<br />

erfolgte die Einsetzung einer<br />

Coordination and Implementation<br />

Group, 2018 die Einrichtung<br />

eines Koordinationsbüros<br />

in Innsbruck, 2019 der erste<br />

TEAMx-Workshop in Rovereto<br />

mit 92 Teilnehmerinnen und<br />

Teilnehmern aus elf Nationen.<br />

In dem über die beteiligten Institutionen<br />

finanzierten Projekt<br />

wird eine breite Kampagne mit<br />

zahlreichen bodengestützten<br />

In-situ-, Fernerkundungs- und<br />

Flugzeugmessungen vorbereitet,<br />

die von Frühjahr 2<strong>02</strong>4 bis<br />

Frühjahr 2<strong>02</strong>5 dauern wird. An<br />

der Kampagne beteiligen sich<br />

Universitäten, <strong>Forschung</strong>seinrichtungen<br />

und Wetterdienste<br />

aus elf Ländern in<br />

Europa und den USA.<br />

Info: www.teamxprogramme.org<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 11


TITELTHEMA<br />

VOM ZÄHLEN<br />

ZUM ERZÄHLEN<br />

Mit digitalen Hilfsmitteln verschiebt die Zeithistorikerin Eva<br />

Pfanzelter die Grenzen der Geschichtswissenschaften und erzählt<br />

von der Südtiroler Option.<br />

EVA PFANZELTER: „Es handelt sich um einen einzigartigen Bestand, der umfassende und<br />

vielschichtige Daten über die Migrationsströme aus und nach Südtirol enthält.“<br />

Ein grünes R prangt auf der Karteikarte<br />

in den Händen von Eva<br />

Pfanzelter. Auf dem postkartengroßen<br />

Dokument der „Dienststelle<br />

Umsiedlung Südtirol“ finden sich ein<br />

Name, das Geburtsdatum, Angaben zur<br />

Familie und zum Beruf, handschriftliche<br />

Vermerke, Stempel und Markierungen.<br />

267.000 solche Karteikarten befinden<br />

sich im Tiroler Landesarchiv, zusammen<br />

mit den dazugehörigen Akten. Sie<br />

erzählen über jene Menschen, die 1939<br />

für die Auswanderung aus Südtirol gestimmt<br />

hatten.<br />

Diese Dokumente einzeln zu erfassen,<br />

erscheint wie eine Sisyphusarbeit. Mit<br />

Unterstützung von Robotern und künstlicher<br />

Intelligenz können die Forscher*innen<br />

um Eva Pfanzelter vom Institut für<br />

Zeitgeschichte diesen einzigartigen Datenbestand<br />

nun digitalisieren. Die Karten<br />

wurden in Zusammenarbeit mit Innsbruck<br />

University Innovations bereits automatisiert<br />

gescannt und werden nun mit<br />

Hilfe der von der Universität Innsbruck<br />

mitentwickelten und auf künstlicher Intelligenz<br />

basierenden Schrifterkennungssoftware<br />

Transkribus eingelesen. Ein vorgegebenes<br />

Raster erklärt der Software,<br />

wo welche Informationen zu finden sind.<br />

Dann wird die Software an zahlreichen<br />

Karten trainiert, bis ein Modell entsteht,<br />

mit dem der Computer alle Informationen<br />

auf den Karten identifizieren kann.<br />

„Je besser das Trainingsmodell ist, desto<br />

weniger müssen die Daten später manuell<br />

korrigiert werden. Bis Ende dieses Jahres<br />

hoffen wir, alle Informationen in einer<br />

Datenbank zu haben, die wir dann mit<br />

der Unterstützung von Freiwilligen noch<br />

nachbearbeiten werden.“<br />

Einzigartige Datensammlung<br />

Die umfangreiche Datenbank liefert einen<br />

guten Überblick über die deutschsprachige<br />

Bevölkerung Südtirols mit Geburtsdaten,<br />

Familienzusammenhängen und<br />

Berufen. Öffentlich zugänglich wird sie<br />

sowohl der Familienforschung als auch<br />

anderen <strong>Forschung</strong>svorhaben reichhaltige<br />

Informationen bieten. „Es handelt<br />

sich hier um einen einzigartigen Bestand,<br />

der umfassende und vielschichtige Daten<br />

über die Migrationsströme aus und nach<br />

Südtirol enthält“, betont Eva Pfanzelter.<br />

Der zugrunde liegende Bestand der<br />

„Dienststelle Umsiedlung Südtirol“ geht<br />

auf das Optionsabkommen zwischen<br />

dem Deutschen Reich und Italien zurück.<br />

Bei der Italianisierung Südtirols während<br />

des Faschismus in den zwanzig Jahren<br />

vor diesem Abkommen ging es vor allem<br />

darum, das neu erworbene Territorium so<br />

italienisch wie möglich zu machen. Das<br />

bedeutete, die Verwendung der deutschen<br />

Sprache und Kultur einzuschränken.<br />

„Der Brenner wurde sehr rasch zum<br />

Statussymbol für die Grenze zwischen<br />

Italien und dem deutschsprachigen Ausland“,<br />

erklärt die Zeithistorikerin: „Für<br />

Mussolini war der Brenner die nördliche<br />

Grenze Italiens, die nicht angetastet wer-<br />

12 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Andreas Friedle


TITELTHEMA<br />

JENBACH bietet sich als Untersuchungsgemeinde an, da hier<br />

einerseits im Jenbacher Museum ein Bereich der Dauerausstellung<br />

der „Option“ gewidmet ist, der längst auf eine Neuinterpretation<br />

wartet. Andererseits ist Jenbach auch eine typische Gemeinde mit<br />

Arbeitsmigration, da mit den „Heinkel Werken“ (Bild) der größte<br />

Tiroler Rüstungsbetrieb hier beheimatet war. Neben tausenden<br />

Zwangsarbeiter*innen wurden in der Kriegszeit auch Arbeitskräfte<br />

aus Südtirol rekrutiert. Neben der typischen Südtiroler Siedlung<br />

nehmen die Forscher*innen weitere migrantische Aspekte wie<br />

Ressentiments, Vorurteile, kulturelle und soziale Auseinandersetzungen,<br />

aber ebenso Integration und Anpassung in den Blick.<br />

DAS KANALTAL im Dreiländereck Italien-Österreich-Slowenien<br />

mit dem Zentrum Tarvis ist für die Optionsgeschichte von besonderem<br />

Interesse, weil hier fast die gesamte deutschsprachige<br />

Bevölkerung nach der Umsiedlungsabmachung zwischen Hitler<br />

und Mussolini abgewandert und auch nicht mehr zurückgekehrt<br />

ist. So war das Kanaltal nach dem Krieg zu einem weitgehend<br />

italienischsprachigen Gebiet geworden, was mit großen wirtschaftlichen<br />

und kulturellen Änderungen einhergeht. Um diese<br />

nachzuzeichnen, analysieren die Innsbrucker Historiker*innen auch<br />

die Aktenbestände der Dienststelle Umsiedlung Südtirol zu einzelnen<br />

Migrant*innen aus dem Kanaltal.<br />

den durfte. Gleichzeitig war Südtirol aber<br />

das südlichste deutschsprachige Gebiet,<br />

der Brenner eine Grenze, die sprachlich<br />

Zusammengehörendes radikal trennte.“<br />

Adolf Hitlers Pakt mit Italien stand<br />

diese Grenze im Wege. Nach Verhandlungen<br />

kam es im Juni 1939 zum Optionsabkommen,<br />

in dem den deutschsprachigen<br />

Südtiroler*innen die Möglichkeit gegeben<br />

wurde, entweder ins Deutsche Reich auszuwandern<br />

oder italienisch zu werden.<br />

Rund 130.000 Südtiroler Haushalte gaben<br />

in der Abstimmung eine sogenannte Optionserklärung<br />

ab, etwa 86 Prozent davon<br />

entschieden sich für eine Auswanderung<br />

ins Deutsche Reich. In der Folge verließen<br />

75.000 Südtiroler*innen das Land in<br />

Richtung Innsbruck, der ersten Station bei<br />

der Ausreise. Nach dem Zweiten Weltkrieg<br />

kehrte von diesen rund ein Drittel<br />

– zunächst illegal und dann in Folge der<br />

Rücksiedlungsabkommen von 1948 legal<br />

– in die Provinz Bozen zurück.<br />

Grenzen im Kopf<br />

Diese Teilung Tirols hat die Identität der<br />

Menschen in die Region erschüttert. Bis<br />

spät in die 1990er-Jahre bleibt die Suche<br />

nach einer Südtiroler Identität sehr präsent:<br />

„Gibt es so etwas wie eine Südtiroler<br />

Identität, oder gibt es sie nicht?“<br />

Diese Identitätskrise traf aber auch die<br />

Menschen in Nord- und Osttirol, da die<br />

Brennergrenze das Selbstverständnis<br />

des ehemaligen Kronlandes durchbrach.<br />

„Wenn wir uns die Region der heutigen<br />

Euregio anschauen und auf Identitätsfragen<br />

hin beleuchten, dann merkt man<br />

sehr schnell, dass die Phase der Italianisierung<br />

im Faschismus als eine Form der<br />

Kolonialisierung gelesen werden kann“,<br />

sagt Eva Pfanzelter. So seien die Freiheitsbestrebungen<br />

des Trentino damals begraben<br />

worden und Südtirol gleichzeitig<br />

die Region geworden, die aufgrund der<br />

Identitätskrise immer mehr Autonomie<br />

verlangen konnte. Dasselbe passierte in<br />

Nordtirol, das zwar als Teil Österreichs<br />

fest verankert war, dem aber ein Stück<br />

des Kernlandes fehlte. „Wenn man die<br />

Zeit des Faschismus als interne Kolonialisierung<br />

begreift, sind diese Identitätsfragen<br />

sehr komplex und vielschichtig, die<br />

ganz viele Grenzlinien überschreiten und<br />

wo es keine eindeutigen Zuschreibungen<br />

gibt“, resümiert die Zeithistorikerin. „Die<br />

ganze Region hat sich mit dieser neuen<br />

Grenze gesellschaftspsychologisch und in<br />

ihrer Identität verändern müssen.“<br />

Von den Zahlen zur Geschichte<br />

Den Innsbrucker Historiker*innen stehen<br />

aber für die Analyse solcher Fragen nicht<br />

nur die Unterlagen der „Optionskartei“<br />

zur Verfügung. Einerseits untersuchen<br />

sie als Fallbeispiele die Gemeinde Jenbach<br />

und das norditalienische Kanaltal im Detail.<br />

Andererseits hat Eva Pfanzelter mit<br />

ihrem Team bereits weitere 25.000 Karteikarten<br />

aus dem Staatsarchiv in Bozen digitalisiert<br />

und ausgewertet. Sie enthalten<br />

Informationen zu jenen Menschen, die<br />

nach 1945 wieder nach Südtirol zurückgekehrt<br />

sind. Durch den Abgleich der<br />

beiden Datenbanken können die Wissenschaftler*innen<br />

die Migrationsströme besser<br />

nachzeichnen. Und damit erklärt sich<br />

auch das grüne R auf vielen Karteikarten<br />

im Tiroler Landesarchiv. Der Buchstabe<br />

steht für die Rückübersiedelung nach<br />

Südtirol, die weitgehend auch in den<br />

Nordtiroler Akten vermerkt sind.<br />

Während die Archivarbeit normalerweise<br />

detaillierte Einblicke in Einzelschicksale<br />

liefert, bietet die Digitalisierung großer Bestände<br />

zunächst vor allem Zugang zu<br />

quantitativen Daten. Die Schwierigkeit besteht<br />

nun darin, diese beiden Zugänge zusammenzuführen.<br />

„Das ist eine große Herausforderung,<br />

aber natürlich auch sehr<br />

spannend“, sagt Pfanzelter. „Wir als Geisteswissenschaftler*innen<br />

müssen unsere<br />

komplexe Sprache reduzieren auf Nullen<br />

und Einsen, zumindest auf Wortteile oder<br />

quantifizierbare Dinge, wollen aber doch<br />

auch unsere diskursiven Fähigkeiten einbringen.<br />

Es geht für uns also auch um die<br />

Frage, wie kommt man vom Zählen wieder<br />

zum Erzählen.“<br />

cf<br />

Fotos: Das Alte Jenbach https://www.jenba.ch/industrie/die-heinkel-werke/ (1), https://www.sprachinseln.it/de/reimmichlkalenderbeitrag-kanaltal-2010.html (1)<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 13


TITELTHEMA<br />

GRENZEN DER MORAL<br />

Zivilgesellschaftliches Engagement zum Schutz von Migrant*innen läuft offizieller Politik von<br />

Nationalstaaten meist zuwider. Die daraus entstehenden Dilemmas und Konflikte stehen im Kern<br />

eines aktuellen Projekts von Julia Mourão Permoser.<br />

Bei ihrem Antrittsbesuch in Brüssel<br />

Anfang November betonte<br />

die neue italienische Ministerpräsidentin<br />

Giorgia Meloni, in der Migrationspolitik<br />

einen Fokus auf Außengrenzsicherung<br />

legen zu wollen. Kurz<br />

davor war bekannt geworden, dass ihre<br />

Regierung Schiffen von Seenotrettungs-<br />

Organisationen mit insgesamt rund 1.000<br />

geretteten Flüchtlingen ein Anlegen an<br />

italienischen Häfen untersagt. „Italien<br />

erlässt hier Verordnungen und Gesetze,<br />

die das Betreten des Hafens verbieten.<br />

Zugleich gibt es internationale Regelungen,<br />

die zur Rettung aus Seenot verpflichten<br />

– welche Norm zählt mehr?<br />

Diese Dilemmas und Konflikte, die ja<br />

fast immer auch mit Werten und Fragen<br />

der Moral verbunden sind, interessieren<br />

mich“, sagt Julia Mourão Permoser<br />

vom Institut für Politikwissenschaft,<br />

derzeit Gastprofessorin an der Universität<br />

Wien. „Zu Wertekonflikten gibt es<br />

einiges an <strong>Forschung</strong>sliteratur, im Fokus<br />

stehen dort aber meist Fragen wie die<br />

gleichgeschlechtliche Ehe, Abtreibung,<br />

sexuelles Verhalten – also der Gegensatz<br />

zwischen konservativ-religiösen und liberal-säkularen<br />

Einstellungen“, erklärt<br />

sie. Migrationspolitik ist genauso „moralisch“,<br />

folgt aber anderen Trennlinien.<br />

Vor allem im Gegensatz zwischen säkularen<br />

und religiösen Positionen ergeben<br />

sich hier teils völlig andere Standpunkte<br />

als bei den „klassischen“ Moralfragen.<br />

In ihrem Projekt „Migration as Morality<br />

Politics“ sieht sich Mourão Permoser<br />

politische Konflikte rund um Migration<br />

genauer an, insbesondere in Bezug auf<br />

die normativen Trennlinien.<br />

Zivilgesellschaft<br />

„Ich interessiere mich für zivilgesellschaftliches<br />

Engagement, das im Widerstand<br />

zu nationaler oder europäischer<br />

Politik stattfindet. Politik, die von diesen<br />

Akteur*innen aus grundsätzlichen<br />

Gründen als illegitim oder unmoralisch<br />

abgelehnt wird“, sagt die Politikwissenschaftlerin.<br />

Sie untersucht dabei Schutzräume,<br />

in denen Menschen, die nicht die<br />

Erlaubnis haben, sich in einem Land aufzuhalten,<br />

Schutz vor der Staatsmacht erhalten<br />

und in denen die Durchsetzungs-<br />

14 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Fotos: AdobeStock / Giorgos (1), Foto Schuster (1)


TITELTHEMA<br />

möglichkeit des Staates verhindert oder<br />

zumindest erschwert wird. „Damit sind<br />

wir in einem sehr konfliktreichen Bereich,<br />

wir haben es mit normativ heiklen<br />

Themen zu tun: Ist dieses Engagement<br />

legitim? Gibt es prinzipielle Gründe, es<br />

abzulehnen oder gutzuheißen, und welche<br />

sind das?“ Drei Fallbeispiele beleuchtet<br />

die Politikwissenschaftlerin mit einer<br />

Mitarbeiterin konkret: Rettungsaktionen<br />

an den Grenzen, unter anderem Seenotrettung<br />

vor allem im Mittelmeer, wo<br />

(meist) Nichtregierungsorganisationen<br />

Migrant*innen vor dem Ertrinken retten<br />

und in europäische Häfen bringen; die<br />

Kirchenasyl-Bewegung, die vor allem,<br />

aber nicht nur in Deutschland und den<br />

USA verbreitet ist; und die wachsende<br />

Bewegung der „Sanctuary Cities“, wo<br />

Stadt- und Regionalverwaltungen im<br />

Widerspruch zu nationalen Vorgaben irreguläre<br />

Migrant*innen nicht verfolgen<br />

oder vor Verfolgung und Abschiebung<br />

bewusst schützen.<br />

„Sanctuary Cities sind in den USA formalisierter<br />

als in Europa und die Praxis<br />

sieht zum Beispiel so aus, dass es städtischen<br />

Institutionen, Behörden und Beamten<br />

verboten wird, bei Krankenhausaufenthalten,<br />

Schuleinschreibungen oder<br />

bei der Meldung eines Verbrechens nach<br />

dem Aufenthaltsstatus der Person zu fragen<br />

oder solche Informationen an nationale<br />

Einwanderungsbehörden weiterzugeben.“<br />

Im Gegensatz dazu steht die Politik<br />

in manchen europäischen Ländern,<br />

zum Beispiel im Vereinigten Königreich:<br />

„Im Vereinigten Königreich ist es Pflicht,<br />

bei Kontakten mit staatlichen Behörden<br />

den Aufenthaltsstatus anzugeben und<br />

diese Stellen müssen diese Information<br />

auch an Einwanderungsbehörden weitergeben.<br />

Dadurch wird der Zugang zu<br />

Leistungen verhindert – auch zu jenen,<br />

zu denen irreguläre Migrant*innen aufgrund<br />

allgemeiner Grundrechte einen<br />

Anspruch hätten –, denn jeder Kontakt<br />

mit den Behörden führt potenziell zu<br />

einer Abschiebung. Das Argument für<br />

diese Regel ist, irreguläre Migration effizienter<br />

verfolgen zu können.“ Sanctuary<br />

Cities, teils unter anderer Bezeichnung,<br />

gibt es aber auch in Europa: Barcelona,<br />

Palermo und Mailand sind Beispiele,<br />

Wales als Region bietet – soweit unter<br />

den strengen Regeln im Vereinigten Königreich<br />

möglich – unterstützende Informationen<br />

für irreguläre Migrant*innen,<br />

Asylwerber*innen und Menschen mit<br />

abgelehntem Asylstatus.<br />

Schutz vor Verfolgung<br />

Im Mittelmeer sind es humanitäre Organisationen<br />

aus der Zivilgesellschaft, die<br />

Menschen aus Seenot retten. „Diese Bewegung<br />

ist transnational, besteht sowohl<br />

aus einzelnen kleinen Crews als auch<br />

großen NGOs wie etwa Seawatch, SOS<br />

Méditerranée oder Ärzte ohne Grenzen<br />

und besteht ebenfalls schon seit Mitte<br />

der 2000er-Jahre“, erläutert Julia Mourão<br />

Permoser. Die Kirchenasyl-Bewegung<br />

wiederum bietet Verfolgten Schutz in<br />

kirchlichen Liegenschaften – entweder in<br />

Kirchen selbst oder anderswo mit Unterstützung<br />

der Kirchen.<br />

Rechtlich umstritten sind alle drei Formen,<br />

wird doch der (National-)Staat an<br />

der Durchsetzung geltenden Rechts gehindert.<br />

„Allein bei der Seenotrettung sehen<br />

wir immer wieder Gerichtsverfahren,<br />

JULIA MOURÃO PERMOSER (*1980 in<br />

Rio de Janeiro, Brasilien) forscht am Institut<br />

für Politikwissenschaft der Universität<br />

Innsbruck, derzeit bekleidet sie eine Gastprofessur<br />

an der Universität Wien. Bevor<br />

sie Mitarbeiterin der Universität Innsbruck<br />

wurde, hatte sie <strong>Forschung</strong>sstellen an<br />

der Universität Wien und an der Freien<br />

Universität Brüssel inne. Ihre Hauptforschungsinteressen<br />

sind Migration, der<br />

politische Umgang mit Diversität, die Rolle<br />

von Normen und Werten in der Politik<br />

sowie gegenwärtige Herausforderungen<br />

liberaler Demokratien im Hinblick auf<br />

den zunehmenden Pluralismus moderner<br />

Gesellschaften.<br />

die Seenotretter*innen werden wegen<br />

Schlepperei und Beihilfe zu illegaler Migration<br />

angeklagt. Die Seenotretter*innen<br />

argumentieren dabei mit ihrer Pflicht,<br />

Menschen zu retten, die über staatlichem<br />

Recht steht, der Staat dagegen – in Europa<br />

ist das zuletzt meist Italien als klagende<br />

Partei – mit der Durchsetzung geltenden<br />

Rechts auf seinem Staatsgebiet.“<br />

Auch die Seenotrettung selbst hat sich in<br />

den vergangenen Jahren verändert: Die<br />

eingesetzten Boote sind deutlich größer<br />

und werden von hochprofessionellen<br />

Crews betrieben – damit einhergehen<br />

aber auch höhere staatliche Auflagen,<br />

die den Einsatz erschweren. „Auch das<br />

Kirchenasyl ist umstritten – in Deutschland<br />

wird es geduldet, aber auch das<br />

wirft Fragen nach der Trennung von Kirche<br />

und Staat auf: Warum sollte die Kirche<br />

Flüchtlinge aufnehmen dürfen, ein<br />

Fußballverein aber zum Beispiel nicht?“<br />

Und auch in den USA gab es, vor allem<br />

unter Präsident Trump, Klagen gegen die<br />

Sanctuary Cities.<br />

Verlagerung der Grenzen<br />

Mourão Permoser befasst sich auch mit<br />

einer weiteren moralischen Frage in Bezug<br />

auf die Grenzen Europas: Die EU<br />

verschiebt ihre Grenzen weiter nach außen<br />

und lagert den Grenzschutz nach<br />

Libyen aus. „Die libysche Küstenwache<br />

stoppt Migrant*innen und schickt sie zurück.<br />

Dafür bekommt sie Gelder, Training<br />

und Equipment von der EU. Ein Abschieben<br />

in Länder, in denen Betroffene verfolgt<br />

und misshandelt werden, ist laut<br />

EU-Verträgen und Genfer Menschenrechtskonvention<br />

verboten. In diesem<br />

Fall erledigt das allerdings Libyen für die<br />

EU – und Libyen hat weder die Menschenrechtskonvention<br />

unterschrieben<br />

noch unterliegt es EU-Recht“, sagt<br />

Mourão Permoser. „Das ist eindeutig eine<br />

Strategie, um geltendes Recht zu umgehen.“<br />

Und auch die Binnengrenzen<br />

verschieben sich: „Grenzschutz“ passiert<br />

längst nicht mehr nur an nationalen<br />

Grenzen, Migrant*innen drohen auch innerhalb<br />

der EU Kontrollen – eben nicht<br />

nur durch Polizei, sondern auch im alltäglichen<br />

Kontakt mit Behörden und öffentlichen<br />

Institutionen. „Gegen eben<br />

diese innerlichen und äußerlichen Verschiebungen<br />

der Grenzen kämpfen die<br />

Aktivist*innen, die im Zentrum meines<br />

<strong>Forschung</strong>sprojektes stehen.“ sh<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 15


TITELTHEMA<br />

GRENZÜBERSCHREITUNG<br />

ALS RESSOURCE<br />

Migrationsliteratur verhandelt Grenzerfahrung auf zahlreichen Ebenen.<br />

Julia Pröll vom Institut für Romanistik spannt in ihrer <strong>Forschung</strong> einen Bogen zwischen Migration,<br />

Medizin und Krankheit(serfahrung) und macht dabei die ermächtigenden Potenziale von<br />

