14.12.2022 Aufrufe

Riedler Reisen Katalog 2023

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NORDISCHES HAUPTSTADT-<br />

HOPPING (SKANDINAVIEN)<br />

Wir entdecken den besonderen Charakter der nordischen<br />

Hauptstädte! Auch wenn die gängige Vorstellung von Skandinavien<br />

überwiegend von Landschaft und Natur, Weite und<br />

Wildnis dominiert wird, so gehören doch Städte wie Helsinki<br />

und Stockholm oder Kopenhagen und Oslo ebenfalls<br />

untrennbar zum Norden dazu - und fügen sich harmonisch<br />

in das Gesamtbild mit ein. Neben interessanten Sehenswürdigkeiten<br />

werden die Städte auch durch die gemütlichnordische<br />

Lebensart und Lebensfreude geprägt - besonders<br />

deutlich ist dies in den hellen Sommermonaten, wenn es<br />

fast keine Dunkelheit gibt und die Menschen den Sommer<br />

fröhlich genießen!<br />

Unser Programm:<br />

1. Tag: Anreise Hinterstoder – Potsdam<br />

Abfahrt ab Hinterstoder um 06:00 Uhr. Fahrt auf der Route Leipzig<br />

– Berlin – Potsdam. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.<br />

2. Tag: Anreise Rostock – Fähre – Kopenhagen<br />

Bereits heute erwartet uns die erste der skandinavischen Hauptstädte:<br />

Kopenhagen. Mit der Scandlines gelangen wir in nur<br />

45 Minuten nach Gedser in Dänemark und fahren über mehrere<br />

Inseln in die gemütliche Metropole. Kopenhagen wurde schon<br />

mehrfach als lebenswerteste Stadt der Welt ausgezeichnet und vereint<br />

skandinavische Tradition mit Moderne. Wir finden hier altehrwürdige<br />

Schlösser und Kirchen, aber auch spektakuläre moderne<br />

Bauten wie die Königliche Oper oder das Konzerthaus – ein 45<br />

m hoher Würfel mit einer halbtransparenten Fassade aus blauem<br />

Glasfasergewebe. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.<br />

3. Tag: Kopenhagen – Jönköping<br />

Nach dem Frühstück werden wir bereits zur Stadtführung erwartet.<br />

Wir sehen unter anderem das Schloss Christiansborg, das prächtige<br />

Gebäude der alten Börse und den Hafenkanal Nyhavn mit seinen<br />

hübschen Giebelhäusern. Hier gibt es viele Restaurants und Cafés,<br />

von denen man einen schönen Ausblick auf das Wasser und die<br />

Boote hat. Besonders eindrucksvoll sind das Schloss Amalienborg,<br />

die Residenz der königlichen Familie, und die sogenannte Marmorkirche.<br />

Die prächtige Kuppel zählt übrigens zu den größten Europas.<br />

Viel kleiner und dennoch berühmt ist die Statue der „Kleinen<br />

Meerjungfrau“. In Helsingör lohnt sich ein Blick auf das Renaissanceschloss<br />

