13.12.2022 Aufrufe

2211 Bambolino 116 Dez-Jan Web Einzelseiten

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtmutseum Bad Staffelstein<br />

Museen Bamberg<br />

Vielfältiges Ferienprogramm<br />

im Stadtmuseum Bad Staffelstein<br />

Bad Staffelstein ist nicht nur Geburtsstadt<br />

von Adam Ries. Schon von weitem ist die Silhouette<br />

des Staffelbergs erkennbar, wenn man<br />

sich dem Städtchen am Obermain nähert. Neben<br />

Kloster Banz und dem Wallfahrtsort Vierzehnheiligen<br />

ist er d a s Wahrzeichen, welches über<br />

7.000 Jahre Menschheitsgeschichte hier am Mainufer<br />

testiert.<br />

2014 wurde im Stadtmuseum von Bad Staffelstein<br />

die archäologische Abteilung mit dem Ziel neu<br />

konzipiert, die hier gefundenen Objekte von der<br />

Altsteinzeit bis zum frühen Mittelalter in ihrem<br />

jeweiligen Zusammenhang einer breiten Öffentlichkeit<br />

zu zeigen. Eng verknüpft mit der Ausstellung<br />

und dem Motto „Entdeckungen rund um den<br />

Staffelberg“ sind acht Wanderwege, welche von<br />

„A“ wie Altenbanz bis „H“ wie Hohler Stein, die<br />

Plätze vorstellen, auf denen diese Sehenswürdigkeiten<br />

einst gefunden wurden. Kurz gesagt: „Wir<br />

gehen mit der Zeit!“. Das Museum zeigt in vielen<br />

Details, wie die Kelten einst gelebt und sich geschützt<br />

haben.<br />

Die von unseren Museumspädagoginnen organisierten<br />

Ferienprogramme wechseln von den<br />

„Goldschneckla“ und den „Querkerla“, zu den „Eisenharten<br />

Kelten“ oder zu „Adam Ries, der Sohn<br />

eines Müllers“ und können auch von Schulklassen<br />

oder zu Kindergeburtstagen gebucht werden.<br />

Sonstiges Programm: von März bis Oktober:<br />

Führung durch das Museum mit Schwerpunkt Archäologie<br />

an jedem 1. Mittwoch im Monat.<br />

Kur und Tourismus-Service: Geführte Wanderung<br />

auf einem der acht „Keltenwege“ am 1. Samstag<br />

im Monat Bad Staffelstein - Keltenwege (badstaffelstein.de).<br />

k Kontakt: Stadtmuseum Bad Staffelstein.<br />

Lage: Kirchgasse 16/Post: Marktplatz 1, 96231 Bad<br />

Staffelstein<br />

Kochen und Backen<br />

12. / 13. November, 11–16 Uhr<br />

Weihnachtsspiel nach Hans Sachs<br />

Sonntag, 11. <strong>Dez</strong>ember, 16 Uhr<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Samstag 10.30 – 16.00 Uhr<br />

Sonn- und Feiertage 10.00 – 16.30 Uhr<br />

Das genaue Programm entnehmen Sie bitte unserer<br />

<strong>Web</strong>seite unter www.freilandmuseum.de<br />

Kindergeburtstag mit der<br />

»magischen Nuss Krakatuk«<br />

Die Weihnachtsausstellung in den<br />

Museen Bamberg<br />

Die diesjährige Weihnachtsausstellung der<br />

Museen der Stadt Bamberg lädt Kinder von fünf bis<br />

zehn Jahren auf „Eine fantastische Reise durch<br />

E.T.A. Hoffmanns Weihnachtsmärchen“ ein. Die<br />

Besucher*innen werden in eine Welt der lebenden<br />

Spielzeuge, sprechenden Standuhren und verzauberten<br />

Prinzen eintauchen. Dort treten sie in die<br />

Fußstapfen der kleinen Marie Stahlbaum, um dem<br />

berühmtesten Nussknacker aller Zeiten in seinem<br />

Kampf gegen den siebenköpfigen Mausekönig zur<br />

Seite zu stehen.<br />

16<br />

bambolino <strong>Dez</strong>ember ’22 / <strong>Jan</strong>uar ’23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!