Grenzerfahrungen in französischsprachiger Migrationsliteratur deutlich.<br />

JULIA PRÖLL: „Migrationsautor*innen legen ihren Schwerpunkt weniger auf den traumatischen Effekt der Exilerfahrung, sondern nutzen<br />

ihre Literatur oft für transkulturelle Identitätsentwürfe.“<br />

16 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Andreas Friedle


TITELTHEMA<br />

Krankheit und Migration zählen<br />

zu jenen Erfahrungen im Leben<br />

eines Menschen, die potenziell<br />

krisenbehaftet sind. In literarischen Darstellungen<br />

wird gerade das Exil, das ein<br />

erzwungenes Verlassen der Heimat bedeutet,<br />

häufig mit Krankheit gleichsetzt.<br />

Tatsächlich waren es Sätze wie „Das Exil<br />

ist eine Krankheit. Sie ergreift den Geist,<br />

das Gemüt“ der österreichischen Autorin<br />

Hilde Spiel, oder „Das Exil […] ist […] eine<br />

Schule des Taumels“ des in Rumänien<br />

geborenen Schriftstellers Emile Cioran,<br />

welche die Romanistin Julia Pröll dazu<br />

inspiriert haben, sich mit den vielfältigen<br />

Wechselbeziehungen zwischen Migration,<br />

Medizin und Krankheitserfahrung auseinanderzusetzen.<br />

Dazu untersuchte die Literaturwissenschaftlerin<br />

unter anderem literarische Texte<br />

von chinesischen und vietnamesischen<br />

Autorinnen und Autoren, die in Frankreich<br />

leben und auf Französisch schreiben.<br />

„Ist dieser ‚Schwindel‘, von dem Cioran<br />

spricht und der die Autorinnen und Autoren<br />

beispielsweise dann ergreift, wenn sie<br />

die chinesischen Ideogramme gegen das<br />

Alphabet eintauschen, nur negativ zu sehen?<br />

Oder besitzt er auch ein produktives<br />

Potenzial? Anders gesagt: Wenn alle meine<br />

bisherigen Bezugspunkte ins Wanken<br />

geraten, inwiefern kann dies dennoch als<br />

der Beginn von etwas – heilsam – Neuem<br />

gesehen werden?“, beschreibt Julia Pröll<br />

jene Fragen, die ihr <strong>Forschung</strong>sinteresse<br />

an der Schnittstelle von literarischem und<br />

medizinischem Diskurs leiten.<br />

Transkulturelles<br />

Die Analyse der Darstellung von Krankheit<br />

und Medizin in literarischen Texten,<br />

die im Kontext von kulturellen Kontakten<br />

entstehen, eröffnete für die Literaturwissenschaftlerin<br />

neue Perspektiven auf<br />

verschiedene gesamtgesellschaftlich relevante<br />

Bereiche. So zeigte sich für Pröll in<br />

der Auseinandersetzung mit asiatischer<br />

Migrationsliteratur in Frankreich seit den<br />

„Texte aus der Migrationsliteratur könnten in die Ausbildung von<br />

medizinischem Personal einfließen, damit es sich besser auf die<br />

Bedürfnisse der Patient*innen aus aller Welt einstellen kann.“ <br />

JULIA PRÖLL ist promovierte Juristin und<br />

assoziierte Professorin für Französische<br />

Literatur- und Kulturwissenschaft am<br />

Institut für Romanistik. Sowohl ihre an der<br />

Universität Innsbruck erstellte Dissertation<br />

(2006) als auch ihre Habilitationsschrift<br />

(2014) sind preisgekrönt. Von 2014<br />

bis 2016 forschte sie im Rahmen eines<br />

Humboldt-Stipendiums an der Universität<br />

des Saarlandes. Ihr <strong>Forschung</strong>sinteresse<br />

fokussiert seit mehreren Jahren auf das<br />

relativ neue <strong>Forschung</strong>sfeld der Medical<br />

Humanities im Lichte französischsprachiger<br />

Migrationsliteratur. Sie ist auch (Mit-)<br />

Gründerin und (Mit-)Herausgeberin der<br />

Online-Zeitschrift Re:visit. Humanities &<br />

Medicine in Dialogue (journal-revisit.org),<br />

die im Dezember 2<strong>02</strong>2 erstmals erscheint.<br />

Julia Pröll<br />

1980er-Jahren, „dass Migrationsautorinnen<br />

und -autoren ihren Schwerpunkt<br />

nicht auf den traumatischen Effekt der<br />

Exilerfahrung legen, wie man es vielleicht<br />

etwas vorschnell vermuten würde,<br />

sondern sich viel mehr auf Identitätsbildungsprozesse<br />

fokussieren. Das heißt, sie<br />

nutzen ihre Literatur für transkulturelle<br />

Identitätsentwürfe und verrücken Grenzen<br />

zwischen ‚Fremd‘ und ‚Eigen‘, gerade<br />

ind em sie für das ‚Fremde im Eigenen‘<br />

sensibilisieren.“<br />

Diese Literatur verhandelt für Pröll<br />

daher Migration nicht als Schwäche,<br />

sondern durchaus als Stärke; sie sieht in<br />

Migrant*innen folglich nicht ausschließlich<br />

(passive) Patient*innen oder „angstmachende“<br />

Träger*innen gefährlicher<br />

Krankheiten. Vielmehr wird gerade durch<br />

die literarische Figur des erkrankten Migranten<br />

eine spannende Perspektive auf<br />

den Kontakt von Gesundheits- und Medizinsystemen<br />

ermöglicht. „Unterschiedliche<br />

Körper- und Krankheitskonzepte<br />

werden häufig zusammen gedacht und<br />

spannungsreich aufeinander bezogen. So<br />

kommen neben medizinischen Erklärungen<br />

für Krankheitssymptome durchaus<br />

auch andere Konzepte, wie beispielsweise<br />

Geisterglaube, vor“, erklärt die Literaturwissenschaftlerin:<br />

„Dies vermag zu verdeutlichen,<br />

dass auch Medizin kulturelle<br />

Wurzeln hat und dass die – westlich geprägte<br />

– Medizin nicht das Deutungsmonopol<br />

für Krankheit hat. So kommt es in<br />

der von mir untersuchten Literatur häufig<br />

zu einer wohltuenden Relativierung der<br />

Perspektiven, wovon letztlich auch ein<br />

Gesundheitssystem profitieren kann, das<br />

sich mehr und mehr mit Migrant*innen<br />

als Patient*innen zu beschäftigen hat und<br />

dies ohne Arroganz tun soll.“<br />

„Lebenswissen“ im Kontakt<br />

In der literarischen Analyse der „Trias“<br />

von Migration, Krankheit und Medizin<br />

sieht Julia Pröll großes Potenzial und<br />

auch eine kulturelle Bereicherung für das<br />

„reale“ Leben auf unterschiedlichen Ebenen.<br />

„Durch die Analyse von literarischen<br />

Texten in diesem Themenfeld ist mir bewusst<br />

geworden, dass sich darin sehr viel<br />

‚Lebenswissen‘ befindet, das an anderer<br />

Stelle so nicht greifbar werden kann.<br />

Oder eben anders greifbar wird, wie beispielsweise<br />

in den naturwissenschaftlich<br />

orientierten Life Sciences.“<br />

Die Literatur sieht Pröll daher als besonders<br />

geeigneten „Lehrmeister“, um<br />

Grenzen im Kopf zu überwinden, was<br />

etwa Vorurteile gegenüber Menschen betrifft,<br />

die aus anderen Kulturen kommen.<br />

Die Erschließung dieser Texte könne daher<br />

sowohl für die Geisteswissenschaften<br />

als auch für die Medizin von großem Vorteil<br />

sein, denn eigentlich, so Pröll, seien ja<br />

beides „Lebenswissenschaften“: „Literarische<br />

Texte von Migrationsautor*innen<br />

könnten etwa in die Ausbildung von medizinischem<br />

Personal einfließen, damit<br />

dieses sich besser auf die Bedürfnisse ihrer<br />

Patientinnen und Patienten aus aller<br />

Welt einstellen kann. Menschen artikulieren<br />

Symptome nicht überall auf der Welt<br />

gleich, Körperbeschreibungen sind sehr<br />

unterschiedlich. In dieser Hinsicht können<br />

wir aus der Migrationsliteratur sehr viel<br />

lernen“, ist Pröll überzeugt. mb<br />

MIT MEDICAL HUMANITIES wird<br />

ein interdisziplinäres <strong>Forschung</strong>sfeld an<br />

der Schnittstelle zwischen Medizin und<br />

Geistes- bzw. Kulturwissenschaften beschrieben.<br />

Die Universität Innsbruck verfügt<br />

über ein eigenes <strong>Forschung</strong>szentrum zu<br />

diesem Themenbereich, das am Center für<br />

Interdisziplinäre Geschlechterforschung<br />

angesiedelt ist. Die zahlreichen Innsbrucker<br />

Forscher*innen vereinen darin vielseitige<br />

Perspektiven auf Zusammenhänge<br />

zwischen Gesundheit und Gesellschaft<br />

oder Gesundheit und Umwelt wie etwa<br />

transkulturelle Gesundheitskommunikation,<br />

Körperbilder oder Geschlechterkonzepte.<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 17


TITELTHEMA<br />

EIN KONZEPT VON<br />

EUROPA<br />

Was Europäer*innen übereinander denken, was „europäisch“ ist<br />

und was nicht, und wie sich das alles historisch entwickelt hat: Das wird<br />

am <strong>Forschung</strong>szentrum „Europakonzeptionen“ erforscht.<br />

EINE EUROPAKARTE AUS 1743<br />

mit damals aktuellen Grenzen, in gelb<br />

das damalige Heilige Römische Reich<br />

Deutscher Nation.<br />

G<br />

renzen spielten jahrhundertelang in<br />

Europa für den Alltag der Menschen<br />

praktisch keine Rolle“, sagt Stefan<br />

Ehrenpreis. Der Historiker leitet das <strong>Forschung</strong>szentrum<br />

„Europakonzeptionen“<br />

– ein zentraler <strong>Forschung</strong>sgegenstand ist<br />

dort, wie sich Europäer*innen gegenseitig<br />

wahrnehmen, was sie eint und was sie<br />

trennt. Nationale Grenzen sind heute zwar<br />

innerhalb der Europäischen Union für EU-<br />

Bürger*innen weitgehend aufgehoben,<br />

spielen aber eine große Rolle in den Köpfen<br />

und nach außen. Und sie sind ein noch sehr<br />

junges Phänomen, wie Ehrenpreis erläutert:<br />

„Bis ins frühe 19. Jahrhundert waren Grenzen<br />

höchstens im rechtlichen Sinn relevant,<br />

etwa, wenn es darum ging, welchem Landesherren<br />

man gegenüber verpflichtet war<br />

und Steuern abliefern musste, und natürlich<br />

darum, welche Gesetze generell galten.“ Für<br />

Reisende hatten die Grenzen zwischen einzelnen<br />

politischen Einheiten darüber hinaus<br />

18 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Fotos: J. M. Hasic – Homann {Erben} 1743 (1), Andreas Friedle (1)


TITELTHEMA<br />

keine besondere Bedeutung, oft waren sie nicht<br />

einmal exakt definiert: „Man wusste natürlich,<br />

welches Dorf welchem Fürsten gehört, aber wo<br />

genau die Grenze zwischen den Dörfern verläuft,<br />

war nicht immer klar – und eben über<br />

weite Strecken irrelevant.“<br />

Zaristisches Kontrollbedürfnis<br />

Eine Ausnahme bildete lange Zeit Russland:<br />

Schon für das 16. Jahrhundert ist belegt,<br />

dass man sich bei Einreise in das Zarenreich<br />

im ersten Dorf anmelden und beim jeweils<br />

verantwortlichen Adeligen auch ein Formular<br />

mit Fragen zu weiteren Zielen und dem<br />

Zweck der Reise ausfüllen musste, eine Art<br />

Passbrief, den man auch bei weiteren Stationen<br />

erneut vorzeigen musste. „Das ist nur mit<br />

einem gewissen Kontrollbedürfnis des Zaren<br />

zu erklären, der zu jeder Zeit informiert sein<br />

wollte, welche Fremden sich in seinem Gebiet<br />

aufhielten. Dieses Verhalten war mit ein<br />

Grund dafür, und auch das wissen wir aus<br />

Quellen, dass der Rest Europas Russland<br />

damals noch nicht als europäische Macht begriff,<br />

sondern als etwas strukturell Anderes,<br />

wo man sich auch anders zu benehmen hatte“,<br />

sagt der Historiker. Dieses Verhältnis zu<br />

Russland sollte sich erst im 18. und 19. Jahrhundert<br />

ändern. „Ab dem 18. Jahrhundert,<br />

unter Peter dem Großen, hat Russland sich<br />

geöffnet und expandierte, und das führte<br />

dazu, dass das Reich auch nicht mehr als so<br />

fremd wahrgenommen wurde.“ Diese mental<br />

maps, durch unterschiedliche Sichtweisen,<br />

Konzepte und Praktiken geprägte Konstruktionen<br />

von europäischen Gemeinsamkeiten<br />

und Unterschieden, wandeln sich stetig, und<br />

dementsprechend verschieben sich auch definitorische<br />

Grenzen des „Europäischen“.<br />

Generelle Überlegungen über ein europäisches<br />

Mächtegleichgewicht sind bereits aus<br />

dem 15. Jahrhundert belegt, etwa in den Memoiren<br />

des französischen Diplomaten Philippe<br />

de Commynes (1447 – 1511). Die bisher erste<br />

bekannte Quelle für eine Benennung dessen,<br />

was wir heute als „europäische Werte“ bezeichnen<br />

würden, hat Stefan Ehrenpreis gemeinsam<br />

mit seinem Kollegen Niels Grüne in<br />

Korrespondenz rund um den Spanischen Erbfolgekrieg<br />

(1701 – 1714) entdeckt: „Der Konflikt<br />

war vielschichtig und ist kaum in einem Satz<br />

zusammenzufassen. Aber kurz umrissen standen<br />

sich damals in Europa Österreich mit dem<br />

Heiligen Römischen Reich, die Niederlande<br />

und England auf der einen und hauptsächlich<br />

Frankreich auf der anderen Seite gegenüber,<br />

auf dem Spiel stand das Mächtegleichgewicht<br />

auf dem Kontinent – der französische König<br />

Ludwig XIV. wollte sich selbst die Herrschaft<br />

über Spanien sichern, die Gegenparteien wollten<br />

das verhindern. Und die Kriegsparteien<br />

schlossen den französischen König Ludwig<br />

XIV. sozusagen aus Europa aus – er verhalte<br />

sich uneuropäisch, wie ein Tyrann, das kenne<br />

man nur von außerhalb Europas, vom russischen<br />

Zaren oder vom osmanischen Sultan.“<br />

Die Mächte definierten auch Merkmale Europas,<br />

denen Ludwig XIV. nicht (mehr) entsprach:<br />

Die Mitbeteiligung der Stände an der<br />

Politik, eine gewisse regionale Selbstverwaltung<br />

und der Schutz des Privateigentums.<br />

Nationalismus<br />

Das 19. Jahrhundert bildet in vielerlei Hinsicht<br />

eine Zäsur im Verständnis von Grenzen<br />

und Zugehörigkeiten: Der damals aufkeimende<br />

Nationalismus beförderte eine genauere<br />

Definition von Staatlichkeit und Staaten,<br />

das schließt auch die Staatsgrenzen mit ein;<br />

und schon im Wiener Kongress 1815 wurden<br />

in der damals erfolgten Aufteilung Europas<br />

Grenzverläufe recht detailliert benannt. Damals<br />

entsteht der moderne Staat mit seinen<br />

Symbolen, die wir bis heute kennen: Reisepässe,<br />

Grenzbalken, Nationalflaggen und -wappen,<br />

dazu kommen später heutige Selbstverständlichkeiten<br />

wie nationale Telefonvorwahlen<br />

und Internet-Domains.<br />

„Das 19. und 20. Jahrhundert bringen bekanntlich<br />

große Umwälzungen. Die Öffnung<br />

Russlands endete mit der Revolution 1917, da<br />

entstanden auch neue mental maps in Europa<br />

– Russland wurde erst Hoffnungsgebiet für<br />

Sozialisten und Kommunisten, der Zweite<br />

Weltkrieg und der Kalte Krieg brachten dann<br />

erneut neue Grenzen und Zuschreibungen“,<br />

sagt Stefan Ehrenpreis. Gleichzeitig halten<br />

sich andere Konzepte teils über Jahrhunderte<br />

– wenn etwa ein Kommentator in der Financial<br />

Times während der Finanzkrise noch 2011<br />

den damals aktuellen Konflikt in der Eurozone<br />

zwischen nördlichen und südlichen Mitgliedsstaaten<br />

auf den Dreißigjährigen Krieg<br />

und den Unterschied zwischen (vermeintlich)<br />

prassenden Katholik*innen und sparsamen<br />

Protestant*innen bezieht. „Generell wurde<br />

und wird ein Europa-Argument genauso oft<br />

als Mittel des Ausschlusses verwendet wie als<br />

eines der Einigung“, betont der Historiker.<br />

„Auch historisch ist das leicht belegt: Europa<br />

als Konzept wurde und wird ganz unterschiedlich<br />

benutzt, mit ganz unterschiedlichen<br />

Folgen. Nicht nur Historikerinnen und<br />

Historiker wissen: Quellenkritik ist stets angebracht,<br />

auch, wenn es um Europa und seine<br />

Grenzen geht.“<br />

sh<br />

STEFAN EHRENPREIS ist<br />

seit 2014 Universitätsprofessor<br />

im Arbeitsbereich Geschichte<br />

der Neuzeit am Institut für<br />

Geschichtswissenschaften<br />

und Europäische Ethnologie<br />

der Universität Innsbruck.<br />

Ehrenpreis ist auch Leiter des<br />

<strong>Forschung</strong>szentrums „Europakonzeptionen“<br />

der Universität.<br />

Dieses Zentrum will zur wissenschaftlichen<br />

Aufklärung über<br />

Vorstellungen und Wahrnehmungen<br />

von Europa beitragen.<br />

Sowohl innerhalb als auch<br />

außerhalb Europas entstanden<br />

Bilder des Kontinents und soziale<br />

Praktiken seiner Lebenswelten,<br />

die zur Wirklichkeit<br />

europäischer Gesellschaften<br />

gehörten und gehören. Das<br />

<strong>Forschung</strong>szentrum untersucht<br />

die Entstehung von Narrativen<br />

und Praktiken zu Europa als<br />

auch deren Wandel in Vergangenheit<br />

und Gegenwart.<br />

Neben Texten werden auch<br />

visuelle und künstlerisch-ästhetische<br />

Quellen genutzt und<br />

so die Zusammenarbeit der<br />

„Buchwissenschaften“ mit den<br />

„Bildwissenschaften“ in Innsbruck<br />

systematisch gestärkt –<br />

beteiligt sind hier insbesondere<br />

die Institute der geisteswissenschaftlichen<br />

Fakultäten.<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 19


TITELTHEMA<br />

NEUE MÄCHTE, ALTE LÄNDER<br />

Im Mittelpunkt der noch jungen Grenzraumforschung am Bereich<br />

Baugeschichte und Denkmalpflege stehen Architektur, Städtebau<br />

und Bildmedien in europäischen Grenzräumen. In diesen Gebieten,<br />

die im Laufe der Geschichte – meist aufgrund kriegerischer<br />

Auseinandersetzungen – ihre nationale Zugehörigkeit gewechselt<br />

haben, wurden von den neuen Machthabern bewusst bauliche<br />

Aneignungsstrategien eingesetzt, die von Wissenschaftler*innen<br />

rund um Klaus Tragbar anhand methodischer Ansätze aus verschiedenen<br />

Disziplinen untersucht werden. Einen Schwerpunkt<br />

bilden Südtirol/Alto Adige und das Trentino, wo sich zahlreiche<br />

Beispiele für die Italianisierung der Regionen finden. Der von<br />

Klaus Tragbar und Volker Ziegler herausgegebene Band Planen<br />

und Bauen im Grenzraum/Planning and Building in Border<br />

Regions bietet einen Überblick über das Thema.<br />

TRENTINO NOSTRO<br />

Die Abbildung zeigt das Cover der 1916<br />

erschienenen Publikation Trentino nostro<br />

von Antonio Rossaro. Die Illustration des<br />

1890 geborenen Architekten, Malers und<br />

Grafikers Giorgio Wenter Marini in den italienischen<br />

Nationalfarben ist ein eindrucksvolles<br />

Beispiel dafür, wie irredentistischen<br />

Schriften für den Anschluss des Trentino an<br />

Italien warben.<br />

K.K. BAHNHOF TRIENT<br />

Das 1859 eröffnete k.k. Bahnhofsgebäude wurde nach dem<br />

Ersten Weltkrieg von Italien als unzulänglich angesehen.<br />

Angiolo Mazzoni schrieb, es lasse „besonders vom architektonischen<br />

Gesichtspunkt aus viel zu wünschen übrig“ und<br />

sei „bar jeglichen Gefühls für Modernität“. 1933 wurde der<br />

Bahnhof abgerissen.<br />

BAHNHOF DER FERROVIE DELLO STATO IN TRIENT<br />

Der Bahnhof von Angiolo Mazzoni (errichtet 1933 bis 1936)<br />

war nach dem in Florenz der zweite Bahnhofsneubau des<br />

Rationalismus, der modernità und italianità ausstrahlen sollte.<br />

Das prägnante horizontale Flugdach verleiht dem Gebäude<br />

Dynamik, die Pfeilerhalle Monumentalität.<br />

20<br />

Fotos: Attilio Brunialti: Le nuove provincie Italiane. Bd. 2: L’Alto Adige. Turin 1919 Rossaro, Antonio: Trentino nostro. Parma 1916, Umschlag; Historische Postkarte, Sammlung Bereich Baugeschichte und Denkmalpflege; Klaus Tragbar<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22


TITELTHEMA<br />

NARODNI DOM IN TRIEST<br />

Im Frühjahr 1900, in einer Zeit großer Spannungen<br />

zwischen der slowenischen und der<br />

italienischen Bevölkerung in Triest, beschlossen<br />

die slowenischen Vereine den Bau des Narodni<br />

dom (19<strong>02</strong>–1904), eines repräsentativen,<br />

multifunktionalen Gebäudes, das nach dem<br />

Entwurf von Max Fabiani auf der Piazza della<br />

Caserma errichtet wurde.<br />

DER BRAND DES NARODNI DOM<br />

Nach dem Ersten Weltkrieg benannte die<br />

nunmehr italienische Stadtregierung die<br />

Piazza della Caserma nach dem Irredentisten<br />

Guglielmo Oberdan um. Im Dezember<br />

1918 und im August 1919 wurden Räume im<br />

Narodni dom demoliert, und am 13. Juli 1920<br />

setzte Francesco Giunta, später Sekretär des<br />

Partito Nazionale Fascista, das Gebäude in<br />

Brand.<br />

NARODNI DOM, ANSICHT 2<strong>02</strong>0<br />

Die heutige Ansicht zeigt das Ergebnis der städtebaulichen Umgestaltung<br />

des Ventennio: Der zwischen 1924 und 1926 errichtete Palazzo<br />

Arrigoni verdrängt buchstäblich das Narodni dom in die zweite Reihe.<br />

Am 13. Juli 2<strong>02</strong>0, 100 Jahre nach dem Brand, wurde das Gebäude an<br />

die slowenische Gemeinschaft in Triest zurückgegeben.<br />

Fotos: Historische Postkarte, Sammlung Bereich Baugeschichte und Denkmalpflege; Mladika, 2<strong>02</strong>0, 4, S. 4 oben; Pemič, Monika: Das slowenische Vereinshaus Narodni dom und die städtebauliche und politische Italianisierung<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 21<br />

der Stadt Triest, in: Tragbar, Klaus/Ziegler, Volker (Hg.): Planen und Bauen im Grenzraum / Planning and Building in Border Regions (Innsbrucker Beiträge zur Baugeschichte 1). Berlin/München 2019, S. 103–123, hier S. 104


