13.12.2022 Aufrufe

2211 Bambolino 116 Dez-Jan Web Einzelseiten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ADVENT & WEIHNACHTEN<br />

Die Rückkehr<br />

des „Bamberger<br />

Sandmännchens“<br />

Zehn von 741 Gute-<br />

Nacht-Geschichten des<br />

Bamberger Kasperls<br />

veröffentlicht<br />

Abbildungen vom Bamberger Kasperl<br />

Seit über 75 Jahren existiert in<br />

Bamberg mit dem »Bamberger<br />

Kasperl« eine weitbekannte<br />

Puppenbühne, die bis heute<br />

Aufführungen und Produktionen<br />

anbietet, zum Teil in langjähriger<br />

Partnerschaft. Gründer Hans<br />

Herrnleben übergab in den 80er<br />

Jahren an seinen Enkel Wolfgang,<br />

der zusammen mit seiner<br />

Frau das gutgehende Unternehmen<br />

mit 50 Aufführungen, drei<br />

Bühnen und 20 Puppenspielern weiterführte. Als<br />

sich Ende der 80er Jahre das lokale Radio Regnitzwelle<br />

entstand, war der Bamberger Kasperl bald<br />

Teil des Programms.<br />

Der schnell wachsende Hörerstamm bewegte den<br />

damaligen Studioleiter Jürgen Zirbik dazu, die Zusammenarbeit<br />

im Abendprogramm fortzusetzen.<br />

Damit startete eine der erfolgreichsten Kinderserien<br />

eines deutschen Privatradiosenders. Über<br />

drei Jahre hinweg entstanden insgesamt 741 Gute-<br />

Nacht-Geschichten mit dem Bamberger Kasperl<br />

und seinen Freunden, die allesamt von Elisabeth<br />

und Wolfgang Herrnleben verfasst und gesprochen<br />

wurden. Diese Produktionen bildeten für die<br />

Puppenbühne Herrnleben den Einstieg in eine inzwischen<br />

über 20 Jahre konstant<br />

anhaltende Zusammenarbeit<br />

mit Radio- und Fernsehsendern.<br />

Jetzt hat Florian Herrnleben, aktueller<br />

Leiter der Puppenbühne<br />

Herrnleben, im umfangreichen<br />

Familienarchiv Tonbänder mit<br />

vielen Hörspielaufnahmen seiner<br />

Eltern entdeckt. Sie stammen<br />

aus diesen produktiven<br />

Jahren zwischen 1988 und 1991<br />

und enthielten die täglich produzierten<br />

Hörspielgeschichten, die dann meist nur<br />

einmal auf Radio Regnitzwelle als eine Art „Bamberger<br />

Sandmännchen“ ausgestrahlt wurden.<br />

Wer den Bamberger Kasperl und die Puppenbühne<br />

Herrnleben kennt, kommt eigentlich auch kaum<br />

an den Hörspielgeschichten rund um den bekannten<br />

Bamberger Holzkopf vorbei. Bereits seit <strong>Jan</strong>uar<br />

1988 schreiben, sprechen und produzieren zunächst<br />

Wolfgang und Elisabeth und mittlerweile ihr Sohn<br />

und Nachfolger Florian Herrnleben verschiedenste<br />

Hörspiele mit dem Bamberger Kasperl, von denen<br />

viele auf Tonträgern veröffentlicht wurden. Insgesamt<br />

sind bereits zehn Alben erschienen, weitere 30<br />

Geschichten stehen in den Streamingdiensten und<br />

im Onlineshop der Puppenbühne zur Verfügung.<br />

10<br />

bambolino <strong>Dez</strong>ember ’22 / <strong>Jan</strong>uar ’23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!