Kronborg, ehe wir mit der Fähre nach Helsingborg<br />

übersetzen. Zu den Attraktionen der Stadt zählen das imposante<br />

Rathaus, die Altstadt und der mächtige Turm Kärnan. Über Värnamo<br />

geht es weiter nach Jönköping. Die Stadt liegt schön an der<br />

Südspitze des Vättern, dem zweitgrößten See des Landes. Hotelbezug<br />

und Abendessen.<br />

4. Tag: Jönköping – Stockholm – Fähre<br />

Nach einer erholsamen Nacht brechen wir zum hübschen Städtchen<br />

Gränna auf. Hier wird Schwedens berühmteste Süßigkeit hergestellt:<br />

die roten-weißen Zuckerstangen Polkagrisar. Im weiteren<br />

Verlauf der Strecke überqueren wir den berühmten Götakanal und<br />

kommen nach Norrköping – bekannt für rund 1600 Felszeichnungen<br />

aus der Bronzezeit. Nun ist es nicht mehr weit in die schwedische<br />

Hauptstadt Stockholm. Die Stadt liegt wunderschön, verteilt<br />

auf 14 Inseln, an der Mündung des Mälarsess in die Ostsee. Sie<br />

bietet ihren zahlreichen Besuchern prachtvolle Bauten, interessante<br />

Museen und eine malerische Altstadt mit engen Gassen. Am Abend<br />

nehmen wir Kurs auf Estland. Mit einem modernen Fährschiff der<br />

Tallink Silja reisen wir nach Tallinn, der Landeshauptstadt. Nächtigung<br />

auf der Fähre.<br />

5. Tag: Tallinn – Fähre – Helsinki<br />

Nachdem wir an Bord gemütlich gefrühstückt haben, werden wir in<br />

Tallinn zur Stadtführung erwartet. Die mittelalterliche Altstadt ist<br />

nicht nur wunderschön, sondern zählt auch zum UNESCO-Weltkulturerbe.<br />

Die beinahe 2 km lange Stadtmauer mit 26 Türmen gilt<br />

als eine der am besten erhaltenen Befestigungsanlagen Europas.<br />

Bewundern wir den Rathausplatz mit seinen Kaufmannshäusern,<br />

die spätgotische St. Nikolaikirche, die Domkirche und die größte orthodoxe<br />

Kirche des Landes – die Alexander-Newski-Kathedrale. Auf<br />

dem Programm steht im Anschluss ein Besuch in der Meisterstube<br />

der Chocolatiers, wo wir bei der Arbeit zuschauen und köstliche<br />

Pralinen probieren. Anschließend heißt es Abschied nehmen von<br />

Estland, mit der Fähre reisen wir in nur 2 Stunden nach Helsinki.<br />

Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.<br />

6. Tag: Helsinki – Turku – Fähre<br />

In der finnischen Hauptstadt verbindet sich die skandinavische Lebensart<br />

mit einem Hauch östlicher Mystik. Auch die weitläufigen<br />

Parks, reizvolle Ufer und unzählige vorgelagerte Inseln verleihen<br />

Helsinki ein besonderes Flair. Im Anschluss an ein gemütliches<br />

Frühstück lernen wir bei einer Stadtführung die schönsten Ecken<br />

kennen. Von den Treppen des Doms hat man fast das ganze Empire-Helsinki<br />

im Blick. Hinter dem Präsidentenpalais leuchten die<br />

vergoldeten Zwiebelkuppeln der orthodoxen Uspenski-Kathedrale.<br />

Am Nachmittag geht es nach Turku. Die Burg zu Turku gehört zu<br />

den bekanntesten Sehenswürdigkeiten der geschichtsträchtigen<br />

Stadt. Am Abend legt das Fährschiff der Tallink Silja Line in Richtung<br />

Stockholm ab.<br />

7. Tag: Stockholm – Oslo<br />

Willkommen zurück in Schweden! Heute erkunden wir Stockholm.<br />

Bei der Stadtführung am Morgen bewundern wir die Gassen der<br />

Altstadt Gamla Stan, das Rathaus (Stadshuset) und das Königliche<br />

Schloss, das zu den bedeutendsten Barockbauten Nordeuropas<br />

zählt. Daneben gibt es sehenswerte Kirchen und Adelspaläste.<br />

Anschließend reisen wir weiter Richtung Westen. Die Domkirche<br />

von Västeras und das Wasserschloss vom Örebro liegen auf dem<br />

Weg nach Karlstad am Nordufer des riesigen Sees Vänern. Über die<br />

Grenze geht es weiter nach Norwegen, in den Raum Oslo. Nächtigung<br />

und Abendessen im Hotel.<br />

8. Tag: Oslo – Fähre<br />

Die norwegische Hauptstadt liegt sehr schön im Oslofjord, umgeben<br />

von dichten Wäldern. Man findet hier eine wunderbare Verbindung<br />

von Natur und kulturellen Sehenswürdigkeiten, wie z.B. den Vigeland-Park<br />

mit seinen eindrucksvollen Skulpturen, die Skisprungschanze<br />

auf dem Holmenkollen oder die spektakulären neuen Gebäude<br />

am Oslofjord. Nach einer kurzen Stadtrundfahrt begeben wir<br />

uns an Bord der Color Line Fähre für die nächtliche Überfahrt nach<br />

Kiel. Abendessen an Bord.<br />

9. Tag: Kiel – Köln<br />

Nach einem gemütlichen Frühstück an Bord treten wir heute den<br />

ersten Teil unserer Heimreise an. Zwischenübernachtung in Köln.<br />

10. Tag: Heimreise<br />

Gut ausgeruht brechen wir heute von Köln aus Richtung Heimat<br />

auf. Mit einigen Zwischenstopps erreichen wir die Pyhrn-Priel-Region<br />

um ca. 20:00 Uhr.<br />

16 REISEKATALOG <strong>2023</strong><br />

Sie möchten eine Reise buchen oder haben Fragen? Rufen Sie uns an: 07564 51 59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!