KURZMELDUNGEN<br />

NOBELPREIS FÜR<br />

ANTON ZEILINGER<br />

Von 1990 bis 1999 forschte Anton Zeilinger an der Universität<br />

Innsbruck und führte hier zahlreiche seiner Experimente durch.<br />

Ich gratuliere Anton Zeilinger herzlich<br />

zum Nobelpreis. Es ist eine<br />

große Stunde für die österreichische<br />

Physik, aber auch für die Universität<br />

Innsbruck, an deren Institut für Experimentalphysik<br />

Anton Zeilinger von 1990<br />

bis 1999 forschte und lehrte und wo er<br />

mehrere der gewürdigten bahnbrechenden<br />

Experimente durchgeführt hat, so<br />

die erste Quantenteleportation mit Photonen<br />

im Jahr 1997“, freute sich Rektor<br />

Tilmann Märk nach der Verkündigung<br />

der diesjährigen Preisträger durch die<br />

Schwedische Akademie der Wissenschaften<br />

Anfang Oktober.<br />

Das Experiment zur Quantenteleportation<br />

war das erste, das den Quantenzustand<br />

eines Teilchens auf ein anderes<br />

Teilchen in der Distanz übertrug. Zeilingers<br />

Erfolge waren nicht zuletzt auch ein<br />

Grund dafür, die Quantenphysik in Innsbruck<br />

auszubauen und führten später<br />

zur Gründung des Akademie-Instituts<br />

für Quantenoptik und Quanteninformation<br />

in Innsbruck und Wien. An der Universität<br />

Innsbruck forschen heute über 20<br />

Arbeitsgruppen im Bereich der Quantenphysik,<br />

unter anderem auch an der Entwicklung<br />

eines universellen Quantencomputers.<br />

<br />

PROMINENTE FORSCHER*INNEN WERDEN BEVORZUGT<br />

<strong>Forschung</strong>sarbeiten von renommierten Forscher*innen werden trotz gleicher Qualität deutlich<br />

besser bewertet als Arbeiten weniger bekannter Forscher*innen. Zu diesem Ergebnis<br />

kam ein Team von Wissenschaftler*innen unter der Leitung von Jürgen Huber vom Institut für<br />

Banken und Finanzen der Universität Innsbruck in einer kürzlich veröffentlichten Studie. „Unsere<br />

Ergebnisse zeigen deutlich, dass die unterschiedlichen Informationen über den Verfasser die<br />

Bewertung der Qualität des <strong>Forschung</strong>sartikels stark beeinflussen“, sagt Jürgen Huber. Sein<br />

Kollege Rudolf Kerschbamer führt das Ergebnis auf den „Halo-Effekt“ zurück: „Dieses aus der<br />

Sozialpsychologie bekannte Phänomen besagt, dass Handlungen und Werke von Personen,<br />

von denen man einen positiven Eindruck hat, grundsätzlich positiver wahrgenommen werden<br />

als jene von unbekannten Personen oder von Personen, denen man nicht so viel zutraut.“<br />

KURRENT LESEN<br />

MIT TRANSKRIBUS<br />

Handschriften sind so individuell wie<br />

Menschen. Dennoch sind Computer<br />

heute in der Lage, handschriftliche Texte<br />

in unterschiedlichsten Sprachen automatisch<br />

zu erkennen. Die von der Universität<br />

Innsbruck mitentwickelte Software-Plattform<br />

Transkribus macht diese Technologie<br />

der Wissenschaftsgemeinde, interessierten<br />

Archiven und der breiten Öffentlichkeit<br />

zugänglich. Über 90.000 Nutzerinnen<br />

und Nutzer aus aller Welt verwenden die<br />

Plattform bereits, um handschriftliche Dokumente<br />

lesbar und durchsuchbar zu machen.<br />

Eine immer größer werdende Gruppe<br />

interessiert sich für ihre Familiengeschichte<br />

und begibt sich in Kirchenbüchern, Verträgen<br />

oder in historischen Dokumenten auf<br />

die Suche nach ihren Vorfahren.<br />

Transkribus arbeitet mit neuronalen Netzen.<br />

Diese maschinenlernenden Methoden<br />

haben den großen Vorteil, dass sie nicht<br />

mehr speziell für eine bestimmte Handschrift<br />

programmiert werden müssen. „Die<br />

Benutzerinnen und Benutzer bringen der<br />

Maschine bei, die Schrift zu lesen“, sagt<br />

ÜBER 90.000 Nutzer*innen verwenden<br />

Transkribus, um handschriftliche Dokumente<br />

les- und durchsuchbar zu machen.<br />

Günter Mühlberger von der Arbeitsgruppe<br />

Digitalisierung/Archivierung an der Universität<br />

Innsbruck und Verwaltungsratsvorsitzender<br />

der europäischen Genossenschaft<br />

READ-COOP: „Und eine Maschine ermüdet<br />

nicht, das heißt, sie kann auch Tausende,<br />

Hunderttausende oder Millionen von<br />

Seiten automatisiert verarbeiten.“ Die verwendete<br />

Technologie ist unabhängig von<br />

der Sprache und der eigentlichen Schriftart.<br />

Transkribus erkennt nicht nur Kurrentschrift<br />

oder moderne Handschriften, sondern<br />

auch mittelalterliche Schriften, Hebräisch,<br />

Arabisch oder indische Schriften.<br />

22<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Fotos: Jaqueline Godany (1), Universität Innsbruck (1)


STANDORT<br />

DIE JAHRHUNDERTCHANCE<br />

Rektor Tilmann Märk und Ulrike Tanzer, Vizerektorin für <strong>Forschung</strong>, sprechen über viele Jahre im<br />

Wissenschaftsmanagement, die <strong>Forschung</strong>sleistung der Uni Innsbruck und regionale Kooperationen.<br />

ZUKUNFT: Herr Märk, Sie haben 2003 das<br />

Amt des Vizerektors für <strong>Forschung</strong>, 2011<br />

das Amt des Rektors angetreten. War diese<br />

lange Zeit im Wissenschaftsmanagement<br />

Ihr Plan?<br />

TILMANN MÄRK: Dazu muss ich etwas<br />

weiter ausholen. Als junger PostDoc in<br />

den USA habe ich festgestellt, dass wir in<br />

Österreich und an der Universität Innsbruck,<br />

was das internationale Niveau<br />

betrifft, weit hinten lagen. Zurück in<br />

Innsbruck hatte ich die Vision, dass es<br />

schön wäre, wenn die Universität Innsbruck<br />

wieder an das Vorkriegsniveau<br />

anschließen könnte, immerhin zieren die<br />

Eingangshalle des Hauptgebäudes die<br />

Büsten von vier Nobelpreisträgern. Ich<br />

war dann als Vorsitzender des Assistentenverbandes<br />

im Rahmen des UOG 75<br />

universitätspolitisch tätig, die Situation<br />

im akademischen Senat als Vertreter der<br />

Assistentinnen und Assistenten war aber<br />

frustrierend. Daher habe ich mich dann<br />

auf die <strong>Forschung</strong> konzentriert, mir aber<br />

immer gedacht, wenn später die Chance<br />

bestehen würde, tatsächlich etwas bewegen<br />

zu können, dann würde ich das gerne<br />

tun. 2003 hatte ich daher die Hoffnung,<br />

mit diesem neuen Instrument, dem UG<br />

20<strong>02</strong>, die Universität entsprechend voranzubringen.<br />

Es war für mich die Jahrhundertchance,<br />

mit 59 war ich auch in<br />

einem guten Alter, von der Wissenschaft<br />

ins Wissenschaftsmanagement zu wechseln.<br />

Das Vizerektorat für <strong>Forschung</strong> war<br />

2003 eine wichtige Funktion, ging es uns<br />

doch darum, die <strong>Forschung</strong> neu zu organisieren<br />

und quer über die Fächer entsprechende<br />

Leistungen zu ermöglichen.<br />

Und wenn man sich die damaligen und<br />

heutigen Zahlen der Wissensbilanz vergegenwärtigt,<br />

kann ich nur sagen, dass<br />

uns das gelungen ist.<br />

ZUKUNFT: Wenn Sie die universitäre Situation<br />

von 2003 mit der heutigen vergleichen<br />

– wo sehen Sie inhaltlich die größten<br />

Unterschiede und Entwicklungen?<br />

MÄRK: Die Haltung vieler Universitätsangehöriger<br />

in Hinblick auf ihre Arbeit<br />

TILMANN MÄRK: „2003 hatte ich die Hoffnung, mit diesem neuen Instrument, dem UG<br />

20<strong>02</strong>, die Universität entsprechend voranzubringen. Aus heutiger Sicht zurecht.“<br />

hat sich stark verändert. Es war ein notwendiger<br />

Paradigmenwechsel der Mitarbeitenden<br />

und der Universität vom<br />

20. ins 21. Jahrhundert. Um es an einigen<br />

Beispielen festzumachen: Früher<br />

gab es kaum aktive unternehmerische<br />

Tätigkeiten der Universität bzw. an der<br />

Universität, auch damit zusammenhängend,<br />

dass bis dahin Erfindungen dem<br />

Ministerium gehörten. Das UG 20<strong>02</strong> ermöglichte<br />

gemeinsame Ausgründungen<br />

auf der Basis von Entdeckungen und Erfindungen,<br />

eine kommerzielle Nutzung<br />

solcher Ergebnisse war vorher nahezu<br />

verpönt. Ähnliches gilt für das, was man<br />

heute als third mission bezeichnet. Indirekt<br />

hat man diese Verantwortung zwar<br />

schon immer wahrgenommen, indem<br />

man zum Beispiel die Studierenden auf<br />

dem aktuellsten Wissensstand ausgebildet<br />

und somit stark in die Gesellschaft<br />

hineingewirkt hat. Hinzugekommen ist<br />

nun aber das aktive Hineinwirken, Universitäten<br />

haben sich geöffnet, sie sind<br />

nun Orte, an denen Wechselwirkung mit<br />

der Gesellschaft stattfindet. Dazu kommt<br />

ein dritter Punkt und zwar das von mir<br />

initiierte Schwerpunktsystem: Vor dem<br />

UG 20<strong>02</strong> waren Forscherinnen und Forscher<br />

hauptsächlich alleine aktiv – mit<br />

dem Schwerpunktsystem gelang es, dazu<br />

überzugehen, komplexere Fragestellungen<br />

in kompetenten Teams zu lösen<br />

und auch aufgrund von kritischer Masse<br />

nach außen hin erfolgreicher zu wirken.<br />

ZUKUNFT: Frau Tanzer, quasi zur Halbzeit<br />

dieser 20 Jahre, nämlich 2014, wurden<br />

Sie an die Universität Innsbruck berufen.<br />

Was für einen Eindruck hatten Sie von<br />

Ihrem neuen Arbeitsplatz?<br />

ULRIKE TANZER: Es war ein sehr positiver.<br />

Ich habe mich auf eine Professur<br />

beworben, die auch die Leitung des<br />

<strong>Forschung</strong>sinstituts Brenner-Archiv beinhaltet<br />

hat. In Innsbruck angekommen,<br />

bin ich sofort besucht worden: vom Leiter<br />

des <strong>Forschung</strong>sservicebüros, von der<br />

Leiterin der Personalentwicklung. Das<br />

kannte ich von meiner früheren Universität<br />

nicht, dass die zentrale Verwaltung<br />

sofort Kontakt aufnimmt und zeigt, welche<br />

Möglichkeiten es gibt. Die Universität<br />

Innsbruck hat sich mir als sehr moderne<br />

und vielfältige Universität präsentiert.<br />

24 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Fotos: Andreas Friedle


STANDORT<br />

ZUKUNFT: 2017, als Vizerektorin für <strong>Forschung</strong>,<br />

erklärten Sie, ein spezielles Augenmerk<br />

auf den wissenschaftlichen<br />

Nachwuchs und Frauen in der Wissenschaft<br />

zu legen. Ist Ihnen das gelungen?<br />

TANZER: Die Uni Innsbruck hatte damals<br />

bereits eine große Anzahl an Fördermöglichkeiten<br />

für den wissenschaftlichen<br />

Nachwuchs, die weiter ausgebaut<br />

wurden. Es gibt die Möglichkeit interner<br />

Karriereverläufe, zudem Förderungen<br />

wie Doktoratsstipendien, Mentoringprogramme,<br />

Preise und Auszeichnungen, die<br />

teilweise speziell für Frauen entwickelt<br />

wurden. Das ist, denke ich, nicht schlecht<br />

gelungen. Natürlich wird man aber immer<br />

einen Punkt finden, bei dem man nicht<br />

erfolgreich war, und man kann natürlich<br />

nicht alles umsetzen, was man sich vorstellt.<br />

Mit den Doktoratskollegs haben wir<br />

zudem erstmals strukturierte Möglichkeiten<br />

für Doktoratsstudierende entwickelt.<br />

ZUKUNFT: Wenn es um das Messen wissenschaftlicher<br />

Leistungen geht, werden<br />

alljährlich die unterschiedlichsten Rankings<br />

erstellt. Kann man <strong>Forschung</strong>sleistung<br />

überhaupt ranken und vergleichen?<br />

MÄRK: Natürlich kann man ranken, es gibt<br />

verschiedene Indikatoren, um zumindest<br />

näherungsweise solide Aussagen treffen<br />

zu können. Schwierig ist aber, verschiedene<br />

Arten von Universitäten zu vergleichen<br />

– das muss man im Hinterkopf behalten<br />

und sich eine bessere Differenzierung<br />

wünschen. Wir haben weltweit in etwa<br />

20.000 Universitäten, die Universität Innsbruck<br />

befindet sich in den verschiedenen<br />

Rankings je nach gewichteter Leistung<br />

zwischen Platz 200 und 400 – unter den ein<br />

bis zwei Prozent der besten Universitäten.<br />

Vergleicht man aber das Umfeld dieser Positionen,<br />

sind vor und hinter uns Universitäten,<br />

die mit ganz anderen Ressourcen<br />

und besseren Arbeitsbedingungen ausgestattet<br />

sind. In Wirklichkeit sind wir daher<br />

sehr effizient und auch insofern besser, als<br />

es die Rankings abbilden. In Deutschland<br />

wird pro Studierendem das Doppelte, in<br />

der Schweiz das Drei- bis Fünffache, in<br />

den USA das Fünf- bis Zehnfache ausgegeben.<br />

Dennoch können wir uns mit Top-<br />

Universitäten vergleichen und – Stichwort<br />

Physik – mit der Spitze mithalten. Absolut<br />

gesehen sind die Rankings in Ordnung, sie<br />

zeigen, wie viel man leistet. Sie zeigen aber<br />

nicht immer, wie viel man pro Input leistet.<br />

Da sind wir sehr gut – und, das sage<br />

ich nach wie vor, wir würden wesentlich<br />

„Es braucht mehr Initiativen, um<br />

der Wissenschaftsskepsis<br />

entgegenzuwirken. Das ist für<br />

unsere weitere gesellschaftliche<br />

Entwicklung von enormer<br />

B edeutung.“ <br />

Ulrike Tanzer<br />

weiter vorne liegen, wenn man die Universitäten<br />

in Innsbruck nicht getrennt hätte.<br />

TANZER: Ich sehe das ähnlich, auch wenn<br />

ich als Germanistin Rankings differenzierter<br />

gegenüberstehe, da nur bestimmte<br />

Publikationen in Rankings bewertet<br />

werden. Als Geisteswissenschaftlerin<br />

ist man gewohnt, in anderen Feldern zu<br />

publizieren, wobei sich in den letzten<br />

Jahren in der geisteswissenschaftlichen<br />

Publikationskultur einiges verschoben<br />

hat. Ich war während meiner Amtszeit<br />

die einzige Vizerektorin für <strong>Forschung</strong><br />

in Österreich, die aus einem geisteswissenschaftlichen<br />

Fach gekommen ist – das<br />

sagt auch etwas über den Stellenwert<br />

aus, den die Geisteswissenschaften in der<br />

<strong>Forschung</strong>slandschaft haben.<br />

ZUKUNFT: Herr Märk, vor 15 Jahren meinten<br />

Sie, dass die Kooperation mit der Tiroler<br />

Wirtschaft ausbaufähig wäre. Konnte<br />

sie ausgebaut werden?<br />

MÄRK: Ja, das war 2003 ein wichtiges Ziel<br />

für mich. Es war klar, dass wir gegenüber<br />

unseren „Konkurrenten“ finanziell im<br />

Nachteil sein werden und daher möglichst<br />

viel zusätzliche finanzielle Mittel<br />

lukrieren müssen. In diesem Punkt<br />

können wir auf eine Erfolgsgeschichte<br />

zurückblicken: Der Jahreswert der eingeworbenen<br />

Drittmittel hat sich von circa<br />

zehn Millionen auf fast 60 Millionen<br />

Euro erhöht; besonders bemerkenswert<br />

ist, dass auch für eine Volluniversität ein<br />

vergleichsweiser großer Anteil unserer<br />

Drittmittel als Auftragsforschung aus<br />

der Region kommt; wir konnten zudem<br />

den „Förderkreis 1669“ und die Stiftung<br />

der Universität Innsbruck einrichten, in<br />

denen wichtige Partner aus Industrie,<br />

Politik und Kultur die Universität finanziell<br />

und als Netzwerk unterstützen; mit<br />

dem Land Tirol und der Industrie sind<br />

wir Kooperationen eingegangen, um z.B.<br />

Lücken in der Ausbildung oder der <strong>Forschung</strong>slandschaft<br />

gemeinsam zu schließen;<br />

und wir haben wahrscheinlich in<br />

Österreich die größte Zahl an Stiftungsprofessuren<br />

eingeworben, zuletzt auch<br />

Professuren, die von der FFG sehr kompetitiv<br />

vergeben werden.<br />

TANZER: Bei dieser österreichweiten Ausschreibung<br />

konnten wir überproportional<br />

gut abschneiden, zuletzt mit der Professur<br />

für „Aktive Mobilität“. Wichtig für<br />

diese Stiftungsprofessuren sind nicht nur<br />

die <strong>Forschung</strong>sleistung, sondern auch<br />

Kooperationen mit Firmen.<br />

ZUKUNFT: Viele dieser Kooperationen<br />

sind regionale Kooperationen. Ist Regionalität<br />

Chance oder Gefahr für eine Universität<br />

wie die Innsbrucker?<br />

MÄRK: Dazu eine klare Antwort: Wir sind<br />

eine Bundeseinrichtung, wirken aber im<br />

Land Tirol. Regionalität ist daher insofern<br />

okay, indem wir uns etwas an den<br />

Bedürfnissen der Region – was die Ausbildung<br />

und <strong>Forschung</strong>sexpertise betrifft<br />

– ausrichten, aber immer – was die Qualität<br />

der Ausbildung und <strong>Forschung</strong> betrifft<br />

– auf internationalem Niveau. Dieses<br />

Niveau ist der Gradmesser, nationale<br />

und internationale Vergleiche zeigen,<br />

dass wir in diesem Bereich top sind. Am<br />

Ende zeigt ja auch die stark gestiegene,<br />

hohe Zahl an ausländischen Mitarbeitenden,<br />

über 40 Prozent, und Studierenden,<br />

über 50 Prozent, wie attraktiv die Universität<br />

Innsbruck überregional und international<br />

gesehen wird. ah<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 25


WIRTSCHAFT<br />

DIE VIRTUALISIERUNG<br />

VON ORGANISATIONEN<br />

Andreas Eckhardt forscht zur <strong>Zukunft</strong> der Arbeit und untersucht, wie virtuelle<br />

Organisationen Unternehmen helfen können, auf die Herausforderungen unserer Zeit zu reagieren.<br />

Klimakrise, Fachkräftemangel, immer<br />

kürzer werdende Entwicklungszyklen<br />

und eine Arbeitswelt,<br />

die immer digitaler wird – auf alle diese<br />

Entwicklungen müssen Unternehmen<br />

aktuell reagieren. Eine Lösung, mit diesen<br />

Herausforderungen umzugehen,<br />

sieht Andreas Eckhardt, Professor für<br />

Wirtschaftsinformatik, in der virtuellen<br />

Organisation. „Darunter ist eine Organisationsform<br />

zu verstehen, die primär in<br />

der virtuellen Welt existiert. Die Belegschaft<br />

arbeitet dabei komplett virtuell,<br />

zeitlich und örtlich ungebunden, Firmengebäude<br />

und Büros gibt es nahezu nicht<br />

mehr“, so Eckhardt, der am Institut für<br />

Wirtschaftsinformatik, Produktionswirtschaft<br />

und Logistik der Universität Innsbruck<br />

forscht.<br />

Diese Organisationsform funktioniert<br />

bereits vor allem für Unternehmen des<br />

Informationssektors, die Wissensarbeiter*innen<br />

beschäftigen, wie beispielsweise<br />

Programmierer*innen, Designer*innen<br />

oder Texter*innen. Doch für<br />

Eckhardt ist die virtuelle Organisation<br />

langfristig auch in anderen Branchen<br />

denkbar: „Im Austausch mit Firmen<br />

bemerke ich häufig noch Vorbehalte<br />

gegenüber einer Virtualisierung der eigenen<br />

Organisation. Die digitale Transformation<br />

ist jedoch nicht mehr aufzuhalten<br />

– sie findet statt, egal ob einzelne<br />

Unternehmen mitmachen oder nicht.<br />

Auch Industrie-Produkte und deren Fertigung<br />

werden immer digitaler, es gibt<br />

sogar bereits erste virtuelle Fabriken, in<br />

denen ausschließlich Roboter in der Fertigung<br />

agieren und Menschen nur noch<br />

die Prozesskontrolleure sind. Meiner<br />

Meinung nach ist es nur eine Frage der<br />

Zeit, bis sogenannte First-Mover auch in<br />

der Produktion vollständig virtuell agieren<br />

und so den Weg für weitere Unternehmen<br />

bereiten.“<br />

Neue Arbeitswelt<br />

Dabei bringt der Schritt in die digitale<br />

Welt diverse Vorteile mit sich: Sind Mitarbeiter*innen<br />

nicht mehr an einen bestimmten<br />

Ort gebunden, erweitert das<br />

den Radius für Unternehmen, geeignete<br />

Fachkräfte zu finden. Wegfallendes<br />

Pendeln und das Einstellen von Reisetätigkeiten<br />

wirken sich positiv auf die<br />

CO 2 -Bilanz aus, und insgesamt können<br />

virtuelle Unternehmen sich schneller und<br />

kostengünstiger auf neue Anforderungen<br />

einstellen. Wie die Transformation hin zu<br />

einer virtuellen Organisation gelingen<br />

kann, daran forscht Eckhardt bereits seit<br />

2017. Konkret beschäftigt er sich unter<br />

anderem damit, wie Mitarbeiter*innen<br />

darauf vorbereitet werden können, sich<br />

in einer virtuellen Organisation zurechtzufinden.<br />

„Dass Menschen aus dem Homeoffice<br />

arbeiten, das gibt es nicht erst seit dem<br />

Beginn der Corona-Pandemie. Die Literatur<br />

zu virtuellen Teams geht zurück<br />

bis in die 1980er-Jahre. In einer meiner<br />

Studien, die Ende 2019 erschienen ist,<br />

habe ich gemeinsam mit Kolleg*innen<br />

ein dreistufiges Modell präsentiert, wie<br />

ANDREAS ECKHARDT ist seit 2<strong>02</strong>0<br />

Universitätsprofessor für Wirtschaftsinformatik<br />

am Institut für Wirtschaftsinformatik,<br />

Produktionswirtschaft und Logistik<br />

der Universität Innsbruck. Er promovierte<br />

und absolvierte seine akademische Ausbildung<br />

an der Goethe-Universität in<br />

Frankfurt am Main. Neben der Virtualisierung<br />

von Organisationen forscht er<br />

zu Themen wie Cybersecurity, Electronic<br />

Commerce sowie der ethischen Entwicklung<br />

und Nutzung von IT-Systemen. Vor<br />

seiner akademischen Laufbahn arbeitete<br />

er als Projektmanager für DaimlerChrysler<br />

Taiwan in Taipeh.<br />

die vollständige Virtualisierung der eigenen<br />

Organisation gelingen kann. Kurz<br />

darauf kam die Corona-Pandemie und<br />

unser Gedankenkonstrukt wurde plötzlich<br />

Realität“, berichtet Eckhardt. Heute,<br />

drei Jahre später, haben viele Arbeitnehmer*innen<br />

sich an das flexible Arbeiten<br />

aus dem Homeoffice gewöhnt. Unternehmen<br />

stehen nun vor dem Problem,<br />

dass sie ihre Belegschaft wieder zurück<br />

in die Büros holen müssen, obgleich viele<br />

Arbeitnehmer*innen dies gar nicht<br />

mehr wollen. Schuld daran sind nicht<br />

zuletzt auch die – derzeit stark steigenden<br />

– Kosten für die Bereitstellung und<br />

das Heizen von Bürogebäuden, welche<br />

Unternehmen rechtfertigen müssen.<br />

Hinzu kommt die verbreitete Meinung,<br />

dass beim dauerhaften Arbeiten aus<br />

dem Home office das soziale Miteinander<br />

verloren geht. Ein Argument, das für<br />

Andreas Eckhardt nur bedingt zählt: „Es<br />

gibt bereits erste <strong>Forschung</strong>sergebnisse,<br />

die zeigen, dass Mitarbeiter*innen auch<br />

in einer völlig virtuellen Arbeitsumgebung<br />

starkes Vertrauen zueinander fassen<br />

können, ohne sich jemals in Präsenz<br />

gesehen zu haben. Nicht jeder Mensch<br />

braucht den direkten Kontakt zu Kolleginnen<br />

und Kollegen.“<br />

Neue Organisationsform<br />

Teil der <strong>Forschung</strong> von Andreas Eckhardt<br />

sind auch Dezentralisierte Autonome<br />

Organisationen (engl.: decentralized<br />

autonomous organizations), kurz DAOs.<br />

Sie stellen die Extremform der virtuellen<br />

Organisation dar. Bei diesem Organisationstypus<br />

arbeiten Menschen komplett<br />

virtuell und dezentralisiert über den Globus<br />

hinweg verteilt zusammen an einem<br />

gemeinsamen Ziel. DAOs weisen keine<br />

hierarchischen Management-Strukturen<br />

mehr auf, alle Regeln, Rollen und Prozesse<br />

dieser Unternehmung sind als Code<br />

26 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Andreas Friedle


WIRTSCHAFT<br />

„Es gibt bereits erste <strong>Forschung</strong>sergebnisse, die zeigen, dass Mitarbeiter*innen auch in einer völlig virtuellen<br />

Arbeitsumgebung starkes Vertrauen zueinander fassen können, ohne sich jemals in Präsenz gesehen zu<br />

haben. Nicht jeder Mensch braucht den direkten Kontakt zu Kolleg*innen.“<br />

Andreas Eckhardt<br />

primär auf der Ethereum-Blockchain in<br />

sogenannten Smart Contracts hinterlegt.<br />

Diese sind für alle Mitglieder der Blockchain<br />

transparent einsehbar. Entscheidungen<br />

innerhalb einer DAO trifft die virtuelle<br />

Gemeinschaft der beteiligten Akteure.<br />

Sowohl im Zusammenhang mit virtuellen<br />

Organisationen als auch mit ihrer<br />

Extremform, den DAOs, ergeben sich<br />

jedoch gerade aus Perspektive der Länder<br />

der Europäischen Union, in denen<br />

die Rechte von Arbeitnehmer*innen und<br />

das Prinzip des Sozialstaats wichtige Errungenschaften<br />

darstellen, viele Fragen:<br />

Wie etwa soll mit einer global verteilten<br />

Belegschaft umgegangen werden? Muss<br />

ich jemandem, den ich außerhalb meines<br />

Landes anstelle, trotzdem die Vorteile<br />

meines Sozialsystems zukommen lassen?<br />

Rechtlich ist das noch nicht geklärt.<br />

„Diesen offenen Fragen müssen wir uns<br />

stellen. Denn es ist auch klar, dass die EU<br />

weltweit gesehen eine Sonderrolle beim<br />

Arbeitnehmer*innen-Schutz einnimmt.<br />

Trotz teils berechtigter Kritik an diesen<br />

neuen virtuellen Organisationsformen<br />

muss Europa konkurrenzfähig bleiben.<br />

Spätestens, wenn virtuelle Organisationen<br />

sich in anderen Erdteilen wie Asien<br />

und Amerika noch stärker durchsetzen,<br />

können wir sie nicht mehr ignorieren.<br />

Das funktioniert in einer globalisierten<br />

Welt nicht“, betont Andreas Eckhardt.<br />

Allerdings gibt es derzeit noch keinen<br />

allgemeinen Rechtsrahmen für DAOs auf<br />

globaler oder EU-Ebene. Die einzige Ausnahme<br />

ist der US-Bundesstaat Wyoming.<br />

Dort können DAOs seit dem vergangenen<br />

Jahr den Rechtsstatus einer LLC (Limited<br />

Liability Company) erlangen, die<br />

stark Gesellschaften mit beschränkter<br />

Haftung in unserem Wirtschaftssystem<br />

ähnelt. Die weitere Entwicklung verfolgt<br />

wohl nicht nur Andreas Eckhardt mit<br />

Spannung. <br />

lm<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 27


INFORMATIK<br />

SCHRITT FÜR SCHRITT<br />

Justus Piater lehrt seinem Roboter das Lernen – mit Erfolg. So lernte der Roboter, wie sich<br />

Objekte bewegen, wenn er sie anschubst, und wie er diese stapeln kann. Nun soll er sich aus gelernten<br />

Bewegungen neue erschließen und mit dem Menschen interagieren lernen.<br />

Am 25. Jänner 1921 erblickte der<br />

Roboter das Licht der Welt. An<br />

diesem Tag gab das Prager Nationaltheater<br />

erstmals das Drama R. U. R.<br />

von Karel Čapek. Millionen menschenähnlicher<br />

Maschinen dienen darin den<br />

Menschen als billige Arbeitskräfte und<br />

übernehmen Tätigkeiten in Haushalt<br />

und Industrie. Čapeks Bruder Josef gab<br />

den Maschinen einen Namen – Robota,<br />

tschechisch für Frondienst oder Zwangsarbeit.<br />

Heute kommen Roboter vielseitig zum<br />

Einsatz, etwa in Industrie oder Medizin,<br />

sie erkunden für Menschen gefährliche<br />

Regionen – oder mähen einfach Rasen.<br />

Gemeinsam ist ihnen, dass sie für ihre<br />

Aufgaben programmiert wurden. Aber<br />

kann man Roboter mit derart vielen Daten<br />

füttern, dass sie die ihnen gestellten<br />

Aufgaben jederzeit und überall erfüllen<br />

können? Und was passiert, wenn die<br />

Realität nicht dem Programmierten entspricht?<br />

Justus Piater, Robotik-Spezialist<br />

am Institut für Informatik der Universität<br />

Innsbruck, wählt daher einen anderen<br />

Weg – er will Roboter lehren, selbstständig<br />

zu lernen. Erste Schritte sind schon<br />

gemacht, nun wendet er sich mit seinem<br />

Team dem nächsten zu.<br />

Nicht ganz 100 Jahre nach der Uraufführung<br />

von R. U. R. erblickte auch am<br />

Innsbrucker Informatikinstitut ein Roboter<br />

das Licht der Welt: Im Rahmen des<br />

EU-Projekts Xperience (2011 – 2015) und<br />

unterstützt durch die Universität Innsbruck<br />

entstand Robin, der sein Wissen<br />

durch Lernen aus Erfahrung bezieht. Robin<br />

„schubste“ unterschiedliche Gegenstände<br />

– Bauklötze, Schachteln, Bälle… –,<br />

beo bachtete deren „Reaktion“ und clusterte<br />

die sensormotorischen Daten, die<br />

er von diesem Prozess via Kamera und<br />

Kraftsensoren erhielt. „In der Folge ordnet<br />

er ein Objekt aufgrund visueller Features<br />

einem Cluster zu und weiß, wie sich<br />

dieses Objekt dann erwartungsgemäß<br />

verhält“, erklärt Piater. Robin lernte also,<br />

dass runde Objekte rollen, wenn er sie anschubst,<br />

Klötze aber nicht. Mit diesem erlernten<br />

Wissen ausgestattet schickten die<br />

Informatiker ihren Roboter in die nächste<br />

Schulstunde. Robin agierte nun mit zwei<br />

Objekten, schaute, was passiert, wenn er<br />

einen Ball auf einen Bauklotz oder eine<br />

Schachtel auf einen Ball stellt, clusterte<br />

wiederum die sensormotorischen Daten<br />

und lernte, so Piater, „im Zuge von zig<br />

Interaktionen, wie man Türme baut“.<br />

Bewegungen generalisieren<br />

Im bisherigen Lernprozess agierte Piaters<br />

Roboter als Einzelkämpfer, nun gehen<br />

die Innsbrucker Informatikerinnen und<br />

Informatiker daran, auch das humane<br />

Umfeld einzubinden. In dem EUREGIO-<br />

Projekt OLIVER – Open-Ended Learning<br />

for Interactive Robots (2019 – 2<strong>02</strong>2), wollten<br />

sie in Zusammenarbeit mit der Uni Bozen<br />

Robotern beibringen, Aufgaben, die von<br />

ihren Designern nicht speziell vorgesehen<br />

sind, sowie kollaborative Aufgaben<br />

auszuführen. „Unser Fokus lag zunächst<br />

darauf, wie Roboter von einer gelernten<br />

Bewegung auf ähnliche Bewegungen<br />

generalisieren können“, berichtet Piater.<br />

Maschinelles Lernen, erläutert der Informatiker,<br />

basiere auf der Annahme, dass<br />

die Daten, die das trainierte Modell in der<br />

Praxis sieht, statistisch gesehen dieselben<br />

Daten wie im Training sind. Doch was<br />

wenn nicht? „Dann funktioniert das System<br />

nicht“, sagt Piater und nennt ein Beispiel:<br />

„Ein Roboter hat gelernt, einen Stift<br />

28<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Fotos: Andreas Friedle


INFORMATIK<br />

DER ROBOTER LERNT, von einer gelernten<br />

Bewegung auf ähnliche Bewegungen<br />

zu generalisieren.<br />

von A nach B zu legen. Soll er ihn aber mit<br />

der gleichen Bewegung nach dem weiter<br />

entfernten C legen, weiß er nicht, was zu<br />

tun ist. Er hat diese – längere – Bewegung<br />

im Training nicht gesehen.“ Dem Roboter<br />

fehlt die Fähigkeit, zu extrapolieren, sich<br />

aus Bekanntem Neues zu erschließen.<br />

Um diese Fähigkeit zu verbessern, setzt<br />

Piaters Team auf ein anderes künstliches<br />

neuronales Netzwerk (KNN) als üblich.<br />

Ein KNN besteht aus künstlichen Neuronen<br />

(Units), die über mehrere Eingänge Informationen<br />

als reale Zahlenwerte erhalten<br />

und diese mit einem Faktor multiplizieren.<br />

Die Resultate werden summiert und ergeben<br />

das Aktionspotenzial der Unit. „In<br />

sogenannten Equation Learner Networks<br />

berechnen Units hingegen ausdrucksstärkere<br />

Funktionen. Nicht die Summe, sondern<br />

z. B. das Produkt von zwei Eingängen.<br />

Oder die Sinusfunktion von lediglich<br />

einem Eingang“, erklärt Piater. Der Hintergedanke<br />

dabei: „Viele reale physikalische<br />

Prozesse sind durch derartige Funktionen<br />

beschrieben. Daher sollten wir auch solche<br />

Funktionen für die Repräsentation dieser<br />

Prozesse verwenden, damit die Repräsentation<br />

die realen physikalische Prozesse<br />

möglichst genau widerspiegelt.“ Darauf<br />

fußte die Annahme der Informatiker, dass<br />

Roboter mit Equation Learner Networks<br />

besser extrapolieren können. Und die Annahme<br />

konnten sie in der Simulation und<br />

im Praxisversuch bestätigen – obwohl der<br />

Roboter diese Bewegung nicht gelernt hatte,<br />

bewegte er den Stift von A nach C. Genauer<br />

gesagt: Nicht ganz bis nach C.<br />

„Im Prinzip funktionierte die Exploration<br />

auf die größere Strecke sehr gut. Es<br />

kam allerdings zu systematischen Abweichungen“,<br />

räumt Piater ein. Es zeigte<br />

sich, dass der Roboter die neue, weitere<br />

Bewegung zwar ausführen konnte, je<br />

weiter sie aber wurde, desto größer wurden<br />

die Abstände zum eigentlichen Ziel.<br />

Die Lösung fand Matteo Saveriano, ein<br />

inzwischen an der Università di Trento<br />

tätiger Mitarbeiter Piaters, gemeinsam<br />

mit Dissertant Héctor Pérez Villeda. „Sie<br />

entwickelten mit Hilfe von Quadratic<br />

Programing eine Methode, die gezeigte<br />

Bedingungen imitiert und dabei Randbedingungen<br />

erfüllt“, erläutert Piater. Dem<br />

Roboter werden Bewegungen gezeigt, die<br />

er lernt, zu rekonstruieren – inklusive der<br />

festgelegten Bedingung, dass die Bewegung<br />

von einem Anfang bis zu einem Ende<br />

reichen muss. In Kombination mit der<br />

erlernten Explorationsfähigkeit aus dem<br />

ersten Schritt gelingt es dem Roboter nun<br />

tatsächlich, den Stift von A nach C zu bewegen<br />

– egal, wie weit entfernt C auch ist.<br />

Robotik & Affordanzen<br />

Auf die Kollaboration mit Menschen<br />

zielt mit ELSA, kurz für Effective Learning<br />

of Social Affordances for Human-Robot<br />

Interaction, ein anderes Innsbrucker<br />

Robotik-Projekt ab. In französisch-österreichischer<br />

Zusammenarbeit wollen Forscherinnen<br />

und Forscher aus Informatik<br />

und Psychologie Robotern beibringen,<br />

sogenannte Affordanzen zu erkennen.<br />

„Der Begriff stammt aus der Psychologie<br />

und bezeichnet Aktionsmöglichkeiten,<br />

die ein Objekt einem Aktor bietet. In EL-<br />

SA haben wir den Begriff auf die soziale<br />

Ebene erweitert, nämlich auf Menschen,<br />

die ihrem Umfeld Interaktionsmöglichkeiten<br />

anbieten“, erklärt Piater. Durch<br />

das Erkennen solcher Affordanzen sollen<br />

Roboter lernen, mit ihrem menschlichen<br />

Umfeld zielgerichteter zu interagieren:<br />

„Menschen haben unterschiedliche Fähigkeiten,<br />

zum Beispiel, wenn sie bestimmte<br />

Werkzeuge bei sich haben. Jemanden mit<br />

einer Schere kann ein Roboter bitten, ein<br />

Blatt Papier durchzuschneiden. Die gleiche<br />

Bitte ohne Schere in der Nähe ergibt<br />

aber keinen Sinn, das muss ein Roboter<br />

allerdings auch begreifen“, erläutert Piater.<br />

Das bis 2<strong>02</strong>6 laufende Projekt, angesiedelt<br />

am Institut für Informatik und am<br />

„Digital Science Center“ (DiSC) der Uni<br />

Innsbruck, soll das Handlungsrepertoire<br />

von Robotern in Zusammenarbeit mit<br />

Menschen deutlich erweitern.<br />

Ein weiterer Schritt also zum humanoiden<br />

Roboter, wie ihn Čapek in R. U. R. konzipierte?<br />

„Aus wissenschaftlicher Sicht ist<br />

es extrem interessant, daran zu arbeiten.<br />

Wir lernen dabei viel über Intelligenz,<br />

Autonomie und wie der Mensch funktioniert“,<br />

sagt dazu Piater: „Ob aber jemals<br />

humanoide Roboter im Einsatz sein werden,<br />

ist offen, da die Komplexität immens<br />

ist. Möglicherweise kommt man mit spezialisierten<br />

Robotern viel weiter.“ ah<br />

JUSTUS PIATER (*1968 in Bremen) studierte<br />

Informatik an der TU Braunschweig<br />

sowie der Universität Magdeburg und<br />

schloss 1994 mit dem Diplom ab. An<br />

der University of Massachusetts machte<br />

er einen M. Sc. (1998) und einen Ph. D.<br />

(2001) in Computer Science. Nach einer<br />

Zeit als PostDoc am <strong>Forschung</strong>sinstitut<br />

INRIA Rhône-Alpes wechselte er 20<strong>02</strong> an<br />

die Université de Liège in Belgien. 2010<br />

wurde er an das Institut für Informatik<br />

der Universität Innsbruck berufen, wo er<br />

die Arbeitsgruppe Intelligent and Interactive<br />

Systems leitet.<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 29


RECHTSWISSENSCHAFT<br />

30 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Andreas Friedle


RECHTSWISSENSCHAFT<br />

MENSCHENRECHTE<br />

IN ÖSTERREICH SCHÜTZEN<br />

Verena Murschetz beobachtet seit sieben Jahren, wie es um die Einhaltung von Menschenrechten in<br />

Justizanstalten, Polizeianhaltezentren und anderen Orten des Freiheitsentzugs in Tirol und Vorarlberg<br />

steht. Im Interview gibt Murschetz, Professorin für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Universität<br />

Innsbruck, Einblick in ihre Tätigkeit und erzählt, wie diese in <strong>Forschung</strong> und Lehre einfließt.<br />

Seit dem Jahre 2012 wird in Österreich<br />

das OPCAT, eine Ergänzung<br />

zum Anti-Folter-Übereinkommen der<br />

Vereinten Nationen, umgesetzt: Expert*innen-Kommissionen<br />

auf regionaler und Bundesebene<br />

machten seither durchschnittlich<br />

450 Besuche pro Jahr in Einrichtungen des<br />

Freiheitsentzugs. Im Zuge dieser Kontrollmaßnahmen<br />

wurden in bis zu 80 Prozent<br />

der Fälle Defizite festgestellt. Die Juristin<br />

Verena Murschetz leitet die Kommission für<br />

Tirol und Vorarlberg. Im Folgenden spricht<br />

sie über Menschenrechtsschutz in Praxis,<br />

<strong>Forschung</strong> und Lehre.<br />

ZUKUNFT: Was ist OPCAT und wie wird<br />

es umgesetzt?<br />

VERENA MURSCHETZ: Als fakultatives<br />

Zusatzprotokoll zum Antifolter-Abkommen<br />

trägt OPCAT den Staaten, die es<br />

ratifizieren, auf, einen sogenannten Nationalen<br />

Präventionsmechanismus einzurichten.<br />

Darunter ist ein zusätzlicher<br />

Kontrollmechanismus zu verstehen, der<br />

durch Kontrollbesuche präventiv vor<br />

Menschenrechtsverletzungen schützen<br />

soll. In Österreich involviert dieser<br />

die Volksanwaltschaft und sechs Länderkommissionen<br />

sowie eine Bundeskommission.<br />

Diese haben die Aufgabe,<br />

unangekündigte Besuche in Einrichtungen,<br />

welche die Freiheit entziehen oder<br />

auch nur potenziell entziehen können,<br />

zu machen und darüber zu berichten. In<br />

Österreich sind wir vergleichsweise gut<br />

aufgestellt und können daher nicht nur<br />

die klassischen Orte des Freiheitsentzugs<br />

wie Justizanstalten, Polizeianhaltung und<br />

Psychiatrien, sondern auch Alten- und<br />

Pflegeheime, Einrichtungen für Kinder<br />

und Jugendliche und für Menschen mit<br />

Behinderungen besuchen.<br />

ZUKUNFT: Sie sind seit 2015 Leiterin der<br />

Kommission 1 für Tirol und Vorarlberg.<br />

Was machen Sie und Ihre Kommission<br />

ganz konkret?<br />

MURSCHETZ: Als Kommissionsleiterin<br />

entscheide ich zunächst, welche Einrichtungen<br />

wir prüfen und in welcher<br />

Expert*innen-Zusammensetzung. Wir<br />

gehen dann unangekündigt in die Institutionen,<br />

führen Gespräche mit den<br />

Insass*innen, Klient*innen oder Bewohner*innen,<br />

aber auch mit dem Personal<br />

und der Leitung. Wir protokollieren<br />

alle Gespräche und treffen dann zu bestimmten<br />

Themen wie zum Beispiel zu<br />

freiheitsbeschränkenden Maßnahmen<br />

Feststellungen und eine menschenrechtliche<br />

Beurteilung. Das heißt, wir erklären<br />

im Protokoll und auch in einem abschließenden<br />

Gespräch vor Ort, warum etwas<br />

menschenrechtlich zu beanstanden ist<br />

und formulieren konkrete Empfehlungen<br />

bzw. Verbesserungsvorschläge. Das<br />

Protokoll über den Besuch erhält dann<br />

die Volksanwaltschaft und kommuniziert<br />

die Beanstandungen und Empfehlungen<br />

an das zuständige Ministerium<br />

bzw. die Landesregierung sowie die zuständigen<br />

Trägerinstitutionen.<br />

ZUKUNFT: Kommt es im Zuge solcher Besuche<br />

auch manchmal zu Anzeigen?<br />

MURSCHETZ: Ja, wenn ein Problem so<br />

schwerwiegend ist, dass es strafrechtlich<br />

relevant ist, wie z. B. jüngst der<br />

Pflegeskandal in Salzburg. Das ist nicht<br />

so häufig, kommt aber vor. Aber es ist<br />

nicht unsere Aufgabe, nachträglich zu<br />

prüfen, ob ein Verschulden vorliegt,<br />

zum Beispiel, wenn ein Suizid während<br />

eines Freiheitsentzugs stattgefunden hat.<br />

Unser Ziel ist es, strukturelle Probleme<br />

aufzudecken und konkrete Empfehlungen<br />

zur Beseitigung der festgestellten<br />

Defizite vorzuschlagen.<br />

ZUKUNFT: Ist es in der Alltagspraxis nicht<br />

schwierig, rechtliche von strukturellen<br />

oder sozialen Problemen abzugrenzen?<br />

MURSCHETZ: In meiner Kommission<br />

sind verschiedene Expert*innen vertreten.<br />

Wir haben zwei Jurist*innen, eine<br />

davon ist auch Sozialpädagogin, einen<br />

Psychiater, einen diplomierten Gesundheits-<br />

und Krankenpfleger, eine Fachsozialbetreuerin<br />

für Altenarbeit, eine<br />

Psychologin und einen Experten für Behindertenrecht.<br />

Die Zusammensetzung<br />

und Stärke der Kommission richten sich<br />

„Wir merken, dass unsere Besuche sehr viel bewirken, gerade im<br />

Sozial- und Gesundheitsbereich. Insbesondere bei Alten- und<br />

Pflegeheimen stellen wir eine hohe Reflexionsbereitschaft und<br />

Offenheit für unsere Vorschläge fest.“<br />

nach der Einrichtung und den konkreten<br />

Schwerpunkten, die wir prüfen. In<br />

einem gemeinsamen Protokoll hält jedes<br />

Kommissionsmitglied seine Wahrnehmungen<br />

fest und bewertet diese aus<br />

seiner Expertise. Rein rechtlich gesehen<br />

gibt es für die jeweiligen Einrichtungen<br />

verschiedene, aber klare Vorgaben, z. B.<br />

das Strafvollzugsgesetz für Justizanstalten,<br />

das Heimaufenthaltsgesetz, das<br />

Unterbringungsgesetz oder die Behindertenrechtskonvention.<br />

Insofern ist die<br />

Einschätzung nicht so schwer.<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 31


RECHTSWISSENSCHAFT<br />

VERENA MURSCHETZ ist seit 2011<br />

Universitätsprofessorin für Strafrecht und<br />

Strafprozessrecht einschließlich des Europäischen<br />

und Internationalen Strafrechts<br />

an der Universität Innsbruck, wo sie sich<br />

2006 habilitierte. Murschetz studierte<br />

Rechtswissenschaften in Innsbruck und<br />

an der University of California at Los<br />

Angeles. Sie ist Mitglied in zahlreichen<br />

nationalen und internationalen Vereinigungen<br />

und setzt sich u. a. als Leiterin<br />

der Kommission 1 der österreichischen<br />

Volksanwaltschaft für den Schutz der<br />

Menschenrechte ein, die auch einen<br />

wissenschaftlichen Schwerpunkt ihrer<br />

Arbeit bilden.<br />

ZUKUNFT: Gehen Sie selbst auch bei allen<br />

Besuchen mit?<br />

MURSCHETZ: Im Schnitt macht die Kommission<br />

ca. vier Besuche im Monat – in<br />

unterschiedlicher Besetzung. Ich selbst<br />

habe bereits alle Arten von Einrichtungen<br />

besucht, bin aber aufgrund meines<br />

wissenschaftlichen Schwerpunkts am<br />

häufigsten in Justizanstalten mitgegangen.<br />

Inzwischen begleite ich die Besuche<br />

seltener, bin aber an jeder Protokollerstellung<br />

beteiligt und trage für jedes Protokoll<br />

auch die Letztverantwortung.<br />

ZUKUNFT: Menschenrechte sind ja auch<br />

Ihr <strong>Forschung</strong>sgegenstand. Ich gehe<br />

davon aus, dass sich Ihre Tätigkeit als<br />

Kommissionsleiterin und als Rechtswissenschaftlerin<br />

gegenseitig befruchten…<br />

MURSCHETZ: Genau. Als Wissenschaftlerin<br />

ist für mich zunächst die theoretische<br />

Beurteilung von Normen und Erkenntnissen<br />

der Rechtsprechung wichtig. Aber<br />

dann in der Praxis zu sehen, inwieweit<br />

diese Normen und gerichtlichen Entscheidungen<br />

umgesetzt werden, welche<br />

Probleme es gibt beziehungsweise aus<br />

welchem Grund rechtliche Vorgaben<br />

eben nicht eingehalten werden, ist natürlich<br />

sehr spannend und bereichernd.<br />

Auch bei der wissenschaftlichen Bearbeitung<br />

oder Erstellung von Reformvorschlägen<br />

hat man natürlich mehr Gewicht,<br />

wenn man die Praxis gut kennt.<br />

Insgesamt befruchtet dieses Praxiswissen<br />

und gesteigerte Problembewusstsein<br />

meine <strong>Forschung</strong>, das heißt Publikationen,<br />

Vorträge, Tagungen etc., ungemein.<br />

Meine Tätigkeit in der Kommission ist<br />

aber nicht nur für meine wissenschaftliche<br />

Arbeit, sondern auch für die Lehre<br />

sehr interessant. Ich habe im Jahr, in<br />

dem ich die Kommissionsleitung übernommen<br />

habe, ein Seminar zum Thema<br />

Strafvollzug und Menschenrechte gestartet.<br />

Wir besuchen im Zuge dessen auch<br />

immer eine Justizanstalt und ich lade relevante<br />

Praktikerinnen und Praktiker in<br />

meine Lehrveranstaltungen ein, die ich<br />

über meine Funktion als Kommissionsleiterin<br />

kennengelernt habe.<br />

„Bei der wissenschaftlichen<br />

Bearbeitung oder Erstellung von<br />

Reformvorschlägen hat man<br />

natürlich mehr Gewicht, wenn<br />

man die Praxis gut kennt.“<br />

ZUKUNFT: Das heißt, das Thema kommt<br />

auch in der Lehre gut an?<br />

MURSCHETZ: Ja, das Seminar ist immer<br />

sehr gut besucht, und durch die Studierenden<br />

werden viele interessante<br />

Themen beleuchtet. Was sie in ihren<br />

Seminararbeiten theoretisch bearbeiten<br />

und beurteilen müssen, können sie dann<br />

eben auch praktisch hinterlegen. Und seit<br />

ich das Seminar – und seit letztem Jahr<br />

auch eine Vorlesung im Straf- und Maßnahmenvollzugsrecht<br />

– anbiete, steigt die<br />

Zahl der Diplomand*innen, die sich in ihren<br />

Arbeiten mit wichtigen Aspekten aus<br />

Straf- und Maßnahmenvollzug beschäftigen,<br />

sehr stark an. Das bringt auch das<br />

in Österreich wissenschaftlich eher stiefmütterlich<br />

behandelte Fach weiter.<br />

ZUKUNFT: Kehren wir noch einmal zurück<br />

zur Kommission. Haben Sie eine besondere<br />

Erfolgsgeschichte zu erzählen?<br />

MURSCHETZ: Sagen wir so: Wir merken,<br />

dass unsere Besuche sehr viel bewirken,<br />

gerade im Sozial- und Gesundheitsbereich.<br />

Insbesondere bei Alten- und<br />

Pflegeheimen stellen wir eine hohe Reflexionsbereitschaft<br />

und Offenheit für<br />

unsere Vorschläge fest. Und unsere Berichte<br />

bieten den Einrichtungen oft auch<br />

eine Argumentationsbasis für von ihnen<br />

selbst gewünschte Verbesserungen zum<br />

Schutz der Menschenrechte. Besonders<br />

freut mich, dass wir uns vor allem im Sozial-<br />

und Gesundheitsbereich, aber auch<br />

im Justizbereich, Respekt verschaffen<br />

konnten, Respekt nicht als gefürchtetes<br />

Kontrollorgan, sondern vielmehr Respekt<br />

als Expert*innenteam.<br />

ZUKUNFT: Können Sie konkrete Beispiele<br />

aus den angeführten Bereichen nennen?<br />

MURSCHETZ: Der österreichische „Nationaler<br />

Präventionsmechanismus“, kurz<br />

NPM, hat zum Beispiel die Abschaffung<br />

der Netzbetten in Psychiatrien, dringend<br />

nötige Aufstockungen von Nachtdiensten<br />

uvm. bewirkt. Es ist durch die Besuche<br />

und Berichte der Kommissionen auch<br />

schon mehrfach zu Schließungen desaströser<br />

Einrichtungen gekommen, wie die<br />

Schließung eines als Frühstückspension<br />

genehmigten Hauses, in dem psychisch<br />

schwerst kranke Menschen ohne Betreuung<br />

durch qualifiziertes Personal lebten.<br />

Der Pflegeskandal in Salzburg zeigt besonders,<br />

wie wichtig die unabhängige<br />

Kontrolle durch den NPM ist. ef<br />

32<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Andreas Friedle


GURGL CARAT<br />

START INS KONGRESSLEBEN<br />

Das Kongress- und Eventzentrum Gurgl Carat feierte nach der<br />

pandemiebedingten Zwangspause seine offizielle Eröffnung.<br />

R<br />

und 100 Gäste aus Tourismus, Wissenschaft<br />

und Politik trafen sich im<br />

Juli 2<strong>02</strong>2 in Obergurgl, um an der<br />

offiziellen Eröffnung des Gurgl Carat<br />

teilzunehmen. Das höchstgelegene Konferenzzentrum<br />

Europas weist bereits eine<br />

bewegte Geschichte auf. Nach der Fertigstellung<br />

im Januar 2<strong>02</strong>0 und ersten Veranstaltungen<br />

schloss sich im März 2<strong>02</strong>0 die<br />

Covid-bedingte Pause an. Die offizielle Eröffnungsfeier<br />

mit Segnung des Gebäudes<br />

markierte den formellen Neustart nach<br />

der Pandemie. Langfristig soll das Gurgl<br />

Carat nicht nur zur Belebung des Dorfzentrums<br />

beitragen, sondern aus Obergurgl<br />

die Top-Kongressdestination der Alpen<br />

für internationale Gäste machen.<br />

Blick in die <strong>Zukunft</strong><br />

Das Gurgl Carat kann nun erstmals sein<br />

volles Potenzial entfalten. Insbesondere<br />

die moderne Veranstaltungstechnik der<br />

UNTER DEM MOTTO „Alpiner Raum<br />

für Inspiration“ finden im Gurgl Carat<br />

seit Januar 2<strong>02</strong>0 Meetings, Kongresse,<br />

Produktvorführungen und kulturelle Veranstaltungen<br />

statt. Bis zu 500 Personen<br />

fasst das futuristische Gebäude, dessen<br />

Form an einen geschliffenen Diamanten<br />

erinnert. Damit ist die Eventlocation im<br />

Dorfzentrum eine Hommage an Gurgl,<br />

den „Diamant der Alpen“. Das Gurgl<br />

Carat reiht sich in die lange Kongressund<br />

Wissenschaftstradition des Tiroler<br />

Ortes ein. Die Verbindung von Wirtschaft,<br />

Wissenschaft und Kultur zeigt sich auch<br />

in der Betreibergesellschaft, die aus Ötztal<br />

Tourismus, Universität Innsbruck und<br />

Gemeinde Sölden besteht.<br />

Location sei zukünftig ein großer Wettbewerbsvorteil.<br />

„Das Gurgl Carat ist<br />

aufgrund seiner Ausstattung besonders<br />

für technisch aufwendige Events wie<br />

Hybrid-Konferenzen, Live- Schaltungen,<br />

Podiumsdiskussionen und Produktpräsentationen<br />

geeignet“, betont Gurgl-Carat-Geschäftsführer<br />

Felix Kupfer. Auch<br />

die Gäste der Eröffnungsfeierlichkeiten<br />

erhielten einen Vorgeschmack auf die<br />

technischen Möglichkeiten. Im größten<br />

Saal, Schalfkogel, der Platz für bis zu 500<br />

Personen bietet, präsentierten die Gastgeber<br />

das Herzstück des Gebäudes – die 100<br />

m² Frontleinwand mit Full-HD-Projektion.<br />

Nun gilt es, das moderne Eventzentrum<br />

mit der vorhandenen Infrastruktur<br />

bestmöglich zu verbinden, um neue Synergien<br />

zu schaffen. Der Grundstein dafür<br />

ist mit der Ötztal Tourismus Congress<br />

GmbH gelegt, die vom Ötztal Tourismus,<br />

der Gemeinde Sölden und der Universität<br />

Innsbruck betrieben wird. Das gemeinsame<br />

Ziel: Obergurgl langfristig als Kongressstandort<br />

und Universitätsdorf zu<br />

etablieren. Ernst Schöpf, Bürgermeister<br />

der Gemeinde Sölden, ist überzeugt, dass<br />

dank der Zusammenarbeit und der guten<br />

Infrastruktur in Obergurgl die besten<br />

Voraussetzungen für den aufstrebenden<br />

Kongresstourismus gegeben seien. Auch<br />

Sara Matt, Leiterin der Transferstelle der<br />

Universität Innsbruck, betont die Vorteile<br />

des Standorts Obergurgl: „Wissenschaft<br />

passiert hier oben viel effizienter als bei<br />

einem Treffen im Büro.“ Abseits des städtischen<br />

Trubels und mitten in der Natur<br />

herrschen nicht nur ideale <strong>Forschung</strong>sbedingungen,<br />

vor allem sei auf 1.900 Metern<br />

Raum für ergiebige Gespräche und Gedankenaustausch<br />

auf höchstem Niveau.<br />

Standort mit Tradition<br />

Dass das modernste Kongresszentrum<br />

Österreichs ausgerechnet in Obergurgl<br />

steht, ist kein Zufall. Seit der Gründung<br />

des Bundessportheims im Jahr 1951, dem<br />

heutigen Universitätszentrum Obergurgl,<br />

finden in dem kleinen Bergdorf regelmäßig<br />

Veranstaltungen und Fortbildungen<br />

statt. Die neue Location soll nicht nur die<br />

Tagungstradition des Ortes fortführen,<br />

sondern auch den ganzjährigen Kongresstourismus<br />

stärken. „Eine Location auf<br />

diesem (Höhen-)Niveau in Verbindung<br />

mit der hochqualitativen Ausrichtung der<br />

Hotel- und Nächtigungsbetriebe und der<br />

einzigartigen alpinen Umgebung ist ein<br />

Alleinstellungsmerkmal in diesem Segment“,<br />

ist sich der CEO des Ötztal Tourismus<br />

Oliver Schwarz sicher. Es gehe nun<br />

darum, diese drei Dinge zusammenzuführen,<br />

um den Tourismus im MICE-Bereich<br />

(Meetings, Incentives, Conventions,<br />

Exhibitions) in Gurgl weiter voranzutreiben.<br />

Fotos: Gurgl Carat<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 33


PHARMAZIE<br />

NEUER BLICK AUF<br />

ARZNEISTOFFE<br />

Anita Weidmann, Professorin für Klinische Pharmazie an der Uni Innsbruck, will mit ihrer Arbeit einen<br />

neuen Blick auf Medikamente etablieren, der dabei helfen soll, die Arzneimitteltherapiesicherheit zu<br />

verbessern und zur globalen Herausforderung in Bezug auf Patient*innensicherheit beiträgt.<br />

„Wir haben versucht, die<br />

Auswirkungen der Therapie für<br />

die Patientinnen und Patienten<br />

ganzheitlich darzustellen.“<br />

<br />

Anita Weidmann<br />

Wirkstoffsuche und Wirkstoffentwicklung,<br />

Technologien,<br />

um diese möglichst effizient<br />

an ihr Ziel im Körper zu bringen, und<br />

die Analyse von Wechsel- und Nebenwirkungen<br />

einzelner Wirkstoffe sind<br />

<strong>Forschung</strong>sarbeiten, die gemeinhin im<br />

Bereich der Pharmazie verortet werden.<br />

An der Universität Innsbruck wurde Anfang<br />

2<strong>02</strong>1 mit dem österreichweit einzigen<br />

Lehrstuhl für Klinische Pharmazie<br />

ein Fachgebiet eingerichtet, das auch die<br />

Erfahrungen der Patient*innen mit ihren<br />

Medikamenten im Blick hat.<br />

„In der klinischen Pharmazie haben<br />

wir uns für einen anderen Blickwinkel<br />

entschieden und zwar den, wie<br />

Patientinnen und Patienten im Laufe<br />

ihrer gesamten Behandlungsspanne mit<br />

Medikamenten umgehen. Unsere <strong>Forschung</strong>srichtung<br />

zielt darauf ab, wissenschaftliche<br />

Evidenzen zu schaffen,<br />

wie Pharmazeut*innen zur Patient*innensicherheit<br />

beitragen können. Die<br />

eigenen Erfahrungen der Patientinnen<br />

und Patienten mit den Medikamenten<br />

sind dabei wesentlich“, erklärt Anita<br />

Weidmann, Professorin für Klinische<br />

Pharmazie an der Uni Innsbruck. „Dieser<br />

neue <strong>Forschung</strong>sbereich an der Uni<br />

Innsbruck entspricht auch einer globalen<br />

Direktive der Weltgesundheitsorganisation<br />

WHO, die sich zum Ziel gesetzt hat,<br />

die Patient*innensicherheit weltweit zu<br />

verbessern und flächendeckend zu standardisieren.“<br />

ANITA WEIDMANN will mithilfe ihrer wissenschaftlichen Arbeit die Erfahrungen von<br />

Patientinnen und Patienten während ihrer Chemotherapie verbessern.<br />

34<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Fotos: Colourbox.de (1), Andeas Friedle (1)


PHARMAZIE<br />

Prognosen sagen voraus, dass es 2030<br />

über 22 Millionen Krebspatient*innen<br />

pro Jahr geben wird. Dementsprechend<br />

wird ein großer Fokus auf die Krebstherapie<br />

und Entwicklung neuer Wirkstoffe<br />

gerichtet. Anita Weidmann will<br />

allerdings auch die Erfahrungen der Patient*innen<br />

im Verlauf der Behandlung<br />

verbessern. In einer qualitativen Studie<br />

hat sie deshalb gemeinsam mit ihrem<br />

Team die Erfahrungen von Krebspatientinnen<br />

und -patienten untersucht. Dabei<br />

begleiteten die Wissenschaftler*innen<br />

16 Menschen, die aufgrund ihrer Darmkrebs-Diagnose<br />

in ein bestimmtes Behandlungsschema<br />

fielen, über ihren gesamten<br />

Behandlungszeitraum.<br />

„Wir haben versucht, die Auswirkungen<br />

der Therapie für die Patientinnen<br />

und Patienten ganzheitlich darzustellen<br />

– sowohl was die Lebensqualität als<br />

auch was andere interne und externe<br />

Einflussfaktoren wie beispielsweise die<br />

finanzielle Situation betrifft“, erklärt die<br />

Klinische Pharmazeutin. „Da betreuende<br />

Angehörige im Verlauf einer Therapie<br />

auch eine wesentliche Rolle spielen,<br />

haben wir auch ihre jeweils engste Bezugs-<br />

und damit Betreuungsperson in<br />

die Studie aufgenommen und befragt“,<br />

beschreibt Weidmann das Studiendesign.<br />

Basis dieser qualitativen Studie war das<br />

sogenannte patients lived experience model,<br />

das von den Wissenschaftlerinnen und<br />

Wissenschaftlern durch intensive, systematische<br />

Literaturrecherche für den<br />

onkologischen Bereich angepasst wurde.<br />

Im Anschluss wurden die Patientinnen<br />

und Patienten über den Zeitraum ihrer<br />

sechsmonatigen Behandlung insgesamt<br />

vier mal interviewt.<br />

Ernüchterung & Überforderung<br />

„Unsere Gespräche haben gezeigt, dass<br />

viele Patientinnen und Patienten nach<br />

der Diagnose Darmkrebs eine Chemotherapie<br />

begonnen haben, weil ihre<br />

Hoffnung auf Heilung größer war als<br />

die Angst vor den Nebenwirkungen der<br />

Behandlung. Leider waren sie dann gegen<br />

Ende der Behandlung allerdings oft<br />

desillusioniert, weil sie feststellten, dass<br />

es keine Heilung gibt und dass sie sich<br />

wohl anders entschieden hätten, wenn<br />

sie zu Beginn der Behandlung die richtigen<br />

Fragen gestellt und mehr Informationen<br />

zu ihrem Fall gehabt hätten“, so<br />

Weidmann.<br />

ANITA WEIDMANN, geboren und aufgewachsen<br />

im deutschen Rheinhessen,<br />

absolvierte ihr Pharmaziestudium an der<br />

Robert Gordon University in Schottland,<br />

wo sie 2007 promovierte. Sie war einige<br />

Jahre als Apothekerin in öffentlichen<br />

und Krankenhausapotheken in Großbritannien<br />

tätig, absolvierte Auslandsaufenthalte<br />

und lehrte und forschte im<br />

Bereich Clinical Pharmacy an der Robert<br />

Gordon University. Seit Jänner 2<strong>02</strong>1 ist<br />

sie Universitätsprofessorin für Klinische<br />

Pharmazie an der Uni Innsbruck. Zudem<br />

ist sie Gastprofessorin an der Universität<br />

Graz und der Robert Gordon University<br />

und Mitglied der Expert*innengruppe zur<br />

Verschreibung von Generika im österreichischen<br />

Bundesministerium für Soziales,<br />

Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz,<br />

sowie im wissenschaftlichen<br />

Beirat der European Society of Clinical<br />

Pharmacy und der österreichischen Plattform<br />

Patientensicherheit.<br />

Es zeigte sich auch, dass die Patientinnen<br />

und Patienten zwar mit der Behandlung<br />

an sich und mit dem medizinischen<br />

Personal sehr zufrieden waren, in den<br />

Phasen zu Hause allerdings oft mit den<br />

Nebenwirkungen überfordert waren.<br />

Auch ihr Empfinden darüber, ein aktives<br />

Mitbestimmungsrecht zu haben, war oft<br />

nicht vorhanden. „Die Auswirkung der<br />

Medikamentierung auf die Lebensqualität<br />

– nicht die des Krebses selbst – wurde<br />

von allen Befragten als beträchtlich angegeben.<br />

Auch die Betreuungspersonen, die<br />

als Ungeschulte in den Zeiten zu Hause<br />

auch für die Medikamentengabe verantwortlich<br />

waren, fühlten sich oft überfordert“,<br />

erläutert Anita Weidmann.<br />

Insgesamt hat die Studie gezeigt, dass<br />

das System sehr gut funktioniert, Patient*innen<br />

und deren Angehörige aber<br />

teilweise komplett überfordert sind, weil<br />

der Zugang zur Information meist relativ<br />

generisch gehalten wird. Diese Überforderung<br />

führt dazu, dass Patient*innen,<br />

wenn sie zu Hause sind, öfter Ärztinnen<br />

und Ärzte oder die Notaufnahme kontaktieren<br />

und so zusätzlichen Druck auf<br />

das Gesundheitssystem aufbauen.<br />

Individualisierte Information<br />

„Dieser zusätzliche Druck könnte vermieden<br />

werden, wenn man Patient*innen<br />

und Angehörige sowohl bei der Diagnose<br />

als auch bei der Entlassung aus dem<br />

Krankenhaus richtig schult, ihnen genau<br />

erklärt, was auf sie zukommen wird,<br />

welche Medikamente sie bei welchen<br />

Symptomen und Nebenwirkungen verabreichen<br />

können und ab welchem Punkt<br />

sie wieder ärztliche Hilfe in Anspruch<br />

nehmen müssen. Ein individuell zugeschnittenes<br />

Beratungsgespräch könnte<br />

den Patientinnen und Patienten sowie ihren<br />

pflegenden Angehörigen Einiges erleichtern<br />

und am Ende auch das Gesundheitssystem<br />

entlasten“, ist die Klinische<br />

Pharmazeutin überzeugt. Zudem glaubt<br />

Anita Weidmann, dass auch individuelle<br />

Informationsgespräche während der Behandlung<br />

und eine gezieltere Förderung<br />

des Austausches zwischen Patientinnen<br />

und Patienten ihre Erfahrungen mit der<br />

Behandlung verbessern könnten.<br />

„Auch wenn alle in der Krebstherapie<br />

tätigen Ärztinnen und Ärzte sowie das<br />

Pflegepersonal sehr genau wissen, wie es<br />

den Patientinnen und Patienten geht,<br />

glauben wir, mit qualitativen Studien wie<br />

dieser, wissenschaftliche Evidenz zu<br />

schaffen, um die sich stets wandelnden<br />

Erfahrungen der Patient*innen mit ihren<br />

Arzneitherapien festzuhalten, um die Betreuung<br />

in dieser Hinsicht verbessern<br />

und standardisieren zu können. Denn<br />

eine Verbesserung der Erfahrungen der<br />

Patient*innen ist auch für den Behandlungserfolg<br />

wesentlich“, ist Weidmann<br />

überzeugt. <br />

sr<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 35


HOLZBAU<br />

NATURQUARTIER WEISSACHE: Unterberger Immobilien errichtete 2<strong>02</strong>1 in Kufstein Tirols bislang größten Wohnbau in Massivholz.<br />

ÜBERZEUGUNGSARBEIT<br />

Der Holzbau boomt, allerdings nicht bei Großbauten. Das Projekt BIGWOOD will daher Barrieren und<br />

Vorurteile gegenüber dem Einsatz von Holz bei mehrgeschoßigen Gebäuden abbauen.<br />

Es sind spektakuläre Bauten, die es<br />

immer wieder in die Schlagzeilen<br />

schaffen: 84 Meter ragt das Wiener<br />

HoHo in die Höhe, bietet auf knapp<br />

20.000 Quadratmetern Platz für Büros, ein<br />

Fitnessstudio, ein Hotel und ein Restaurant.<br />

Ähnlich aufsehenerregend ist das<br />

Mjøstårnet im norwegischen Brumunddal:<br />

85,5 Meter hoch ist der Wolkenkratzer,<br />

in dem man auch wohnen kann. Und gar<br />

86,6 Meter misst der Ascent Tower in Milwaukee,<br />

USA. Gemeinsam ist ihnen Holz<br />

als Baustoff, sie sind damit die – aktuell<br />

– höchsten Holzhäuser der Welt. Doch es<br />

muss nicht nur Höhe sein. In München<br />

entstand auf dem ehemaligen Gelände<br />

der Prinz-Eugen-Kaserne ein ökologisches<br />

Vorzeigeprojekt: Von den 1.800 Wohnungen<br />

wurden 566 in Holzbauweise gebaut,<br />

die damit das größte zusammenhängende<br />

Holzbauquartier Deutschlands bilden.<br />

Nicht ganz so beeindruckend nimmt<br />

sich im Vergleich dazu das Naturquartier<br />

Weißache in Kufstein aus, doch der Fünfgeschoßer<br />

in Gebäudeklasse 5 ist – abgesehen<br />

von Tiefgarage und Treppenläufen<br />

– ein reiner und damit Tirols größter Vollholzwohnbau.<br />

Wie diese Leuchtturmprojekte zeigen,<br />

eignet sich der nachhaltige Baustoff Holz<br />

für mehrgeschoßige und großvolumige<br />

Gebäude. Die Praxis zeigt aber: Gerade<br />

bei Großbauten, ob im Wohnungsbau<br />

oder bei Geschäftsgebäuden, gibt es noch<br />

zahlreiche Vorurteile, Bedenken und Barrieren.<br />

Diese abzubauen ist Ziel des Interreg-Projekts<br />

BIGWOOD. Geführt von der<br />

Universität Bozen wollen die Projektpartner<br />

– Arbeitsbereich Holzbau der Universität<br />

Innsbruck, proHolz Tirol und der bellunesische<br />

Unternehmerverband Centro<br />

Consorzi – ein überregionales Netzwerk<br />

etablieren, um alle Akteure im Holzbausektor<br />

auf den neusten Stand der Technik<br />

zu bringen.<br />

„Im privaten Sektor hat Bauen mit Holz<br />

in den letzten Jahren – mit einem preisbedingten<br />

Dämpfer 2<strong>02</strong>0 und 2<strong>02</strong>1 – sehr<br />

stark angezogen. Mit BIGWOOD zielen<br />

wir auf die größere Ebene, auf Wohnbauträger<br />

und öffentliche Auftraggeber, ab“,<br />

sagt Anton Kraler vom Arbeitsbereich<br />

Holzbau und erklärt warum: „Auch wenn<br />

es für viele der Traum ist: Wir haben nicht<br />

die Fläche, dass alle in einem Einfamilienhaus<br />

wohnen können. Wir müssen daher<br />

Raum nachhaltig und platzschonend nützen<br />

sowie kompakter und energieeffizienter<br />

bauen.“ Das BIGWOOD-Team will<br />

daher Überzeugungsarbeit leisten – vor<br />

allem aber Lösungen liefen. Helfen soll<br />

dabei ein Vorführmodell der anderen Art:<br />

In einer Koproduktion der Uni Innsbruck<br />

36<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Fotos: Alex Gretter (1), proHolz Tirol (4), Arbeitsbereich Holzbau (1)


HOLZBAU<br />

und der HTL Imst entstand ein transportables<br />

Mock-Up einer Wohnanlage der<br />

Gebäudeklasse 5 in Massivholzbauweise,<br />

anhand dessen Holzlösungen bis ins Detail<br />

anschaulich dargestellt werden.<br />

Holz-Lösungen<br />

„Geht es um Holzbau, hört man vor allem<br />

zwei Vorbehalte: Holz ist hellhörig und<br />

Holz brennt“, weiß Kraler. Kein Wunder<br />

also, dass sich der Holzbauexperte<br />

intensiv mit diesen Themen befasst. Im<br />

Betonbau regelt die Masse des Materials<br />

den Luftschallschutz, vergleichbare Massewerte<br />

mit Holz wären nur mit extrem<br />

dicken Wänden erreichbar – und daher<br />

aufgrund des Raumverlusts wirtschaftlich<br />

nicht umsetzbar. Im Holzbau setzt<br />

man daher auf Mehrschaligkeit. „Ähnlich<br />

wie bei Skirennen. Zwei, drei Fangnetze<br />

hintereinander federn den Sturz eines<br />

Läufers ab“, zieht Kraler einen sportlichen<br />

Vergleich. Mit Feder-Masse-Systemen<br />

lässt sich, so zeigen die Erfahrungen, der<br />

gesetzlich vorgeschriebene, in Österreich<br />

sehr strenge Luftschallschutz einhalten.<br />

„Auch für den Trittschallschutz können<br />

wir Lösungen anbieten“, führt der Wissenschaftler<br />

weiter aus. Um Trittschall zu<br />

vermeiden, benötigt es immer eine Mehrschaligkeit.<br />

Im Betonbau kommt Styrolose<br />

als Schüttmaterial zum Einsatz – für Holz<br />

ist der Kunststoff zu leicht, man bedient<br />

sich daher eines Naturmaterials: Kies.<br />

„Beim mehrgeschoßigen Holzwohnbau<br />

in der Innsbrucker Schützenstraße, den<br />

ich 2006 mitbetreuen durfte, kam erstmals<br />

Kies zum Einsatz. Heute ist es Standard“,<br />

erinnert sich Kraler.<br />

Auf Lösungen kann der Holzbau auch<br />

im Brandschutz verweisen. Holz brennt,<br />

logisch, wenn aber, dann gleichmäßig<br />

und langsam – und dieses Brandverhalten<br />

kann genau berechnet und eingeschätzt<br />

werden. Verlangt etwa die Statik eines Gebäudes<br />

zehn Zentimeter dicke Holzwände<br />

und das Abbrennverhalten des Holzes beträgt<br />

zwei Zentimeter in 30 Minuten, bedeutet<br />

dies, dass mit einer zwölf Zentimeter<br />

dicken Wand die Statik des brennenden<br />

Gebäudes für mindestens eine halbe Stunde<br />

gewährleistet ist. „Brandschutz zielt ja<br />

primär darauf ab, dass ein Gebäude lange<br />

genug stehen bleibt, damit Mensch und<br />

Tier es im Brandfall sicher verlassen können“,<br />

erläutert Kraler: „Es geht um Brandverhalten<br />

und Feuerwiderstand. Dafür<br />

können wir Lösungen bieten.“<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

HOLZBAU-MOCK-UP ON TOUR: Im<br />

Rahmen des Interreg-Projekts BIGWOOD<br />

entstand ein Vorführmodell der anderen<br />

Art. 1 Ein klassisches Rendering zeigt einen<br />

mögliche Wohnanlage der Gebäudeklasse 5<br />

in Massivholzbauweise. 2 Schülerinnen<br />

und Schüler der HTL Imst und proHolz Tirol<br />

konstruierten in Zusammenarbeit mit der<br />

Universität Innsbruck das entsprechende<br />

Mock-Up. 3 + 4 Das Mock-up ist<br />

zerlegbar und zeigt Strukturen wie z.B.<br />

Rahmenbauweise oder Holzschichten 5 Für<br />

Wohnbauträger, Planer und Architekten<br />

werden die angewandten Lösungen<br />

inklusive möglicher Materialien im Detail<br />

präsentiert.<br />

Lösungen für Objekte der Gebäudeklasse<br />

5, die von Kraler und seinen Projektmitarbeitern<br />

Julian Meyer und Benjamin<br />

Wolf intensiv mit Bauträgern sowie<br />

Expertinnen und Experten aus Architektur,<br />

Ingenieurwesen und Holzbau diskutiert<br />

und auch auf Wirtschaftlichkeit<br />

hinterfragt wurden. Das Ergebnis ist ein<br />

Online-Tool, das detaillierte Holzbau-Lösungen<br />

für Wände, Decken, Balkone, Terrassen,<br />

Fensteranschlüsse etc. bietet. „Immer<br />

mit spezieller Berücksichtigung der<br />

Komponenten Statik, Schall- und Brandschutz.<br />

Ein weiteres Augenmerk liegt<br />

auf dem Wärme- und Feuchteschutz“,<br />

beschreibt Kraler das Projektergebnis,<br />

das auch Vorschläge für Beschaffenheit<br />

und Qualität der zu verwendenden Materialien<br />

beinhaltet. Für ihn ist das Tool<br />

eine Argumentationshilfe, um Bedenken<br />

gegen einen mehrgeschoßigen Holzbau<br />

„fachlich fundiert zu entkräften“.<br />

Veranschaulicht werden die Holzbau-<br />

Lösungen mit dem Mock-Up. Das mittels<br />

3D-Druck von Schülerinnen und Schülern<br />

der HTL Imst sowie von proHolz Tirol gebaute<br />

Modell lässt sich leicht zerlegen und<br />

eröffnet so Blicke auf unterschiedliche<br />

Strukturen und Holzschichten, auf die<br />

Rahmenbauweise, auf Fenster, Fassaden<br />

und weitere Details. Mittels QR-Codes auf<br />

Infoflyern, so der Plan, geht‘s dann direkt<br />

zum Online-Tool. Seit Spätherbst 2<strong>02</strong>2 ist<br />

das Mock-Up auf Tour und kommt auf<br />

Veranstaltungen von Projekt- und assoziierten<br />

Partnern wie der HTL Imst oder<br />

dem Netzwerk Passivhaus zum Einsatz –<br />

und soll helfen, Vorurteile, Bedenken und<br />

Barrieren gegenüber mehrgeschoßigem<br />

Holzbau abzubauen.<br />

ah<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 37


WISSENSTRANSFER<br />

DIGITALE<br />

INNOVATIONEN ERARBEITEN<br />

Unternehmen und Organisationen aller Branchen sehen im Bereich Digitalisierung immer mehr<br />

Chancen. Das Institut für Informatik hat mit DIGIT einen Sparringpartner für die Umsetzung innovativer<br />

Ideen gegründet.<br />

Noch immer landen in Österreich<br />

zu viele Lebensmittel im Abfall.<br />

Im Handel tragen fehlerhafte<br />

Bestandsdaten, nicht optimierte Bestellungen<br />

und zu wenig Flexibilität bei der<br />

Preisbildung zu hohen Abfallmengen bei.<br />

Das Institut für Informatik versucht, gemeinsam<br />

mit dem Handelsunternehmen<br />

MPREIS, mit Mitteln der Datenanalyse<br />

und IT verschiedene Strategien zur Abfallvermeidung<br />

im Frischebereich (Obst,<br />

Gemüse, Molkereiprodukte) zu einem<br />

Gesamtprozess zusammenzufügen. So<br />

soll die Menge der in Filialen vernichteten<br />

Lebensmittel stark reduziert werden.<br />

„Das gemeinsame Projekt mit MPREIS<br />

ist nur ein Beispiel unserer Kooperation<br />

mit Unternehmen“, erzählt Ruth Breu,<br />

Leiterin des Instituts für Informatik der<br />

Mehr Informationen zu DIGIT, dem<br />

Entwicklungszentrum für digitale<br />

I­nnovation finden Sie hier:<br />

http://digit-uibk.at/<br />

Universität Innsbruck. Andere Projekte<br />

laufen derzeit zum Beispiel mit Hollu,<br />

planlicht, Bartenbach, Zumtobel und Riederbau.<br />

Viele dieser Projekte haben interdisziplinären<br />

Charakter und werden in<br />

Kooperation mit anderen Instituten, zum<br />

Beispiel im Bereich Bauingenieurwesen,<br />

Ökologie und Chemie durchgeführt.<br />

Gemeinsame Projekte<br />

Mit dem Entwicklungszentrum für digitale<br />

Innovation DIGIT hat Ruth Breu eine<br />

Plattform initiiert, die den Austausch von<br />

Wissen zwischen Universität sowie Unternehmen<br />

und Organisationen im Bereich<br />

Digitalisierung fördern soll. Die Partner<br />

erhalten Zugang zum Know-how der Forscherinnen<br />

und Forscher in anwendungsorientierten<br />

Bereichen, können Projektvorhaben<br />

verfolgen und sich direkt mit Studierenden<br />

vernetzen. „Wir konnten in den<br />

letzten beiden Jahren die Zahl drittmittelgeförderter<br />

Projekte in Kooperation mit<br />

Unternehmen in Westösterreich signifikant<br />

steigern“, sagt Breu. „Wir führen<br />

aber auch industriefinanzierte Projekte in<br />

Kooperation durch oder erledigen Auftragsforschung.<br />

In den nächsten Jahren<br />

werden wir auch verstärkt Angebote für<br />

die Weiterbildung entwickeln.“ <br />

DIGITAL INNOVATION HUB WEST:<br />

Für klein- und mittelständische Unternehmen<br />

gibt es neben DIGIT die Angebote<br />

des Digital Innovation Hub West. Der DIH<br />

West erleichtert KMUs den Zugang zu<br />

Know-how und Infrastruktur von Hochschulen<br />

und <strong>Forschung</strong>seinrichtungen.<br />

Es ist ein Zusammenschluss von acht<br />

Hochschulen und <strong>Forschung</strong>seinrichtungen<br />

(wissenschaftlichen Einrichtungen mit<br />

Digitalisierungsschwerpunkt) in Salzburg,<br />

Tirol und Vorarlberg, der<br />

drei Standortagenturen sowie<br />

Wirtschaftskammer Tirol und<br />

Industriellenvereinigung Tirol:<br />

https://dih-west.at/<br />

38 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: MPREIS


WISSENSTRANSFER<br />

DER SCHNEEPROPHET<br />

Künstliche Schneeerzeugung benötigt viel Wasser und Energie. Das<br />

Start-up lumiosys will Skigebieten beim Energiesparen helfen<br />

Werden in Tirol die Schneekanonen<br />

eingeschaltet, schnellt der<br />

Stromverbrauch in die Höhe. Bis<br />

zu 30 Kilowatt benötigt der Betrieb einer<br />

Schneekanone. In großen Skigebieten stehen<br />

mitunter über 1.000 Maschinen zur<br />

Schneeerzeugung. Dafür werden enorme<br />

Mengen an Energie und Wasser benötigt.<br />

Michael Warscher und Ulrich Strasser<br />

vom Institut für Geographie haben gemeinsam<br />

mit ihrem ehemaligen Kollegen<br />

Florian Hanzer das Start-up lumiosys<br />

gegründet, das den Skigebieten beim<br />

Energiesparen helfen will. Mit der von<br />

ihnen entwickelten Software „Schneeprophet“<br />

(www.schneeprophet.at) können<br />

die Kunden über ein Webinterface Daten<br />

zur Schneedecke abrufen. Basierend auf<br />

den aktuellen Wetterprognosen, Schneehöhen-<br />

und Wetterstationsmessungen<br />

KLIMABERICHT FÜR ÖSTERREICH<br />

sowie Beschneiungsdaten aus den Skigebieten<br />

simuliert die Software die Pistenverhältnisse<br />

in der <strong>Zukunft</strong> – detailliert<br />

und hochaufgelöst. Die Betreiber können<br />

so für jeden Punkt auf der Piste und abhängig<br />

von der Beschneiungsstrategie die<br />

Höhe der Schneedecke in den kommenden<br />

zwei Wochen abrufen. Dabei informiert<br />

die Software auch über den mit der<br />

jeweiligen Strategie verbundenen Energieund<br />

Wasserverbrauch. Die Simulationen<br />

lassen sich auch für frühere Zeiten generieren,<br />

um damit beispielsweise Strategien<br />

aus der letzten Saison zu überprüfen.<br />

Im vergangenen Winter wurde die<br />

Software in zwei Skigebieten in Vorarlberg<br />

und Osttirol im Pilotbetrieb eingesetzt.<br />

In diesem Winter geht das Unternehmen<br />

nun auf den Markt und mit den<br />

ersten Kunden in die neue Saison. Viele<br />

Skigebiete sind aufgrund der hohen<br />

Energiekosten und dem Bestreben nach<br />

einem nachhaltigen Betrieb bereits stark<br />

für das Thema sensibilisiert. Die Unternehmensgründer<br />

schätzen das Einsparungspotenzial<br />

der Software konservativ<br />

auf zehn Prozent, in manchen Fällen könne<br />

es aber auch noch deutlich mehr sein.<br />

Jedenfalls leistet die Software einen Beitrag<br />

für einen nachhaltigen Skitourismus<br />

und sorgt für perfekte Pistenbedingungen<br />

bei gleichzeitig minimalem Mitteleinsatz.<br />

Die Universität Innsbruck hält<br />

über die Uni-Holding eine Beteiligung an<br />

dem Start-up. <br />

Mehr als 120 Wissenschaftler*innen erarbeiten in den kommenden drei Jahren einen<br />

neuen, umfassenden Klimabericht für Österreich. „Nur wenige Nationalstaaten erstellen<br />

einen eigenen Klimabericht. Österreich nimmt mit dieser nationalen Analyse eine internationale<br />

Vorreiterrolle ein. Das übergeordnete Ziel des Berichts ist, eine österreichspezifische<br />

Synthese der wissenschaftlichen Erkenntnisse mit nationalen und internationalen Daten zu<br />

erstellen. Es wird in diesem Kontext aber auch darum gehen, Wissenslücken zu definieren.<br />

Daraus erwarte ich mir über diesen Bericht hinaus einen generellen Booster für die Klimaforschung<br />

in Österreich, denn diese interdisziplinäre Zusammenarbeit ist bisher einzigartig“,<br />

sagt Projektleiterin Margreth Keiler vom Institut für Geographie der Universität Innsbruck. Die<br />

Autor*innen streben eine wissenschaftliche Erhebung und Bewertung der bisherigen, aktuellen<br />

und potenziellen künftigen Auswirkungen des Klimawandels in Österreich an.<br />

AQT, das Quanten-Spin-off der Universität<br />

Innsbruck, erhält eine europäische<br />

Innovationsförderung.<br />

QUANTENCOMPUTER<br />

IN DER CLOUD<br />

Der EIC Accelerator ist ein Förderinstrument<br />

des Europäischen Innovationsrates<br />

(EIC) im EU-Rahmenprogramm<br />

Horizon Europe und unterstützt einzelne<br />

Unternehmen bei der Entwicklung und<br />

Skalierung von hochrisikoreichen Innovationen.<br />

Das Innsbrucker Quanten-Spin-off<br />

Alpine Quantum Technologies GmbH<br />

(AQT) erhielt im Oktober diese Förderung<br />

zugesprochen. Das Besondere an den<br />

Finanzierungen im EIC Accelerator ist, dass<br />

sie neben einem Förderanteil zusätzlich<br />

auch einen Eigenkapital-Anteil umfassen<br />

können, eine sogenannte Blended-<br />

Finance- Finanzierung: Der Eigenkapitaleinstieg<br />

erfolgt dabei durch den EIC Fund, der<br />

eigens für diesen Zweck etabliert wurde<br />

und ähnlich wie ein Venture Capital Fonds<br />

funktioniert, aber genau dort unterstützen<br />

soll, wo die private Finanzierungsinitiative<br />

noch nicht ausreicht.<br />

Ziel ist es, dass die allerbesten technologiebasierten<br />

Ideen sehr rasch wachsen<br />

können – und zwar in Europa. Jedes<br />

einzelne Projekt erhält relativ hohe Förderbzw.<br />

Finanzierungsvolumina, damit die<br />

Unternehmen die Produktentwicklung<br />

abschließen und den internationalen<br />

Markteinstieg schaffen können. AQT will<br />

mit der Investition den ersten europäischen<br />

Cloud-Zugang für seine Quantencomputer<br />

realisieren. Mit seinen Systemen<br />

hat AQT bereits relevante Anwendungen<br />

im Bereich der Chemie, Finanzen (Portfolio-Optimierung,<br />

Risiko-Management) und<br />

Cybersecurity umgesetzt.<br />

Fotos: lumiosys (1), AQT (1)<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 39


WISSENSTRANSFER<br />

STATT VORLESUNG INS KINO<br />

Im Oktober 2<strong>02</strong>2 zeigte das 21. INFF – Innsbruck Nature Film Festival<br />

fantastische neue Filme zu den Themen Natur, Umwelt und Nachhaltigkeit.<br />

Die Studierenden wurden aktiv in das<br />

Gespräch eingebunden und so konnten<br />

Standpunkte aus verschiedensten Disziplinen<br />

ausgetauscht werden.<br />

RUND 3.000 Besucherinnen und Besucher sahen sich die 41 Filme aus 25 Ländern an.<br />

Über 40 Filme wurden heuer auf<br />

dem Innsbruck Nature Film Festival<br />

gezeigt. Die Jury prämierte<br />

Beiträge über eine Freundschaft zwischen<br />

Mensch und Wal, die Machenschaften der<br />

Holzmafia, die ungewisse Suche nach dem<br />

Schneeleoparden und noch einige mehr.<br />

Wieder einmal war die Universität Innsbruck<br />

über ihre Transferstelle aktiv am<br />

Festival beteiligt und organisierte unter<br />

anderem sieben Science Glimpses, bei denen<br />

Wissenschaftler*innen ihre Expertise<br />

mit dem Publikum teilen konnten. Weiterhin<br />

waren Angehörige der Universität in<br />

der Jury aktiv, waren – wieder zusammen<br />

mit dem Land Tirol – am „Boden Preis“<br />

beteiligt und stellten über das Vizerektorat<br />

für <strong>Forschung</strong> den neuen Preis „Agricultural<br />

Biodiversity“ zur Verfügung, der eigens<br />

zum 100-jährigen Bestehen der Gendatenbank<br />

Tirol ausgeschrieben wurde.<br />

Mit dabei war auch ein neues Format,<br />

dass die Studierenden der Uni ins Kino<br />

brachte: der „uibk-studentsday @ INFF“<br />

wurde von Günter Scheide, Mitarbeiter<br />

der Transferstelle und Koordinator der<br />

Zusammenarbeit zwischen Universität<br />

und Filmfestival, konzipiert und ins Leben<br />

gerufen. An einem Montagmorgen<br />

besuchten 100 Studierende der Universität<br />

Innsbruck das Metropolkino für eine<br />

eigens für sie organisierte Vorführung. Gezeigt<br />

wurde der Film „Paradiese aus Menschenhand<br />

– Die Rückkehr der Moore.“<br />

„Ich habe diesen Film ausgewählt, weil<br />

ich der Ansicht bin, dass dieser für viele<br />

Disziplinen Unterschiedliches enthält,<br />

aber insbesondere sehr positive Botschaften<br />

hat und zeigt, dass Moore ein tolles<br />

Habitat sind und Menschen viel Positives<br />

bewirken können“, sagt Günter Scheide.<br />

Nach dem Motto „Statt Vorlesung<br />

ins Kino!“ gab es im Anschluss an die<br />

Filmvorführung eine Diskussionsrunde,<br />

an der sich sechs Professor*innen aus<br />

unterschiedlichen Fachbereichen sowie<br />

ein Vertreter des Landes, verantwortlich<br />

für den Schutz der Moore, beteiligten.<br />

Neues Format<br />

„Bei Experimenten weiß man nie so<br />

richtig, wie sie ausgehen“, sagt Günter<br />

Scheide. „Neue Formate und Ideen auszuprobieren<br />

ist aber das, was die Zusammenarbeit<br />

zwischen Uni und Festival<br />

ausmacht und dafür sorgt, dass wir uns<br />

immer weiterentwickeln. Deswegen wird<br />

es den Students Day im nächsten Jahr<br />

wohl wieder geben und wir fangen jetzt<br />

schon an, uns Gedanken zu machen, wie<br />

wir ihn verbessern können.“<br />

Filmkuratorin Katja Trippel und der<br />

Leiter des Festivals, Johannes Kostenzer,<br />

besuchten die Veranstaltung, um den<br />

Students Day gemeinsam zu eröffnen.<br />

„Ich habe mich sehr gefreut, dass der<br />

neue uibk-studentsday @ INFF geklappt<br />

hat!“, sagt Katja Trippel. „Als Biologe und<br />

Geografin haben Johannes und ich ganz<br />

begeistert den vollen morgendlichen Kinosaal<br />

begrüßt und die Studierenden bestärkt,<br />

dass sie superinteressante und<br />

ebenso wichtige Fächer studieren. Ich<br />

finde es großartig, dass sie den Lernstoff<br />

dank der INFF-Filme auf so coole Art und<br />

Weise präsentiert bekommen. Und wer<br />

weiß, vielleicht weckt es ja bei der einen<br />

oder dem anderen die Lust, selbst in die<br />

Filmwelt einzusteigen…“<br />

FÜR DAS INFF 2<strong>02</strong>3 werden Volunteers<br />

und Mitglieder für die nächste<br />

Nominierungsjury gesucht. Interessierte<br />

können sich unter hello@inff.eu<br />

melden.<br />

40<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Fotos: Mario Kain


KURZMELDUNGEN<br />

HAUS DER PHYSIK<br />

Am Campus Technik der Universität Innsbruck entsteht<br />

ein großes und modernes Zentrum der Naturwissenschaften.<br />

Die sehr erfolgreichen und stetig<br />

wachsenden Physikinstitute der<br />

Universität Innsbruck sind über<br />

verschiedene Standorte verteilt und brauchen<br />

bereits jetzt mehr als den zur Verfügung<br />

stehenden Platz. Bald werden sie in<br />

einem eigenen Haus der Physik zusammenkommen.<br />

Es wird am Campus Technik<br />

der Universität Innsbruck errichtet,<br />

soll mit Wintersemester 2<strong>02</strong>8 in Betrieb<br />

gehen und wird den gestiegenen Ansprüchen<br />

an Universitätsinfrastruktur, insbesondere<br />

in den naturwissenschaftlichen<br />

Fächern, in hervorragender Weise gerecht.<br />

Das Haus der Physik ist für rund 850<br />

Studierende und 500 Mitarbeiter*innen<br />

der Uni Innsbruck konzipiert. Die Bundesimmobiliengesellschaft<br />

investiert<br />

180,8 Millionen Euro in den Universitätsneubau,<br />

an denen sich das Land Tirol mit<br />

drei Millionen Euro beteiligt. Die Investition<br />

wird über Mieten vom Wissenschaftsministerium<br />

refinanziert. Nach Abschluss<br />

des EU-weiten Wettbewerbs, bei dem 40<br />

Architekturbüros eingereicht hatten, präsentierten<br />

Mitte Oktober Wissenschaftsministerium,<br />

Bundesimmobiliengesellschaft,<br />

Universität Innsbruck, Land Tirol<br />

und Stadt Innsbruck das Siegerprojekt.<br />

Auf 25.000 m² sind ein lichtdurchfluteter<br />

Eingangsbereich, ein zweistöckiger<br />

Hörsaal für 300 Personen, Seminar- und<br />

Praktikumsräume, Büros und Laborflächen<br />

vorgesehen. Die Labore nehmen die<br />

größte Fläche im neuen Haus der Physik<br />

ein.<br />

ULTRAKALTE MINI-TORNADOS<br />

Wirbel sind in der Natur allgegenwärtig:<br />

Durch Rühren lassen sich Wasserstrudel<br />

erzeugen. Wird die Atmosphäre<br />

aufgewühlt, können gewaltige Tornados<br />

entstehen. So verhält es sich auch in der<br />

Quantenwelt, nur dass dort viele identische<br />

Wirbel gleichzeitig entstehen – der Wirbel<br />

ist quantisiert. In vielen Quantengasen<br />

konnten solche quantisierten Wirbel bereits<br />

nachgewiesen werden. „Das ist deshalb<br />

interessant, weil solche Wirbel ein klarer<br />

Hinweis für das reibungsfreie Strömen eines<br />

Quantengases – die sogenannte Suprafluidität<br />

– sind“, sagt Francesca Ferlaino<br />

vom Institut für Experimentalphysik der<br />

Universität Innsbruck.<br />

Ferlaino forscht mit ihrem Team an<br />

Quantengasen aus stark magnetischen Elementen.<br />

Für solche dipolaren Quantengase,<br />

in denen die Atome stark wechselwirken,<br />

konnten die Quanten-Wirbel bisher noch<br />

nicht nachgewiesen werden. Die Wissenschaftler*innen<br />

haben nun eine neue<br />

Methode entwickelt: „Wir nutzen die Richtungsabhängigkeit<br />

des Quantengases, dessen<br />

Atome sich wie viele kleine Magnete<br />

verhalten, um das Gas umzurühren“, erklärt<br />

Manfred Mark. Dazu legen die Forscher*innen<br />

ein Magnetfeld so an ihr Quantengas<br />

an, dass dieses zunächst runde, pfannkuchenartig<br />

geformte Gas aufgrund von<br />

Magnetostriktion elliptisch verformt wird.<br />

Indem sie das Magnetfeld drehen, können<br />

die Physiker*innen das Quantengas rotieren<br />

lassen. Bei ausreichend hoher Rotationsgeschwindigkeit<br />

bilden sich entlang des<br />

Magnetfelds auffällige Streifen mit Wirbeln.<br />

Diese sind ein besonderes Charakteristikum<br />

dipolarer Quantengase und wurden nun an<br />

der Universität Innsbruck zum ersten Mal<br />

beobachtet.<br />

NEUER FORSCHUNGSBEREICH: DATA SCIENCE<br />

Im Zuge der weltweit fortschreitenden Digitalisierung und Vernetzung fallen stetig wachsende<br />

Datenmengen an. Für die Verarbeitung und Nutzung dieser Daten werden wissenschaftlich<br />

ausgebildete Fachkräfte sowie neue Methoden und Ansätze benötigt, um wissenschaftlichen<br />

Erkenntnisgewinn und auch die Steigerung der Wertschöpfung zu ermöglichen.<br />

Die Universität Innsbruck hat nun eine Stiftungsprofessur für Data Science eingerichtet, die<br />

Know-how auch für die regionale Wirtschaft bereitstellt. Finanziert wird sie von Innio Jenbacher<br />

GmbH & Co OG, der Industriellenvereinigung Tirol, der TINETZ-Tiroler Netze GmbH, der<br />

Innsbrucker Kommunalbetriebe Aktiengesellschaft und der D. Swarovski KG. Besetzt wurde<br />

die Stelle mit Adam Jatowt, einem Experten im Bereich Natural Language Processing und<br />

Information Retrieval. Vor seinem Ruf nach Innsbruck war Jatowt an der Kyoto University und<br />

am National Institute of Advanced Industrial Science and Technology in Japan tätig.<br />

DICHTEVERTEILUNG eines rotierenden<br />

di polaren Bose-Einstein-Kondensats mit<br />

quantisierten Wirbeln.<br />

Fotos: Filippo Bolognese Images (1), Ella Maru Studio (1)<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 41


ETHNOLOGIE<br />

TIERWOHL ZWISCHEN<br />

STALL UND FORSCHUNG<br />

Nadja Neuner-Schatz über das Verhältnis von Landwirt*innen zu ihren Tieren, den Begriff Tierwohl,<br />

den öffentlichen Tierwohl-Diskurs und über „Forschen zwischen Nähe und Distanz“.<br />

ZUKUNFT: Sie erforschen den Begriff „Tierwohl“<br />

und das Mensch-Tier-Verhältnis in<br />

der Tiroler Landwirtschaft. Können Sie<br />

diese kurz beschreiben?<br />

NADJA NEUNER-SCHATZ: Die Landwirtschaft<br />

in Tirol ist recht klein strukturiert.<br />

Die größten Höfe haben vielleicht 80 bis<br />

100 Rinder, die meisten sind viel kleiner –<br />

Schweinemast gibt es praktisch nicht. Das<br />

geht gerade im Tiroler Oberland auf das<br />

ehemalige Erbsystem zurück, bei dem die<br />

Höfe aufgeteilt wurden. In diesen kleinen<br />

Strukturen ist die Konkurrenz riesengroß,<br />

auch um Flächen und Einfluss. Das merkt<br />

man unter anderem am Nischendasein<br />

der Bio-Landwirt*innen, deren Anliegen<br />

von der Standesvertretung oft nicht mitgetragen<br />

werden.<br />

ZUKUNFT: Und persönlich? Besteht da ein<br />

Bezug zum Thema?<br />

NEUNER-SCHATZ: In der Europäischen Ethnologie<br />

ist es nicht unüblich, eine persönliche<br />

Nähe zu seinem Thema zu haben.<br />

Das hat auch damit zu tun, dass wir Alltagskultur<br />

erforschen. Ich bin auf einem<br />

landwirtschaftlichen Betrieb im Tiroler<br />

Oberland aufgewachsen, habe während<br />

des Studiums Abstand zur Landwirtschaft<br />

gewonnen und lebe jetzt wieder auf einem<br />

kleinen Bauernhof. Dieses Forschen „zwischen<br />

Nähe und Distanz“ wird in meinem<br />

Fach immer wieder thematisiert, es kennzeichnet<br />

auch unsere qualitativen Metho-<br />

42 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Fotos: Coulorbox.de (1), Andreas Friedle (2)


ETHNOLOGIE<br />

den. In meinem <strong>Forschung</strong>sfeld erachte<br />

ich die Nähe als hilfreich. Es geht ja immer<br />

auch darum, wie man als Forscherin<br />

vom Feld wahrgenommen wird. Im ländlichen<br />

Umfeld wird der Wissenschaft oft<br />

mit Skepsis begegnet, da ist es gut, nicht<br />

als allzu fremd zu gelten. Ich versuche,<br />

tragfähige <strong>Forschung</strong>sbeziehungen aufzubauen,<br />

was Vertrauen auf beiden Seiten<br />

voraussetzt. Vorwissen und Sprachkenntnisse<br />

mitzubringen ist da sicher von<br />

Vorteil. In der landwirtschaftlichen Praxis<br />

gibt es viele dialektale Ausdrücke für Tätigkeiten<br />

oder Dinge, für die ich gar keine<br />

anderen Wörter oder nur umständliche<br />

Umschreibungen kenne.<br />

ZUKUNFT: Wie genau sieht das <strong>Forschung</strong>sprojekt<br />

also aus?<br />

NEUNER-SCHATZ: Ein erster Schritt war es,<br />

die Tierwohl-Debatte nachzuverfolgen.<br />

Wer ist daran beteiligt, welche Positionen<br />

nehmen die maßgeblichen Akteur*innen<br />

ein? Ich wollte sehen, ob die Alltagswahrnehmung,<br />

dass plötzlich alle über Tierwohl<br />

reden, auch belegbar ist. Dafür habe<br />

ich über 400 Meldungen aus dem Online-<br />

Archiv der österreichischen Presseagentur<br />

APA gesichtet. Die Auswertung zeigt, dass<br />

der Tierwohl-Diskurs ab den 2010er-Jahren<br />

öffentlich wird. Ein spannender Befund:<br />

Die ersten, die über Tierwohl sprechen,<br />

kommen nicht aus der Tierschutzbewegung.<br />

Es ist vor allen anderen die Agrarpolitik,<br />

die Tierwohl in die öffentliche Debatte<br />

um die Nutztierhaltung einbringt.<br />

Was kommt also vom öffentlichen Diskurs<br />

über Tierwohl in der Landwirtschaft an?<br />

Um das herauszufinden, gehe ich klassisch<br />

ethnografisch vor, besuche Rinderbetriebe<br />

in Tirol und führe Gespräche mit den Bauern<br />

und Bäuerinnen.<br />

ZUKUNFT: Was bedeutet Tierwohl denn<br />

überhaupt?<br />

NEUNER-SCHATZ: Es gibt seit etwa 70<br />

Jahren agrarwissenschaftliche und veterinärmedizinische<br />

Definitionen von<br />

Tierwohl, im öffentlichen Diskurs und in<br />

der Politik spielen diese aber kaum eine<br />

Rolle. In diese Lücke springen die Label<br />

und Gütesiegel des Lebensmitteleinzelhandels,<br />

sie versuchen Standards oder<br />

Kriterien zu definieren und ökonomisch<br />

zu verwerten. Die Bauernvertreter*innen<br />

verstehen diese Standards – so das Narrativ<br />

des Diskurses – als überzogene oder<br />

zu wenig abgegoltene Forderungen, die<br />

an ihrer Praxis vorbeigehen. Auffällig ist,<br />

dass sich Konsument*innen oder deren<br />

NADJA NEUNER-SCHATZ studierte<br />

Europäische Ethnologie an der Universität<br />

Innsbruck, untersuchte unter anderem<br />

den Wissensbestand zu Trachten im Ötztal<br />

und erforscht nun im Rahmen ihrer<br />

Dissertation die Bedeutung des Begriffes<br />

„Tierwohl“ für das Mensch-Tier-Verhältnis<br />

in der kleinbäuerlichen Lebensmittelproduktion<br />

in Tirol, ein Projekt, bei dem<br />

Europäische Ethnologie, Human Animal<br />

Studies und Agrarsoziologe ineinandergreifen.<br />

Vertretung im öffentlichen Diskurs kaum<br />

zu Wort melden. Für den deutschen<br />

Sprachgebrauch ist Tierwohl ein neuer<br />

Begriff, der sich anfänglich beispielsweise<br />

in EU-Dokumenten findet, wo das englische<br />

Animal Welfare zuvor als Tierschutz<br />

übersetzt wurde, dann als Tierwohlfahrt,<br />

um schließlich auf Tierwohl verkürzt zu<br />

werden. Animal Welfare wiederum wurde<br />

Mitte der 1960er-Jahre als wissenschaftliches<br />

Konzept im sogenannten „Brambell<br />

Report“ erstmals definiert und vom britischen<br />

Landwirtschaftsministerium in die<br />

Debatte um die intensive Nutztierhaltung<br />

eingebracht. Das geschah als Reaktion auf<br />

die öffentliche Empörung, die Ruth Harrisons<br />

Buch „Animal Machines“ ausgelöst<br />

hatte. Was für die Landwirt*innen damals<br />

wohl ziemlich überraschend war, in<br />

ihrem Verständnis hatten sie den Hunger<br />

nach dem Zweiten Weltkrieg besiegt. Die<br />

Haltungsbedingungen der Tiere waren ob<br />

der enormen Produktivitätssteigerung in<br />

den Nachkriegsjahren kaum diskutiert<br />

worden.<br />

ZUKUNFT: Wie bewerten Landwirt*innen<br />

in Tirol denn das Wohlergehen ihrer Tiere?<br />

NEUNER-SCHATZ: Die Frage stelle ich immer<br />

und die Antwort ist einstimmig:<br />

„Das sehe ich doch. Ich erkenne doch<br />

auf den ersten Blick, ob es meiner Edelweiß<br />

gut geht oder nicht.“ Das ist auf das<br />

Selbstverständnis der Landwirt*innen<br />

zurückzuführen: Das Wohlergehen der<br />

Tiere liegt für sie in der Qualität ihrer Beziehung,<br />

also darin, ein enges Verhältnis<br />

zu den Tieren zu haben und täglichen<br />

Umgang zu pflegen.<br />

ZUKUNFT: Überschneidet sich dieses<br />

Selbstverständnis mit der wissenschaftlichen<br />

Definition von Tierwohl?<br />

NEUNER-SCHATZ: Das Stichwort dazu liefert<br />

der Nutztier-Ethnologe Christoph<br />

Winckler: Er betrachtet Tierwohl als ein<br />

Zusammenspiel vieler Faktoren. Da spielt<br />

die Mensch-Tier-Beziehung zwar eine<br />

maßgebliche Rolle, aber es sind auch viele<br />

Umgebungsfaktoren wie Weide, Stall und<br />

Nahrung im Spiel. Dazu gibt es viel spannende<br />

<strong>Forschung</strong>, zum Beispiel wie Rinder<br />

auf menschliche Nähe reagieren, oder<br />

ob Kühe sich erschrecken, wenn man zu<br />

laut spricht. Und gleichzeitig ist das der<br />

emotionale Knackpunkt. Vorschriften,<br />

wie groß ein Standplatz sein muss, kann<br />

man festlegen, nachlesen und umsetzen.<br />

Aber eine Beziehung, die man pflegt, lässt<br />

sich nur schwer mit Zahlen bewerten.<br />

Wenn das Wohlergehen der Tiere infrage<br />

gestellt wird, wird aber eben auch diese<br />

Beziehung kritisiert, und dann fühlen<br />

sich viele Landwirt*innen persönlich angegriffen.<br />

ZUKUNFT: Wie wird es mit dem Projekt<br />

nun weitergehen?<br />

NEUNER-SCHATZ: Nach der Förderung<br />

durch den TWF wird mein Projekt mittlerweile<br />

auch durch ein DOC-Stipendium<br />

der ÖAW unterstützt und derzeit arbeite<br />

ich als Universitätsassistentin im Fach<br />

Europäische Ethnologie weiter daran. Es<br />

steht die zweite Feldforschungsphase an,<br />

es wird also noch eine Reihe von Interviews<br />

geben. Dann soll ein schönes Buch<br />

daraus werden.<br />

fo<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 43


PREISE & AUSZEICHNUNGEN<br />

LANDESPREIS FÜR<br />

WISSENSCHAFT<br />

Der Wissenschaftspreis des Landes Tirol ging in diesem Jahr an den<br />

Musikwissenschaftler Federico Celestini. Milijana Pavlović wurde mit dem<br />

Förderpreis ausgezeichnet.<br />

Der mit 14.000 Euro dotierte Tiroler<br />

Landespreis für Wissenschaft 2<strong>02</strong>2<br />

ging an Federico Celestini, Leiter des<br />

Instituts für Musikwissenschaft. „Mit seiner<br />

musikwissenschaftlichen Arbeit trägt Federico<br />

Celestini maßgeblich zur überregionalen<br />

Strahlkraft der <strong>Forschung</strong> am Institut für<br />

Musikwissenschaft bei und prägt den internationalen<br />

musikwissenschaftlichen Diskurs“,<br />

gratulierte Kulturlandesrätin Beate Palfrader<br />

dem Preisträger und zitierte weiters aus dem<br />

Jurypro tokoll: „Hervorzuheben ist insbesondere<br />

die Gründung der <strong>Forschung</strong>sstelle Gustav<br />

Mahler in Innsbruck und Toblach, mit der sich<br />

Innsbruck als Zentrum der internationalen<br />

Mahler-<strong>Forschung</strong> positioniert hat. Die hohe<br />

internationale Reputation des Ausgezeichneten<br />

spiegelt sich auch in zahlreichen Preisen<br />

und Funktionen wider.“ Die Vergabe des Preises<br />

an Celestini wird auch als wichtiges Signal<br />

zur Anerkennung der wissenschaftlichen<br />

Leistungen in einem so genannten „kleinen<br />

Fach“ sowie zur Stärkung der wissenschaftlichen<br />

Zusammenarbeit in der Euregio angesehen.<br />

Federico Celestini studierte Violine sowie<br />

Musikwissenschaft, Literaturwissenschaft und<br />

Ästhetik in Rom. Seit 2011 lehrt und forscht er<br />

als Universitätsprofessor am Institut für Musikwissenschaft<br />

der Universität Innsbruck.<br />

Der mit 4.000 Euro dotierte Förderpreis ging<br />

an Milijana Pavlović, die ebenfalls am Institut<br />

für Musikwissenschaft tätig ist. Sie setzt sich<br />

in ihrer <strong>Forschung</strong> mit dem Zusammenhang<br />

zwischen Musik und Gewalt, dem Holocaust<br />

und Antisemitismus auseinander. Weitere<br />

Schwerpunkte sind Geschlechterforschung<br />

sowie Musik und Literatur. Seit 2<strong>02</strong>1 ist sie<br />

stellvertretende Leiterin der <strong>Forschung</strong>sstelle<br />

Gustav Mahler.<br />

FEDERICO CELESTINI, Beate<br />

Palfrader und Milijana Pavlović<br />

(v. l.) bei der Übergabe der<br />

Auszeichnungen im Innsbrucker<br />

Landhaus. Der Landespreis<br />

für Wissenschaft wird seit<br />

1984 jährlich zur Anerkennung<br />

von hervorragenden Leistungen<br />

auf dem Gebiet der<br />

Wissenschaft von der Tiroler<br />

Landesregierung auf Vorschlag<br />

einer Jury verliehen.<br />

Foto: Land Tirol / Krepper<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 45


PREISE & AUSZEICHNUNGEN<br />

BIRTH-AWARD<br />

Christian Huck vom<br />

Institut für Analytische<br />

Chemie und Radiochemie<br />

wurde von der<br />

US-amerikanischen<br />

wissenschaftlichen<br />

Gesellschaft für<br />

Nah-Infrarot-Spektroskopie<br />

CNIRS mit dem Gerald-Birth-Award<br />

ausgezeichnet. Huck arbeitet seit Jahren an<br />

der Optimierung und der Kalibrierung analytischer<br />

Messverfahren wie der Nah-Infrarot-<br />

Spektroskopie und der Raman-Spektroskopie.<br />

Zum Einsatz kommt diese Expertise in<br />

Projekten zur Qualitätssicherung im Lebensmittelbereich,<br />

im Bereich pharmazeutischer<br />

Pflanzenwirkstoffe, in der Landwirtschaft<br />

und in der Biomedizin.<br />

HERVORRAGENDE LEHRE<br />

Ende September wurde<br />

vom Bundesministerium<br />

für Bildung,<br />

Wissenschaft und<br />

<strong>Forschung</strong> in Wien der<br />

„Ars Docendi“ – der<br />

österreichische Staatspreis<br />

für exzellente<br />

Lehre – vergeben. Marina Hilber, Assistenzprofessorin<br />

am Institut für Geschichtswissenschaften<br />

und Europäische Ethnologie, erhielt<br />

für ihre Lehrveranstaltung „<strong>Forschung</strong>slabor:<br />

Ausstellungsprojekt – Medizingeschichte im<br />

Montafon“ einen Anerkennungspreis. Im<br />

Rahmen der Lehrveranstaltung nahmen die<br />

Studierenden nicht nur die Rolle der Ausstellungsmacher*innen<br />

ein und erarbeiteten relevante<br />

medizin-historische Inhalte, sondern<br />

konnten auch gestalterisch bei der museologischen<br />

Konzeption aktiv werden.<br />

PROMOTIONSPREIS<br />

Im September hat die<br />

Deutsche Bunsen-Gesellschaft<br />

Christina<br />

Maria Tonauer vom<br />

Institut für Physikalische<br />

Chemie in<br />

Anerkennung ihrer<br />

exzellenten Grundlagenarbeit<br />

zur „Spektroskopie von Eis“ als effizientem<br />

Druck- und Temperaturmarker für<br />

Exoplaneten-Benchmarking-Experimente mit<br />

dem Agnes-Pockels-Promotionspreis 2<strong>02</strong>2<br />

ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand im<br />

Rahmen der Bunsen-Tagung an der Justus-<br />

Liebig-Universität in Gießen statt.<br />

MARTIN RINGBAUER will mit Qudits das volle Potenzial gespeicherter Ionen ausnutzen.<br />

STARTING GRANT<br />

Martin Ringbauer erhielt für seine experimentelle <strong>Forschung</strong> zu<br />

neuartigen Quantencomputern einen ERC Starting Grant.<br />

Solange wir zurückdenken können,<br />

arbeiteten Computer mit null<br />

und eins. Diese binäre Art der Informationsverarbeitung<br />

war so erfolgreich,<br />

dass Computer aus dem täglichen<br />

Leben nicht mehr wegzudenken sind<br />

und nun auch eine neue Generation von<br />

Computern, basierend auf der Quantenmechanik,<br />

nach diesem binären Vorbild<br />

entwickelt wird. „Die Bausteine heutiger<br />

Quantencomputer können allerdings<br />

deutlich mehr als nur Null und Eins,“<br />

erklärt Martin Ringbauer. Die Innsbrucker<br />

Quantencomputer arbeiten etwa<br />

mit einzelnen gefangenen Ionen, die<br />

jeweils acht mögliche Zustände haben:<br />

„Zwingt man dem Quantencomputer<br />

die gewohnte binäre Rechenweise auf,<br />

so verschenkt man wertvolle Rechenleistung.“<br />

Für diese experimentelle <strong>Forschung</strong><br />

zu neuartigen Quantencomputern erhielt<br />

Ringbauer im Sommer einen Starting<br />

Grant des Europäischen <strong>Forschung</strong>srats<br />

(ERC). Die mit rund 1,5 Millionen<br />

Euro dotierte Förderung ist die höchste<br />

Auszeichnung für erfolgreiche Nachwuchswissenschaftler*innen<br />

in Europa.<br />

In seinem ERC-Projekt will Ringbauer<br />

einen Quantencomputer auf Basis sogenannter<br />

Quantum Digits, kurz Qudits,<br />

konstruieren, um das volle Potenzial der<br />

gespeicherten Ionen ausnutzen zu können.<br />

„Mit Qudits zu rechnen, ist nicht<br />

nur natürlicher für die Hardware, sondern<br />

auch ideal für viele der Anwendungen,<br />

für die wir Quantencomputer entwickeln,“<br />

sagt der Physiker. Mit dem<br />

neuen Quantencomputer möchte Ringbauer<br />

beispielsweise fundamentale Effekte<br />

in der Teilchenphysik untersuchen,<br />

um ein besseres Verständnis für unser<br />

Universum zu entwickeln. <br />

MARTIN RINGBAUER (*1990 in Wien)<br />

studierte an der Universität Wien Physik<br />

und Mathematik. 2016 promovierte er<br />

in der experimentellen Quantenphysik<br />

in der Arbeitsgruppe von Andrew<br />

White an der University of Queensland in<br />

Australien. Nach einem PostDoc an der<br />

Heriot-Watt University in Schottland kam<br />

er 2018 als Erwin-Schrödinger-Fellow in<br />

die Arbeitsgruppe von Rainer Blatt an der<br />

Universität Innsbruck.<br />

46 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Fotos: Uni Inns bruck (1), Theresa Nairz (1), BMBWF / Martin Lusser (1), Blickfang (1)


PREISE & AUSZEICHNUNGEN<br />

EHRENKREUZ<br />

FÜR EVA LAVRIC<br />

Die Romanistin Eva Lavric wurde mit dem österreichischen<br />

Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst I. Klasse ausgezeichnet.<br />

ENDE OKTOBER überreichte Rektor Tilmann Märk die Auszeichnung an Eva Lavric.<br />

Eva Lavric ist eine Wissenschaftlerin<br />

und Universitätslehrerin von<br />

großem internationalen Renommee<br />

und mit einer großen thematischen<br />

Bandbreite“, betonte Rektor Tilmann<br />

Märk bei der Verleihung der Auszeichnung:<br />

„Zusammenfassend lässt sich feststellen,<br />

dass Eva Lavrics <strong>Forschung</strong>sleistung,<br />

<strong>Forschung</strong>sbreite und <strong>Forschung</strong>stiefe<br />

beeindruckend ist und dass sie Außergewöhnliches<br />

für die Verbindung von<br />

Theorie und Praxis geleistet hat.“ In Vertretung<br />

des Bundespräsidenten konnte<br />

Märk ihr die höchste Auszeichnung für<br />

EVA LAVRIC (*1956 in Wien) studierte<br />

an der Universität Wien Lehramt für Germanistik<br />

und Romanistik, danach unterrichtete<br />

sie vier Jahre an verschiedenen<br />

Schulen. 1983 begann ihre Universitätslaufbahn<br />

als Assistentin am Institut für<br />

Romanische Sprachen der Wirtschaftsuniversität<br />

Wien, wo sie sich 1998 habilitierte.<br />

Ab 2003 war sie als Professorin für<br />

Romanische Sprachwissenschaft an der<br />

Universität Innsbruck tätig.<br />

Wissenschaftler*innen in Österreich verleihen,<br />

das österreichische Ehrenkreuz<br />

für Wissenschaft und Kunst I. Klasse.<br />

Der Leiter des Instituts für Romanistik,<br />

Paul Danler, bedankte sich bei Lavric<br />

für ihren unermüdlichen Einsatz für das<br />

Institut, ihre innovativen Ideen nicht nur<br />

in <strong>Forschung</strong> und Lehre, sondern auch<br />

im Bereich der Institutsleitung, die sie<br />

mehrere Jahre innehatte und für die Öffentlichkeitsarbeit,<br />

die Lavric mit ausgesprochenem<br />

Elan und Schwung über<br />

viele Jahre prägte. Der Studiendekan der<br />

Philologisch-kulturwissenschaftlichen<br />

Fakultät, Gerhard Pisek, würdigte Lavrics<br />

außerordentliches Engagement und<br />

betonte die schier unerschöpfliche Energie,<br />

mit der sie innovative Lehrveranstaltungen<br />

leitete und an Projekten mitwirkte.<br />

Pisek unterstrich insbesondere die<br />

Vielfalt an ansprechenden Themen, von<br />

der Linguistik des Fußballs über Unternehmenskommunikation<br />

und Linguistic<br />

Landscaping bis hin zur sprachlichen<br />

Gestaltung von Weinverkostungen, mit<br />

denen Lavric Studierende immer wieder<br />

motivieren und begeistern konnte.<br />

STIPENDIUM<br />

Mit einem<br />

L’ORÉAL-UNESCO<br />

Österreich Stipendium<br />

FOR WOMEN<br />

IN SCIENCE wurde<br />

Ende November Larissa<br />

Traxler vom Institut<br />

für Molekularbiologie<br />

ausgezeichnet. Sie forscht seit einem<br />

Jahr als Postdoc in der Arbeitsgruppe von<br />

Jerome Mertens und untersucht, wie der<br />

zelluläre Zuckerstoffwechsel neurodegenerative<br />

Krankheiten fördert.<br />

Vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft<br />

und <strong>Forschung</strong> erhielt Larissa<br />

Traxler in diesem Jahr außerdem einen<br />

Award of Excellence, den Staatspreis für<br />

die besten Dissertationen in Österreich.<br />

MEILENSTEIN<br />

Wie kann Quanteninformation<br />

über lange<br />

Strecken transportiert<br />

werden? Matthias<br />

Bock aus der <strong>Forschung</strong>sgruppe<br />

um<br />

Rainer Blatt hat in<br />

seiner Doktorarbeit<br />

an der Universität des Saarlandes nicht<br />

weniger als einen Meilenstein in der Quantenforschung<br />

gesetzt: Er ermöglichte es,<br />

die Quanteneigenschaften eines Atoms und<br />

eines Photons über 20 Kilometer herkömmliche<br />

Glasfaser hinweg zu verschränken: ein<br />

neuer Rekord – bislang war dies weltweit<br />

nur über 900 Meter gelungen. Dafür wurde<br />

er mit dem Eduard-Martin-Preis ausgezeichnet.<br />

EISKALTE EXPERIMENTE<br />

Bei der Arbeit mit Helium-Nanotröpfchen<br />

sind Wissenschaftler*innen<br />

des Instituts<br />

für Ionenphysik und<br />

Angewandte Physik<br />

auf ein überraschendes<br />

Phänomen gestoßen:<br />

Treffen die ultrakalten Tröpfchen<br />

auf eine harte Oberfläche, verhalten sie<br />

sich wie Wassertropfen. Ionen, mit denen<br />

sie zuvor dotiert wurden, bleiben so beim<br />

Aufprall geschützt und werden nicht neutralisiert.<br />

Der Erstautor dieser Arbeit, Paul<br />

Martini, wurde dafür von der Österreichischen<br />

Physikalischen Gesellschaft mit dem<br />

Fritz-Kohlrausch-Preis ausgezeichnet.<br />

Fotos: Uni Inns bruck (1), IQOQI (1), Privat (2)<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 47


ZWISCHENSTOPP INNS BRUCK<br />

FELSENFESTE<br />

ÜBERZEUGUNGEN<br />

Der amerikanische Philosoph Scott Hill untersucht am Institut für<br />

Christliche Philosophie verschiedene Formen von Meinungsresilienz.<br />

Und lebt hier in Innsbruck seinen Traum.<br />

Scott Hill ist im Juli mit seiner Familie<br />

nach Innsbruck gekommen,<br />

um für zwei Jahre im Rahmen des<br />

Euregio-Projekts Resilient Beliefs: Religion<br />

and Beyond als Postdoktorand zu<br />

forschen. Sowohl am Institut für Christliche<br />

Philosophie als auch in seiner dörflichen<br />

Wohnumgebung in der Nähe von<br />

Innsbruck fühlt er sich schon sehr wohl.<br />

„Das ist wahrscheinlich die beste Zeit<br />

meines Lebens“, meint er dankbar. „Ich<br />

werde wohl nie wieder einen Job haben,<br />

der mir so viel Zeit für die <strong>Forschung</strong><br />

lässt, wie ich aktuell habe.“<br />

Die Gelegenheit, all seine Kräfte in die<br />

<strong>Forschung</strong> und ins Schreiben investieren<br />

zu können, war einer der Gründe, warum<br />

sich Scott Hill dafür entschieden hat,<br />

seine Lehraufträge in den USA, unter<br />

anderem an der University of Massachusetts<br />

Amherst und der Auburn University,<br />

auszusetzen und an die Universität<br />

Innsbruck zu kommen. Aber auch die<br />

spannenden und inspirierenden Gespräche<br />

mit Katherine Dormandy und<br />

Winfried Löffler, die das Euregio-Projekt<br />

leiten, sowie die guten Erfahrungen<br />

von anderen Postdocs aus seinem Umfeld<br />

mit dem Innsbrucker Institut für<br />

Christliche Philosophie haben ihn dazu<br />

bewogen, seine Zelte in den Vereinigten<br />

Staaten abzubrechen. Außerdem glaubt<br />

Scott Hill zutiefst an das Projekt, in das<br />

er mehrere seiner <strong>Forschung</strong>sinteressen<br />

einfließen lassen kann.<br />

Aliens & Verschwörungstheorien<br />

Es sind vor allem verschiedene erkenntnistheoretische<br />

und ethische Fragestellungen,<br />

die Hill in Verbindung mit<br />

resilienten Meinungen beschäftigen. –<br />

Resiliente Meinungen sind Meinungen<br />

oder Überzeugungen, die Menschen auf<br />

keinen Fall aufgeben, sondern im Gegenteil<br />

vehement gegen Einwände und<br />

Gegengründe verteidigen. – Ein Thema,<br />

an dem Scott Hill in diesem Zusammenhang<br />

arbeitet, sind Verschwörungstheorien:<br />

Wie man sozialwissenschaftliche<br />

Erkenntnisse dazu vermittelt und wie<br />

die Wissenschaft mit Verschwörungstheorien,<br />

mit Verschwörungstheoretikern<br />

und ihren Anhängern umgeht und<br />

umgehen soll. „Ein anderes Thema, das<br />

mich interessiert, sind Aliens“, erzählt<br />

der Philosoph. „Wissenschaftler lehnen<br />

es ab, Dinge mit Außerirdischem zu erklären.<br />

Natürlich haben sie damit recht.<br />

Was ich aber wissen möchte, ist zum<br />

Beispiel, was passieren müsste, um diese<br />

Überzeugung rational zu überwinden“,<br />

erläutert er. Scott Hill stellt aber auch<br />

die moralische Verantwortung des Menschen<br />

gedanklich auf die Probe. „Einige<br />

Philosophen sind der Meinung, die Vorstellung,<br />

dass wir moralisch verantwortlich<br />

sind, sei so tief in uns verwurzelt,<br />

dass wir nicht in der Lage sind, diese<br />

aufzugeben“, erklärt er einen weiteren<br />

Ausgangspunkt seiner philosophischen<br />

Überlegungen. „Ich will wissen, ob das<br />

stimmt und welche Folgen sich daraus<br />

ergeben.“ Aber auch Fragen wie „Kann<br />

ich als Individuum durch mein Verhalten,<br />

zum Beispiel durch vegane Ernährung,<br />

einen Unterschied machen?<br />

Ist man schuldig, wenn man durch<br />

sein Kaufverhalten Massentierhaltung<br />

unterstützt? Kann man Schuldgefühlen<br />

trauen?“ zählen zu den <strong>Forschung</strong>sinteressen<br />

von Scott Hill. Nicht zuletzt<br />

denkt er über die Frage nach, wie viel<br />

freier Wille bleibt, wenn man an Gottes<br />

schöpferisches Wirken glaubt. „Alle<br />

diese Fragen fallen in den Themenkreis<br />

resilienter Überzeugungen, und ich bin<br />

sehr dankbar, daran arbeiten zu können“,<br />

betont er.<br />

„Die Zeit hier Innsbruck ist<br />

wahrscheinlich die beste meines<br />

Lebens. Ich werde wohl nie<br />

wieder einen Job haben, der mir<br />

so viel Zeit für die <strong>Forschung</strong><br />

lässt, wie ich aktuell habe.“<br />

Philosophische Gespräche führt Scott<br />

Hill im Übrigen nicht nur gerne in universitären<br />

Räumen, sondern auch beim<br />

Wandern. „Manchmal organisieren Kolleginnen<br />

und Kollegen Almwanderungen.<br />

Es gibt nichts Besseres, als zu wandern<br />

und dabei zu philosophieren und<br />

dann gutes Essen und ein Bier oben auf<br />

der Alm zu genießen“, schwärmt er und<br />

kann schon jetzt auf viele schöne Erinnerungen<br />

zurückblicken.<br />

ef<br />

48 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Andreas Friedle


SPRUNGBRETT INNS BRUCK<br />

GEBURTSHILFE IN ST. GALLEN<br />

Barbara Weber hat sich 2009 als erste Informatikerin an der Uni Innsbruck habilitiert.<br />

Heute ist sie Professorin an einer der führenden Wirtschaftsuniversitäten in Europa.<br />

Im Jahr 2019 hatte eine deutliche<br />

Mehrheit des St. Galler Stimmvolks<br />

eine IT-Bildungsoffensive des schweizerischen<br />

Kantons gutgeheißen. Daraufhin<br />

wurde an der Universität St. Gallen<br />

(HSG) ein Informatik-Fachbereich etabliert,<br />

an dessen Aufbau die Tirolerin Barbara<br />

Weber maßgeblich beteiligt ist. Sie<br />

kam 2019 als Lehrstuhlinhaberin für den<br />

Fachbereich Software Engineering aus<br />

Dänemark in die Schweiz und ist Gründungsdekanin<br />

der neu etablierten School<br />

of Computer Science an der Universität<br />

St. Gallen. Seit dem Vorjahr wird hier ein<br />

Master in Computer Science angeboten<br />

und in diesem Jahr wurden auch die ersten<br />

Bachelorstudierenden begrüßt.<br />

Barbara Weber profitiert in ihrer neuen<br />

Funktion von Erfahrungen, die sie<br />

als junge Wissenschaftlerin bei der Etablierung<br />

des Informatik-Schwerpunkts<br />

an der Universität Innsbruck sammeln<br />

konnte. Nach ihrem BWL-Studium befasste<br />

sie sich in ihrer Doktorarbeit<br />

schwer punktmäßig mit einem Thema aus<br />

der Wirtschaftsinformatik und wechselte<br />

2004 an das hier kurz zuvor gegründete<br />

Institut für Informatik. „Ich konnte miterleben,<br />

wie die Informatik innerhalb von<br />

zehn Jahren rapide gewachsen ist und im<br />

Jahr 2011 aus zwei Instituten mit 130 Angestellten<br />

bestand, zahlreiche interdisziplinäre<br />

Kooperationen mit anderen Fachbereichen<br />

der Universität vorweisen und<br />

beeindruckende Summen an Drittmitteln<br />

lukrieren konnte“, erzählt Weber. „Diese<br />

Erfahrungen sind in meiner derzeitigen<br />

Rolle aus vielerlei Hinsicht wertvoll. An<br />

der School of Computer Science haben<br />

wir 2<strong>02</strong>2 mittlerweile 13 Professorinnen<br />

und Professoren und an die 80 Mitarbeitende.“<br />

Software für Anwender<br />

Mit Tirol verbindet sie noch ihre Familie,<br />

aber auch beruflich gibt es nach wie<br />

vor Kontakte: „Ich habe weiterhin aktive<br />

<strong>Forschung</strong>szusammenarbeiten mit der<br />

Wirtschaftsinformatik, mit einzelnen<br />

Kolleginnen und Kollegen und ehemaligen<br />

Mitarbeitenden stehe ich in Kontakt<br />

und versuche generell die Entwicklungen<br />

aus der Ferne mitzuverfolgen“, sagt<br />

Weber. Wissenschaftlich beschäftigt sich<br />

die Informatikerin mit flexiblen prozessorientierten<br />

Informationssystemen und<br />

der Verständlichkeit für den Endverbraucher.<br />

Zurzeit arbeitet sie an neuroadaptiven<br />

Softwaresystemen, die den<br />

emotionalen und kognitiven Zustand<br />

von Nutzer*innen berücksichtigen. Anhand<br />

der gesammelten Daten richten sich<br />

die Systeme selbstständig neu aus und<br />

integrieren dabei auch das „Internet der<br />

Dinge“. Weber untersucht, wie Applikationen<br />

nutzergerechter gestaltet werden<br />

können, um den Endverbraucher in personalisierter<br />

Form in seinen Bedürfnissen<br />

zu unterstützen. Die Unterstützung von<br />

Benutzern steht auch im Zentrum eines<br />

vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten<br />

Projekts. Darin möchte Weber<br />

ein umfassendes Verständnis dafür erlangen,<br />

wie Analysten Process-Mining in der<br />

Praxis durchführen, d. h. den „Prozess<br />

des Process-Mining“, um methodische<br />

Anleitungen und operative Unterstützung<br />

zu entwickeln, die Neulingen bei<br />

der Analyse wirksam helfen.<br />

BARBARA WEBER (*1977) studierte an<br />

der Universität Innsbruck Betriebswirtschaftslehre<br />

und promovierte 2003 im<br />

Fachbereich Wirtschaftsinformatik. Von<br />

2004 bis 2016 arbeitete sie am Institut<br />

für Informatik der Uni Innsbruck und<br />

leitete hier im Arbeitsbereich Quality<br />

Engineering einen eigenen <strong>Forschung</strong>sbereich<br />

zur flexiblen IT-Unterstützung von<br />

Geschäftsprozessen und Arbeitsabläufen.<br />

2009 habilitierte sie sich als erste Frau<br />

an der Universität Innsbruck für das Fach<br />

Informatik.<br />

In den nächsten Jahren möchte Weber<br />

den Aufbau der Informatik an ihrer Universität<br />

weiter vorantreiben. „Das beinhaltet,<br />

St. Gallen als Informatik-Standort in<br />

Lehre und <strong>Forschung</strong> zu etablieren, internationale<br />

Sichtbarkeit unserer <strong>Forschung</strong><br />

zu erreichen, gleichzeitig aber auch eine<br />

positive Wirkung für die Region zu erzielen,<br />

sodass die Informatik an der Universität<br />

St. Gallen als Erfolgsgeschichte wahrgenommen<br />

wird“, blickt Weber in die <strong>Zukunft</strong>.<br />

Nach ihrer Zeit als Dekanin – sie hat<br />

gerade ihre zweite Amtsperiode begonnen<br />

– plant Weber ab Mitte 2<strong>02</strong>4 ein Sabbatical<br />

und freut sich schon jetzt auf mehr Zeit für<br />

spannende <strong>Forschung</strong>.<br />

cf<br />

Foto: Universität St. Gallen (HSG)<br />

zukunft forschung <strong>02</strong>/22 49


ESSAY<br />

REGULIEREN JENSEITS<br />

DER GRENZE<br />

Der Jurist Andreas Th. Müller über das Völkerrecht als Recht zu<br />

Koordinierung von näher oder ferner gelegenen Nachbarn.<br />

„Das ‚moderne‘<br />

Völkerrecht, gerne<br />

mit dem 1648<br />

geschaffenen<br />

Westfälischen System<br />

in Verbindung<br />

gebracht, geht von der<br />

souveränen Gleichheit<br />

der Staaten aus,<br />

gesteuert vom Leitbild<br />

der ‚Arena‘, nicht des<br />

‚Turmes‘.“<br />

ANDREAS TH. MÜLLER<br />

(*1977) studierte Philosophie<br />

und Rechtswissenschaften<br />

an der Universität Innsbruck.<br />

Beide Studien schloss er 2003<br />

mit dem Magister ab, zudem<br />

2009 den Master of Laws an<br />

der Yale Law School. Der Promotion<br />

2010 an der Universität<br />

Innsbruck folgte 2016 die<br />

Habilitation. Müller lehrt und<br />

forscht seit 2005 in Innsbruck,<br />

seit 2018 ist er Universitätsprofessor<br />

am Institut für Europarecht<br />

und Völkerrecht.<br />

Für das Völkerrecht spielen Staatsgrenzen<br />

eine entscheidende Rolle. Denn<br />

während die Grenzen eines Staates den<br />

äußeren Rahmen für seine nationale Rechtsordnung<br />

bilden, ist das Völkerrecht jenes<br />

Recht, das jenseits dieser Grenzen reguliert:<br />

im Verhältnis inter nationes, zwischen den<br />

Staaten, international.<br />

In der Bedeutung der Grenzen manifestiert<br />

sich die Territorialität des heutigen Völkerrechts.<br />

In seinem Zentrum stehen Staaten als<br />

Territorialsubjekte, d. h. als Rechtssubjekte,<br />

die dadurch charakterisiert sind, dass sie sich<br />

über einen Teil der Erdoberfläche erstrecken.<br />

Das war nicht immer so, verstand sich das<br />

Völkerrecht doch lange mehr als Recht inter<br />

reges, also zwischen Monarchen.<br />

Das „moderne“ Völkerrecht, gerne mit<br />

dem 1648 geschaffenen Westfälischen System<br />

in Verbindung gebracht, geht von der souveränen<br />

Gleichheit der Staaten aus, gesteuert<br />

vom Leitbild der „Arena“, nicht des „Turmes“<br />

(Douglas M. Johnston). Es versteht sich von<br />

daher im Kern als Recht zu Koordinierung<br />

von näher oder ferner gelegenen Nachbarn.<br />

Vor allem nach 1945 sind dem Völkerrecht<br />

neben diesen horizontalen auch vermehrt<br />

vertikale Funktionen zugewachsen, etwa die<br />

Ansiedlung des Monopols legaler Gewaltausübung<br />

beim UN-Sicherheitsrat. Wie gerade<br />

der Überfall Russlands auf die Ukraine<br />

schmerzlich bewusst macht, steht das Völkerrecht<br />

gegenwärtig in beiderlei Hinsicht auf<br />

dem Prüfstand. Dies enthebt es freilich nicht<br />

seiner Hauptaufgabe: des permanenten Ringens<br />

um Zähmung und Kontrolle politischer<br />

und militärischer Macht durch von der Staatengemeinschaft<br />

gemeinsam angenommene<br />

Regeln.<br />

Aber auch jenseits der Kardinalfrage von<br />

Krieg und Frieden ist das Völkerrecht als<br />

Recht „jenseits der Grenze“ gefordert. Nur<br />

einige wenige Herausforderungen seien genannt:<br />

Während ein Staat über das, was innerhalb<br />

seiner Grenzen geschieht, abgesehen etwa<br />

von universalen Menschenrechtsstandards,<br />

frei disponieren kann, gilt es zu regeln, wie die<br />

„Governance“ von Räumen jenseits der Summe<br />

der Staatsgebiete erfolgen soll: Welches<br />

Regime gilt für die Weltmeere, namentlich für<br />

den für die wirtschaftliche Ausbeutung immer<br />

attraktiver werdenden Tiefseeboden? Wer entscheidet<br />

über die Polarregio nen, die durch die<br />

Eisschmelze immer mehr Begehrlichkeiten<br />

auf sich ziehen? Und als völkerrechtliche Frage<br />

par excellence: Welche Rechtsregeln gelten<br />

jenseits der planetaren Grenze, also im Weltraum?<br />

Schon seit Jahrzehnten ist ein space law<br />

im Aufbau begriffen, das sich gegenwärtig vor<br />

allem mit Fragen von Weltraummüll und der<br />

Regulierung der immer wichtiger werdenden<br />

privaten Weltraumnutzer beschäftigt. Dass<br />

sich funktional verwandte Fragen in einem anderen<br />

„entgrenzten“ Raum stellen, wird nicht<br />

überraschen. Denn auch der „Cyberraum“<br />

generiert fundamentale Herausforderungen.<br />

Als Kehrseite von Globalisierung, komplexen<br />

Lieferketten, erhöhter Mobilität und intensiviertem<br />

Austausch auf allen Ebenen<br />

stellt sich auch immer mehr die Frage, wie<br />

sehr die „westfälische“ Grundprämisse des<br />

Völkerrechts, dass es nämlich eine Vielzahl<br />

grundsätzlich selbstständiger und räumlich<br />

einigermaßen klar abgegrenzter Staaten gibt,<br />

noch trägt. In verschiedensten Zusammenhängen<br />

wird nach der völkerrechtlichen Relevanz<br />

von „extraterritorialen“ Phänomenen<br />

gefragt: angefangen von militärischen Auslandseinsätzen,<br />

traditioneller, aber auch Cyber-Spionage<br />

über Wirtschaftssanktionen,<br />

Plattformregulierung im Ausland, Migrationsströme<br />

bis hin zu Treibhausgasemissionen.<br />

Keine Herausforderung markiert die<br />

Grenze des Denkens und Handelns in Grenzen<br />

so deutlich wie jene des Klimawandels.<br />

Denn hier sind alle zugleich Täter und Opfer,<br />

freilich in ganz unterschiedlichem Maße und<br />

mit ganz unterschiedlichen Fähigkeiten, zu<br />

Klimaschutz und Klimaanpassung beizutragen.<br />

Hier, soweit sind sich die meisten einig,<br />

wird man nur durch intensivierte globale Zusammenarbeit<br />

vorwärts kommen. Hier ist das<br />

Völkerrecht, mit all seinen Grenzen, einmal<br />

mehr unverzichtbar. <br />

50 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: privat


52 zukunft forschung <strong>02</strong>/22<br />

Foto: Andreas Friedle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!